• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Passt die Konfiguration so?

Hydroxid

Freizeitschrauber(in)
Hallo,
passt die Konfiguration so?
RAM: 2 x 2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook
oder
2x4096MB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook &

GPU: 2048MB Sapphire Radeon HD 6950 Eyefinity DDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook

HDD: 500GB Western Digital Caviar Green WD5000AADS 7200U/m 32MB 3,5" (8,9cm) SATA II -

Gehäuse: ATX Xigmatek Asgard Midi Tower Windows o.NT Schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook

Lüfter: 2 x 120x120x25 CoolerMaster Fan R4-L2R-20AC-GP 19dB(A) blau - Computer Shop - Hardware,

CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken S775, 1366, 1156, AM2(+), AM3 - Computer Shop - Hardware, Notebook

Mainboard: ASRock Extreme3 870 AM3 ATX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de

Netzteil: Netzteil 650W Rasurbo GaminX & Power GAP656 V2 - Computer Shop - Hardware, Notebook

CPU: AMD Phenom II X6 1090T 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX - Computer Shop - Hardware,

Laufwerk: LiteOn DVD-Brenner IHAS124 SATA Schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software

Den PC nutze ich zum spielen von Crysis 2, Assasins Creed Brotherhood, Battlefield Bad Company 2, CSS...
Außerdem für HD-Videobearbeitung.
Das Budget liegt um die 800€ plus Betriebssystem...Wo kriege ich das billig?

Meine Fragen:
Muss ich Kabel dazu bestellen oder ist 100%ig alles dabei? (Ich will nicht wenn ich den pC zusammenbau noch Kabel bestellen müssen)
Ich kaufe den PC erst in den nächsten Monaten...Passiert da noch was aufm Markt also preislich und kommen neue Sachen raus?
Kann ich mit dem Asrock Board übertakten?
Lohnt es sich die 6950 zu ner 6970 zu flashen?
Wie kann ich für wenig Geld noch ein bisschen Casemodding machen?
Ist das Netzteil ausreichend?
Hat die GPU 3D? :) Es steht ja auf der Verpackung?
Zu den Lüftern noch...Bruache ich 2 oder sind schon welche dabei?
Könnt ihr mir eine günstige Lüftersteuerung mit vllt. Display empfehlen?
Welches Headset? Speedlink Medusa oder Creative Fatal1ty?
Ist die Tastaur Logitech G15 okay? unterstützt sie auch die oben gennanten Spiele, also der Display?
Ist das bauen des PC'S schwer?
Wie verteile ich am Besten die Wärmeleitpaste auf dem CPU? Man soll es ja nicht mit dem Finger machen :)
Hat das Netzteil 2 6-polige Anschlüsse für die GPU?
Das wars eigentlich
LG
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Für 800 Euro spricht im Prinzip nichts mehr für ein AMD-System. Da die Intel-Systeme in Spielen einfach deutlich mehr Performance bieten.

Zusammenstellung würde ich in etwa so angehen; erklärung folgt...

~800

Muss ich Kabel dazu bestellen oder ist 100%ig alles dabei? (Ich will nicht wenn ich den pC zusammenbau noch Kabel bestellen müssen)

beim Netzteil sind alle Stromkabel dabei. Das Board liefert idr. 2 SATA-2-Kabel mit. Kabel vom Gehäuse zum Mainboard sind am Gehäuse dran. Somit musst du nur Kabel nachbestellen, wenn du noch zusätzliche Komponenten einbaust, etwa mehrere Festplatten.

Ich kaufe den PC erst in den nächsten Monaten...Passiert da noch was aufm Markt also preislich und kommen neue Sachen raus?

- ja, die GTX 560 kommt am 25.01. diese Karte dürfte in etwa im Preis- und Leistungssegment der HD 6950 liegen und könnte daher interessant werden.

Kann ich mit dem Asrock Board übertakten?

- man kann mit nahezu allen Boards übertakten, das von dir vorgeschlagene ist eines der besten günstigen AM3-Boards. Es bringt die grundlegenden Funktionen mit. Wichtiger ist beim OC die Qualität des Prozessors und des RAM, falls über den Bustakt bertaktet wird. teurere Boards bieten noch feinere weitergehende Abstimmungen der Voltzahlen.

Lohnt es sich die 6950 zu ner 6970 zu flashen?

- wenn die Leistung nicht mehr reicht, kann man so mit relativ wenig aufwand den Aufpreis zur HD 6970 sparen. Grundsätzlich würde ich die Karte aber nur flashen, wenn dies auch notwedig ist.

Wie kann ich für wenig Geld noch ein bisschen Casemodding machen?

- Gehäuse mit Fenster im Seitenteil kaufen (hat das vorgeschlagene); Lüfter mit farbigen LED`s verwenden oder bei Bedarf Kaltlicht-Kathoden einbauen.

Ist das Netzteil ausreichend?

- das von dir vorgeschlagene ist qualitativ weniger zu empfehlen. Ob es ausreicht oder deinen PC animiert sich zu verabschieden kann ich nicht beurteilen. Ich habe dir das Antec in die Config gelegt, dieses reicht dicke und ist qualitativ hochwertig.

Hat die GPU 3D? :) Es steht ja auf der Verpackung?

- Damit ist die Anschlussmöglichkeit an einen 120 Hz-Monitor und die Wiedergabe zeitversetzter Bilder, um einen 3D-Effekt für die Augen zu simulieren, gemeint. Die GPU muss hierfür nur genug Bums haben, um eine ausreichende anzahl FPS an den Monitor schicken zu können.

Zu den Lüftern noch...Bruache ich 2 oder sind schon welche dabei?

- Das Asgard hat einen 120mm-Lüfter in der Front. Diesen würde ich jedoch tauschem, da er sehr laut ist (war jedenfalls mein Empfinden). Generell rate ich vom Asgard ab, da es einfach wackelig ist, was mich ab und an stört. Das von mir vorgeschlagene Elite 430 hat einen blauen LED-Lüfter in der Front, einen fürs Heck empfehle ich noch, um einen Luftstrom durchs Gehäuse zu generieren.

Könnt ihr mir eine günstige Lüftersteuerung mit vllt. Display empfehlen?

- Bei einem CPU-Lüfer, der über die Lüftersteuerung des Mainboards läuft und 2 zusätzlichen leisen Gehäuselüftern ist das nicht notwendig. Das Elite 430 erlaubt aber den Einbau von bis zu 5 Lüftern. Das ist keinefalls nötig, jedoch kann ich dir dann diesen Test zu Lüftersteuerungen ans Herz legen.

Welches Headset? Speedlink Medusa oder Creative Fatal1ty?

- Kann ich keine aussage zu treffen. In einer der letzten PCGH war ein Test von Headsets drin.

Ist die Tastaur Logitech G15 okay? unterstützt sie auch die oben gennanten Spiele, also der Display?

- Ein Kollege hat die Tastatur. Crysis wird auf jeden Fall unterstützt, vom Rest weiß ich es nicht.

Ist das bauen des PC'S schwer?

- nein, nicht viel schwerer als mit Lego was nach Anleitung zu bauen. Hier im Forum gibt es ein How-to.

Wie verteile ich am Besten die Wärmeleitpaste auf dem CPU? Man soll es ja nicht mit dem Finger machen :)

- ist im How-to beschrieben

Hat das Netzteil 2 6-polige Anschlüsse für die GPU?

- das Antec ja, beim von dir vorgeschlagenen müsste ich nachsehen.
 
Das Rasurbo ist nicht empfehlenswert trotz 2 PCIe Anschlüße, nur passives PFC und über die Effizienz wird auch kein Wort verloren sowie 2 Jahre Garantie sind auch eher ein Lacher. Auch ist das Netzteil von der Leistung übertrieben, reichen werden ca 500W. Zum Asgard, bei geöffneten Seitenteilen ist es nicht besonders Verwindungssteif, allerdings sind es die baugleichen Coolermaster auch nicht der Elite Reihe. Ich kann jetzt nur das Asgard I / II sowie die Elite Reihe 3xx heranziehen. Verbaute Gehäuselüfter sind immer ein Glücksspiel. Die Zusammenstellung von ACDSee macht schon mal einen guten Eindruck, nur einen Samsungbrenner würde ich definitiv nicht nehmen. Als Brenner lieber LG oder Pioneer. Beim Netzteil würde die 550W Variante reichen oder zb das Cougar PowerX 550W .
 
Okay...ich kenne mich nicht so aus aber wie viel € kostet ein I7 mehr? ist der I5 2400k Sandy Bridge?
Und wird der PC auch noch die nächsten 3-4 Jahre halten. Also er muss nicht hochaktuell sein aber ich möchte auch noch in 2 jahren aktuelle spieletitel in guter grafik zocken können ;D
LG
 
Der i5 2xxx ist Sandy (die 2 steht für die zweite Generation der Core i Modelle).

Für das Budget bekommst du einen 1155 Unterbau, das solltest du auf jeden Fall machen. Derzeit spricht wirklich nichts mehr für AMD.
Das Asrock P67 Pro reicht völlig, darauf den i5 2400 oder 2500 und du hast genug Leistung für kommende Grafikkartengenerationen.
 
Als K Modelle gibt es dezeit nur die 2500 / 2600, der i7 2600K ist rund 100 Pesos teurer wie das kleinere Modell. Langlebig sollte der wohl sein, nur Nostradamus könnte sagen was in 3 - 4 Jahre ist. Games werden ja fast nur noch Cross Plattformtauglich produziert und von daher dürfte der Evolutionssprung nicht so gravierend sein bei den kommenden Games
 
Okay das heißt ich bin mit einem Vierkerner gut dran? Okay gut. gibt es irgendwo ein gutes übertaktungstutorial? Was meint ihr mit einem 1155 unterbau?
lg
 
Mit Unterbau ist Mainboard und Prozessor gemeint, das muss halt zusammenpassen.
RAM ist abhängig vom Mainboard, du musst bei aktuellen Boards DDR3 kaufen.
Grafikkarte und der Rest sind da nicht so wichtig, sie müssen nur die Spezifikationen erfüllen.
 
ist der x6 sicher schlechter als der i5? Ist der if 2400k nicht glechwertig wie ein x4 955? Wo liegen di vorteile eines intels gegenüber einem amd?
 
Die Intel haben derzeit mehr Leistung pro Takt. Daher sind sind sie schneller als die AMD, selbst ein übertakteter AMD kommt da nicht mehr hinterher und die beiden Kerne mehr nutzen nur was bei Anwendungen, die auch wirklich Multicore sind.
Ein Phenom 955 ist inzwischen schon abgeschlagen, er wird sogar von einem Sandy Dual Core mit SMT geschlagen.
 
Also wenn ich nochmal ein neues System kaufen könnte, würde ich auf Sockel 1155 umsteigen.
Dann noch ein i7-2600K drauf und die Zukunft ist erst einmal gesichert... :P
Mit Sockel 1155 kannst du im Moment absolut nichts falsch machen. :)
 
Okay danke erstmal. Reicht ein 500Watt Marken Netzteil von BeQuiet! oder Cougar?
Oder das SuperFlower Amazon?
was heißt eigentlich Offener Multiplikator und auf wie viel kann ich ohneprobleme im prinzip den I5-2500K mit nem scythe mugen 2 rev. overclocken?
LG
 
Hallo,

je nach tatsächlich gekaufter Grafikkarte und OC-Vorhaben würde ich ein Markennetzteil zwischen 450 und 600 Watt nehmen, be quiet und Cougar finde ich im Moment neben anderen sehr gut.

Wie hoch du die CPU übertakten kannst hängt immer auch etwas von der CPU selbst ab, im entsprechenden Unterforum gibt es aber bestimmt schon Mittelwerte.

Gruß

Lordac
 
Im Moment sorgt wohl ein Bug dafür das knapp unter 4,7 GHz Schluss ist. Normalerweise haben die Prozessoren einen festen Multi wie zb 9, und der wird x MHZ Takt zb 400 MHz multipliziert was den Prozessortakt ergibt ( zb in dem Falle 3,6 GHZ ). Bei einem offenen Multi könnte man den Festwert verändern, zb 12 ( 12 x 400= 4,8 GHz ).
 
Zurück