Samsung Galaxy S3: Erste Hands-on-Tests des Android-4.0-Smartphones

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Samsung Galaxy S3: Erste Hands-on-Tests des Android-4.0-Smartphones gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Samsung Galaxy S3: Erste Hands-on-Tests des Android-4.0-Smartphones
 
News schrieb:
Eine Frage müssen die Käufer allerdings für sich selbst beantworten: Ist das Galaxy S3 für den alltäglichen Einsatz schlichtweg zu groß? Hier hilft nur der Besuch beim Mobilfunkhändler weiter.
Prinzipiell richtig aber ich musste damals bei meinem sgs2 feststellen, welches ich "anfänglich" auch für zu groß hielt, dass es ein bis zwei Tage an Gewöhnungsdauer bedarf. Danach dann möchte man aber kein kleineres Smartphone mehr nutzen, wenn man sich erst einmal damit arrangiert hat. Ähnliches höre ich auch öfters von anderen Usern, die beispielsweise noch größere Smartphones haben, wie das DHD, dass SG Nexus oder gar das Galaxy Note. :-)

MfG
 
DaStash schrieb:
Prinzipiell richtig aber ich musste damals bei meinem sgs2 feststellen, welches ich "anfänglich" auch für zu groß hielt, dass es ein bis zwei Tage an Gewöhnungsdauer bedarf. Danach dann möchte man aber kein kleineres Smartphone mehr nutzen, wenn man sich erst einmal damit arrangiert hat. Ähnliches höre ich auch öfters von anderen Usern, die beispielsweise noch größere Smartphones haben, wie das DHD, dass SG Nexus oder gar das Galaxy Note. :-)

MfG

Das DHD ist kein bisschen größer als das S2, genau genommen sogar minimal kürzer.
 
DaStash schrieb:
Ja das stimmt aber damals als erschien gehörte es zu den ganz Großen. ;)

MfG

Achso, dann hab ich deinen Satz falsch verstanden. Du meintest wohl Leute, die sich auch ein vermeintlich zu großes Smartphone gekauft haben. In deinem Post kam es so rüber, als würdest du sagen, dass das DHD größer als das S2 sei.
 
Ich kapiere irgendwie nicht warum alle Tester immer auf 'hochwertigen Materialien' rumreiten, finde ich sehr kurzsichtig. Denen ist scheinbar nicht ganz klar dass mit der Größe auch das Gewicht zunimmt - das IPhone 4 ist vergleichsweise klein, da mag das ja noch gehen. IPhone 5 soll ja gerüchteweise dem allgemeinen Trend nach gößeren Handys folgen, bin mal gespannt was die da verbauen. Wenn ein Smartphone aus Kunststoff deutlich weniger wiegt und die geringeren Produktionskosten an den Kunden weitergegeben werden dann sind mir 'hochwertige Materialien' herzlich egal. Dann sollen sie s gleich aus Platin bauen...dann können diese Leute ein sehr hochwertiges Handy durch die Gegend schleppen...gibts direkt mit Gürtel als Zubehör, dann rutscht die Hose nicht.
Mal davon abgesehen hat Kunststoff auch rein technisch häufig bessere Eigenschaften, Abschirmverhalten und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
doenertier84 schrieb:
Ich kapiere irgendwie nicht warum alle Tester immer auf 'hochwertigen Materialien' rumreiten, finde ich sehr kurzsichtig. Denen ist scheinbar nicht ganz klar dass mit der Größe auch das Gewicht zunimmt - das IPhone 4 ist vergleichsweise klein, da mag das ja noch gehen. IPhone 5 soll ja gerüchteweise dem allgemeinen Trend nach gößeren Handys folgen, bin mal gespannt was die da verbauen. Wenn ein Smartphone aus Kunststoff deutlich weniger wiegt und die geringeren Produktionskosten an den Kunden weitergegeben werden dann sind mir 'hochwertige Materialien' herzlich egal. Dann sollen sie s gleich aus Platin bauen...dann können diese Leute ein sehr hochwertiges Handy durch die Gegend schleppen...gibts direkt mit Gürtel als Zubehör, dann rutscht die Hose nicht.
Mal davon abgesehen hat Kunststoff auch rein technisch häufig bessere Eigenschaften, Abschirmverhalten und Co.

Das kann ich nicht ganz unterschreiben. Es ist schon schöner ein Alu-Handy als ein Plastik Ding in der Hand zu haben.
 
Außerdem hätten sie wenigstens mattes Plastik nehmen können, denn das fühlt sich ein bisschen fester und besser an als rutschiges...
 
Ach ja die Materialdiskussion...
Beim iPhone hies es damals "hochwertiger Kunststoff", bei den Konkurrenten schimpft man dann immer "billiges Plastik"...
Verkehrte Welt.:ugly:
Aber ernsthaft: Pulverbeschichtetes Metall wäre mal was.
Kratzfest und man könnte es in verschiedenen Farben anbieten, das ganze dann noch zum selber wechseln.
Oben oder unten wird halt dann möglicherweise trotzdem ein Stück aus Kunststoff sein müssen wegen der Antenne.
Insgesamt finde ich das Teil aber schon recht schick, auch wenns mir persönlich jetzt zu groß wäre.
Recht viel mehr als 12x6,5 will ich eigentlich nicht, aber für Multimedia Fans ist der große Bildschirm sicher ein Genuß.
Anschauen werde ich mir das Teil sicher mal im Laden, auch wenn Ende Mai wohl das Sony Xperia P angeschafft wird.

Schönes Wochenende an alle :)
 
Was mich am S III stört ist der Soundausgang. Wieso ist der wieder auf der Rückseite? Es war schon eine Frechheit das sie aus dem S1 nicht gelernt haben und es beim S II wieder hinten verbaut haben. Aber langsam reicht mir das. Wenn ich Musik höre oder ein Video anschaue, dann leg ich das Handy fast nie mit dem Display nach unten:what:. Wie kommen die nur auf die Idee. Und einen Soundausgang finde ich auch sehr bedürftig:(. Naja Qualität und Lautstärke muss sich erst noch zeigen.

Weitere Gründe die mich vom Kauf abhalten. Es hat auf der Frontseite noch Köpfe^^ Egal ob touch oder druckbutton. Ein Handy der Zukunft hat für mich auf der Frontseite einen Lautsprecher und ein Display, bei minimalem Rand. Das Ziel wurde deutlich verfehlt. :daumen2:
 
Das DHD ist kein bisschen größer als das S2, genau genommen sogar minimal kürzer.

Allerdings liegt es bei mir deutlich schlechter in der Hand; da hier inzwischen jeder mit einem S2 rumläuft, hatte ich genug Gelegenheit, mir so eins mal genauer anzugucken. Es ist möglich, dass es am Unibody-Design liegt - aber das S2 liegt einfach viel, viel besser in meiner Hand und lässt sich noch mit einer Hand besser bedienen. Kann dabei natürlich nur von mir ausgehen!

Ich denke stark, dass das S3 mein nächstes Handy wird .. Anfang 2013 steht ein neues an, mein Vertrag läuft dann aus. Was soll ich sagen, hochwertig sieht das S3 auf den Bildern kein Stück aus, aber Features überzeugen mich dann doch. Gegenüber dem One X hat es u.A. den Vorteil, dass es nicht "verApplet" wurde, also u.A. noch immer austauschbarer Akku und mSDHC Slot (liebe Fanboys, verzeiht mir die Anspielung!)

Auch das kabellose Laden ist eine hübsche Funktion - klar wird hier jeder der Anti-Samsung-Fraktion-Angehörige aufführen, dass ich nur zu faul wäre, ein Kabel einzustecken, aber das Handy einfach nur auf einer Ladestation abzulegen und immer griffbereit zu haben, ohne Kabelgewirr zu haben, ist genial. Bringt LG zwar auch, das S3 ist für mich aber attraktiver. Performance spielt natürlich auch eine Rolle, da muss ich mir so ein Teil mal im Laden anschauen. Es interessiert mich auch, wie so ein Ding in der Hand liegt .. Mein DHD gefällt mir da ja nicht mehr.
 
CentaX schrieb:
Allerdings liegt es bei mir deutlich schlechter in der Hand; da hier inzwischen jeder mit einem S2 rumläuft, hatte ich genug Gelegenheit, mir so eins mal genauer anzugucken. Es ist möglich, dass es am Unibody-Design liegt - aber das S2 liegt einfach viel, viel besser in meiner Hand und lässt sich noch mit einer Hand besser bedienen. Kann dabei natürlich nur von mir ausgehen!

Ich denke stark, dass das S3 mein nächstes Handy wird .. Anfang 2013 steht ein neues an, mein Vertrag läuft dann aus. Was soll ich sagen, hochwertig sieht das S3 auf den Bildern kein Stück aus, aber Features überzeugen mich dann doch. Gegenüber dem One X hat es u.A. den Vorteil, dass es nicht "verApplet" wurde, also u.A. noch immer austauschbarer Akku und mSDHC Slot (liebe Fanboys, verzeiht mir die Anspielung!)

Auch das kabellose Laden ist eine hübsche Funktion - klar wird hier jeder der Anti-Samsung-Fraktion-Angehörige aufführen, dass ich nur zu faul wäre, ein Kabel einzustecken, aber das Handy einfach nur auf einer Ladestation abzulegen und immer griffbereit zu haben, ohne Kabelgewirr zu haben, ist genial. Bringt LG zwar auch, das S3 ist für mich aber attraktiver. Performance spielt natürlich auch eine Rolle, da muss ich mir so ein Teil mal im Laden anschauen. Es interessiert mich auch, wie so ein Ding in der Hand liegt .. Mein DHD gefällt mir da ja nicht mehr.

microSDXC sogar!!!

So ähnlich denke ich im Moment auch: Schaut zwar mies aus, hat aber tolle Features. :ugly:
 
Microsdx ist nun nichts, wad es vorher nicht schon gab.
Das S2 kommt auch mit 64 Gb microsdx karten klar
 
Das Einzige was dem Handy schadet sind die Monate langen Spekulationen bzw Lügen die verbreitet werden welche am Ende sogar von anderen Herstellen kommen könnten...12 MP Kamera, Keramik Gehäuse usw... da freut man sich natürlich und wird am Ende bei der Präsentation (entäuscht)......würde man die Lügen weg lassen und einfach abwarten bis es rauskommt gäbe es auch keine so große (Enttäuschung.....)
 
die leute halten es einfach nicht aus
die campen vor den herstellern und geben keine ruhe

und dann kommt sowas raus
 
Sagt mir doch mal eins, WOZU 12MP? Damit man noch mehr Bildrauschen hat? Schwachsinn! Ich hab kein Problem mit 5 oder 6 MP in Smartphones, Studien haben sogar belegt, dass die Bildqualität durchaus besser sein kann als bei feiner auflösenden Sensoren. Ist noch jemand in der Annahme, ein 12mp Sensor im Handy ist qualitativ hochwertiger als ne stinknormale 8MP Digitalkamera? Die Auflösung ist nicht alles, im Gegenteil, viel Lichtinformation geht so verloren, es entsteht Bildrauschen. Von daher pfeif ich auf 12MP, bringt eh nichts, außer weniger Platz auf der Speicherkarte. Und Spekulationen weglassen, da stimme ich bis zu einem gewissen Grad zu. Nach den ersten 30 "News" von PCGH hab ich dann aber auf Leerlauf geschaltet, weil es viel zu affig und dumm war. Ich glaub, hier war alles bis zur FullHD Auflösung dabei.
 
Das mit der Kanera stimmt, sehe ich genauso. Aber Keramik oder Aluminium wäre halt schon sehr gut gewesen.
 
Ich kapiere irgendwie nicht warum alle Tester immer auf 'hochwertigen Materialien' rumreiten, finde ich sehr kurzsichtig. Denen ist scheinbar nicht ganz klar dass mit der Größe auch das Gewicht zunimmt - das IPhone 4 ist vergleichsweise klein, da mag das ja noch gehen. IPhone 5 soll ja gerüchteweise dem allgemeinen Trend nach gößeren Handys folgen, bin mal gespannt was die da verbauen. Wenn ein Smartphone aus Kunststoff deutlich weniger wiegt und die geringeren Produktionskosten an den Kunden weitergegeben werden dann sind mir 'hochwertige Materialien' herzlich egal. Dann sollen sie s gleich aus Platin bauen...dann können diese Leute ein sehr hochwertiges Handy durch die Gegend schleppen...gibts direkt mit Gürtel als Zubehör, dann rutscht die Hose nicht.
Mal davon abgesehen hat Kunststoff auch rein technisch häufig bessere Eigenschaften, Abschirmverhalten und Co.

Trotzdem kann man aus dem selben Kunststoffgranulat verschiedenes machen. Jetzt mal abgesehen vom OS: Das S3 und Lumia 800 sind aus identischen Material. Wenn man die beiden objektiv vergleicht, kommt man zu einem eindeutigen Ergebnis: Eins sind billig aus, dass andere nicht. Kleiner Tip: das Lumia sieht nicht billig aus. Anderer Vergleich: VW und Chrysler. Schau Dir mal die Cockpits an, die sind auch aus gleichem Material.
 
Zurück