Telekom-Drosselung aus Online-Spielersicht: Patch-Download, WoW, Diablo 3 und mehr

In euerm Video habt ihr einen ganz wichtigen Aspekt vergessen.
Gamer nutzen unter anderem vielleicht noch eine Kommunikationssoftware wie z.b. Teamspeak,Mumble,Ventrilo...u.s.w.

Was passiert dann mit den 384 Kbit/s habt ihr das mal getestet ?
Ist ein Game dann noch spielbar oder die Kollegen im TS noch hörbar ?

Internetnutzer sollten und werden sich vehement dagegen wehren.
Was soll man sich noch alles gefallen lassen.

Da ich vor nicht allzu langer Zeit noch "stolzer" Besitzer einer 384kbit/s aka DSL Light Leitung war, kann ich dir sagen, dass zocken + TS3/Skype etc. fast nicht möglich ist. Wenn die Qualität extrem runtergeschraubt wird funktioniert das ab und an - schön ist es jedoch nicht. Größtes Problem dabei ist allerdings der Upload, der bei nur 8kb/s liegt und damit ziemlich schnell ausgereizt ist. Es zählt dann auch jedes Hintergrundprogramm, welches nur ein paar kbit/s verbraucht, die schon ausreichen um einen kurzzeitigen Highping zu verursachen... das Ganze war wirklich eine leidhafte Erfahrung, die ich sicherlich nicht misse.

Im Übrigen liegt die gebündelte ISDN Geschwindigkeit, meines Wissens nach, bei 128kbit/s.
 
Ich hoffe einfach drauf dass Kabeldeutschland sich dem sche*ß nicht anschließt.
Würde ich mir auf ner 64 Player Map in BF3 echt traurig vorstellen.

Ich seh es schon kommen: Die eine hälfte vom Monat werden Telekom Kunden über DSL surfen, die andere über LTE :daumen::daumen::daumen:

Kommt ein Kumpel zu besuch heißts dann erstmal: "Hey hast eventuell noch etwas Traffic für mich, geb ich dir auch nächsten Monat zurück." :D
 
Ich hoffe einfach drauf dass Kabeldeutschland sich dem sche*ß nicht anschließt.
Würde ich mir auf ner 64 Player Map in BF3 echt traurig vorstellen.

Ich seh es schon kommen: Die eine hälfte vom Monat werden Telekom Kunden über DSL Surfen, die andere über LTE :daumen::daumen::daumen:

Ihr habt´s nicht so mit AGB´s lesen oder?
Kabel Deutschland hat sein langem schon eine Drosselung in den AGBs drin stehn! :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Aha? Ist mir neu ;D also ich hab schonmal mehr als ein TB in einem Monat gesaugt.
KD nutzt das Limit also (noch) nicht.


Ein einzelner Anbieter wird sicherlich beim alten Tarif bleiben, evtl. ein kleiner unbekannter, der dann schön die Kunden der "Großen" absahnt.
 
384 is bei der verwendung eine Xbox noch vertretbar, die Patches für Spiele sind zwischen 3-45 MB groß. Aber zockt man auf der PS3 dann können je Spiel zwischen 30 mb -7 GB zustande kommen.
 
Aha? Ist mir neu ;D also ich hab schonmal mehr als ein TB in einem Monat gesaugt.
KD nutzt das Limit also (noch) nicht

Doch, kommt ganz drauf an was du machst.
Damit sind nämlich Filesharing-Dienste gemeint. Dann wird auf 100 kbit/s gedrosselt!
Wird aber hier pro Tag berechnet.

Eigentlich auch schon ein Skandal, weil man schließlich für Filesharing Geld bezahlt, wenn man es fix haben will. ;)
 
Du auch nicht, oder? Sonst würdest du nicht nach bester Stammtisch-Manier damit in jedem Thread über die Drosselung kommen sondern mal die ganze Textpassage aus den AGB zitieren.

Und du kannst auch nicht lesen oder?
Ließ mal genau was ich geschrieben hab, da hab ich nämlich die AGB´s genau beschrieben. :ugly:

Edit: Du hast es ja doch noch gelesen. ^^
 
Ihr habt´s nicht so mit AGB´s lesen oder?
Kabel Deutschland hat sein langem schon eine Drosselung in den AGBs drin stehn! :ugly:

Du meinst folgenden Part
2. ÜBERTRAGUNGSGESCHWINDIGKEIT
Um allen Kunden jederzeit die schnellstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit im
Breitbandkabelnetz zu bieten, nutzt Kabel Deutschland folgende
Qualitätssicherungsmaßnahmen:
a.) An den Knotenpunkten des Breitbandkabelnetzes werden automatisch Gesamt-
Verkehrsvolumenmessungen durchgeführt. Grundsätzlich wird jede Art von Verkehr
gleichmäßig durchgeleitet. Nur wenn die Gefahr einer Überlastung des Netzes besteht,
ist Kabel Deutschland berechtigt, in den betroffenen Netzsegmenten den Verkehr zur
Sicherung der Servicequalität folgendermaßen zu priorisieren: 1.) Zeitkritische
Anwendungen (z.B. Video-Streaming, Internet-/ Videotelefonie, Online-Gaming) erhalten
Vorrang vor allen anderen Anwendungen, 2.) alle anderen Anwendungen (z.B.
Internetsurfen, Social Network) haben immer Vorrang vor Filesharing-Anwendungen (z.
B. Peer-to-Peer, One-Click-Hoster und Net-News). Dadurch kann sich in den betroffenen
Netzsegmenten die Übertragungsgeschwindigkeit zunächst für diese letztgenannten
Anwendungen reduzieren. Lediglich wenn hierdurch Engpässe nicht beseitigt werden
können, ist eine Reduzierung der Übertragungsgeschwindigkeit für vorrangig
transportierte Anwendungen, nur zuletzt auch für zeitkritische Anwendungen möglich.
b.) Lädt ein Kunde an einem Kalendertag ein Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB
herunter, ist Kabel Deutschland berechtigt, die ihm zur Verfügung stehende
Übertragungsgeschwindigkeit ausschließlich für Filesharing-Anwendungen bis zum
Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s zu begrenzen. Alle anderen Anwendungen
(Internetsurfen, Social Networks, E-Mails, Video-Streaming, Video on Demand, Chat,

etc.) sind davon zu keiner Zeit betroffen und bleiben unverändert nutzbar.
c.) Kabel Deutschland behält sich vor, die Maßnahmen nach a.) und b.) anzupassen, wenn
und soweit dies aus technischen Gründen oder auf Grund neuer Anwendungen und/oder
derzeit noch nicht absehbarem Nutzungsverhalten erforderlich ist, um das durch die
beschriebenen

Generell wird diese Drosselung aber nur bei Filesharing angewandt. Deine Spielerei etc. wird
dadurch nicht beeinflusst. Vor allem behält sich Kabel Deutschland das Recht vor dies zu tun,
was nicht gleich zu setzen ist mit der Maßnahme es auch wirklich zu tun an selbigen Tag.
 
Du meinst folgenden Part


Generell wird diese Drosselung aber nur bei Filesharing angewandt. Deine Spielerei etc. wird
dadurch nicht beeinflusst. Vor allem behält sich Kabel Deutschland das Recht vor dies zu tun,
was nicht gleich zu setzen ist mit der Maßnahme es auch wirklich zu tun an selbigen Tag.

Hab ich doch schon längst geschrieben gehabt? Warum wiederholst du das was ich schon geschrieben hab? :ugly:

Hab meinen Beitrag schon korrigiert. Sry, dass ich kein F5 raper bin.
Dir sei verziehen. ;)
 
Ich zocke Online über WLAN und da reichen mir ein paar Sekunden aus bei denen es Lags gibt und schon erschwert es das Spielen.
Wie Gestern, greife ich einen Gegner an und bei mir lagt es kurz so stark, das ich nach dem Lag tot bin. Konnte mich eben nicht wehren gegen die Angriffe des Gegners die im Hintergrund weiterliefen :(
 
Dann haben die bei mir noch nie Gebrauch gemacht von ihrer AGB-Klausel.

Denn Blu ray Filme haben weit über 10GB, nein nichts illegal.

.
 
Es wäre schön gewesen wenn ihr mal Browsergames ausprobiert hättet. Wie "C&C Tiberium alliance " oder "Anno". Hier wird es wohl fast unspielbar werden.
 
Warum sollen auch soviele Steuerdaten anfallen für´s Spiel?
Die Latenz ist doch hier viel wichtiger als die Bandbreite...
zumindest ab einem bestimmten Maß.
 
also der typ der das testet der gehört weggesperrt sonst haben wir bald wieder modem geschwindigkeit, das laggt wie sau das game das sieht ja mein opa aber der typ die geht schon man kanns spielen ist der blind???????????
 
Tera online kann man da vergessen. Ganz abgesehen von Teamspeak 3 und MMOG gleichzeitig. Das sollte mal PCGH testen.

Das brauch man nicht testen. Das reicht hinten und vorne nicht. Sprech da aus Erfahrung mit 8 Jahren DSL Light 384kbit Nutzung. Wenn Voip noch dazukommt und das Telefon klingelt ist es ganz vorbei mit Online-Gaming.

Für ein AMD Treiber saugen brauchte ich ca eine Stunde, da war ich echt froh das PCGH meist aktuelle Treiber auf die Heft DVD packte. ;)

Was die Telekom hier abzieht ist unterste Schublade, wo selbst mein Bruder ( Nochmitarbeiter der Telekom im Technikbereich) den Kopf schüttelte.
Leider bekomm ich aus ihm kaum Informationen raus, da die Mitarbeiter meist kurzfristig über Änderungen in Kenntnis gesetzt werden. Zudem muss er sich dem Betriebsgeheimnis beugen, wenn er sein Job noch ein Weilchen behalten will\muss. Eins kann ich euch sagen, er arbeitet "nicht" gerne da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das brauch man nicht testen. Das reicht hinten und vorne nicht. Sprech da aus Erfahrung mit 8 Jahren DSL Light 384kbit Nutzung. Wenn Voip noch dazukommt und das Telefon klingelt ist es ganz vorbei mit Online-Gaming.

Für ein AMD Treiber saugen brauchte ich ca eine Stunde, da war ich echt froh das PCGH meist aktuelle Treiber auf die Heft DVD packte. ;)

Was die Telekom hier abzieht ist unterste Schublade, wo selbst mein Bruder ( Nochmitarbeiter der Telekom im Technikbereich) den Kopf schüttelte.
Leider bekomm ich aus ihm kaum Informationen raus, da die Mitarbeiter meist kurzfristig über Änderungen in Kenntnis gesetzt werden. Zudem muss er sich dem Betriebsgeheimnis beugen, wenn er sein Job noch ein Weilchen behalten will\muss. Eins kann ich euch sagen, er arbeitet "nicht" gerne da.

384kbit/s entsprechen DSL 3000 und man kann durchaus damit sehr gut Online spielen ich selber habe jahrelang mit 2000 DSL gespielt downstream von 200kbit/s und up von 50 kbit/s nur patchen dauerte halt ewig und wenn jemand anderes ein Video auf Youtube gesehen hat ging die Latenz hoch.

Finde es zwar beschissen was die Telekom da macht, aber bei mir im Essener Stadtteil Schonnebeck gibt es teils nur DSL 2000~3000 was willste denn da machen
 
Zurück