Nvidia Ampere Next: Neue GPU-Architektur kommt 2022

Bei den Preisen werden sich wahrscheinlich die meisten Leute irgendwann eine GPU kaufen und dann länger aussetzen.
Ich werde mir (wie damals auch schon bei der GTX 1080) die nächste Generation nicht kaufen.
Meist überspringe ich eine Generation und kauf dann die nächste, aber bei den "Preisen aus der Hölle" überspring ich wohl bald zwei Gens.
 
Bei den Preisen werden sich wahrscheinlich die meisten Leute irgendwann eine GPU kaufen und dann länger aussetzen.
Ich werde mir (wie damals auch schon bei der GTX 1080) die nächste Generation nicht kaufen.
Meist überspringe ich eine Generation und kauf dann die nächste, aber bei den "Preisen aus der Hölle" überspring ich wohl bald zwei Gens.
Tja das dachte ich auch.
Aus dem Jährlichen Rythmus wurde ein Zweijahresplan und das bedeutet dann schon ~4+ Jahre eine Karte nutzen.
Nächste Problem ist das man nicht wirklich weiß ob die nächste Gen was taugt;
damit ist nicht unbedingt nur die mehr FPS gemeint.
Meine RTX 3080 war so laut/nervig das ich nach nur zwei Monaten die wieder verkauft hatte.
Für mich steht fest das man eine GPU mit diesen Stromverbrauch einfach nicht mehr kaufen werde;
egal ob AMD, NV oder ggf. Intel.
Will sagen mich juckt eine RTX 4080 / was-auch-immer nicht wenn TDP nicht sehr stark sinkt.
 
Ich frage mich ja, ob PCGH die schlechte Lieferbarkeit von Hardware auch schon an hand sinkender Seitenaufrufe merkt. Ich war bis vor wenigen Monaten quasi taglich auf der Seite und hab mir mal kurz die News durchgelesen. Mittlerweile guck ich nichtmals mehr einmal pro Woche vorbei, weil was interessieren mich News über Hardware, die eh nur auf dem Blatt Papier existiert und der normale Endanwender nie zugesicht bekommt.
 
Wird eh verschoben, wenn man sich die aktuelle Lage anguckt. Die Karten gehen weg wie warme Semmeln. Nvidia produziert ja sogar wieder Turing. Kann schon sein, dass die was vorstellen, weil AMD was vorstellt, aber Verfügbarkeit? Naja abwarten. :ugly:

Alles richtig gemacht jedenfalls mit der RTX3090.
 
Man wird vorstellen, weil man die Wafer gebucht hat. Wenn das Design und die Produktion bereit sind, wirft man die neue Generation auf den Markt. Kapazitäten in den modernen Fertigungsprozessen sind so wertvoll, die lässt man nicht verfallen und gibt man auch nicht her.
 
Ich frage mich ja, ob PCGH die schlechte Lieferbarkeit von Hardware auch schon an hand sinkender Seitenaufrufe merkt. Ich war bis vor wenigen Monaten quasi taglich auf der Seite und hab mir mal kurz die News durchgelesen. Mittlerweile guck ich nichtmals mehr einmal pro Woche vorbei, weil was interessieren mich News über Hardware, die eh nur auf dem Blatt Papier existiert und der normale Endanwender nie zugesicht bekommt.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Momentan hoffe ich nur, dass meine Hardware sehr lange halten wird. Meine Kauflust bezüglich Hard- und Software ist auf dem Nullpunkt.
 
Naja, hier auf PCGH geht es nicht nur um neue Hardware. Es geht auch drum aus vorhandener Hardware das beste rauszuholen. Ich finde hier immer was interessantes zu Lesen oder diskutieren.
 
Ich bezweifle, dass bei den RTX 3060-90 Karten bis Herbst 2022 überhaupt eine Marksättigung eintritt, wenn der Miningboom so weiter geht.

Anhang anzeigen 1360699

abwarten!

es gibt nicht endlos Leute, die immer mehr Geld in etwas investieren, was nicht viel mehr ist als ein Versprechen bzw. eine Wette.

Die Haie wie Elon Musk gehen irgendwann auf den nächsten-geilen-Scheiß und ziehen sich so schnell aus den Cryptos zurück, wie sie eingestiegen sind. Die Frage ist nur: wann kommt der nächste-geile-Scheiß? Disruptive Revolutionen gibt es in den letzten paar Jahrzehnten doch recht häufig: Industrie 4.0, AI, generative Fertigung,...

Ich bin guter Dinge, dass wir "unseren" Grafikkartenmarkt bald zurück bekommen.
 
Na dann kann ich ja noch warten bis ich meine 270x ablöse, die paar monate machen es auch net unerträglicher lol
 
Zurück