[Review] Thermalright Silver Arrow SB-E im PCGHX Check - Die neue Pfeilspitze?

Gab doch schon häufiger Leser-/Forum-Reviews... ;)

Fragen kostet doch nichts, hast nichts zu verlieren.

vlt bekommst ja auch gleich ein paar Exemplare an Lüftern mehr für den Test:
und einer Lüfter-Übersicht auf den Macho zeigt den interessierten
Lesern eine echte Vergleichbarkeit
 
Ich werde mal sehen was sich machen lässt =)

Mein Ziel ist es ja nicht 120mm gegen 140mm zu vergleichen, sondern 140mm gegen 140mm Lüfter und 120mm mit 120mm.

Somit wäre das auch nicht schlimm den Arrow SB-E zu nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Forenmitglieder....xD

Also erstmal super Test,nachträglich, hat mir gefallen.:daumen:

Zudem war es vor 3 Wochen ausschlaggebend das ich mir diesen Lüfter ausgesucht habe,um mein System zu veredeln:schief:.
Rein optisch wirklich ein Kracher von CPU-Kühler,wirkt sehr Edel. Auch Lautstärketechnisch sind die Lüfter nicht zu hören,bei mir drehen sich die Lüfter im Schnitt mit 650 Umdrehungen die Minute bis 42°,danach drehen sie dann langsam auf,aber immer noch nicht hörbar.
Im idle liegt die Temp bei 25-30° und Prime-auslastung 52° @ 4Ghz i5-2500k.

Zur Montage,eigentlich easy,ich hatte keine komplikationen. Wie schon oft erwähnt,sollte man Lowprofil-Ram nutzen.
Ich bin definitiv begeistert vom Luftkühler und das,wo ich vorher eine Antec H2o 620 Wakü hatte.

Mfg
 
Schickes Teil, hab ihn heute auch montiert.
Kann zwar, dank Corsair Vengeance Ram den kleinen Lüfter nicht montieren, aber die Temps gefallen mir trotzdem schon.
Klasse Review, wie die anderen, vor allem die saubere Gliederung gefällt mir.
Weiter so:daumen:
 
Sehr schöner Test, habe den Kühler auch eine Zeitlang in Erwägung gezogen, aber die Lüfterfarben.:ugly:
Und ich sah sehr häufig, dass der kleinere Lüfter selbst bei normalen Arbeitsspeicher recht weit oben hing und das gefiel mir überhaupt nicht.

Der Kühler scheint zu sehr Mainboard Abhängig zu sein, je nachdem wie weit die Speicherbänke von der CPU liegen passt es oder eher nicht.
 
Good Evening Ladies and Gentlemen,

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit einem P45 Mainboard bzw Sockel 775 Chipsatz gemacht? Mich würde auch interessieren ob man den Kühler so drehen kann, das die Lüfter die warme Luft nach oben abgeben können, und wie es dann mit den RAM-Bänken aussieht (Vollbestückung).

Greetings
 
Habe ja jetzt auch den silver arrow in Betrieb.
Aufgrund der corsair vengeance habe ich den 140er nicht montieren können.
Jedoch passt ein 120er über die corsairs und schließt bündig mit dem kühler ab.
Ich habe einen http://geizhals.de/549319 verwendet den ich noch hatte.
Einen weiteren FM121 ist als Gehäuselüfter am Heck montiert.
Auch wenn der SB-E für geringe Drehzahlen optimiert ist, will ich euch fragen inwieweit der 150er TY Lüfter den hohen Durchsatz der FMs behindert?
Wenn ich den 120er der über den RAM sitzt aufdreh kommt mir es so vor als wenn die Hälfte des Luftstroms über den Kühler hinwegströmt :-(
 
Zurück