Onboard-Sound gegen Soundkarte: Wo liegen die wesentlichen Unterschiede?

Wenn es mal nen finalen Treiber geben würde..... Xonar D2 unter Winxp ein Traum unter win7/8 ein Graus
Aber muss hier einigen recht geben manch ein Onboardsound ist eins a nicht bei meinem Board da ist es recht lustig, da kann man mit der Maus musizieren hoch laut, runter leise, links tiefe rechts hohe Töne.
 
Tut mir leid, aber wenn ich dem Typen zuhöre, wie er so dermaßen verkrampft redet, werd ich richtig aggressiv...
Wie kann man wegen so einer Banalität aggressiv werden? :ugly: Sonst keine Probleme im Leben?

Der gute Philipp ist ist noch etwas schüchtern vor der Kamera, das stimmt. Aber aggressiv macht einem das trotzdem nicht ...

Hört sich so an, als ob ihr bei der Soundkarte einfach die Lautstärke aufgedreht habt.
Also ich hab nen Realtek ALC989 Chip und kann mich nicht beklagen
Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Die Lautstärke ist bei beiden dieselbe.
 
Ich habe ne Roccat Kave 5.1 Headset, bringt sich da eine extra Soundkarte dafür, oder ist es nur ne Verschwendung für das HS? Mir gehts pirmär eigentlich um das orten in Spielen, Music und Filme habe ich kaum vor zu hören/sehen.

Wenn ja dann welche Soundkarten würdet ihr empfehlen? Was mir so ins Auge gestochen sind ist die Creative Soundblaster Z und das TerraTec Aureon 7.1

Und wie stehts eigentlich mit AMDs TrueAudio? Ist das ein möglicher Ersatz für eine SK?
 
Ich habe ne Roccat Kave 5.1 Headset, bringt sich da eine extra Soundkarte dafür, oder ist es nur ne Verschwendung für das HS? Mir gehts pirmär eigentlich um das orten in Spielen, Music und Filme habe ich kaum vor zu hören/sehen.

Wenn ja dann welche Soundkarten würdet ihr empfehlen? Was mir so ins Auge gestochen sind ist die Creative Soundblaster Z und das TerraTec Aureon 7.1

Und wie stehts eigentlich mit AMDs TrueAudio? Ist das ein möglicher Ersatz für eine SK?

Wenn du dein roccat an die Soundkarte anschließen kannst bringts was wenn es USB hat nicht
 
Wenn ich an das damalige Experiment von AOpen denk... :D

Röhre.jpg

AOpen: Mainboard mit Vakuum-Röhre für Edel-Klang - Golem.de
 
Hallo zusammen!

Ich habe ein Asus IV Formula und ein Logitech Z 5500, welches ich über ein optisches Kabel am Mainboard angeschlossen habe.
Nun frage ich mich seit geraumer Zeit ob in diesem Fall eine vernünftige Soundkarte Sinn machen würde.

Müsste die Soundkarte dann ebenfalls über einen optischen Ausgang verfügen, oder würde das ganze dann über die 3 Klinken angeschlossen werden?
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was den Sound betrifft.

Ein Kumpel von mir meinte mal, das ich von einer Soundkarte keinen Mehrwert hätte, da ich durch die Verwendung des optischen Ausgangs den Sound direckt vom Spiel bekomme und die Katre da überhaupt nicht eingreifen würde.
Kann auch sein, dass ich ihn einfach falsch verstanden habe. Hatte bei seiner Erklärung wahrscheinlich ein großes ? über dem Kopf :)

Könnte mir jemand ( für einen Leien ) halbwegs verständlich erklären, ob sich eine Soundkarte lohnen würde?

Falls die Frage schon gestellt wurde bitte ich um Nachsicht. Konnte aus Zeitgründen nicht alles lesen.

Würde mich freuen, wenn mir diesbezüglich jemand helfen könnte.
 
Hallo zusammen!

Ich habe ein Asus IV Formula und ein Logitech Z 5500, welches ich über ein optisches Kabel am Mainboard angeschlossen habe.
Nun frage ich mich seit geraumer Zeit ob in diesem Fall eine vernünftige Soundkarte Sinn machen würde.

Müsste die Soundkarte dann ebenfalls über einen optischen Ausgang verfügen, oder würde das ganze dann über die 3 Klinken angeschlossen werden?
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was den Sound betrifft.

Ein Kumpel von mir meinte mal, das ich von einer Soundkarte keinen Mehrwert hätte, da ich durch die Verwendung des optischen Ausgangs den Sound direckt vom Spiel bekomme und die Katre da überhaupt nicht eingreifen würde.
Kann auch sein, dass ich ihn einfach falsch verstanden habe. Hatte bei seiner Erklärung wahrscheinlich ein großes ? über dem Kopf :)

Könnte mir jemand ( für einen Leien ) halbwegs verständlich erklären, ob sich eine Soundkarte lohnen würde?

Falls die Frage schon gestellt wurde bitte ich um Nachsicht. Konnte aus Zeitgründen nicht alles lesen.

Würde mich freuen, wenn mir diesbezüglich jemand helfen könnte.

Soundkarte immer mit analog anschließen, mit klinke. Sonst bringts das nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob da schon einer was dazu geschrieben hat, aber was mich schon immer an Onboard stört sind die Nebengeräusche. Ich benutze viel Kopfhörer und höre seit es Onboard Soundkarten gibt immer diverse Soundartefakte egal ob nun altes Board oder neues aktuelles. Hab zusätzlich noch eine externe Soundkarte mit (Lautstärke Drehknopf und Inputs), welche ich zum Musik produzieren nutze. Dort ist Stille, da kann ich noch so laut aufdrehen, wenn nix läuft.
 
Habe nur noch Onboard Sound.
Nach Treiberproblemen habe das mit der extra Soundkarte nachgelassen.
Ein umstieg auf eine echte Soundkarte glaube ich lohnt heutzutage kaum noch aber meine ohren sind auch Wacken geschädigt.

Die leute die den ganz Tag MP3 hören und Tube Video schauen brauch auch keine echte Soundkarte...

:devil:
 
Wenn hier schon Leute mit Ahnung diskutieren stell ich mal direkt ein paar Fragen :D

Seit Jahren nutze ich meine alte X-Fi Audio PCI mit irgendwelchen 08/15 Headsets oder Kopfhörern. Hab aber desweiteren die Beats Dre Edition (geschenkt) als Spasshörer für unterwegs und AKG K141 600Ohm Monitorhörer.
Genau für die suche ich jetzt ne passende Soundkarte. Ich dachte eigentlich an eine ESI Juli@, PCI Preisvergleich | Geizhals Österreich
aber so wie ich das verstanden habe, kann ich die Hörer da garnicht anschliessen, oder ?

Abgesehen davon könnte ich die auch nicht zum Zocken benutzen !? Soundhardwaremäßig hab ich kaum Peilung, will aber die 600Ohm KH unbedingt benutzen. Ohne Verstärker sind die aber ziemlich leise, daher frag ich mich auch andererseits, was sich jetzt eher lohnt. Einfach nen Verstärker, ne neue Soundkarte, oder beides ?:ka:
 
Wenn hier schon Leute mit Ahnung diskutieren stell ich mal direkt ein paar Fragen :D

Seit Jahren nutze ich meine alte X-Fi Audio PCI mit irgendwelchen 08/15 Headsets oder Kopfhörern. Hab aber desweiteren die Beats Dre Edition (geschenkt) als Spasshörer für unterwegs und AKG K141 600Ohm Monitorhörer.
Genau für die suche ich jetzt ne passende Soundkarte. Ich dachte eigentlich an eine ESI Juli@, PCI Preisvergleich | Geizhals Österreich
aber so wie ich das verstanden habe, kann ich die Hörer da garnicht anschliessen, oder ?

Abgesehen davon könnte ich die auch nicht zum Zocken benutzen !? Soundhardwaremäßig hab ich kaum Peilung, will aber die 600Ohm KH unbedingt benutzen. Ohne Verstärker sind die aber ziemlich leise, daher frag ich mich auch andererseits, was sich jetzt eher lohnt. Einfach nen Verstärker, ne neue Soundkarte, oder beides ?:ka:

Da gibt es schon schicke Lösungen.

Wie die z.B.: ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 Preisvergleich | Geizhals Österreich als PCIE
oder die: ASUS Xonar Essence ST, PCI (90-YAA0E0-0UAN00Z) Preisvergleich | Geizhals Österreich in PCI

die hat nen guten Kopfhörerverstärker.
 
Ja, dann bedanke ich mich mal für die Antworten und werde mir die von OberstFleischer genannte SK am Montag holen. E-Tec liegt zum Glück gleich um die Ecke meines Arbeitsplatzes^^

Und ich dachte immer diese optischen Aus-und Eingänge sind das besste. Naja so kann man sich irren.
 
Zurück