[Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

klasse thx für die schnelle antwort und sorry für O.T. :ugly: dann wart ich lieber noch und übertakt mal die 5750.
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

kann meiner karte auch kein overvolt nutzen. schade eigentlich!
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Crossfire:

Vapor-X @ 960/1300 1,25V
Hawk @ 960/1300 1,25V

Die 975 sind drin... 1ghz "semi-stabil"!

Möchte nochmal in Erinnerung rufen, dass NUR die schwarze Vapor-X overvoltet werden kann. Die blaue (die einzige die noch produziert wird) lässt KEIN OV zu.

Kann man nicht oft genug erwähnen, vor allem da viele Händler noch mit dem alten Bild (schwarzes PCB), die Vapor-X anbieten, worauf man dann die blaue erhält und OC-mäßig in die Röhre guckt.

Nicht gleich übertreiben, overvolten ist nicht möglich aber deswegen kann man die "blaue" Vapor-X trotzdem gut übertakten.
Meine 5770 Vapor-X bekomme ich auf stabile 950/1350, da ist auch einiges ohne Volt-oc drin.
Also ich kann die nur empfehlen, sehr sehr leise und günstig (habe für meine 123EURO mit Versand bezahlt NEU:daumen:)
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Hatte auch 5770 CF, hab dann aber wieder eine verkauft weil mir 70FPS bei BC2 reichten und ich teils Treiber-Abhängige Bildfehler hatte.
Als die TReiber ausgereift waren hatte ich so um die 100FPS mit 1680 x 1050 8xMSAA usw...

Ist ansich ne geile Geschichte CF, aber wenn selbst im IDLE die Karten sich gegenseitig aufheizen, ist der Geräuschpegel schon relativ lässtig...

Microruckler habe ich nach Treiber-Upadate nicht gesehen. Hab ich damals mit 4870X2 allerdings auch nicht gesehen...

ein Sprung von der 5750 würde sich erst auf ne 5870 lohnen...

Ach ja, um meine 5770 CF erst komplett ausreizen zu können, musst mein i7 920 auf 3,6 GHZ...;)
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

ein Sprung von der 5750 würde sich erst auf ne 5870 lohnen...

Ach ja, um meine 5770 CF erst komplett ausreizen zu können, musst mein i7 920 auf 3,6 GHZ...;)

Naja ....von 5750 auf 5870 ist schon ein riesiger Schritt :schief:
Eine 5850 oder 460er wäre schon ein sichtbres Performance Ergebniss.

Und ich glaube kaum das ein 5770er CF Gespann schon bei 3,6 ghz ausgereizt ist ;)
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Hi!
Meine 5770 Vapor-X bekomme ich auf stabile 950/1350, da ist auch einiges ohne Volt-oc drin.
Also ich kann die nur empfehlen, sehr sehr leise und günstig (habe für meine 123EURO mit Versand bezahlt NEU:daumen:)
Dem stimme ich zu: ich bekomme meine 5770 Vapor-X (inzwischen allerdings wassergekühlt) auf 960/1350 - stabil.
Was die Spannung angeht, habe ich keine Ahnung - Rivatuner noch nicht installiert - aber ich habe nicht dran gedreht.

Demnächst mache ich mal ein paar CF-Versuche - der Erste war nix.

Mario: wo kriegste die Vapor-X neu für 123€ - teilweise nehmen die ja schon unverschämte 200€+ dafür!

Grüße

Jochen
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

mal sehen - im Moment habe ich die siebte 5770 und brauche ausnahmsweise mal keine.
Aber: gut zu wissen; danke!
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Ist es normal, dass ne Sapphire Vapor-X mit 960/1340 mit Standardspannung so 90° in Furmark bekommt (1920x1200, alles an, extreme burning)?
Lüfter auf 100%.

normal oder viel zu viel?
in spielen wie bfbc2 ist es natürlich viel weniger :), aber trotzdem wundert es mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Club 3d - 5770 1gb @ 950/1390

idle ~ 40°C
last ~ 60-70°C
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Hat mal einer Versucht die Karte zu undervolten (in 2D)?
Standard sind ja 0,95V glaube ich?
Werde das heute Nachmittag glaube ich mal testen, wenn einer schon Erfahrungen hat, bitte bescheid sagen :) Danke
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Ja, hab zwar keine digitalen Spannungswandler, aber 0,9V kann ich trotzdem mit den ATI Tray Tools einstellen. hat bei mir 3-4°C weniger im Idle gebracht.
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

ich möchte nun auch meine Übertaktung testen wie hoch es geht, mit welchen furmark soll ich es ausprobieren? aba es ist dann trotzdem ein unterscheid ob ich MW2 oder Gothic 4 zocke oder? mit welchen furmark kann ich es testen damit ich die Taktraten immer gleichlassen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Hi ich hab ein problem und zwar habe ich eine xfx 5 770 und habe das bios mit hilfe von gpu z ausgelesen und dann mit dem radeobioseditor bissel zu hart übertaktet.. Anschließend dann mit winflash geflasht. Nun hängt sich mein pc aber immer auf. Bevor ich das original bios wieder flashen kann :( gibt es eine möglichkeit die graka wieder auf standart zu setzten im bios oder so? Da ich in windowy nicht mal schaffe ein programm auszuführen.
Danke schon mal
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Hi ich hab ein problem und zwar habe ich eine xfx 5 770 und habe das bios mit hilfe von gpu z ausgelesen und dann mit dem radeobioseditor bissel zu hart übertaktet.. Anschließend dann mit winflash geflasht. Nun hängt sich mein pc aber immer auf. Bevor ich das original bios wieder flashen kann :( gibt es eine möglichkeit die graka wieder auf standart zu setzten im bios oder so? Da ich in windowy nicht mal schaffe ein programm auszuführen.
Danke schon mal

Ich hoffe du hast dir ne bootdisk erstellt.

Sollte wieder erwarten kein Bild auf dem Monitor erscheinen nachdem man neugestartet hat, ist der Flashvorgang in den meisten Fällen fehlgeschlagen. Hier greift man nun zur vorsorglich erstellten zweiten Bootdisk, welche nach dem Boot-Vorgang automatisch das orginale Bios zurückflasht. Nachdem das geschehen ist, sollte alles wieder funktionieren, und man kann sich erneut daran machen, ein modified Bios zu flashen.

Tipp 1:Bevor man flasht sollte man im Bios des Mainbaords unter Standard-Settings die Option "Halt on: No errors" wählen, da einige Boards (zum Beispiel das EPoX 8K3A+) sich weigern, ohne korrekt funktionierende Grafikkarte zu booten, sodass dann auch das flashen nicht rückgängig gemacht werden kann.

Tipp 2:Es ist sehr von Vorteil, wenn man eine alte PCI-Grafikkarte zur Verfügung hat. Mit dieser kann man im Falle eines Falles den Rechner booten und die Grafikkarte im AGP-Slot zurückflashen. Hierbei ist allerdings zu beachten, das im Bios unter "Integrated Peripherals" die Option "Init Display First" auf "PCI Slot" gesetzt werden muss.

Graka-Bios flash - PCTweaks.de
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Wie darkycold schon geschrieben hat, einfach onboard graka oder eine extra pci graka reinstecken. Und einfach die 5770 wieder flashen.

@darkycold "den Rechner booten und die Grafikkarte im AGP-Slot zurückflashen" :)
meinst sicher PCIe Graka
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Wie darkycold schon geschrieben hat, einfach onboard graka oder eine extra pci graka reinstecken. Und einfach die 5770 wieder flashen.

@darkycold "den Rechner booten und die Grafikkarte im AGP-Slot zurückflashen" :)
meinst sicher PCIe Graka

Sorryyyy

War ja nur geklaut...
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

ich hab bis jetzt nur im CCC probiert die Takraten zu verändern, dabei kann man ja nicht die Volt Spannung verändern oder? Das heißt wenn ich die Spannung verändere kann ich evt die taktraten auch noch erhöhen? Habe ich das richtig verstanden? Nur muss ich dann meine Temperatur im Auge behalten. Wie kann ich die Spannung erhöhen?
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Hallo Monam7, das hast du richtig verstanden, mit mehr Spannung kannst du höher Takten, aber wie du schon selber angemerkt hast, wird die Graka dadruch auch heißer.
Die Spannung kannst du mit MSI Afterburner ändern oder direkt im Graka-Bios (geht aber nicht mit jeder Karte, z.B. bei der Vapor-X geht es nur bei der Revision 1, bei der Rev 2 geht das nicht)
 
AW: [Sammelthread] HD 5770 - Hersteller, Kühlung, Übertaktung! Postet eure Erfahrungswerte

Hab ne frage, meine HD 5770 ist beim zocken sehr,sehr laut. Ist das bei der 5770 generell so? Wie laut ist sie bei euch?
 
Zurück