Tagebuch [Tagebuch] HAF of the Lichking - Finale Pics online

AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Miniupdate.

Die Zinnen sind fertiglackiert.
(Wer rausfindet zu welcher Band die beiden kleinen Symbole gehören kriegt n Eis).

Das "Eis" hab ich mit Zweikomponentenkleber an der Seite befestigt. Mal sehen wies hält... momentan trocknets noch.
Ausserdem hab ich noch n Plexi zugeschnitten dass das Metall und das Plexi bündig abschliessen kann.
Die Plexischeibe mitm Schwert kommt dann ca. 1cm weiter hinten dran.

-
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Also was du da zusammen bastelst sieht echt super aus! Nicht einfach nur Sleeven und fertig gemoddet:haha: sondern echte Kunst:hail:
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Danke =)

So Sleeves würden auch nicht recht ins Konzept passen. Die sind mir irgendwie zu steril. Das passt nicht zum agressiven Äusseren.
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Tach (und frohen 1. August an die Schweizer hier im Forum)

ich war mal wieder n bisschen produktiv.

Zuerst hab ich die Zinnen mitm Dremel bearbeitet und weitere Runen reingraviert. Das erweist sich bei ca. 5mm Platz als sehr mühsam *g*

Aus dem Werkunterricht damals in der dritten Klasse (auch schon ca. 15 Jahre her ^^ ) hatte ich noch Klarlack und Leuchtpulver rumliegen. Hab das damals für irgendwas gebraucht und dann das übriggebliebene geschenkt bekommen *g*
Und heute konnte ich das Zeug wirklich mal brauchen (DAS nennt sich lange Vorbereitungszeit ;) )

Den Lack hab ich dann mitm Pulver gemischt und die Runen entsprechend bepinselt. Netter Nebeneffekt, rosten kanns auch nicht mehr. Und ZOMG ES LEUCHTET IM DUNKELN! :B

Blöderweise hatte ich keinen Pinsel in der grösse, also hab ich nen Zahnstocher n bisschen zerkaut und das Ding mit den ausgefransten Holzfasern als Pinsel benutzt.
Als Mischgefäss diente ein Teelichtschälchen.
Planung ist nur das halbe Leben, der Rest ist Improvisation ;)

Blöderweise wars Glanzlack, aber ich hoff man siehts am Ende nicht zu stark. Bisher fällts nicht auf.


-
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

schaut sehr gut aus was du da machst...

mfg KLemens

so viel detailarbeit sieht man selten!
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Da kann ich kle mal wieder nur zustimmen. So viel liebe zum Detail ist schon was besonderes:daumen:
Deswegen gibts auch 5 Sterne von mir:D
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Auch von mir 5 Sterne. Das ist klasse :) Auch wenn ich WoW nicht mag, bin ich begeistert vom Mod.
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Danke für die Blumen *g*

Bin momentan grad dran, die Plexis am Seitenteil zu befestigen. Wird allerdings komplizierter als ich dachte...
(Sekundenkleber + Plexi ist übrigens nicht kompatibel. Gibt komische weisse Rückstände)
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Sorry für die lange Pause, gab einige Probleme mitm kleben...

zuerst wollte das grosse Plexi nicht so recht halten, dann ging mir der Leim aus... hab dann andern Leim vom selben Hersteller (Araldit) benutzt weil ich davon ausging, dass das derselbe wäre, nur anders verpackt. Denkste :(
Der in der Spritzenform ist transparent, der in der Tube ist milchig... sieht nun n bisschen blöd aus.
Auseinandernehmen will ichs nicht, weil das sehr mühsam ist wieder neues Plexi zu kaufen, anzupassen und das Acrylglas Leimfrei zu schleifen...

Die letzten paar Tage hab ich mich mit Frostspray "ausgetobt". Bin noch unsicher ob ich die Variante nehmen soll, wo alles gefrostet ist, oder die mitm Logo der Horde...
Problematisch dabei ist, dass es sich nachher nicht mehr ändern lassen wird, da der Spray auf der Innenseite ist, und da nochmal n Plexi drüberkommt mit der Schwertgravur :)
Alternative: Aussenseite mit Frost besprayen, aber da ists extrem Kratzer-Anfällig.
Andere Alternative: Wenig Leim verwenden beim ankleben damit mans weghebeln kann *g*
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Yay, bald bin ich fertig :D


Hab heute und gestern wieder Plexi geklebt. Eins davon wollte ich abnehmbar machen, damit man den Frostspray (falls nötig) neu draufmachen kann.
Nach langem überlegen wie ich das am besten mache, ist mir eingefallen, dass man das mit Klett-Band befestigen könnte :D

Heute wollte ich das Seitenteil mal provisorisch ans Gehäuse machen, doch leider passt das Teil nicht mehr richtig. Durch das Plexi ist nun im hinteren Teil kein Platz mehr für n Stück vom Case. Das muss ich am Montag noch wegdremeln, dann sollts passen.
Vorher hab ich leider keine Zeit, GamesCom incoming ;D

Und danach bestell ich mal Hardware für den Inhalt... bin noch unschlüssig ob AM3-System oder C2D-System (Quadcore brauch ich noch nicht unbedingt...)
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

leg dir unbedingt nen quad zu. wenn du das system auch für neuere Games benutzen wills, mit einem Dualcore kommst du sonst schneller als dir lieb ist in Leistungsengpässe...

mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Es gibt kein Game das ich oft spiel und das Quadcore unterstützt... WoW unterstützt ja nichtmal Dualcore richtig ;)
Empire hat anfangs auch nur Singlecore unterstützt. Jetzt sind sie immerhin schon bei Dual angelangt.

Werd wohl n S775er System holen und dann notfalls wenns wirklich nicht mehr anders geht nen Quadcore draufschnallen. Aber fürn Anfang reicht n Dualcore.
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

warum versuchst du nicht lieber ein "neueres" I7 (lg1156) System oder sogar ein Phenomsystem zusammenzubauen anstelle der veralteten S755 ??

--> aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass "Highendprodukte" älterer Serien immer sehr sehr teurer werden, wenn man dann später mal aufrüsten will (damals war ein S939 AthlonX2 3800+ DEUTLICH teurer als sein am2 gegenstück..!)

wenn du games wie Anno 1404, GTA, .. spielst aber auch dank den neuen Driver Versionen bringt eine quadcore CPu schon einiges, abgesehen davon, dass du mit ner QuadCPU auch länger nur mit Grakaaufrüsten auskommen wirst..

auch denke ich persönlich, dass dank der multicore architektur bei Konsolen neuere Games immer stärker davon Profitieren ; klar kann ein DUalcore das in gewissem Maße durch sehr hohe Taktraten kompensieren, jedoch kann man ja auch eine QuadCPU übertakten ;)

mfg Klemens

ps: entscheiden musst im endeffekt eh du dich selber, aber ich rate dir lieber noch mal aktuelle Preise der Hardware anzuschauen und verschiedene "modelle" durchzurechnen, erst danach würde ich dann entscheiden welcher Hersteller/ Technikgeneration ich kaufen würde.. (amd/intel ; S775,1155,AM3..)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

i7 mag ich nicht so wirklich da es mir einfach zu teuer ist. i5 gibts noch nicht.
Games die Quadcore brauchen spiel ich auch keine... und solang es Hersteller gibt, die Spiele wie "Empire, Total War" nichtmal für Dualcore optimieren bzw. das erst per Patch nachliefern (nach 4 Monaten -.- ) lohnt das nicht so wirklich.

Aber ich werd das nochmal genauer angucken, weil veraltete Sockel kaufen widerstrebt mir irgendwie... wobei einige Kollegen meinten, dass aufrüsten eh nichts bringt und es einfacher wäre sich alle 2 Jahre einfach n neues System zu holen *g*
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Der i5 kommt doch bald, genau wie der i3 wenn ich mich nicht irre. Und AM3 bleibt erstmal eine Weile aktuell, auch in zwei Jahren dürfte der Sockel noch halbwegs aktuell sein. Wenn man bedenkt wie lange AM2+ gelebt hat und immer noch die neuesten Prozessoren unterstützt:daumen:
Und für S775 kommt doch jetzt ein neuer Dualcore wenn ich mich nicht irre?
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Am Montag hab ich mir mal wieder den Dremel geschnappt und hab hinten die Verstärkungsstrebe weggedremelt. Leider war die dem Plexi im Weg und die Türe liess sich nicht mehr schliessen. Ich hoffe, das Case fällt nun nicht auseinander... *g*

Für die knapp 40cm hab ich einige Trennscheiben durchrasseln lassen. Immerhin flog mir dieses mal keine um die Ohren.

Doch fertig ist das Case noch lange nicht. Die Zinnen fehlen noch. Die eine Seite ist nun beklebt. Momentan trocknet der Leim noch, doch so richtig halten tut das teilweise nicht wirklich... zwei der Zinnen sind heute nachm aufwachen am Boden gelegen. Scheinbar hab ich bei der Araldit-Mischung (Zweikomponentenkleber) was falsch gemacht... und das obwohl ich den Kram wirklich 1zu1 mische.... naja, nächstes mal einfach mehr Härter beimischen *g*

Ausserdem hab ich mir heut ne Packung Knetmasse gekauft. Wozu die ist, erfahrt ihr demnächst... =)
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

sieht echt gut aus ;) den innenraum würd ich noch in den icecrown farben ansprühen^^ ansonsten echt respekt für die gravuren
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Ich glaube nicht, dass man vom Innenraum noch viel sehen wird, wenn die ganze Hardware drin ist. Zumal der Frostspray fast wie ne Sichtblende wirkt. Sprayen ist da wohl zuviel Aufwand.
 
AW: [Tagebuch] HAF of the Lichking

Deins ist gelasert oder? Weil das sieht extrem gut aus. Fast so als wärs vom Hersteller so vorgesehn.
 
Zurück