NAS und Medien Center

Panschoxify

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hallo an die IT-affine Biomasse mit Internetanschluss,

bei mir steht der Wechsel auf einen neuen Knecht für das Spielen an. (Wen es interessiert: Spiele PC)
Da ich mir das nette Hobby Heimkino (FUHD-Beamer, feste RLW 120", Marantz Cinema 30, 7.2.4) gegönnt habe, ist jetzt der Gedanke vorhanden, dass die "alte Hardware" meines jetzigen Knechts als NAS, bzw. Speicher- sowie Medienknecht weitergenutzt werden soll.

Ich hatte mir in diesem Zuge Synology und QNAP angeschaut, bin aber zu geizig :D mir diese anzuschaffen, da ich hier potentere Hardware stehen habe, für die es zudem auch nur noch drei Taler gäbe.

Zum alten PC:
CPU: Intel i7 4790K
CPU-Kühler: Prolimatech Genesis
MoBo: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
RAM: 16 GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10-12-12-31
GPU: Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT
PSU: beQuiet Dark Pro 550W
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 1

Bis auf die GPU soll alles erhalten bleiben.

Die Geräte die angesteuert werden sollen:
Samsung TV 55" QN95A
XBOX X
Marantz Cinema 30
Nvidia Shield TV PRO
1 Tablet
2 Smartphone
2 Windows PC

Abgespielt werden sollen Blu-Rays, u.a. in UHD HDR, die ich nach und nach dann auf das NAS mit Handbrake digitalisiere.

Der Server wird in einem separaten Raum, hinter dem Wohnzimmer aufgestellt und wird über ein Sophos Switch CS110-48P angestöpselt.

Da Windows nicht immer der beste Freund in Sachen Kompatibilität ist, legte mir ein Kollege nahe, ich solle mir doch mal Plex in Kombination mit Linux anschauen.
Da ich ein absolutes Windowskind bin, würde ich dies, sofern möglich, weiterhin mit Windows nutzen. Sollte Linux hier jedoch weitaus effektiver sein, werde ich mich natürlich auch damit beschäftigen.

Gibt es außer Linux mit Plex noch Optionen?

Besten Dank an alle Mitwirkenden!
 
Zurück