News Nvidia GB200: KI-Beschleuniger soll über 60.000 US-Dollar kosten - mehr als Vorgänger

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Laut einer Schätzung von HSBC kostet Nvidias KI-Topmodell, der Beschleuniger GB200, einzeln zwischen 60.000 und 70.000 US-Dollar. Gegenüber dem Vorgängermodell GH200 wäre das ein deutlicher Preisanstieg.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Nvidia GB200: KI-Beschleuniger soll über 60.000 US-Dollar kosten - mehr als Vorgänger

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Es wäre auch sinnvoll, wenn die ganzen Endnutzer mal durchkalkulieren würden, ob ihre Bild-, Text- und Videogeneration überhaupt sein muss.

Mich würde mal interessieren wieviel des KI-Stromverbrauchs auf sinnlosen Schwachsinn und am Ende nichtmal genutzte Werke verfällt.
 
Es wäre auch sinnvoll, wenn die ganzen Endnutzer mal durchkalkulieren würden, ob ihre Bild-, Text- und Videogeneration überhaupt sein muss.

Mich würde mal interessieren wieviel des KI-Stromverbrauchs auf sinnlosen Schwachsinn und am Ende nichtmal genutzte Werke verfällt.
So funktioniert Leben nicht. Andere fahren oder fliegen "sinnlos" in der Welt herum.

MfG
Raff
 
Überraschung!
Nvidia-Produkte werden mit der nächsten Generation (massiv) teurer. :devil:

Aber im Ernst, wer würde es anders machen, wenn er in der Position von Nvidia wäre.
Die könnten aktuell den Preis nochmal verdoppeln und die Chips würden ihnen mit 1 Jahr und mehr Vorbestell-Zeit (incl. Vorrauszahlung! :D )aus den Händen gerissen.
 
Ach die 5000er wird es auch zum Schnäppchenpreis geben :-)

NV kann sich das ja leisten weil Konkurrenz gibt es ja keine :-)
 
Ganz nach dem Credo : der Eine macht was "unvernünftiges", dann "darf" ich das auch ... :schief::daumen:
Einfach mal reflektieren, was du täglich machst. Gerade bedienst du irgendein E-Gerät, um damit "nutzlos" mit uns zu kommunizieren. Den Fußabdruck, der dadurch und durch die vielen anderen Dinge abseits von "Atmen" entsteht, kann niemand von uns einschätzen - er wird aber grundsätzlich unterschätzt, weil die Auswirkungen teils abstrakt sind. ;)

MfG
Raff
 
Einfach mal reflektieren, was du täglich machst. Gerade bedienst du irgendein E-Gerät, um damit "nutzlos" mit uns zu kommunizieren. Den Fußabdruck, der dadurch und durch die vielen anderen Dinge abseits von "Atmen" entsteht, kann niemand von uns einschätzen - er wird aber grundsätzlich unterschätzt, weil die Auswirkungen teils abstrakt sind. ;)

MfG
Raff
Für was genau erstellst Du dann eigentlich eine "nutzlose" Liste mit PL Verhältnis ?!? :rollen:
 
So funktioniert Leben nicht. Andere fahren oder fliegen "sinnlos" in der Welt herum.

MfG
Raff
Und andere lesen seit gefühlt 3 Jahren Daves Intel-Testberichte, obwohl das Ergebnis vorher auch schon feststeht. Marke "Alder, Watt geht ab hier?" hehe ^^ ;-)
Schönes Wochenende ans Team und danke für die neue Ausgabe, die ich diese Woche so richtig schön druaßen in der Sonne genießen kann. Das ist fast wie entspannter Urlaub. :-)
 
Für was genau erstellst Du dann eigentlich eine Liste mit PL Verhältnis ?!? :rollen:
Ich bin nicht sicher, ob wir noch im gleichen Kontext unterwegs sind. :D George hat oben in Frage gestellt, ob das ganze hobbymäßige KI-Generieren wirklich Not tut ... und ich grätschte rein, dass vieles im Leben vor allem entertainigen oder zumindest beschäftigenden Wert hat. Geht man stur nach "Was ich mache, verbrät Ressourcen", hilft nur "Save the planet, kill yourself". ;)

MfG
Raff
 
Im Prinzip verständlich. Wenn dir die Leute deine Ware aus den Händen reißen und weder du, noch deine Konkurrenten liefern können, dann erhöhst du die Preise. Alles andere wäre auch relativ dämlich. Wobei Nvidia noch an seiner Gamingsparte festhält, anstatt sie dich zu machen, wie es viele Investoren fordern.

Und andere lesen seit gefühlt 3 Jahren Daves Intel-Testberichte, obwohl das Ergebnis vorher auch schon feststeht. Marke "Alder, Watt geht ab hier?" hehe ^^ ;-)

Der i9 11900K war noch der Gamingking, das war dann erst wieder mit dem 13900K der Fall, der den 5800X3D platt gemacht hat.

Auch wenn sich die Jünger der jeweiligen überlegenen Fraktionen nach zwei Monaten nicht mehr dran erinnern können: das Rennen war und ist spannend.

Ganz nach dem Credo : der Eine macht was "unvernünftiges", dann "darf" ich das auch ... :schief::daumen:
Dann ist es nur halb so schlimm bzw. genug der Rechtfertigung.
Hast Recht, genau so funktioniert "Leben" !

"Entweder es gibt Kaffee für alle oder es gibt Kaffee für keinen"
- Che Guevara*

Wenn man sich selbst was gönnt, dann können sich auch alle anderen was gönnen. Ein KI Bild verursacht etwa 1,1gr CO2, was so etwa 7m Autofahren entspricht. Zum, vergleich: wir sind hier in einem Forum unterwegs, indem viele sich eine RTX 4090 gönnen, obwohl es die RTX 3060 genauso tun wurde. Da heizt man dann 450W die Stunde zum Fenster raus, damit bei Cyberpunk 2077 das Pathtracing in 4K im Performacemodus, statt dem Ultraperformancemodus funktioniert. Cybpunk 2077 komplett, inkl aller DLCs, durchzuzocken, dauert etwa 80h, das bedeutet, bei einem Gaming PC, der sich inkl Monitor 700W genehmigt, 56kWh, was in 23,3 Kg CO2 resultiert. Davon könnte man sich 22.000 KI Bilder erzeugen lassen.

* oftmals haben auch Massenmörder gute Ideen.

Es wäre auch sinnvoll, wenn die ganzen Endnutzer mal durchkalkulieren würden, ob ihre Bild-, Text- und Videogeneration überhaupt sein muss.

Mich würde mal interessieren wieviel des KI-Stromverbrauchs auf sinnlosen Schwachsinn und am Ende nichtmal genutzte Werke verfällt.

Ich hoffe du beherzigst deinen eigenen Ratschlag und hinterfragst alles, was du machst.
 
Ich bin nicht sicher, ob wir noch im gleichen Kontext unterwegs sind. :D George hat oben in Frage gestellt, ob das ganze hobbymäßige KI-Generieren wirklich Not tut ... und ich grätschte rein, dass vieles im Leben vor allem entertainigen oder zumindest beschäftigenden Wert hat. Geht man stur nach "Was ich mache, verbrät Ressourcen", hilft nur "Save the planet, kill yourself". ;)

MfG
Raff
Die Menschheit ist eh am Ende! So lange es nur um Geld und Macht geht, ist alles andere total egal!

Aber vielleicht übernimmt irgendwann die KI und hat eine Lösung! Wie auch immer die aussieht! :ugly:
Im Prinzip verständlich. Wenn dir die Leute deine Ware aus den Händen reißen und weder du, noch deine Konkurrenten liefern können, dann erhöhst du die Preise. Alles andere wäre auch relativ dämlich. Wobei Nvidia noch an seiner Gamingsparte festhält, anstatt sie dich zu machen, wie es viele Investoren fordern.



Der i9 11900K war noch der Gamingking, das war dann erst wieder mit dem 13900K der Fall, der den 5800X3D platt gemacht hat.

Auch wenn sich die Jünger der jeweiligen überlegenen Fraktionen nach zwei Monaten nicht mehr dran erinnern können: das Rennen war und ist spannend.



"Entweder es gibt Kaffee für alle oder es gibt Kaffee für keinen"
- Che Guevara*

Wenn man sich selbst was gönnt, dann können sich auch alle anderen was gönnen. Ein KI Bild verursacht etwa 1,1gr CO2, was so etwa 7m Autofahren entspricht. Zum, vergleich: wir sind hier in einem Forum unterwegs, indem viele sich eine RTX 4090 gönnen, obwohl es die RTX 3060 genauso tun wurde. Da heizt man dann 450W die Stunde zum Fenster raus, damit bei Cyberpunk 2077 das Pathtracing in 4K im Performacemodus, statt dem Ultraperformancemodus funktioniert. Cybpunk 2077 komplett, inkl aller DLCs, durchzuzocken, dauert etwa 80h, das bedeutet, bei einem Gaming PC, der sich inkl Monitor 700W genehmigt, 56kWh, was in 23,3 Kg CO2 resultiert. Davon könnte man sich 22.000 KI Bilder erzeugen lassen.

* oftmals haben auch Massenmörder gute Ideen.



Ich hoffe du beherzigst deinen eigenen Ratschlag und hinterfragst alles, was du machst.
Ich mache das schon! Alles was geht zocke ich mit einem alten Rechner, in dem eine RX 6400 steckt. Verbrauch beim zocken inkl. Monitor ca. 105 Watt!
Und Balkonsolar habe ich auch!
;)
 
Es wäre auch sinnvoll, wenn die ganzen Endnutzer mal durchkalkulieren würden, ob ihre Bild-, Text- und Videogeneration überhaupt sein muss.

Mich würde mal interessieren wieviel des KI-Stromverbrauchs auf sinnlosen Schwachsinn und am Ende nichtmal genutzte Werke verfällt.
Wieso? Sind solche KI-Beschleuniger nicht eher für Profis gedacht?
Ich glaube kaum das Privatpersonen das Geld dafür locker haben.
 
Zurück