[Sammelthread] Steam down / offline - Eure Erfahrungen

Hatte bisher auch noch keine Probleme.......und falls doch gibts doch einen offlinemodus. (wenn man nicht multiplayer zocken will)
Bei Steam vielleicht. Da geht das auch bei mir ohne Probleme.
Bei Origin hingegen muss man hingegen erst einmal online sein um überhaupt in den Offline-Modus wechseln zu können :lol:
Hab ich auch erst bemerkt, als ich eine Woche lang mal kein Internet hatte und mal wieder die Story von einigen Spielen durchzocken wollte (Single Player). Wie kommt man auf so einen Schwachsinn :ugly:

Mit dem Offline-Modus von Steam bin ich ganz zufrieden, allerdings würde ich mir einen LAN-Modus wünschen, damit man auch ohne Internetverbindung mal wieder zusammen spielen kann (wie in alten Zeiten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Probleme begannen bei mir gestern Nachmittag, es gab Probleme bei der Anmeldung von Steam, das Beitreten einer CS GO Lobby war nicht immer möglich und auch die Verbindung zu einem Matchmaking Server ging bei einigen verloren oder konnte erst gar nicht aufgebaut werden. Auch während des Matches flogen 6-7 Spieler regelmäßig aus dem Spiel. Zum Glück haben wir gestern frühzeitig auf Faceit gewechselt. :P
 
Das gabs bei Steam anscheinend schön öffter!?
Hat Steam nach einem längeren Down ein Spiel gratis rausgerückt?
 
GabeN hat vermutlich aus Versehen die Taste mit der Nummer 3 auf seiner Tastatur erwischt - die Valve Server sind wohl daraufhin zu Alarmstufe Rot übergegangen und haben sämtliche Kommunikation über deren Netzwerk blockiert. Kein Grund zur Panik.
 
Erste anzeichen dafür gabs gestern schon. So um 20.30 Uhr etwa wurde das komplette Dota2-Netzwerk lahmgelegt, alle begonnenen Partien schlagartig beendet. Nach 5 Minuten war wieder alles in Ordnung.
 
komisch... früher konnten wir auch online spielen ohne steam... wieso sollte ich das an den nagel hängen? man konnte SELBER einen dedizierten server aufmachen, hatte volle kontrolle über die teilnehmerund hatte seinen spass. was passierte "dank" steam? lanmodus fiel raus und eben die möglichkeit, einen eigenen server zu starten. ich frage mich immer wieder, wie blind man eigentlich sein muss, um einschränkungen toll zu finden. aber die schafe rennen ja lieber der herde hinterher und fressen alles, was ihnen hingeschmissen wird.

auf steam und die anderen kontrolleure kann ich gut verzichten!
 
komisch... früher konnten wir auch online spielen ohne steam... wieso sollte ich das an den nagel hängen? man konnte SELBER einen dedizierten server aufmachen, hatte volle kontrolle über die teilnehmerund hatte seinen spass. was passierte "dank" steam? lanmodus fiel raus und eben die möglichkeit, einen eigenen server zu starten. ich frage mich immer wieder, wie blind man eigentlich sein muss, um einschränkungen toll zu finden. aber die schafe rennen ja lieber der herde hinterher und fressen alles, was ihnen hingeschmissen wird.

auf steam und die anderen kontrolleure kann ich gut verzichten!

Mir is das total Banane. Spiel sowieso nur SP/Offline :D
Zudem ist mir von den Ausfällen die Tage auch nix aufgefallen.
Ich starte Stam direkt in die Spieleliste. Shop & Co werden nur bei Bedarf angesurfed. So bekomm ich von den Probs oft gar nix mit, außer natürlich man kann sich nicht mal mehr in Steam selbst einloggen.
 
komisch... früher konnten wir auch online spielen ohne steam... wieso sollte ich das an den nagel hängen? man konnte SELBER einen dedizierten server aufmachen, hatte volle kontrolle über die teilnehmerund hatte seinen spass. was passierte "dank" steam? lanmodus fiel raus und eben die möglichkeit, einen eigenen server zu starten. ich frage mich immer wieder, wie blind man eigentlich sein muss, um einschränkungen toll zu finden. aber die schafe rennen ja lieber der herde hinterher und fressen alles, was ihnen hingeschmissen wird.

auf steam und die anderen kontrolleure kann ich gut verzichten!

Wow, unglaublich sachlich aber man sollte vlt. mal seine Hasstriaden etwas runterschrauben und nochmal überdenken wer die Spiele macht... mir wäre neu das Valve mit Steam den Spieleentwicklern vorschreibt wie ihr Multiplayermodus auszusehen hat und was gestrichen werden zu hat. Das Problem sind die Spieleentwickler, die solchen Müll wie ein Lobbysystem anstatt dedizierter Server nutzen und die Integration eines reinen offline Netzwerkmodus nichtmehr als rentabel betrachten. Als nächstes kommen die Leute noch und geben Valve die Schuld am Klimawandel, ihr solltet echt langsam mal auf den Teppich zurückkommen und nicht immer irgendwelche Schuldigen für solche Probleme ernennen denn wenn man das ehrlich und konsequent durchzieht landet man mehr als häufig vor dem eigenen Bildschirm wenn es um die Verantwortung dafür geht.

Wem Steam nicht passt, der soll doch ganz einfach die Finger davon lassen und seine Konsequenz beweisen. So sehe ich das zumindest und wenn sich genügend Leute anschliessen und der gleichen Meinung sind, können solche Unternehmungen auch Änderungen bewirken. Beim Thema Steam wünsche ich aber viel Spass mit der Revolte denn ich und viele andere sicher auch, sehen zum Großteil die Vorteile der Plattform und ein paar Nachteile nehme ich gerne in Kauf für das was mir geboten wird.
 
so ist das nunmal . ist ja auch okay .. Kann ja nicht alles 100% funzeln . Dafür dürfen wir die anderen 99% funktion deren steamserver immer genießen . schnelle downloads etc ... Steam bleibt immerhin der beste auf dem Markt .


Wenn mal Steam ausfällt und man nicht zocken kann ,sollte man mal Dart spielen . Oder die Wohnung aufräumen . Vielleicht doch was anderes ... es gibt Millionen Möglichkeiten seine Freizeit zu Gestalten ..



Also dann , macht euch gedanken :D
 
Wow, unglaublich sachlich aber man sollte vlt. mal seine Hasstriaden etwas runterschrauben und nochmal überdenken wer die Spiele macht... mir wäre neu das Valve mit Steam den Spieleentwicklern vorschreibt wie ihr Multiplayermodus auszusehen hat und was gestrichen werden zu hat. Das Problem sind die Spieleentwickler, die solchen Müll wie ein Lobbysystem anstatt dedizierter Server nutzen und die Integration eines reinen offline Netzwerkmodus nichtmehr als rentabel betrachten. Als nächstes kommen die Leute noch und geben Valve die Schuld am Klimawandel, ihr solltet echt langsam mal auf den Teppich zurückkommen und nicht immer irgendwelche Schuldigen für solche Probleme ernennen denn wenn man das ehrlich und konsequent durchzieht landet man mehr als häufig vor dem eigenen Bildschirm wenn es um die Verantwortung dafür geht.

Wem Steam nicht passt, der soll doch ganz einfach die Finger davon lassen und seine Konsequenz beweisen. So sehe ich das zumindest und wenn sich genügend Leute anschliessen und der gleichen Meinung sind, können solche Unternehmungen auch Änderungen bewirken. Beim Thema Steam wünsche ich aber viel Spass mit der Revolte denn ich und viele andere sicher auch, sehen zum Großteil die Vorteile der Plattform und ein paar Nachteile nehme ich gerne in Kauf für das was mir geboten wird.

ganz ehrlich... aber eine hasstirade sieht etwas anders aus. und selbstverständlich schreibt steam niemandem vor, was er rauszulassen hat und was nicht, aber steam hat dieses system erst ermöglicht. vielleicht liegt es ja auch einfach daran, das ich spiele noch aus der zeit vor steam kenne.

und ja, falls es dich beruhigt: ich hab keinen steam-account, und ich werde mir auch keinen zulegen. auch keinen bei origin oder dem dritten kontrolleur.


kauft ihr euch ein auto und lasst euch vorschreiben, an welcher tankstelle ihr zu tanken habt? weil da dann extra einer kommt und als service eure scheibe putzt? ganz toll.
 
ganz ehrlich... aber eine hasstirade sieht etwas anders aus. und selbstverständlich schreibt steam niemandem vor, was er rauszulassen hat und was nicht, aber steam hat dieses system erst ermöglicht. vielleicht liegt es ja auch einfach daran, das ich spiele noch aus der zeit vor steam kenne.

und ja, falls es dich beruhigt: ich hab keinen steam-account, und ich werde mir auch keinen zulegen. auch keinen bei origin oder dem dritten kontrolleur.


kauft ihr euch ein auto und lasst euch vorschreiben, an welcher tankstelle ihr zu tanken habt? weil da dann extra einer kommt und als service eure scheibe putzt? ganz toll.

Aus dem Text sollte ersichtlich sein, das ich damit auf die Allgemeinheit der Steamhasser und ihren Schuldzuweisungen angesprochen habe. Ist dies nicht klar geworden tut es mir leid denn ich habe wirklich schon ganz andere Kaliber als dich hier gelesen Biber. :daumen: Ich hoffe nur es wird mal einigen Leuten klar, das Steam die Spiele, die sie verkaufen nicht selbst produziert sondern einfach nur eine Plattform ist, welche den Vertrieb managed. Warum man also Valve für alle möglichen Negativentwicklungen in der Branche die Schuld gibt entzieht sich schlicht meiner Logik Biber. Achja und dein Autovergleich macht das nicht besser, 1. weil Autovergleiche großflächig im Netz ohnehin schon als verpönt gelten und 2. ist das "ein ganz anderes Paar Schuhe"...

Desweiteren bist du nicht der Einzige hier im Forum, der Spiele vor Steam noch kannte. Diese Aussage finde ich schon wieder etwas überheblich denn auch ich bin mittlerweile über 30 Jahre alt und habe hier noch eine etwa 250 Teilen umfassende Kollektion an Verpackungen und Zugaben, die es so heute nichtmehr gibt. Es ist nur mittlerweile alles in den Dachboden gewandert - gut verstaut und gegen den Willen meiner Frau. :P Mit Steam habe ich anfangs zu HL² auch meine Probleme gehabt - vor allem als ISDN Nutzer - aber man kann wirklich sagen was man will... sie haben sich richtig gut gemacht und bieten fortlaufend immer neuen Mehrwert.
Klar wird es immer wieder Leute geben, die sich dagegen wehren wollen und in einem gewissen Maß versteht euch doch auch der Großteil der Steamnutzer hier. Tatsache ist aber das man in der heutigen Zeit entweder einige Dinge mitmacht und die Vorzüge genießt oder verzichtet um irgendwem etwas beweisen zu müssen (und sei es nur sich selbst). In letzteren Fall darfst du ja gerne deine Meinung kundtun aber jammernd und flamend durch die Foren dieser Welt einen Kreuzzug gegen Steam beitreten, der schon vor dem Start verloren ist, mit Argumenten die oftmals an den Haaren herbeigezogen sind? Bitte nicht! Entweder du bist von deiner Steamabstinenz wirklich überzeugt dann brauchst du aber keine Bestätigung aus irgendwelchen Foren / anderen Nutzern oder dich ärgert es eigentlich das du auf vieles verzichtest und machst dir auf diese Art nur Luft, was lächerlich ist denn du hast dich entschlossen darauf zu verzichten ohne das dich irgendwer dazu gezwungen hat.

Egal, ich hab keine Lust hier irgendeinen neuen Glaubenskrieg oder ähnliches loszutreten aber die Medaillie hat halt immer 2 Seiten. Man sollte halt nur nicht den Fehler machen immer nur auf seine Seite fixiert zu sein... ;)
 
Ich hoffe nur es wird mal einigen Leuten klar, das Steam die Spiele, die sie verkaufen nicht selbst produziert sondern einfach nur eine Plattform ist, welche den Vertrieb managed. Warum man also Valve für alle möglichen Negativentwicklungen in der Branche die Schuld gibt entzieht sich schlicht meiner Logik ...
... Klar wird es immer wieder Leute geben, die sich dagegen wehren wollen und in einem gewissen Maß versteht euch doch auch der Großteil der Steamnutzer hier. Tatsache ist aber das man in der heutigen Zeit entweder einige Dinge mitmacht und die Vorzüge genießt oder verzichtet um irgendwem etwas beweisen zu müssen (und sei es nur sich selbst). In letzteren Fall darfst du ja gerne deine Meinung kundtun aber jammernd und flamend durch die Foren dieser Welt einen Kreuzzug gegen Steam beitreten, der schon vor dem Start verloren ist, mit Argumenten die oftmals an den Haaren herbeigezogen sind? Bitte nicht! Entweder du bist von deiner Steamabstinenz wirklich überzeugt dann brauchst du aber keine Bestätigung aus irgendwelchen Foren / anderen Nutzern oder dich ärgert es eigentlich das du auf vieles verzichtest und machst dir auf diese Art nur Luft, was lächerlich ist denn du hast dich entschlossen darauf zu verzichten ohne das dich irgendwer dazu gezwungen hat.

Egal, ich hab keine Lust hier irgendeinen neuen Glaubenskrieg oder ähnliches loszutreten aber die Medaillie hat halt immer 2 Seiten. Man sollte halt nur nicht den Fehler machen immer nur auf seine Seite fixiert zu sein... ;)

:wall:
Sorry, was'n das für'n ....
In erster Linie ist Steam DRM der perversesten Art!
Und natürlich von der Anlage her einer der Gründe, warum LAN-Modus und dedizierte Server aussterben.
Solltest du als "der Großteil der Steamnutzer hier" doch wohl erkennen können.
Du solltest den Taler (Medaillen sind zum Auszeichnen da) ab und an mal wenden.
Nur weil man gegen Steam und Konsorten ist, muß man noch lange nicht die Klappe halten!
Ganz im Gegenteil! Gerade weil der Spielemarkt an dieser Krätze leidet, so man es erkennt, Klappe auf!
Zum Glück gibt's mittlerweile genügend Anti-Steam-Waffen.
Soweit meine Steam-Hasstirade :nicken:
Nicht ohne etwas Schadenfreude, lese ich gern von Steam-down's. Ich hoffe der Verlust ist immens, ideell wie materiell. Leider viel zu selten.
Ok für die Nutzer sicherlich nicht so prickelnd aber jeder ist ja wohl frei in seinen Entscheidungen. Man muß ja kein Steam nutzen, Mom wenn ich das oder das spielen will, hmmm das geht nur mit Steam ... Pech gehabt!
Verdammt, der Taler hat ja nicht nur zwei Seiten!
 
...und wieder kann Steam dafür genau was? Garnichts, richtig!

Zu deinem Taler (toll klug geschi**en :rollen: im Netz gibt es zig Seiten die dieses Sprichwort in verschiedenen Varianten bestätigen z.B. zwei Seiten einer Medaille sein)- es gibt auch Spielemacher die ihre Software via GOG etc. ohne Kopierschutz anbieten... großes Staunen jetzt tada und Steam kann und wird dagegen genau was machen können wenn ich als Spieleschmiede meine Software so vertreibe? Wiedermal genau garnichts, da es Valve ehrlich gesagt total egal ist was die Schmieden mit ihrer Software anstellen.

Egal wie ihr es drehen und wenden wollt, ihr könnt eure Problemchen mit der Welt nicht auf eine Vertriebsplattform abwälzen auch wenn der einfachste Weg ist und für euch sicherlich der Angenehmste, da sehr prominent. :schief: Das Valve einen Schutzmechanismus in seine Plattform einbaut, der den korrekten Erwerb der genutzten Software kontrolliert ist für mich etwas vollkommen nachvollziehbares und würde ich genauso machen. Wer Raubkopieren will kann und wird das auch weiter tun aber man muss niemanden noch zusätzlich dazu animieren indem man Tür und Tor für jeden pubertierenden Schulhofgänger öffnet. Wenn ich in meinem Auto die Schlüssel stecken lasse und die Türen offen sind, kann ich sogar belangt werden weil ich jemanden zu einer Straftat verleiten könnte damit... nichts anderes ist es für mich mit Software. Solange da draussen Leute rumlaufen, die digitales Gut als allgemeines Eigentum sehen und denken es entsteht alles aus dem Nichts, solange würde ich als Firma mein geistiges Eigentum versuchen abzusichern vor Missbrauch. Wenn ein Umdenken bei den Leuten stattfindet ok aber solange illegale Software im Netz floriert und immer mehr Nutzer findet, so lange kann ich den Unternehmen nicht böse sein wenn sie Geld in Kopierschutzmechanismen investieren... ich bin mir sicher, die würden die Millionen $ für solche Entwicklungen auch lieber in anderen Bereichen nutzen aber so ist das halt nunmal in unserer Zeit.
 
In meinen Augen hat Valve für ihr Steam nun mal keine Medaille verdiehnt, egal wie viele Seiten.
Allerdings gibt es tatsächlich auch eine gute Seite. Die Experimente mit fragwürdigen Kopierschutzmethoden sind zurück gegangen. Zumindes empfinde ich das so.
Ach ja stimmt, es gibt ja GOG etc. ... wenn man höflich fragt, gibts das älteste Obst, das nicht mehr verkauft werden kann, vom Bauern möglicher Weise ebenfalls für lau. Um bei deinem Autobeispiel zu bleiben; alt genug und man zahlt für die Entsorgung. Ok das hinkt jetzt, nichts auf GOG muß entsorgt werden!
Nicht das ich GOG an sich abwerten will, mit Nichten! Aber wie es einschlägig hingestellt wird ist lächerlich.
Es hatte eine Weile gedauert aber schlußendlich hat Steam als DRM dann doch versagt. Ich find's gut!
Wie heist es doch so schön, um bei beflügelten Worten zu bleiben; Wer Freiheit für ein bisschen Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren. Ich weiß nicht mehr, wer wann dies gesagt hat, aber nicht nur die jüngste Geschichte spiegelt die Wahrheit dieser Worte. Steam ist hier ja eher eines der denkbar unbedeutensten Beispiele aber ebend doch eines.
Desweiteren, du bezeichnest Steam als prominent. Medial benutz zeigt dieses Wort ja äh schon einen deutlichen Verfall.
 
Zurück