Probleme mit WLAN der 7590 Fritzbox

oldsql.Triso

Volt-Modder(in)
Hi Leute,

seit neusten habe ich dermaßen Probleme und es scheint irgendwie im Zusammenhang mit der MagentaTV-Box zu liegen, weil die ist neu und braucht laut Beschreibung bestimmte Kanäle aufm 5GHz-Band (36, 40, 44, 48).

Die Probleme sind Verbindungsabbrüche, schlechte Datenraten (sieht man wenn NF und Co die Qualität runter schrauben, aber auch Handys werden derbe langsam,) .

So nun will ich das WLAN etwas optimieren und ich kann leider nicht auf das 2,4GHz-Band verzichten, da ich nen alten Drucker habe und mir bei einem Smart-TV nicht sicher bin.

Schritt 1 wird es sein die jeweiligen Bände unterschiedliche Namen zu geben, aber kann ich einem Gerät auch einen festen Kanal übergeben oder was sollte ich sonst tun um das WLAN stabiler zu kriegen. Verdrahten ist leider keine Option.

Grüße
 
Schritt 1 wird es sein die jeweiligen Bände unterschiedliche Namen zu geben, aber kann ich einem Gerät auch einen festen Kanal übergeben oder was sollte ich sonst tun um das WLAN stabiler zu kriegen. Verdrahten ist leider keine Option.
Bei manchen Geräten (z.B. Linux-Clients) geht das, aber es ob bei deinem Gerät geht musst du prüfen. Nenne halt die SSIDs um, dann kannst du schonmal 2,4 und 5 GHz trennen.
Ich vermute aber, dass da WLAN einfach zu schlecht ist. Bringe die Geräte näher zusammen oder lege ein Kabel Es gibt sehr dünne Flachbandkabel für unter die Fußbodenleisten, ggf. bringt schon ein Raum näher was.
 
Bei manchen Geräten (z.B. Linux-Clients) geht das, aber es ob bei deinem Gerät geht musst du prüfen. Nenne halt die SSIDs um, dann kannst du schonmal 2,4 und 5 GHz trennen.
Ich vermute aber, dass da WLAN einfach zu schlecht ist. Bringe die Geräte näher zusammen oder lege ein Kabel Es gibt sehr dünne Flachbandkabel für unter die Fußbodenleisten, ggf. bringt schon ein Raum näher was.
Ja aber ich rede hier von 5m Luftlinie z.B. zum TV bzw. MagentaTV Box. Da ist zwar eine Wand dazwischen, aber mehr auch nicht. Und es funktionierte ja vorher, bloß seitdem die Box drinne ist, geht hier gar nichts mehr so richtig.
 
Ok, schaue mal, ob die Kanäle ggf. von Nachbarn genutzt werden und nimm dann andere.
Hast du nun für 2,4 und 5 ne unterschiedliche SSID?
 
Ok, schaue mal, ob die Kanäle ggf. von Nachbarn genutzt werden und nimm dann andere.
Hast du nun für 2,4 und 5 ne unterschiedliche SSID?
Das habe ich gemacht. Hab einfach den Ursprungsnamen ne 24 und ne 50 angehangen. Leider war es mir bisher nicht vergönnt meine MagentaTV-Box wieder ins WLAN zu hieven. Selbst mit Reset des WLANs. Da werkel ich ungelogen seit gestern dran.
 
Ich muss den Thread mal wieder ausgraben:

1672262431547.png

Belegung 2,4GHz-Band

1672262477546.png

Belegung 5,0GHz-Band

Also beim 2,4GHz hat er ja das beste gewählt soweit, aber beim 5GHz-Band ja nun gar nicht. Wäre es vllt nicht doch besser was anderes einzustellen?

ODER:

1672262561950.png


Oder sollte ich da was ändern?


Problem ist das obwohl hier keiner die Bandbreite solo irgendwie ausreizt und die Geräte alle in echt relativer Reichweite liegen, spinnt das WLAN echt rum. Aufn Handy ist es schneller das Mobilfunknetz zu nehmen.
 
Hi Leute,

seit neusten habe ich dermaßen Probleme und es scheint irgendwie im Zusammenhang mit der MagentaTV-Box zu liegen, weil die ist neu und braucht laut Beschreibung bestimmte Kanäle aufm 5GHz-Band (36, 40, 44, 48).
Du schreibst doch das Magenta die Kanäle braucht?
Teste mal, kann man frei wählen die Kanäle.

Nimm mal den Haken raus bei "WLAN-Koexistenz aktiv" raus, und teste mal.
Ich hatte genau die gleichen Probleme.
Seitdem ich Koesxistenz rausgenommen habe läuft derRouter auf stabieler hohen Geschwindigkeit.
 
Du schreibst doch das Magenta die Kanäle braucht?
Teste mal, kann man frei wählen die Kanäle.

Nimm mal den Haken raus bei "WLAN-Koexistenz aktiv" raus, und teste mal.
Ich hatte genau die gleichen Probleme.
Seitdem ich Koesxistenz rausgenommen habe läuft derRouter auf stabieler hohen Geschwindigkeit.

Probiere ich aus wenn ich wieder zu Hause bin. Danke dir.
 
Probiere ich aus wenn ich wieder zu Hause bin. Danke dir.
Eine Frage: nutzt er dann trotzdem noch das 2,4GHz-Band? Mein Drucker und ein TV sind älter und haben nur dieses Band.

Ich sehe auch gerade das die eine Option sich mit meinen Einstellungen beißt:

WLAN-Geräte automatisch zwischen den 2,4- und 5-GHz Frequenzbändern sowie zwischen mehreren FRITZ!-Produkten im Mesh steuern
Diese Funktion dient der Verbesserung der Datenübertragung und benötigt den gleichen Namen des WLAN-Funknetzes (SSID) auf beiden WLAN-Frequenzbändern der FRITZ!Box bzw. der Mesh-Repeater.

Ich habe aber zwei unterschiedliche Netzwerknamen für das jeweilige Band.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück