Radeon RX 480: Neu im Testlabor - Test am 29. Juni

Der Kühler sieht aber eher aus wie der der HD 6850 - also aussehen im Sinne von: Kupferboden, Aluprofil, keine Heatpipes.
HLaJ0Zw.jpg


^^ HD 6850!
 
Zuletzt bearbeitet:
Überarbeitet Euch bitte nicht.
Auch wenn ich AMD etwas Nähe stehe als NVidia ist es auch eine RX480 nicht Wert sich dafür einen Burn-Out zu holen :daumen:
Ihr macht das schon - auch inkl. ausreichend Schlaf und Pausen
 
Interessant: Referenz-Kühler (zumindest die Abdeckung mit dem verkürzten PCB) im GTX 670 Design :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man viel falsch machen. Zum Vergleich, die HD 6870 rechnet ebenfalls mit einer TDP von ~150 Watt und wird relativ laut: Radeon HD 6870 und HD 6850 im Test: AMDs zweite DirectX-11-Generation - Radeon HD 6870/6850 im Test: Impressionen, Lautheit und Leistungsaufnahme. Die GTX 1070 bringt's auf 2,9 Sone – in dem Bereich landet die RX 480 wohl ebenfalls.

MfG,
Raff

Mir gings dabei nicht um die Lautstärke sondern um die Temperaturen bzw einfach um die "funktionierende Funktion" von einem Single-Radiator-Referenzdesign mit Platz in der Slotblende damit die Luft überhaupt rauskommt. Das hätte ich besser formulieren sollen, hast natürlich recht.
 
Ne oder? Obwohl bei dem Preis wird auf das Cent gerechnet, das wundert nicht wirklich.
Also doch besser Custom.

Das ist die HD 6850, nicht RX 480. Von der dürfen wir nix weiter posten.

Und von wegen Vapor Chamber, Heatpipe oder Kupferkern unter Alu-Profil: Entscheidend ist, was am Ende rauskommt. Und wenn der Kühler reicht so wie er ist, ist's doch super.
 
Das ist die HD 6850, nicht RX 480. Von der dürfen wir nix weiter posten.

Habe es schon verstanden.
Der Kühler ist für den Alltag auf jedenfall mit Sicherheit in Ordnung.
Wer halt 120 MHz mehr möchte, sollte sich das gut überlegen ob sich das lohnt selber Hand an einen zusätzlichen 50,00€ Kühler anzulegen.
Der Ausweg für + ??? MHz mehr sind nur noch die Custom-Modelle
Ich würde die Karte so nehmen wie sie ist und ein Mini-OC drauf und fertig. Erneut geraten würde ich vermuten 2k und hohe Qualität wäre die RX 480 der Hammer, so wie sie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rarften
Testet dann bitte mal, ob die neue Generation endlich in der Lage ist, die Rohleistung auf die Straße zu bringen. Das war bisher das größte Manko von Fury.
 
Wieso leise waren die Refrenz 6850/6870

Radeon HD 6850 & 6870 review - Heat levels | Noise levels

und bei der realen Leistungsaufnahme dürfte die RX 480 auch in dem Bereich liegen.

Da hast du recht.


soviel Strom zieht der Ram nu auch wieder nicht :)

hab gedacht das die eine Phase ganz oben für den Ram ist (also 6+1)

Im Nachhinein habe ich mir das auch überlegt. Das weiß jetzt nur Raff ob der Speicher 1 Phase oder 2 Phasen braucht. Leider sind sie verdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch das die bei PCGH ne Ecke lauter waren.

Edit:
Guru 3D hat die 290X auch mit 43dBa getestet, was ich als schlechten Scherz erachte.
 
Zurück