Radeon R9 Nano: AMDs Powerzwerg im PCGH-Testlabor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Radeon R9 Nano: AMDs Powerzwerg im PCGH-Testlabor

Die Radeon R9 Nano hat es in das Testlabor der PC Games Hardware geschafft, so viel dürfen wir zu diesem Zeitpunkt sagen. Tests dürfen noch nicht veröffentlicht werden, lassen aber nicht mehr allzu weit auf sich warten (AMD versprach eine Veröffentlichung in dieser Woche). Hier finden Sie einige Impressionen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Radeon R9 Nano: AMDs Powerzwerg im PCGH-Testlabor
 
Radeon R9 (Ba)Nano
:lol:
Ein etwas flaches, aber irgendwie auch großartiges Wortspiel :ugly: Da die "normale" Fury ja schon so klein ist, hatte ich irgendwie mehr... nee, weniger erwartet :rollen: Sooooooo nano ist die ja gar nicht! Wobei, verglichen mit der Leistung der Karte ist das schon ziemlich winzig.
 
Ein etwas flaches, aber irgendwie auch großartiges Wortspiel :ugly: Da die "normale" Fury ja schon so klein ist, hatte ich irgendwie mehr... nee, weniger erwartet :rollen: Sooooooo nano ist die ja gar nicht! Wobei, verglichen mit der Leistung der Karte ist das schon ziemlich winzig.

Kleiner ging auf Grund des PCI-E Steckers nicht
 
Wuhuu

Endlich! Lege mir schon jeden Monat etwas Geld zur Seite um wenn ZEN rauskommt
mir ein mini ITX System mit (Ba)Nano, Wasserkühlung und nem hübschen Gehäuse
mit Fenster und Beleuchtung zu bauen um dieses auf dem Schreibtisch stellen zu können.
Mein einziges Bedenken sind die 4GB VRam weis nicht wieee Zukunftssicher die sind vor allem
mit nem 2K Bildschirm..
 
AW: Wuhuu

Endlich! Lege mir schon jeden Monat etwas Geld zur Seite um wenn ZEN rauskommt
mir ein mini ITX System mit (Ba)Nano, Wasserkühlung und nem hübschen Gehäuse
mit Fenster und Beleuchtung zu bauen um dieses auf dem Schreibtisch stellen zu können.
Mein einziges Bedenken sind die 4GB VRam weis nicht wieee Zukunftssicher die sind vor allem
mit nem 2K Bildschirm..
Im nächsten Jahr wird es (hoffentlich) eine neue Fury/Nano geben die mehr VRam hat.
 
Für 2K reichen 4GB dicke in den allermeisten Fällen. Bei 4K siehts hingegen anders aus in Zukunft aber wer kauft schon eine Grafikkarte für die Zukunft :D ?!

Ja im Moment schon aber für Batman Arkham Knight reichen meine 3GB in FHD schon nicht mehr aus für die hohen Textureinstellungen. Wenn ich so viel Geld für für die Karte ausgebe
soll diese schon mindestens zwei Jahre flüssiges spielen in hohen Einstellungen ermöglichen. Hoffen wir mal das bis ZEN ein VRam Update auf HBM 2 kommt.
 
Hat schon jemand getestet, ob die Karte lecker Bananenmus produzieren kann :banane:
Und wenn ja, welche Temperatur hat das Mus? Man will sich ja nicht den Magen verderben :ugly:
 
Ja im Moment schon aber für Batman Arkham Knight reichen meine 3GB in FHD schon nicht mehr aus für die hohen Textureinstellungen. Wenn ich so viel Geld für für die Karte ausgebe
soll diese schon mindestens zwei Jahre flüssiges spielen in hohen Einstellungen ermöglichen. Hoffen wir mal das bis ZEN ein VRam Update auf HBM 2 kommt.

Eher hast du schon HBM3 als ZEN :ugly:
 
Ja im Moment schon aber für Batman Arkham Knight reichen meine 3GB in FHD schon nicht mehr aus für die hohen Textureinstellungen. Wenn ich so viel Geld für für die Karte ausgebe
soll diese schon mindestens zwei Jahre flüssiges spielen in hohen Einstellungen ermöglichen. Hoffen wir mal das bis ZEN ein VRam Update auf HBM 2 kommt.

Das liegt aber ehr an der Soft als an deiner Hardware ;)

Bin schon auf den Test gespannt, vor allem ob wirklich nur 175W erreicht werden und die Lautstärke.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber der Marktstart mit Vorstellung ohne Tests wirkt (einmal mehr) reichlich chaotisch. So schwer kanns doch nicht sein, sollte man meinen. :ka:
 
Ich bin echt gespannt auf die Tests :daumen:

Ich kann mir nicht helfen, aber der Marktstart mit Vorstellung ohne Tests wirkt (einmal mehr) reichlich chaotisch. So schwer kanns doch nicht sein, sollte man meinen. :ka:

Die Karte war halt erst jetzt fertig geworden. Die Alternative wäre gewesen, den ganzen Marktstart erst Mitte September zu machen, und vorher komplett Stillschweigen zu wahren. Wäre das aus deiner Sicht besser gewesen? Dann hätten einige z.B. notgedrungen die GTX 970 Mini für ihren Gaming-HTPC gekauft, und sich vielleicht hinterher geärgert, dass sie nichts von der Fury Nano gehört hatten. Eigentlich hat man doch AMD immer zu wenig Marketing vorgeworfen... Die in den letzten Monaten durchgeführten Marketing-Veranstaltungen zu Nano (z.B. der Soft-Launch) müssten dann doch eigentlich sehr begrüßt werden :)
 
Zurück