PC-Spiele der Zukunft: Games-Liste mit Release-Terminen

So nebenbei: am 23.07.2020 erscheint noch ein Add-On für "Sterbendes Licht": Hellraid
Wobei mir ein eigenständiges Game lieber gewesen wäre, wie ich ja im 1. Post hier schon durchleuchten ließ
 
DLCs haben wir halt generell nicht drin, da würde die Liste wohl sehr lange werden... oder?

Ja, ist mir durchaus bewusst, aber ich wollte es halt erwähnen, darum schrieb ich auch "so nebenbei".
Und vielleicht weiß es der eine oder andere nicht, weil es ja keine Reklame dafür gibt, darum dachte ich mir ich erwähne es mal.
 
Zwar kommt Ghost of Tsushima erst morgen offiziell raus, aber heute dürften die Elektrofachmärkte das Spiel schon geliefert bekommen. Hoffentlich habe ich nachmittags mal Zeit Saturn aufzusuchen. Kanns kaum erwarten!
 
Necromunda: Underhive Wars fehlt glaube ich auch noch in der Liste. Kann auch nicht mehr allzu lange dauern.
 
Baldur's Gate 3 ist doch nur grob für Q3 angekündigt.
Ansontens auch wieder sehr mau der Monat. Horizon ist auch nur ein beliebiges Open World Actionspiel.
 
Da jetzt die Uhren auf 2021 umgestellt wurden, wäre es toll, wenn ihr euch den aktuellen Status des Artikels anseht und Feedback gebt, was euch fällt oder (nicht) gefällt. Ich überlege mir aktuell, eventuelle Store-Exklusivitäten mit einzubauen.
 
Ich überlege mir aktuell, eventuelle Store-Exklusivitäten mit einzubauen.
Das fände ich eine sehr gute Sache.
"Wo kann man welche Spiele kaufen wenn sie kommen?"

Diablo 4 wird ja sicherlich nicht bei Epic Games oder Steam erscheinen :-D

Aber um bei D4 zu bleiben:
Dies überhaupt in die Liste auf zu nehmen ist schon sehr... optimistisch.

Wenn dann eher in einer eigenen Rubrik wie "derzeit in Entwicklung, release unbekannt" oder so.
D4 kommt sicher nicht 2021.
Auch bei AoE4 oder Die Siedler würde ich da ein paar ganz dicke Fragezeichen hinter setzen.
Bei den Dreien ist doch eigentlich eher mit 2022 zu rechnen :ka:

PS: Was man auch eventuell gern lesen/wissen würde sind angekündigte Add-on oder große DLCs zu bestehenden Spielen und diese aber auch als solche dann zu Kennzeichnen.

Z.B. habt ihr "letztes" Jahr Shadowlands in der Liste (was ja aber nur das drölfte Addon für Wow ist), welches sich dort wie ein eigenständiges Spiel liest. :gruebel:
Update!
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCGH_Thilo Danke für das Update :daumen: Store Exklusivitäten wären schon gut, oder im bei allen Spielen schreiben wo sie erscheinen werden. Ist aber ein Haufen Arbeit die ganze Liste zu bearbeiten. :)
 
Auf die Mass Effect Legendary Edition (Remastered) und Hogwarts Legacy freue ich mich dieses Jahr am Meisten, neben dem Remake von PoP im März.
Auch gar nicht so unwahrscheinlich, dass es im Herbst wieder ein AC geben wird, weil die Roadmap dafür nicht so umfangreich ist wie bei Odyssey, sondern eher wie bei Origins aussieht. Wahrscheinlich auch mit großem Grafikupgrade, da Ubisoft das immer nach drei veröffentlichten Spielen macht.
 
Das fände ich eine sehr gute Sache.
"Wo kann man welche Spiele kaufen wenn sie kommen?"

Diablo 4 wird ja sicherlich nicht bei Epic Games oder Steam erscheinen :-D

Aber um bei D4 zu bleiben:
Dies überhaupt in die Liste auf zu nehmen ist schon sehr... optimistisch.

Wenn dann eher in einer eigenen Rubrik wie "derzeit in Entwicklung, release unbekannt" oder so.
D4 kommt sicher nicht 2021.
Auch bei AoE4 oder Die Siedler würde ich da ein paar ganz dicke Fragezeichen hinter setzen.
Bei den Dreien ist doch eigentlich eher mit 2022 zu rechnen :ka:

PS: Was man auch eventuell gern lesen/wissen würde sind angekündigte Add-on oder große DLCs zu bestehenden Spielen und diese aber auch als solche dann zu Kennzeichnen.

Z.B. habt ihr "letztes" Jahr Shadowlands in der Liste (was ja aber nur das drölfte Addon für Wow ist), welches sich dort wie ein eigenständiges Spiel liest. :gruebel:
Update!

Ja, die Liste ist eher 2021/2022 (+) - alle neuen Spiele eben. :-)

Hast Du denn Beispiele für Erweiterungen? Ich nehme mal an, alles von Cyberpunk und Elite Dangerous Odyssey? Was noch?
 
Ich hab mir die Liste ehrlich gesagt nicht soo genau angeschaut, aber Shadowlands fiel mir halt gleich auf, weil kein eigenständiges Spiel.

"Mini"-DLCs, vor allem wenn sie kostenlos kommen, würde ich auch nicht unbedingt auflisten (beispiel CP2077 in Zukunft)
Und "klassische", große Addons, wie man sie von gaaanz früher kennt, sind ja auch fast ausgestorben, also muss man da wohl generell umdenken.

Mir würde ansonsten noch spontan einfallen: Der "Season-Pass"
Sind ja oft kleine DLCs (gesplittet, statt klassischem, großen Addon), die aber relativ zeitnah erscheinen.
Also als Beispiel könnte man ANNO 1800 anführen.
Zwei "Season Passes" sind ja schon erschienen, ein Dritter ist angekündigt.

Eventuell etwas "genereller" agieren?
Neuerscheinungen im Jahr 20XX, oder so?
Addons und (große) DLCs dann entsprechend kennzeichnen, so wie ihr es mit remakes/remaster auch schon teilweise macht.
Zur Not lasst ihr die Entwickler/Publisher Spalte weg, wer interessiert sich schon dafür? :P
Dann eher sowas stinknormales wie: "Kategorie"

Spiel/Addon(bzw. selbstständiges Addon)/Season Pass(mit entsprechenden Infos)/DLC
 
Zurück