Tagebuch [Tagebuch] Zalman GS1000

Erstmals nochmals Danke für das nette und informative "Tagebuch".

Mein 10 jahre altes CS601 beginnt in letzter Zeit mehr und mehr zu vibrieren.
Scheint über die Jahre und die vielen Umbauten doch etwas "locker" zu werden.
Durch den Test auf Planet3Dnow.de wurde ich auf das DS1000 aufmerksam.

Aber eine Frage an den Modder stellt sich mir:
Ist ja voll kein Platz zwischen der Rückwand und dem Radiator..!?!?
Wie steckst du da ein Kabel an die GraKa an.. ?

Und eine zweite (die ich mir auch durch viel Guggl nicht beantworten konnte):
Würde unter Umständen ein 2er-Radiator an der Oberseite INNERHALB des Gehäuses Platz finden?


tut mir leid, lange nichtmehr reingeschaut.

zur ersten frage: der Radiator ist bündig mit der rechten kante des gehäuses. alle anschlüsse die ich brauche sind einwandfrei erreichbar.
einen zweiten monitor z.B. würde sich allerdings nichtmehr anschließen lassen.

zu frage zwei: schau dir mal die bilder auf seite 1 genau an :>
im prinzip hab ich das genau so verbaut... der radiator is mit kabelbindern (das modder-herz blutet) an den oberen lüftergittern
fest gemacht und EIN lüfter ab radiator dran. ich weiß allerdings nichmehr wieso ich den zweiten nichtmehr dran gemacht habe...
gut möglich das es zu schwer umzusetzen war.
 
Ich hab jetzt in der Sommerferien ein kleines Update durchgeführt, das Tygonschläuche in 13/10er größe, eine Aquastream XT und den damit erforderlich gewordenen AGB beinhaltet.
Soweit hat sich eigentlich nur der Innenraum verändert...
Hier die Bilder, ich überlasse sie euch mal kommentarlos :D


attachment.php







attachment.php







attachment.php







attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Habe selbst angefangen an dem Gehäuse zu basteln... aber leider ist mir dabei eine Blende vor den CD ROM Einschüben drauf gegangen.
Hätte da jemand eine für mich übrig?
 
Zurück