sind die H4 sätze zu niedrig ?

euremeinung zu den H4 sätzen?

  • Ja sie sind zu niedrig und müssen erhöht werden.

    Stimmen: 105 42,3%
  • Nein, es ist sogar zu viel H4, es sollte viel weniger H4 geben.

    Stimmen: 143 57,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    248
AW: sind die H4 sätze zu niedrig ?

Das hat meiner Meinung nach nicht mit zu wenig Geld, sondern eher mit Asozial zu tun. Von nichts kommt nichts, und wenn man keine Ausbildung hat ist man selber Schuld wenn man hunderte Kinder in die Welt setzt!

Wo ist deren Hirn ? Also bitte, solche Leute tun mir nicht leid, sondern find ich einfach nur lächerlich!

Hier in der Schweiz kann man umschulungen machen, integrationskurse etc. gibts das bei euch etwa nicht?
Von faul aufm Sofa rumhocken und WOW spielen wird man nicht reich, und bestimmt auch nicht angesehen. Es gibt anscheinend noch immer viele Menschen die wie Tiere leben und darauf warten dass sich was in ihrem Leben ändert, aber selber machen? Sicher noch zu faul um aufs Jobcenter zu gehen.

Darkfleet85, lass dir keine Flöhe ins Ohr setzen, halte das für erstunken und erlogen. Reine Vorurteile, woher will er das wissen? Hat er überall Kameras und Micros in deren Wohnungen installiert? Vorallem was ist wenn Arbeitslose sich vor ihrer Arbeitslosigkeit dies alles gekauft haben, als sie noch arbeiteten? *Kopfschüttel über Kampfschaaaf*
 
AW: sind die H4 sätze zu niedrig ?

Super Vorbilder, das ist unsere Gesellschaft der Zukunft :lol:
Da kommt die Eurokrise ja gelegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sind die H4 sätze zu niedrig ?

Darkfleet85, lass dir keine Flöhe ins Ohr setzen, halte das für erstunken und erlogen. Reine Vorurteile, woher will er das wissen? Hat er überall Kameras und Micros in deren Wohnungen installiert? Vorallem was ist wenn Arbeitslose sich vor ihrer Arbeitslosigkeit dies alles gekauft haben, als sie noch arbeiteten? *Kopfschüttel über Kampfschaaaf*

Naja, wenn man erst mal so eine Sorte in seiner Mietwohnung sitzen hat wird man hellhörig und schaut ganz genau hin. Schlieslich könnte es sein das man ein paar Monate später für viel Geld renovieren muss...
Also nicht so schnell als Lügner abstempeln.
 
AW: sind die H4 sätze zu niedrig ?

Hallo,
Vieleicht bin ich einwenig zu spät dran was das Diskutieren betrieft.Doch eins muß ich loswerden zu diesen Thema.Wenn ich darüber Nachdenke,wie die Diskusion in dem Medien seiner Zeit zu dieser "gewaltigen Hartz 4" Erhöhung abgelaufen ist,kann man nur sagen "trauriges Land",das seine eigenen Bürger so Diskriminiert.Monatelang
wurden die Menschen die von Hartz4 Leben müssen,ja richtig niedergemacht.Vonwegen alle kein bock auf Arbeit,alles nur Schmrotzer,ruhen sich aus auf Kosten der Gemeinschaft usw.Die Menschen durften ja garnicht mehr erwähnen das sie auf Hilfe angewiesen sind.Die wurden in der Öfentlichkeit ja fast gesteinigt.Und dann wundern die Politiker sich noch,das die Hartz4 Hilfebedürftigen ihr Bildungspaket nicht in Anspruch nehmen.Ich kann mir nicht vorstellen das die alle kein bock zur Maloche haben.Vieleicht sind es 5 -10%,die wirklich kein bock haben,doch der Großteil kann nicht aus irgentwelchen Gründen.Alleinerziehende Mütter,Kranke Menschen und eben die Leute die von anfang an nicht gefördert worden.Wo unsere Geselschaft nicht ganz Unschuldig daran ist.Beziehungsweise auch die Weichen von der Politik nicht richtig gestellt worden sind.Monatiges öffentliches gerangel um schwule 5 Euro!!Von wegen der Staat ist Pleite und muß Sparen.Aber dann auf mal Milliarden in die Banken,Griechenland,Irland usw stecken,das ist dann kein Problem!!Das scheint mir alles irgentwie nicht richtig zu sein.
 
AW: sind die H4 sätze zu niedrig ?

@PanikGOW
http://extreme.pcgameshardware.de/members/35696-panikgow.html

Soweit stimme ich dir zu, aber es gibt noch einen Grund. Es gibt einfach nicht genug Arbeit für alle die Menschen, vorallem erst recht keine wovon man leben kann. Das Griechenland und Co. gerettet werden ist einfach die Panik der Wirtschaft. Denn wenn die Fallen, wars das mit uns auch, garantiert. Und wir das "leibeigene Volk" müssen dafür zahlen, für ihre Ausfälle. Es ist nichts anderes, als ihre Verluste auf uns alle abzuwälzen.
 
Zurück