PCGH.de: Folding@Home: PCGH-Team bald bestes deutsches Team

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Ich würde gerne schon lange mitmachen, aber ich könnte den Strompreis leider nicht bezahlen... :/
 
Folding@Home: Jeder noch so kleine Beitrag zählt!
JAAAA, CHAAAAAAAAAAAAAAANGE!!!!

Macht alle mit, zusammen können wir die Welt verändern, es gibt nichts Besseres, Wichtigeres und Sinnvolleres als Folding @ Home!!

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAHNISNN!!!!

:D :devil:
 
Ich würde gerne schon lange mitmachen, aber ich könnte den Strompreis leider nicht bezahlen... :/

Moh, wären da nicht die hohen Stromkosten würd ich auch falten.

MfG DanielX


Wenn ihr wie ich, nur faltet wenn der Rechner eh an ist, habt ihr so gut wie keinen Mehrverbrauch.
Ihr müsst nicht gleich übertreiben wie unsere "Helden des Faltens", mit 2 Grakas und mehreren Cpus 24h Stunden und 7 Tage die Woche.

Ich habe 2 der normalen Clients, immer wenn ich surfe oder was schreibe, am laufen. Die WUs haben lange Deadlines und man hat somit genug Zeit sie zu beenden.
 
Wenn ihr wie ich, nur faltet wenn der Rechner eh an ist, habt ihr so gut wie keinen Mehrverbrauch.
Ihr müsst nicht gleich übertreiben wie unsere "Helden des Faltens", mit 2 Grakas und mehreren Cpus 24h Stunden und 7 Tage die Woche.

Ich habe 2 der normalen Clients, immer wenn ich surfe oder was schreibe, am laufen. Die WUs haben lange Deadlines und man hat somit genug Zeit sie zu beenden.
Ja, aber ich habe nen Athlon XP @ 3,2 GHz - der frisst saumäßig Strom, wenn er belastet wird. Er wird so schon durch TV und Internet genug belastet; wenn dann noch F@H dazukommt, läuft der sofort auf 100%. Und das kostet richtig Geld... und da kann man es drehen, wie man will: Da mein Rechner zum zocken, TV gucken und surfen genutzt wird, wäre die CPU mit F@H ca. 8 h täglich auf 100 Prozent - zocken kostet aufgrund der Graka noch mehr Strom. So viel Geld hab ich als oller dualer Student definitiv nicht... -.-
 
ich falte seid ein paar tagen nun mit sofern mein rechner mal die n8 über laufen muss :D

werd mir demnächst mal im mediamarkt nen stromkosten messgerät kaufen und mal überprüfen was der client der auf meiner 8800GT läuft an mehrkosten verursacht...
 
Die dann folgende Stromrechnung hält auch mich davon ab Proteine zu falten. Nachdem ich damals eine "tolle" rechnung bekommen hatte, hab ichs dann gelassen.
 
Ja, aber ich habe nen Athlon XP @ 3,2 GHz - der frisst saumäßig Strom, wenn er belastet wird. Er wird so schon durch TV und Internet genug belastet; wenn dann noch F@H dazukommt, läuft der sofort auf 100%. Und das kostet richtig Geld... und da kann man es drehen, wie man will: Da mein Rechner zum zocken, TV gucken und surfen genutzt wird, wäre die CPU mit F@H ca. 8 h täglich auf 100 Prozent - zocken kostet aufgrund der Graka noch mehr Strom. So viel Geld hab ich als oller dualer Student definitiv nicht... -.-


Wenn der Rechner eh an ist verbraucht er durchs falten (CPU-Client) vielleicht 50W mehr.
50W für sagen wir 5h pro Tag. Das macht bei einem kw/h Preis von 15Cent etwa 3,75Cent Mehrkosten pro Tag.

Korrigiert mich wenn ich mich verrechnet haben sollte bzw meine Wattannahme zu gering ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rechner eh an ist verbraucht er durchs falten (CPU-Client) vielleicht 50W mehr.
50W für sagen wir 5h pro Tag. Das macht bei einem kw/h Preis von 15Cent etwa 3,75Cent Mehrkosten pro Tag.
Der Strompreis ist bei den meisten Anbietern etwas höher.
Machen wir mal eine etwas großzügigere Rechnung: um 100 Watt erhöhte Energieaufnahme (Core 2 Quad, Phenom X4 oder Grafikkarte unter Volllast) für 5 Stunden am Tag bei 20 Cent/kWh Stromkosten: 10 Cent am Tag.

Natürlich sind 36 Euro im Jahr auch nicht gerade wenig. Aber man tut ja auch etwas Gutes! :)
 
Ich bin mit einigen Rechnern dabei.

* Celeron 3Ghz - Tray Client
* Athlon64 3800+ - Tray Client
* C2D E6850 - SMP Client
* Athlon64 X2 5600+, HD4850 GS - SMP + GPU Client

Wegen meinem Umzug leider noch nicht ununterbrochen. Ich HASSE KREBS!
 
Was konnten die schon mit den Daten anfangen bzw was konnten die in der Zwischenzeit für Medikamente entwickeln und gegen welche Krankheiten ?
 
Der Strompreis ist bei den meisten Anbietern etwas höher.
Machen wir mal eine etwas großzügigere Rechnung: um 100 Watt erhöhte Energieaufnahme (Core 2 Quad, Phenom X4 oder Grafikkarte unter Volllast) für 5 Stunden am Tag bei 20 Cent/kWh Stromkosten: 10 Cent am Tag.

Natürlich sind 36 Euro im Jahr auch nicht gerade wenig. Aber man tut ja auch etwas Gutes! :)

ich hab mich hier dran orientiert Strompreis ? Wikipedia

und ich ging von meinem C2D aus und wollte nur zeigen das keine extremen Überraschungen auf der nächsten Rechnung warten wie manch einer denkt oder behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die was gegen die Falterei haben:
einfach mal den Sabbel halten ok.
Ich komme auch nicht zu dir nach Hause und sage mitten in deiner Wohnung(hier in unserm Unterforum) das deine Möbel und deine Tapete doof aussieht(zu viel Stromverbraucht).

..hier geht es ums Teamgefühl und auch das Gefühl was gutes zu tun(ersteres wiegt bei mir Stärker).

Ergebnisse konnten von F@H noch keine Gravierenden festgemacht werden. Es gibt einfach zu viele Kombinationsmöglichkeiten und Molekühle um das alles zu errechnen braucht man mit der jetzigen Kapazität noch Jahre.
->Deshalb einfach mitmachen, so wie es derSitzRiese schon sagt, ganz nebenbei..<-
 
Nach Umfragen spendet jeder Deutsche im Durchschnitt 110 Euro im Jahr, was mit Geld passiert ist nicht immer sinnvoll oder nachvollziehbar.
Bei Folding at home kann jeder selber etwas für die gute Sache machen und sein Geld (seine Hardware, Strom) einsetzen wenn sie gerade nicht gebraucht werden.Er hilft damit direkt der Forschung, bei folding at home geht es nicht darum ein neues Wundermittel gegen Krebs/Alzheimer zu finden sonder um wichtige Grundlagenforschung.
Ich für meinen Teil zahle lieber eine höhere Stromrechnung und weiß was ich mit dem Geld gemacht habe anstatt irgenwelchen dubiosen Hilfsorganisationen mein Geld anzuvetrauen.
Und bei folding at home kann man so schön sein Hobby "Computer" mit etwas nützlichen verbinden ;)

mfg
lord
 
Nach Umfragen spendet jeder Deutsche im Durchschnitt 110 Euro im Jahr, was mit Geld passiert ist nicht immer sinnvoll oder nachvollziehbar.
Bei Folding at home kann jeder selber etwas für die gute Sache machen und sein Geld (seine Hardware, Strom) einsetzen wenn sie gerade nicht gebraucht werden.Er hilft damit direkt der Forschung, bei folding at home geht es nicht darum ein neues Wundermittel gegen Krebs/Alzheimer zu finden sonder um wichtige Grundlagenforschung.
Ich für meinen Teil zahle lieber eine höhere Stromrechnung und weiß was ich mit dem Geld gemacht habe anstatt irgenwelchen dubiosen Hilfsorganisationen mein Geld anzuvetrauen.
Und bei folding at home kann man so schön sein Hobby "Computer" mit etwas nützlichen verbinden ;)

mfg
lord

richtig!!! und selbst Henners 10Cent am Tag sollte jeder entbehren können.
 
Zurück