Tagebuch [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0, -GeIL e Maus ;)

AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

Wollte eigentlich diese Woche den Shroud fertig machen doch leider hat mir etwas einen Strich in die Rechnung gemacht:
Augennerventzündung am rechten Auge!
Vom Augenarzt zum Neurologen -> Augenarzt -> Neurologe -> Radiologe (Kernspintomographie)-> Neurologe -> eine Woche Krank geschrieben mit täglicher "Cortison"-Therapie.

War ja früher auf vielen Techno-Partys aber eine Kernspintomographie toppt alles!!! Wer mit dem Kopf einmal da drin war weiß was ich meine...

@Black_PC
aber könntest doch einfach mal testen, wie es im Wasser wirkt, indem du es in ein Glas oder so eintauchst. Denn so sieht es eig schon genau richtig aus, aber wie es im Wasser dann wirkt weiss ich nicht.
Das Problem ist das die Led sehr leicht aus dem Modul rutscht, aber mal sehen wenn ich Muse habe bastel ich was ;) hab ja jetzt genug Zeit Daheim.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

sers

nah dann gute Besserung und Cortison ist heftiges Zeug.

und man wartet sehnsüchtig auf deine Muße

 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Pumpe ist da...

Es sind die kleinen Dinge im Leben...

dazu gehört natürlich auch ein Päckchen im Briefkasten aus der USA

full

full

full


Klein, aber fein!
Ob der Zoll reingeschaut hat? Sieht zumindest nicht so aus.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Päckchen aus der USA

Wie bist du darauf gekommen, die Teile aus dem RC-Bereich zu benutzen?

Aber echt gute Idee, ich brauch nämlich auch noch längere Schrauben und jetzt weiß ich woher ich die bekommen kann:daumen:

Sind zwar glaube ich net ganz billig(so meine Erfahrung mit den RC-Modellen:ugly:) aber was solls:D

MfG Der Stuhl
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Päckchen aus der USA

sehr schön,

die sehen echt gut aus, und lange warten musstest Du ja auch nicht ;)
ein Päkchen aus der Heimat, zwar aus Sherwood, aber egal :daumen:

lg

crank
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Päckchen aus der USA

Wie bist du darauf gekommen, die Teile aus dem RC-Bereich zu benutzen?
Aus welchem Bereich die Schrauben sind, ist mir egal, Hauptsache günstig!
Google hat nicht viel ausgespuckt und wenn viel zu teuer (30-50€ teilweise +Versand)
eBay International war da die beste alternative: 18,20$ (13,3285 EUR) plus Versand kam ich dann auf etwa 18€ für 24 Schrauben.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Päckchen aus der USA

Ich will jetzt nicht so der Spiel verderber sein aber irgendwie kommen mir die Schrauben ziemlich bekannt vor. Bei irgendwas waren die selben auch bei mir dabei. Und ich hab die nichts so genommen. Naja für ein paar Befestigungsarbeiten da ja aber ansonsten....

ansonsten sind das schon schöne schrauben und die passen immer mit zum Case.

aber das Lustige hier der Versand aus Ami Land hat genau so Lange gedauert wie mein Packet damals aus UK.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Päckchen aus der USA

So es gibt was neues zu berichten!!!

Nach bitten und betteln habe ich mich von den EffizienzGurus breit schlagen lassen ein Gehäuse für sie zu testen bzw mal genauer unter die Lupe zu nehmen. :ugly:

Spaß bei Seite, sie haben auf ihrer Seite jemanden gesucht der für sie ein Review für das Fractal Design R3 "Black Pearl" schreibt. Gesagt getan habe mich beworben und wurde auserwählt diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen :daumen: :nicken:

Nur was hat das mit meinem Tagebuch zu tun?
Ganz einfach, damit ich ein ausführliches Review schreiben kann verbaue ich meine aktuelle Hardware in das Case und habe somit Platz in meinem Armorsuit für Umbauarbeiten und die neue Hardware ohne das die alte auf dem Schreibtisch aufgebaut werden muss.
So wie der Bericht fertig (drei Wochen Zeit), abgesegnet und veröffentlicht worden ist wird mein Lian Li zerlegt und an ein paar Stellen modifiziert und dann schwarz-hochglanz gepulvert. Natürlich mit vielen Bildern ond hoffentlich ohne Fails :schief:

Wer sich fragt wie es mit meinem angekündigt Shroud aus sieht.
Die schwarze PE-Platte liegt immer noch unbearbeitet in der Arbeit :(. Viele meiner Arbeitkollegen mussten noch ihren Resturlaub verbrauchen und einer wurde krank. Somit fehlt es einfach an Zeit, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Nächste Woche sind alle wieder da, dann wird es bestimmt klappen :hail:.

Zum Schluss noch Bilder von dem besagten Gehäuse von den EffizienzGurus, denke es wird nächste Woche bei mir eintreffen.
full

full

full
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Päckchen aus der USA

ey GW zum Test :daumen:

schlecht schaut das Fractal ja nicht aus, da lässt sich bestimmt was mit anstellen ;)
Obwohl Du es nur " testen , vorstellen " sollst, könntest Du es Dir nach dem Armorsuit ja vornehmen :D

freut mich das es bei Dir bald weiter geht :daumen:

lg

crank
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Päckchen aus der USA

Hi, schönes Tagebuch hast du da und das LianLi ist natürlich der Oberhammer,

habe leider nicht alles durchgelesen, aber wie ich gelesen habe hast du vor eine PCIe SSD zu kaufen?

Ich rate dir dringend davon ab, da diese Drives noch keine Trimmfunktion haben und somit immer langsamer werden, das heftig!
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / kleine Planänderung

Freut mich, dass es weiter geht, wenn auch noch nicht mit dem Shroud.

Das Gehäuse, finde ich eig ganz schick, allerdings mag ich Türen als Front nicht sonderlich.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / kleine Planänderung

@crankrider
Danke für die GW.
Das Fractal sieht in der Tat sehr gut aus. Hinsichtlich Modding denke ich nicht das ich was verändern werde außer vielleicht ein Fenster in die Seitenwand.

@kühlprofi
Schön das es dir gefällt, werde mein bestes geben.
Ja von dem Gedanken der PCIe-SSD habe ich mich auch schon verabschiedet :(
Wenn bis Juni nichts besseres wie die C300 auf den Markt gekommen ist wandert die in meinen Warenkorb.

@Black_PC
Türen haben ihre Vor- und Nachteile.
Für mich zählte das ein effektiver Staubfilter in der Front verbaut ist der auch noch optisch was her macht. Nach etwa zwei Jahren und regelmäßiges Filter reinigen habe ein ein Staubfreies Case.
full
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / kleine Planänderung

Lian Li hat meinem Gehäuse einem Refresh verpasst, was zumindest der Aufbau des Innenlebens angeht. Zu sehen auf der Cebit.

full

full

full


Beim PC-P80N handelt es sich um eine Weiterentwicklung des PC-P80, das wir für unseren letzten Messe-PC als edle Grundlage benutzt haben. Der Big-Tower unterstützt Mainboards im HPTX-, eATX-, ATX-, und µATX-Format und bringt Platz für bis zu drei externe 5,25-Zoll-Geräte sowie zehn 3,5-Zoll-Festplatten mit sich. Hinzu kommen zwei Halterungen für SSDs im 2,5-Zoll-Format. Das Chassis misst 220 x 633 x 610 mm.

Bei den Belüftungsoptionen setzt das PC-P80N weiterhin Maßstäbe. So sind bereits standardmäßig drei 140-mm-Lüfter in der Fronttür, zwei gleichgroße Exemplare im Gehäuse-Deckel und ein 120-mm-Lüfter im Heck verbaut. Das Port-Kit sitzt im Gehäuse-Deckel und bietet vier USB 3.0-Anschlüsse, einen eSATA-Port und zwei 3,5-mm-Klinkenbuchsen.

Die SSD(2,5") Halterung und die Front-USB 3.0 Anschlüsse sind natürlich echt ein Highlight.

Mein Aufbau ist schon recht so somit kann ich ohne weitere Arbeit meinen 420er Radi in die Front einbauen und die SSD wird schon irgendwo ihren Platz finden. Ach ja hab das selbe Seitenteil :)

Quelle
-----------------

Bin schon seid Tagen am Rätzeln wie ich unten am Gehäuseboden eine saubere Abdeckung bauen kann.
Dachte erst an PLEXIGLAS® XT, das Problem ist das ich wahrscheinlich einen Winkel brauch um nicht nur eine Unterteilung zwischen Gehäuseboden und Mainboard zu erreichen sonders auch eine "Blende" und dafür ist Plexiglas kaum bzw sauber zu verarbeiten. Daher werde ich wohl Alu nehmen.

Ein paar Vorschläge wären hilfreich oder links zu Projekten die es schon umgesetzt haben. Nicht vergessen mein NT ist oben.
Mal ein paar Bilder um es besser zu veranschaulichen.

full


So sieht in etwa die Planung aus.

full


Was meint ihr...?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / kleine Planänderung

Ein schönes Case hast du da, wobei ich Türen auch nicht so mag.
Find aber Lian Li ist einfach die beste Gehäusefirma :) und du machst bestimmt was Schönes draus.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Umzug

So das zweit Gehäuse ist gestern eingetroffen und ich konnte nicht warten und habe heute meine "alte Hardware" gleich rein verfrachtet. Das schreiben des Review ist in vollem Gange und wird im laufe der Woche abgeschlossen, sofern Effizienz-Guru.de noch einen Blick drauf geworfen hat auch veröffentlicht.

Meine aktuelle Hardware im Zweitrechner (aktuell Hauptrechner) "Black Pearl"

full


Momentaner Stand ist, das die GTX295 und das Netzteil ins neue System übernommen werden wobei das noch nicht sicher ist.

So jetzt habe ich endlich mein Lian Li leer stehen. Langsam wirds ernst :)

EDIT:
Über fünf Ecken habe ich beziehungen zu einem Lackierer inkl Lackiererei. Der meinte:
Wieso pulvern? Lackieren reicht für deine Zwecke vollkommen aus! Mach dir auch einen guten Preis ;)
Was meint ihr Grundierung+Lackierung+Klarlack (schwarz Hochglanz) für den Innenbereich meines Lian LI wie bei der Automobillackierung, wäre doch eine Überlegung wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Hardware zieht um...

Wenn das Ergebnis gut wird, ist Lackieren sicher eine gute Alternative, vorallem wenn der Preis stimmt.
Schwarz für den Innenraum ist auch eine gute Entscheidung.
Bin gespannt was am Ende bei raus kommt.
Vorallem der Preis würde mich interessieren.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Hardware zieht um...

Also wenn der Preis stimmt wäre Lackieren auch ne gute Alternative, allerdings ist es doch so, nach dem was man hört, ist Pulvern doch immernoch etwas robuster.
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Hardware zieht um...

Wenn ich teilweise lackierte Teile sehe wie schnell die verkratzen würde ich auf jeden Fall Pulvern vorziehenl. Der Vorteil gegenüber Lackieren ist dass die Schicht ist wie emailliert und dadurch sehr hart. Im Vergleich zum Lackieren also wesentlich wiederstandsfähiger und unempfindlicher.
Dass der Lackierer meinte es würde schon *reichen*, ist mir klar. Der will auch nur Geld verdienen.

Mir würde es nicht reichen ;)
 
AW: [Tagebuch] Lian Li PC-P80 Armorsuit 2.0 / Hardware zieht um...

Wenn es professionell lackiert wird, sollte der Lack aber ähnlich robust wie eine Pulverung sein. Am Auto hält er schließlich auch. ;) Lackieren hätte natürlich auch den Vorteil, dass diverse Effekte möglich wären. Wenn es einfach nur schwarz werden soll, ist eine Pulverung natürlich genauso gut. Ich persönlich würde die günstigere Variante nehmen.
 
Zurück