• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Umbau, Hilfe bei Zusammenstellung der Komponenten

Galf

Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend an alle.

Ich möchte gerne meinen aktuellen PC verkleinern, sprich umbauen und brauche dazu eure Hilfe.

Ich fülle trotzdem mal das Formular aus, auch wenn es kein richtiger neu PC werden soll.

1.) Ohne Soundanlage/Boxen denke ich mal ~150-200€ sollten reichen?

2.) eine kleine Soundanlage (ist aber zweitrangig)

3.) Ja, fast alles

4.) Nur Eigenbau

5.) Ja ein Fernseher LE46C750

6.) Schnelle Shooter (CS, BF3, Crysis), aber auch Strategie/Aufbau und Autorennen

7.) Ja, ist er auch zur Zeit

8.) JA, klein, Leise soll es werden, aber nicht zu heiß

So ich fange mal kurz an, ich habe vor meinen Computer umziehen zu lassen ins Wohnzimmer, leider herrscht dort weniger Platz, darum passt das aktuelle Gehäuse nicht.


Es wird gebraucht:

Gehäuse
Die Eckdaten für das neue Gehäuse sind: Maximale Breite 19,5 cm; Maximale Tiefe 40 cm; Höhe ist egal; Platz für eine Grafikkartenlänge von ~28,5cm
Es muss ein ATX Board reinpassen, 2 HDD und eine SSD, sowie 1 Laufwerk und eine Lüftersteuerung, am besten 120er Lüfterplätze vorne und Hinten
USB 3.0 ist kein Muss, Farbe Schwarz oder allgemein Dunkel und schlicht

Kühler
Welcher auch in das Gehäuse passt und für OC geeignet ist

Lüfter
Passende Lüfter für das Gehäuse welche guten Durchsatz haben aber dennoch sehr leise sind (Lüftersteuerung vorhanden)

Soundanlage/Boxen
Der Fernseher hat zur Zeit keinerlei Boxen oder ähnliches, also besser wäre warscheinlich etwas, was man an den Fernseher hängen kann und nicht an den PC, denn Blue Rays bzw. DVDs werden über den Samsung 3D BR Player abgespielt.

Ich glaube das war es erstmal und ich habe nichts vergessen,
eine Funk Maus / Tastatur Kombination habe ich bereits.
Microsoft Wireless Optical Desktop 700 V2 DE, ob diese zum Zocken gut geeignet ist, weiß ich nicht, da ich sie noch nie benutzt habe.
Noch eine andere Frage vielleicht, kann ich das Microsoft Xbox 360 wireless racing wheel auch wie die Xbox 360 Controller über diesen Adapter laufen lassen am PC??


Danke im voraus für eure Hilfe !
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Willkommen im Forum, Galf :D.

Und wenn ich mich auf den Kopf stelle, ich finde kein Gehäuse mit den Spezifikationen :ugly:. Geht´s nicht minimal größer, oder eins Case für mATX (Klar, dann wäre ein neues Board angesagt, was ins Budget haut :ugly:)? Kühler und Lüfter sind kein Problem. Soundanlage wird bestimmt auch kein Problem (je nach Budget :D).
 
Hallo erstmal an euch beiden, also

an KaiTorben: Ich habe einen AMD Phenom II X4 975BE auf nem 870er ATX Board, und eine 560Ti, obwohl das ja eigtl. keine Rolle spielt oder ^^

an Rosigatton: Was heißt minimal größer in der Breite oder Tiefe ? Sagen wir mal so ich hab in der Tiefe ca 10cm Platz gelassen zur Wand nach hinten wegen Kabeln die abstehen, das ist bestimmt mehr als nötig und in der Breite naja hab gut 0,5-1cm mehr Platz genommen als wirklich vorhanden ist. mATX wäre dann wieder ein Kostenfaktor, warscheinlich auch so um die 80€ oder?
Ja wegen der Soundanlage dachte ich ja sogar schonmal an das kleine System von Samsung, diese Soundbar mit dem kleinen kabellosen Bassbox Ding.

Ich hoffe das hilft weiter auch wenn es nicht gerade viel größer ist :( nur ich wollte auch nicht unnütz in ein neues Board investieren in einen toten Sockel.
 
Passt nur überhaupt nicht das Gehäuse. Die Maße stehen im startpost.

Ist das ein Sound System für einen Fernseher? Also es soll nicht direkt an den PC. Wenn, dann bräuchte ich da Eingänge für den Blue Ray Player, den HD Reciever und PC, oder ebend es wird am Fernseher angeschlossen. Sollte auch nicht 5.1 sein, zuwenig Platz, eher soetwas kleines wie eine Soundbar.

Lüfter ist zur zeit der Brocken, aber der wird evtl zu groß sein bei den Vorgaben der Maße
 
Soll der pc in einem regal, auf einem regal, hiter einer tür, zwischen einem regal und einer wand oder neben dem fernseher platziert werden???
Wenn du ein paar möbel ein paar zentimeter verschieben könntest, würde ein bitfenix shinobi empfehlenswert sein, sowie 2 oder 3 von diesen lüftern: http://geizhals.de/837151

Als cpu-kühler käme der infrage:
http://geizhals.de/686651
Jedoch kannst du den matterhorn behalten wenn du das shinobi nimmst.
 
Auf dem Boden soll er stehen. Das shinobi ist leider zu tief. Da hilft kein verschieben ds ist dann die Wand. Ich kann morgen nochmal grnsu messen was maximal mm genau passt. Aber ich hab keinen Matterhorn.
 
Da gibt´s mal ne Nuss zu knacken :ugly: ;). Ist gut für die Synapsen :D.

Irgendwie umdisponieren ? Kleine Zeichnung der Wand (inkl. ca. Maße) wo das Teil stehen soll ? Ich denke so lange drüber nach, bis das Problem gelöst ist. Schon mal an Eigenbau gedacht ? Hatte da nicht ein Mod so ein Projekt ? Mit Schreibtischeinbau und so....?
 
Ok ich hab mich mal versucht... aber bitte nicht schimpfen es ist wirklich sehr sehr schlecht gezeichnet.

Erstmal nochmal etwas zu den Platzmaßen.

Genaue maximale Breite 20,3 cm; dann würde der Tower links genau am Schrank "kleben" und rechts zumindest 5cm hoch an der Fußleiste.
Tiefe 49 cm bis zur Fußleiste, ab ca 10 cm Höhe wären 54 cm bis zur Wand Platz, aber wenn das Netzteil oben verbaut wäre dürfte dass Problem schon mal nicht bestehen das man von den 49 cm etwas abziehen muss wegen abstehenden Kabeln.
Höhe ist egal, ABER, falls die Höhe kleiner/gleich 40cm wäre, dann wäre sogar 25cm Breite möglich !!!

Dazu jetzt das Bild.
Unbenannt.png
 
Ja das würde genau passen und da auch das Netzteil oben ist, gibt es keine Probleme wegen der Fußleiste und dem Strom Anschluss Kabel.

Und wie sieht das mit dem Kühler aus, passt der auch? Also laut Daten passt der, meine eigtl für den Prozi + OC & leise (mit evtl anderen guten Lüftern)
 
Zurück