Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Und genauso anders herum, wem sowas egal ist und mehr Leistung haben will, nimmt wieder einen klassischen Mini/Midi Tower PC. Und dann ist es doch nur wieder logisch, dass man in solchen Gehäusen mehr Leistung unterbringen kann. Hier steigt wieder das P/L Verhältnis zunehmend an. Und aus den beiden genannten Punkten lässt sich also überhaupt nicht feststellen, was nun besser ist. Und wie gesagt, das ist jetzt nur auf das Grundgerüst runterreduziert, würde man noch die ganzen anderne Faktoren einbeziehen, dann wird erst recht schwierig.

Um nicht zu sagen unmöglich. Deswegen sage ich immer, dass es die allgemein beste Gaming Plattform schlicht nicht gibt. Aus diesem Grund halte ich auch rein gar nichts, von den schönen YouTube Vergleichvideos „Konsole vs. PC“, die unter anderem hier verlinkt wurden, denn letztlich haben diese Videos 0,0 Relevanz. Wenn jemand glücklich mit seiner PS4 ist, dann interessiert es diesen jemand nicht, ob und für wie viel er einen Gaming PC bekommt, und wie sich die Konsole in einem YouTube Video gegen Low Budget PCs schlägt. Doch trotzdem werden besagte Videos immer und immer und immer wieder bis zum Erbrechen in Konsolen Threads gebracht, und dadurch dann eben wieder seitenlange Konsole vs. PC Diskussionen vom Zaun gebrochen. Das ist wirklich ermüdend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Kann durchaus der Fall sein, wenn bestimmte Updates sich nicht installieren lassen und Windows 10 es immer wieder probiert.;)
Mal abgesehen, vom ständigen Zwang zum Neustart und ohne die Möglichkeit, Einfluss drauf nehmen zu können ohne exakt zu wissen, was geändert wird.
Aha...
Gibt schon einen Grund weshalb Windows 75% Marktanteil hat und Linux nur knapp über einen Prozent.
Ich nutze Linux selber ab und zu, kann Dir aber versichern dass es für den 08/15 Anwender sicher alles andere als benutzerfreundlich ist.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Das ist vollkommen klar dass ein PC rein von den technischen Daten immer besser sein kann als jede Konsole (für relativ teures Geld). Eine GTX 1180 (oder 2080) die dieses Jahr noch erscheint wird rein von der Leistung her schneller sein als die GPU die in der PS5 dann 2020 zum Einsatz kommen wird. Solange aber die Spiele so aussehen wie Uncharted 4 , Horizon Zero Dawn oder God of War habe ich damit überhaupt kein Problem. Ich persönlich finde es zehnmal beeindruckender so eine Grafik auf einem 1.84 Teraflop System zu sehen als die schönste High-End-Grafik für die man aber dafür ne 1000€ GPU braucht die alleine 200W verbrät. Zumal es am PC außer Star Citizen (welches zum Zeitpunkt heute nur eine "Demo" und kein vollständiges Spiel ist) nicht mal ein einziges exklusives Spiel gibt welches die Leistung einer 1080(Ti) mal richtig zeigt und sich mit eigener Engine und Assets von den Multis absetzt.

Technik entwickelt sich stets weiter - den Techporn genießen ist die eine Sache , aber die andere ist es , in der Praxis also den Spielen diese auch mal zu sehen. Denn Spiele sind das Wichtigste - nicht die Plattform auf der sie laufen. Jemand der zum Beispiel die Kombination aus Shooter / RTS als absolute Lieblings-Genres hat der wird nur am PC glücklich. Jemand der am liebsten Story-Games zockt und solche Spiele wie Until Dawn , Detroit , Uncharted , God of War , Last of Us liebt der wird nur glücklich mit einer Konsole. Weil es solche Spiele wie von Quantic Dreams am PC gar nicht gibt - vor allem mit aktueller Technik wie in Detroit oder Until Dawn. PC und Konsolen wird es wie die letzten knapp 40 Jahre immer geben und es wird nie eine Plattform geben die objektiv ultimativ besser ist für eine bestimmte Person.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Den Neustartzeitpunkt kann man selber wählen. Zudem auch wann der PC in Benutzung ist und eben dann nichts automatisch erfolgt.
Man sollte sich schon mal mit den aktuellen Einstellungen auseinandersetzen. Mein Rechner hat während des Zockens mich die letzten Jahre nicht unterbrochen.
Es geht nicht grundsätzlich darum, dass man jetzt irgendwo bei einer Tätigkeit unterbrochen wird, sondern dass so viele Neustarts überhaupt nötig sind.
Und dass die Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Updates in Windows 10 speziell und Windows generell sehr überschaubar sind.
Wobei die Updatemechanismen auch wieder nur ein kleiner Teil der sehr vielen Gängelungen sind, die Windows-Nutzer, insbesondere der Version 10, zu ertragen haben.
Wer nur Windows gewohnt ist, kennt das vielleicht nicht anders, ändert aber auch nichts dran, dass dies auch wesentlich besser lösbar ist.
Doch trotzdem werden besagte Videos immer und immer und immer wieder bis zum Erbrechen in Konsolen Threads gebracht, und dadurch dann eben wieder seitenlange Konsole vs. PC Diskussionen vom Zaun gebrochen. Das ist wirklich ermüdend.
Also wenn man sich mal 15 Jahre zurückbesinnt, da waren mir solche Diskussionen ehrlichgesagt völlig fremd.
Da war es so ziemlich egal, wer worauf gespielt hat, diese ständige Haarspalterei, welche Plattform nun wo besser ist, ergab sich damals schlicht überhaupt nicht.
Dies wurde meiner Erfahrung nach erst mit der Last-Generation losgebrochen, als immer wieder der Abgesang auf den PC gemacht wurde und PC-Spieler gerne belächelt wurden.
So wurden Fronten verhärtet, die eine Seite hackt auf der anderen rum, die Spieler waren untereinander plötzlich in Gruppen aufgeteilt, der eine ist der Konsolero, der andere der PCler...
So setzt sich das halt bis heute fort.
Aha...
Gibt schon einen Grund weshalb Windows 75% Marktanteil hat und Linux nur knapp über einen Prozent.
Jop, eine geldträchtige Lobby mit vielen, vielen Lizenzen...
Ich nutze Linux selber ab und zu, kann Dir aber versichern dass es für den 08/15 Anwender sicher alles andere als benutzerfreundlich ist.
Ich nutze Linux selbst seit über 10 Jahren und seit einiger Zeit fast ausschließlich, in Form mehrerer Distributionen.
Den Frust, den ich mit Windows XP - 10 hatte, hatte ich bei Linux nie.

Wenn Linux nicht benutzerfreundlich ist, was ist dann Windows 10?:rollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Es geht nicht grundsätzlich darum, dass man jetzt irgendwo bei einer Tätigkeit unterbrochen wird, sondern dass so viele Neustarts überhaupt nötig sind.

Das ist auch einer meiner größten Kritikpunkte an Windows. Vor allem, dass Updates erst während des Hochfahrens fertiginstalliert werden, empfand ich immer als xterm nervig.

Gibt schon einen Grund weshalb Windows 75% Marktanteil hat

Und dieser Grund hat rein gar nichts damit zu tun, dass Windows so vermeintlich gut ist.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Das ist vollkommen klar dass ein PC rein von den technischen Daten immer besser sein kann als jede Konsole (für relativ teures Geld).
Der 375 Dollar PC von 2014 hat damals ca. genau soviel gekostet wie eine PS4 damals und mit denen hat man die technisch bessere Spielerfahrung.
Eine GTX 1180 (oder 2080) die dieses Jahr noch erscheint wird rein von der Leistung her schneller sein als die GPU die in der PS5 dann 2020 zum Einsatz kommen wird.
Woher weißt Du das?
Solange aber die Spiele so aussehen wie Uncharted 4 , Horizon Zero Dawn oder God of War habe ich damit überhaupt kein Problem. Ich persönlich finde es zehnmal beeindruckender so eine Grafik auf einem 1.84 Teraflop System zu sehen als die schönste High-End-Grafik für die man aber dafür ne 1000€ GPU braucht die alleine 200W verbrät.
Eine 1000 Euro GPU verbrät aktuell mehr wie 200 Watt, aber gut.:D
Zumal es am PC außer Star Citizen (welches zum Zeitpunkt heute nur eine "Demo" und kein vollständiges Spiel ist) nicht mal ein einziges exklusives Spiel gibt welches die Leistung einer 1080(Ti) mal richtig zeigt und sich mit eigener Engine und Assets von den Multis absetzt.
Die besten Engines sind Engines wie die Unreal Engine 4, die Cryengine 3, die Frostbite Engine ja selbst die Unity Engine ist extrem leistungsfähig.
Technik entwickelt sich stets weiter - den Techporn genießen ist die eine Sache , aber die andere ist es , in der Praxis also den Spielen diese auch mal zu sehen. Denn Spiele sind das Wichtigste - nicht die Plattform auf der sie laufen.
Jemand der zum Beispiel die Kombination aus Shooter / RTS als absolute Lieblings-Genres hat der wird nur am PC glücklich. Jemand der am liebsten Story-Games zockt und solche Spiele wie Until Dawn , Detroit , Uncharted , God of War , Last of Us liebt der wird nur glücklich mit einer Konsole.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte man kann beide Plattformen nutzen.:wow:
Tu ich auch, die PS4 für ihre sehr guten Exklusives und für alles andere den PC.
Vor allem weil es solche Spiele wie von Quantic Dreams am PC gar nicht gibt - vor allem mit aktueller Technik wie in Detroit oder Until Dawn. PC und Konsolen wird es wie die letzten knapp 40 Jahre immer geben und es wird nie eine Plattform geben die objektiv ultimativ besser ist für eine bestimmte Person.
Dass jeder einen individuellen Geschmack hat, das streitet auch niemand ab.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Also wenn man sich mal 15 Jahre zurückbesinnt, da waren mir solche Diskussionen ehrlichgesagt völlig fremd. Da war es so ziemlich egal, wer worauf gespielt hat, diese ständige Haarspalterei, welche Plattform nun wo besser ist, ergab sich damals schlicht überhaupt nicht. Dies wurde meiner Erfahrung nach erst mit der Last-Generation losgebrochen, als immer wieder der Abgesang auf den PC gemacht wurde und PC-Spieler gerne belächelt wurden. So wurden Fronten verhärtet, die eine Seite hackt auf der anderen rum, die Spieler waren untereinander plötzlich in Gruppen aufgeteilt, der eine ist der Konsolero, der andere der PCler...So setzt sich das halt bis heute fort.

Ich würde eher sagen, dass das dem Internet und den sozialen Netzwerken geschuldet ist. Grabenkämpfe gab es schon immer. Zum Beispiel Amiga vs. ST User. Nur wird das jetzt halt nicht mehr im privaten Kreis von Angesicht zu Angesicht, sondern öffentlich in Foren ausgetragen.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Woher weißt Du das?
Erfahrung aus 35 Jahren im PC- und Konsolengeschäft. Der Zeitraum in dem eine Konsole geplant und umgesetzt werden muss und der Kosten/Nutzen-Faktor lässt nichts anderes als diesen Schluss zu. Eine GTX 1180 wird alleine 700-800€ kosten und die PS5 wird im Zeitraum März 2020 bis Dezember 2020 erscheinen und 399€ kosten. Da ist es unmöglich dass man an die reine Rohleistung einer 1180 rankommt (GPU bedingt). Aber nochmal: Was ja zählt sind SPIELE und nicht die reine Leistung. Wenn man mir heute eine GTX 1080Ti schenken würde - ich würde sie sofort für den Neupreis weiterverkaufen. Denn trotz der besten Leistung gibt es kein einziges Spiel welches diese FÜR MICH auch wirklich mal zum Ausdruck bringt. Einfach nur Auflösung und fps erhöhen in Multiplattform-Titel , mit marginalen optischen Unterschieden zu einer Xbox One X oder PS4 Pro wäre für mich kein Grund eine 800€ Grafikkarte zu kaufen. Da müsste es beeindruckende Titel geben in der Schlagart eines Star Citizen (fertige Vollversionen) die mal richtig abliefern und zeigen was da möglich ist.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Die Erfahrung bringt Dir nichts, das Hardware Geschäft ist extrem schnelllebig, vielleicht bringt AMD ja bald einen absoluten Kracher.
Ich weiß, unwahrscheinlich, aber trotzdem.

Und wieso würdest Du eine solche Karte verkaufen?
Hättest Du nicht Lust all die Multiplattformtitel (die ja 98% des Marktes ausmachen) in sehr hoher Qualität mit sehr hoher Bildrate zu spielen?
Die optischen Unterschiede sind bei einer solchen Karte alles andere als marginal.

Spiel mal einen Grafikkracher wie z.Bsp. Kingdom Come auf einem starkem PC und dann auf der Konsole, das ist wie Tag und Nacht.
Wenn Du das erstmal in 3440*1440P bei sehr hoher Grafikqualität inkl. Mods erlebst willst Du sicher nicht mehr die Konsolenfassung anrühren.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Hättest Du nicht Lust all die Multiplattformtitel (die ja 98% des Marktes ausmachen) in sehr hoher Qualität mit sehr hoher Bildrate zu spielen?
Hohe Bildraten wären für mich persönlich nur wichtig in kompetitiven Multiplayer-Games wie CS Go , Rainbow Six oder zum Beispiel Rennspielen. Ich zocke Shooter seit 1994 auf PC und Konsolen , habe in CS 1.6 z.B. den zweithöchsten Rang gehabt den es im Spiel gibt usw. Bei mir ist da einfach eine Übersättigung und Desinteresse. Bei Rennspielen ist es so dass heute viele auf Konsolen mit 60fps laufen wie zum Beispiel Dirt Rally , Formel 1 , Forza Motorsport , Gran Turismo , Project Cars und mehr. Das reicht mir da mehr als aus. Und in Action (Adventure) Spielen wo man nicht binnen Millisekunden einen Gegner ausschalten muss (wie bei Online-MP-Shooter) sind 60fps für mich nicht zwingend nötig. Habe ja schon mal das Video verlinkt aber mit einem guten TV hat man in jedem Konsolenspiel (simulierte) 60fps die sich aber eben wie echte 60fps anfühlen. Ich habe schon viele Titel ausprobiert und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Keine Artefakte , kein Ruckeln , keine Nachteile. Ein God of War sieht in 4K + HDR unfassbar gut aus und spielt sich butterweich mit den simulierten 60fps. Es fühlt sich an und sieht aus wie The Last of Us Remastered , aber natürlich grafisch ca. 10 Klassen darüber.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

"Butterweich", natürlich.:D

Dann hole ich mir so einen TV (was kostet so einer?) und rüste nie wieder meinen PC auf, für 4K/30 FPS langt die GTX 980ti locker, das wäre ja eigentlich der Rat an alle PC Spieler ==> Kauft euch keine neuen GPU's mehr, sondern nur mehr so einen tollen Fernseher, dann sind Deine 30 FPS wie 60 FPS.:lol:

Edit:
Ach ich seh grad dass der Fernseher unglaublich günstige 1600 Euro kostet.:ugly:
Dann lieber ein G-sync/Freesync (je nach GPU) Monitor, deutlich günstiger und bietet viel mehr.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Dann hole ich mir so einen TV (was kostet so einer?) und rüste nie wieder meinen PC auf,
Du spielst ja aktiv Online-Shooter wo niedrige Reaktionszeiten und Response das A und O sind. Hier sind die "nativen" 60fps mit 1-4ms Inputlag auf jeden Fall wichtig. Ich persönlich spiele kaum bis keine Online-Shooter (mehr). Deswegen ist ja diese Motion Interpolation Technik so genial für Single Player Spiele oder eben Spiele wo man nicht diese Response braucht. Der User thehate91 kann bestätigen dass sich die simulierten 60fps in der Tat "butterweich" anfühlen. Das Youtube-Video läuft mit 60fps und man erkennt auch hier deutlich den Unterschied wieviel geschmeidiger das Spiel oben läuft. Fernseher die diese Motion Interpolation Technik können gibt es bereits ab Lowest Budget 300€. Fernseher mit guter Motion Interpolation wieder dieser kosten inkl. 4K/HDR um die 1500-2000€ je nach Größe. Die kommenden PC-Monitore mit 4K/HDR/100Hz+ werden allerdings auch ab 2000€ gelistet , das ist halt der Preis der aktuellen Technik.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Die Online Shooter würde ich dann auf dem Monitor spielen.
Für die ganzen Offlinespiele hingegen würde ich dann natürlich einen solchen TV nutzen.

Aber wäre das so genial wie Du das beschreibst, dann würden die meisten sich einfach so einen TV holen und für lange lange Zeit ihre GPU nicht aufrüsten.:D
1500-2000 Euro ist aber natürlich eine Menge Geld.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Aber wäre das so genial wie Du das beschreibst, dann würden die meisten sich einfach so einen TV holen und für lange lange Zeit ihre GPU nicht aufrüsten.:D
Es ist wirklich so genial. Ich würde es dir gerne vorführen aber leider haben wir noch keine Beam-Technik wie auf der Enterprise :ugly:
Das GPU aufrüsten machen die Enthusiasten ja trotzdem. Nehmen wir als Beispiel das Spiel "The Division 2" was ja schon angekündigt wurde. Du oder andere Spieler die dann online am PC gegen andere zocken brauchen ihre 60fps bei guter Optik. Mit einer GTX 980Ti wirst du die 60fps nur schaffen auf Low oder Mittel. Deshalb wirst du aufrüsten. Ich zocke The Division 2 hauptsächlich offline und im Koop mit nem Kumpel wo diese simulierten 60fps bei ~50ms Inputlag nicht so viel ausmachen wie im PvP. Kommt halt immer darauf an was und wie man es zockt. Ich habe auf CRT Monitoren CS 1.6 damals mit >200fps gezockt im Clan gezockt , das Bild ist bei so hohen fps extrem flüssig und "fließt" quasi dahin. Die Eingabe der Mausbewegungen fühlen sich direkt und auf die Millisekunde an. Das braucht man einfach für solche Spiele wenn der Gegner mal kurz rauspeekt. Wir kennen ja das Sprichwort "once you peek you're 6 feet deep" :D
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Das GPU aufrüsten machen die Enthusiasten ja trotzdem. Nehmen wir als Beispiel das Spiel "The Division 2" was ja schon angekündigt wurde. Du oder andere Spieler die dann online am PC gegen andere zocken brauchen ihre 60fps bei guter Optik. Mit einer GTX 980Ti wirst du die 60fps nur schaffen auf Low oder Mittel.
Interessant was Du schon alles weißt, kannst Du gleich die Benchmarktabelle mitposten? Sagt Dir das die Glaskugel auch?
Deshalb wirst du aufrüsten. Ich zocke The Division 2 hauptsächlich offline und im Koop mit nem Kumpel wo diese simulierten 60fps bei ~50ms Inputlag nicht so viel ausmachen wie im PvP. Kommt halt immer darauf an was und wie man es zockt. Ich habe auf CRT Monitoren CS 1.6 damals mit >200fps gezockt im Clan gezockt , das Bild ist bei so hohen fps extrem flüssig und "fließt" quasi dahin. Die Eingabe der Mausbewegungen fühlen sich direkt und auf die Millisekunde an. Das braucht man einfach für solche Spiele wenn der Gegner mal kurz rauspeekt. Wir kennen ja das Sprichwort "once you peek you're 6 feet deep" :D
Aha...^^
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Interessant was Du schon alles weißt, kannst Du gleich die Benchmarktabelle mitposten? Sagt Dir das die Glaskugel auch?
Ich könnte sie posten ja , will aber nicht meinen Fluxkompensator im DeLorean überlasten weil ich das Plutonium für 2076 in einer Woche brauche.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Es geht nicht grundsätzlich darum, dass man jetzt irgendwo bei einer Tätigkeit unterbrochen wird, sondern dass so viele Neustarts überhaupt nötig sind.

Was heißt denn viele Neustarts? Alle 3-4 Wochen kommt bei mir mal beim Runter und Hochfahren eine kurze Installation. Habe es so eingestellt dass nur die wichtigsten Updates geladen werden. Dauert nur paar Sekunden. Da bracht jedes Konsolenupdate wesentlich länger. Davon gibt es über das Jahr verteilt jetzt auch nicht wenige. Braucht ja nur mal sehen bei welcher Firmeware wir bei PS4 und One schon sind.

Ich empfinde da keinen großen Unterschied in letzter Zeit. Windows lädt es eh im Hintergrund wie eben auch auf Konsole der Fall ist.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Den Neustartzeitpunkt kann man selber wählen. Zudem auch wann der PC in Benutzung ist und eben dann nichts automatisch erfolgen.Man sollte sich schon mal mit den aktuellen Einstellungen auseinandersetzen. Mein Rechner hat während des Zockens mich die letzten Jahre nicht unterbrochen.
Und man sollte schon mal lesen, was der Andere meint, bevor man diesem etwas andichtet, denn um einen Neustart oder eine Unterbrechung durch solche ging es hier nicht.
Ich rede nicht vom wählbaren Neustart. Der ist nicht das Problem. Ich rede von der Zeit, in der der PC die Addons sucht und runterlädt und wahrscheinlich noch ein Wiederherstellungspunkt oder Sicherung anlegt. Einige Addons werden auch ohne Neustart installiert.

Die Anwendung, die im Hintergrund läuft und dies alles verrichtet kann eben nicht (mehr) beeinflusst werden nach dem Motto „Bitte lade und installiere jetzt nicht, denn ich möchte jetzt spielen, so wie das noch bei voherigen Windows Versionen der Fall war. Man kann sie allerhöchstens vollständig außer Kraft setzen, was aber etwas umständlich gemacht ist.

Und diese im Hintergrund laufende Anwendung bedient sich doch extrem an den Systemressourcen und braucht selbst für kaum signifikante Updates mehrere Minuten, bei mehrere Updates Stunden...,obwohl diese nicht mal Gigabyte Größe haben. Soviel auch zum Thema lahmes PSN/Xbox Live. Allein die Sucherei vor Download und Installation kommt dauert übertrieben lange.

Und die PS4 würde ich bzgl. Downloads mal aussen vor lassen. Da kümmert sich der Unseen Servant drum, so dass die APU und der Hauptspeicher in keinster Weise beeinflusst werden. Die Downloads werden hier während des Spiels langsamer, weil der Nebenchipsatz noch das Spiel aufzeichnen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Stundenlange Windowsupdates?:ugly:

Die PS4 bekommt wohl mehr Firmwareupdates die auch länger dauern wie Windows.
 
AW: Playstation 5: Gerüchte um technische Eckdaten und Leistung nehmen rasant Fahrt auf

Stundenlange Windowsupdates?:ugly: Die PS4 bekommt wohl mehr Firmwareupdates die auch länger dauern wie Windows.
Eben nicht! Erstens kann ich bei der PS4 selbst entscheiden, wann das Runterladen, die Installation etc. erfolgen soll. Zweitens wenn ich „runterladen“ aktiviere fängt das Ding auch sofort damit an. Wenn ich mir dagegen im Updateverlauf auf dem PC anschaue, wie lange der braucht um überhaupt erst mal loszulegen...da bewegt sich minutenlang gar nichts. Und die Downloads erfolgen z.T. mit kaum 30Mbps, obwohl weit mehr zur Verfügung steht.

Ab und an warte ich das Notebook meiner Mutter. Ist nen HP mit Intel Pentium B970 (Zweikerner) und 4 Gbyte RAM. Ist jetzt zwar wirklich Low-End, aber unter Windows 7 verursachte das Windows Update gerade mal ~20% CPU-Last, sprich man konnte problemlos andere Anwendungen verwenden, wie den Internetbrowser oder Youtube Streams schauen. Unter Windows 10 sind es nun CPU Auslastungen von 50-70%, die andere in der Zeit genutzte Anwendungen erheblich negativ beeinflussen können. Und sogar den Speicher belegt es stärker.
 
Zurück