• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 02/2010

Wäre nett, wemm wie angegeben unter Bonuscode 272P auch der Rivatuner samt dem Plugin zum download da wäre.
Da ist außer den CPU Tools nämlich NIX zu finden !!!!!!!!!!!!!!
 
Habe gerade die PCGH 2/2010 in die finger bekommen.Bei euren USB Tests scheint etwas gewaltig schief gelaufen zu sein. Ich benutze selbst die Kombination Sharkoon USB 3.0 Karte + Sharkoon Quickport.
Hier mal mein Ergebnis im HDTach Long bench:
Imageshack - hdtachlong

Am Anfang hatte ich auch nur USB 2.0 speed, dann habe ich das ganze nochmal neu aufgebaut und seither geht es wunderbar mit "SuperSpeed". Wahrscheinlich hatte ich ein Kontaktproblem bei den zusätzlichen USB 3.0 kontakten der Stecker.


Danke für die Info - wir werden es nochmal ausprobieren.
 
bei dem CPU Kühlern habe ich den Ninja 2 Rev.B vermisst. Jetzt weiß ich nicht wo ich ihn in Relation zu den getesteten Kühlern einordnen soll ...
Der ist schon sehr alt, wir warten auf einen Nachfolger.
wieso sind die Lautstärkemessungen von euch und chip im "Verhältnis der Festplatten zueinander" so unterschiedlich
Hmm, schwer zu sagen - ich kenne die genauen Messmethoden der Kollegen von der CHIP nicht. Auch sind die Lautstärke-Schwankungen bei Festplatten recht hoch. Die HD154UI ist aber eindeutig leiser als die HD103SJ, sogar nach den Samsung-eigenen Angaben.
 
Ihr habt beim Nordwand den Lüfter bemängelt (ich auch :D). Meinen habe ich gegen einen BeQuiet Silent Wing ausgetauscht (den ihr beim Kühlertest für den Megahalems genommen habt).
Jetzt würde mich mal interessieren, wie die Kühlleistung und die Lautheit beim Nordwand ist im Vergleich zum Megahalems.
Außerdem müsst ihr auch beim Preis den Kauf eines Lüfters bedenken und nicht den Preis vom "nackten" Kühler hinstellen, denn ohne Lüfter nützt der ja nichts.
 
Ist ein Nachfolger schon angekündigt?
Nein, bislang nicht. Aber der Ninja 2 B ist einfach zu alt, um ihn jetzt noch zu testen.
quantenslipstream schrieb:
Jetzt würde mich mal interessieren, wie die Kühlleistung und die Lautheit beim Nordwand ist im Vergleich zum Megahalems.
Mit dem Be-quiet-Lüfter? Die Lautheit ist dann natürlich praktisch gleich. Die Kühlleistung siehst Du im Benchmark auf Seite 62, da haben wir alle Kühler noch mal mit diesem Lüfter getestet (zumindest jene, auf denen er sich montieren ließ).
 
Die DVD finde ich immer interessant, besonders die Videos... zurücklehnen und genießen, dabei interessantes erfahren;
und dann der Schock: das PCGH in Gefahr Video ist der Be Quiet Notfall!!!:what:
nicht nur, das dieses Video schon Wochen vorher (!!!) bekannt gemacht worden war, nein, es ist auch grottenschlecht, und das sagt auch EINDEUTIG das dementsprechende Feedback zum Artikel!!!

http://extreme.pcgameshardware.de/r...auf-dem-messestand-von-quiet.html#post1282050

Dass ich das dann noch auf der DVD finde, empfinde ich ehrlich gesagt als FRECHHEIT:daumen2::daumen2::daumen2: zumal es ja auch noch Werbung ist!
lasst dann lieber PCGH in Gefahr ausfallen, und überlegt euch was besseres!

hoffe das geht nicht so weiter, ansonsten sehe ich absolut keinen Grund mehr, die DVD Version zu kaufen...


Die Option wäre gewesen gar kein PCGH in Gefahr auf die DVD zu packen. Es ist nicht immer leicht Themen für PCGH in Gefahr zu finden, zumal es die Serie nun schon seit dem Jahr 2007 gibt. Für Ideen und Vorschläge sind wir also immer offen!

PS. In Ausgabe 03/2010 gibt es dafür wieder ein hochwertiges Video - hier zeigen wir Euch, ob PCI-Express wirklich Hotplug-fähig ist und was passiert, wenn eine Grafikkarte im laufenden Betrieb ein- bzw. ausgebaut wird. :devil:
 
PS. In Ausgabe 03/2010 gibt es dafür wieder ein hochwertiges Video - hier zeigen wir Euch, ob PCI-Express wirklich Hotplug-fähig ist und was passiert, wenn eine Grafikkarte im laufenden Betrieb ein- bzw. ausgebaut wird. :devil:
Ich bin Hellseher :D
Wenn ihr sie im laufenden Betrieb ausbaut geht sie kaputt,wenn ihr sie Einbaut passiert nichts schlimmes.
 
Ok dann noch ein Versuch :D,dann bin ich ruhig

Sie geht nicht karputt,weder beim Einbau noch beim Ausbau,aber der PCI-E wird nicht auch nicht Hotplugfähg sein.
 
Gibt es jetzt Fermi in der nächsten Ausgabe?
Schöner Artikel wann kommt denn ein Test der neuen AM3 Chipsätze, d.h. ist schon absehbar wann ihr ein Muster bekommt?

Eure zeitung ist echt spitze
 
Nein, bislang nicht. Aber der Ninja 2 B ist einfach zu alt, um ihn jetzt noch zu testen.

Ich bin halt auf den Ninja 2 B gekommen, weil Ihr ihn ja so sehr im Silent-Special in Ausgabe 12/2009 für langsam drehende Lüfter empfohlen habt. Wenn er viel zu alt ist, wieso emfiehlt ihr denn dann? Also so schlecht wird er ja nicht sein. Vor allem was die Preis-Leistung angeht mit aktuell 30,- inkl. nem nach eurem alten Test sehr leisen Lüfter. Ich hab ihn mir jedenfalls nun (auch aufgrund eurer Empfehlung) für meinen Silent-PC-Selbstbau bestellt, da der Megahalems das Doppelte kostet (inkl. Lüfter) ... und es diesen Aufpreis aufgrund von wohl nur wenigen Grad Vorteil (denk ich mal, bei nicht übertakteter i5-750 cpu) nicht wert ist.
 
Jetzt muss ich doch noch mal kurz ein negatives Feedback geben. In der aktuellen Ausgabe habt ihr auf S. 100 unter den "50 besten Tipps für Windows 7" die Empfehlung parat, den AHCI-Modus im Bios zu aktivieren, um NCQ nutzen zu können.

Diesen Tipp habe ich soeben auf meinem System (Win 7 64 Bit, HDD Samsung HD502IJ, MB Gigabyte EP35-DS3) ausprobiert und auf einmal ist Windows bei jedem Systemstart abgestürzt. Der Rechner startet automatisch neu und schaltet sich dieses Mal sofort wieder ab, erst beim dritten Mal bin ich ins Bios gelangt und habe AHCI wieder deaktiviert. Seitdem funktioniert mein System wieder normal.

Bitte warnt beim nächsten Mal, dass so ein Eingriff auch mit Risiken verbunden sein kann. Vielen Dak!
 
Das mit dem AHCI Modus funktioniert bei mir auch nicht da bringt er im Gerätemanager ein fehler das die Festplatte und das DVD-Laufwerk nicht richtig funktioniert:huh:
 
Jetzt muss ich doch noch mal kurz ein negatives Feedback geben. In der aktuellen Ausgabe habt ihr auf S. 100 unter den "50 besten Tipps für Windows 7" die Empfehlung parat, den AHCI-Modus im Bios zu aktivieren, um NCQ nutzen zu können.

Diesen Tipp habe ich soeben auf meinem System (Win 7 64 Bit, HDD Samsung HD502IJ, MB Gigabyte EP35-DS3) ausprobiert und auf einmal ist Windows bei jedem Systemstart abgestürzt. Der Rechner startet automatisch neu und schaltet sich dieses Mal sofort wieder ab, erst beim dritten Mal bin ich ins Bios gelangt und habe AHCI wieder deaktiviert. Seitdem funktioniert mein System wieder normal.

Bitte warnt beim nächsten Mal, dass so ein Eingriff auch mit Risiken verbunden sein kann. Vielen Dak!

Sowas sollte auch nur beim Wechsel des Betriebssystem (also vor der Installation von Windows) eingestellt werden. Das steht aber auch im Heft ;)
 
Die Option wäre gewesen gar kein PCGH in Gefahr auf die DVD zu packen. Es ist nicht immer leicht Themen für PCGH in Gefahr zu finden, zumal es die Serie nun schon seit dem Jahr 2007 gibt. Für Ideen und Vorschläge sind wir also immer offen!

PS. In Ausgabe 03/2010 gibt es dafür wieder ein hochwertiges Video - hier zeigen wir Euch, ob PCI-Express wirklich Hotplug-fähig ist und was passiert, wenn eine Grafikkarte im laufenden Betrieb ein- bzw. ausgebaut wird. :devil:

Also meiner Meinung nach braucht es die "PCGH in Gefahr"-Reihe auch nicht jede Ausgabe. Wie du schon erwähnt hast, ist sie schon recht ausgeschöpft, schon wäre es, wenn von dir mal wieder Praxis-Videos (z. B. GraKa-Kühler montieren etc.) gedreht werden würden. Die waren nämlich echt super. Man könnte dann abwechselnd PCGH in Gefahr und Praxis-Videos drehen. :)
 
Hi

Ich finde ihr solltet endlich mal mehr Wert auf das Papier eurer Zeitung legen.
Ihr verwendet wohl das billigste Papier was ich je in einer Zeitschrift gesehen habe.

Klar versucht ihr einzusparen wo ihr könnt, aber trotzdem sollte man kein Papier nehmen was so dünn ist wie Klopapier :schief:

Wäre nett wenn jemand von PCGH mal Stellung dazu nimmt, würde es Klasse finden wenn man die alten Papiersorten aus den Jahren 2004/2005 wieder aufgreifen könnte oder zumindest gleichwertiges. :daumen:


mfg
Andi
 
Na ja das Papier ist sicherlich nicht das billigste.Knapp unter guter Qualität würde ich sagen.CB,Sport-Bild,Spiegel und Stern haben schlimmeres Papier und das von Gamestar klebt gegenseitig wenn es Feucht ist.


EDIT. Könnt ihr in der Aprilausgabe nicht eine Wasserkühlung mit alternativer Kühlflüssigkeit testen?
Z.B. Orangensaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück