PCIe 8 Pin "zweigleisig" anschließen möglich?

AW: PCIe 8 Pin "zweigleisig" anschließen möglich?

Und warum ist es verboten? Und warum wird es für Netzteile empfohlen?
Aber schön, dass Du meine Meinung teilst, dass es nichtr Sinn eines
Multirailnetzteiles ist, eine Grafikkarte an zwei Schienen anzuschließen.
Hat er doch bereits beantwortet:
Es ist lebensgefährlich : steckst du den einen Stecker ein, hast du Spannung am jeweils anderem Stecker anliegen.
Ganz davon abgesehen ist die Wahrscheinlichkeit für einen Kurzschluss ziemlich hoch.

An einem NT kann man das machen (auch wenn es nicht empfehlenswert ist): 12V Gleichspannung sind nicht gefährlich und es gibt keine Gefahr eines Kurzschlusses
 
AW: PCIe 8 Pin "zweigleisig" anschließen möglich?

Hmm jetzt muss ich doch noch mal überlegen ob ich echt das Geld und die Zeit investieren möchte. Weil ich dachte ich schreib mal dem Kundensupport von BeQuiet und der meint das es wirklich keine Probleme geben sollte wenn man es so anschließt wie ich es vorhabe. Ich glaub ich Schlaf da erst mal ne Nacht drüber.
 
AW: PCIe 8 Pin "zweigleisig" anschließen möglich?

Hmm jetzt muss ich doch noch mal überlegen ob ich echt das Geld und die Zeit investieren möchte. ...
Die Grafikkarte wird wieder zwei Jahre im Rechner bleiben, dann gibt es 100% Mehrleistung zum selben Preis, oder so.
Das Netzteil wird die Karte noch überleben. Man könnte auch an ein günstiges denken, 450W mit Platinium fur 70,-€
Super Flower Platinum King 450W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Damit hast Du jetzt eine perfekte Spannungsstabilität, höchsten Wirkunksgrad und die Sicherheit des neues
Netzteiles. SLI geht damit natürlich nicht und Umbauen muss man auch alles. Trink erstmal Bier und entscheid dann.

-offtopic-
Hat er doch bereits beantwortet:
Es ist lebensgefährlich : steckst du den einen Stecker ein, hast du Spannung am jeweils anderem Stecker anliegen.
Ganz davon abgesehen ist die Wahrscheinlichkeit für einen Kurzschluss ziemlich hoch.

An einem NT kann man das machen (auch wenn es nicht empfehlenswert ist): 12V Gleichspannung sind nicht gefährlich und es gibt keine Gefahr eines Kurzschlusses
Es ging nicht um die Sicherheit beim Einstecken, es ging um die Sicherheit von parallel geschalteten Sicherungskreisen.
Es war ein Gedankenspiel, keine ernsthafte Lösung.

Wozu kauft man ein Multirail Netzteil mit hoher Abschaltsicherheit, um dann diesen Vorteil durch parallele Nutzung
von zwei Schienen zu pulverisieren? Aber dieselben Leute, die das empfehlen, halten Single Rail Netzteile für Teufels-
zeug. Das ist hier immer so absurd komisch. Es war nur als Spiegel für die Multirailfetischisten gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PCIe 8 Pin "zweigleisig" anschließen möglich?

Welcher Vorteil soll weg sein, wenn man 2 Schienen nutzt bzw. wo soll das Problem liegen? Welches Szenario kann deiner Meinung nach zu einem Problem werden?

Bei meinem Netzteil ist es überhaupt nicht vorgesehen an einer Schiene mehr als einen Stecker anzuschließen: BeQuiet StraightPower E9 CM 480W. Und wenn dieses Netzeil als Multi-GPU Ready bezeichnet wird kann es wohl kaum ein Problem darstellen anstatt 2 Grakas nur 1 an beide Schienen anzuschließen. Ich weiß jedenfalls nicht wo da eine Gefahr lauern soll.
 
AW: PCIe 8 Pin "zweigleisig" anschließen möglich?

Das Problem ist hier nie der normale Betrieb, sondern ein Fehlerfall.
z.B. geht die Grafikkarte einfach so kaputt und hat einen Kurzschluss: Wenn sie über nur eine Rail versorgt wird rechnet das NT mit 18A Stromverbrauch
Bei 2 Rails addieren sich die 18A zu 36A.
Fließt im Fehlerfall ein Strom zwischen 18-36A würde das NT bei einer Rail abschalten; bei 2 Rails würde es trotz Fehlerfall weiterlaufen und dir dann Komponenten beschädigen.


Hier ist mal ein Bild von dem, was man mit Multi Rail Netzteil verhindern möchte:
Irgendwie hat meine Schwester den Inhalt eines Getränks in ihr PC Gehäuse umverteilt.
Die Grafikkarte sah nach dem Ausbau folgendermaßen aus:
Unbenannt-1.jpg


Ein Bereich auf dem PCB ist schwarz gefärbt. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die Transistoren der Spannungswandler
Einige der Lötstellen sind schwarz gefärbt
--> Hier ist ein sehr hoher Strom geflossen und das Netzteil hat nicht abgeschaltet.
Sie hatte irgendein relativ billiges Single-Rail Netzteil mit über 40A. (Und die 40A kann ein NT auch kurzzeitig deutlich überschreiten)

Wäre es ein halbwegs vernünftiges Multi-Rail Netzteil gewesen, hätte es aufgrund des hohen Stroms über den PCIe Stecker in sehr kurzer Zeit abgeschaltet und die GPU würde vermutlich heute noch leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück