Nach The Division - Far Cry: Primal und Rise of the Tomb Raider sollen auch Denuvo verwenden

Aus Sicht der potenziellen Kunden kann ich durchaus verstehen, dass man sich mit solchen Schutzmaßnahmen nicht sofort anfreunden kann/will. Wer nicht ausschließlich auf "Mainstream-Blockbuster" fixiert ist, die vor und nach Release ausgiebig erklärt und getestet werden, hat seit einigen Jahren nur selten die Chance, ein Spiel selbst zu testen oder vernünftige Tests zu finden. Einige nutzen Cracks vermutlich wirklich nur, um vor dem Kauf einige Stunden zu testen. Ich denke aber auch, dass viele bei einer lauffähigen "Torrent-Version" schnell von einem Kauf absehen. Gäbe es Demos, wie noch vor 15 Jahren, gäbe es wohl etwas weniger Raubkopien. Ich kann auch gut verstehen, dass nicht jeder erst 50€ ausgeben will, um mal in ein Spiel rein zu schnuppern. Spiele aus den Keyshops kann man schließlich nicht nach 2 Stunden zurückgeben.
Die Publisher wollen ihr Produkt nur verkaufen. Denen ist wohl selbst die Rückgabefunktion ein Dorn im Auge. Kauft jemand ein Spiel direkt im jeweiligen DRM-Shop, verdienen sie mehr, sofern keine Rückgabe erfolgt. Kauft jemand im Keyshop, ist der Umsatz geringer, dafür aber garantiert. Dieses Gerüst lohnt sich im Endeffekt wohl für alle Seiten.
Ich will in keinem Fall die großen Publisher, ihre teilweise bescheidene Arbeit oder ihre Preisgestaltung in Schutz nehmen: Ein gecracktes Spiel ist aber für sie UND uns ein Verlust. Neue Schutzmechanismen kosten Geld. Höhere Kosten führen zu einem höheren Verkaufspreis, ein höherer Verkaufspreis führt zu weniger Absatz (in den ersten Wochen). Daraus folgt, dass ein Produkt oder sein Nachfolger günstiger hergestellt werden muss (siehe die "tadellose" Programmierung einiger AAA-Titel in der letzten Zeit). Von daher sollte man es überwiegend begrüßen, dass (vermeintlich) hochkarätige Spiele besser geschützt werden, solange es nicht auf Kosten des Spieleerlebnisses erfolgt oder der Spieler über das bereits hohe Maß hinaus gegängelt wird.
 
Welchen Nachteil hat man als Kunde mit einem unknackbarem Kopierschutz?
Ich behaupte mal gar keinen, eher den Vorteil dass durch die womöglich höhere Anzahl an verkauften Einheiten die Spiele qualitativ besser werden.
 
Welchen Nachteil hat man als Kunde mit einem unknackbarem Kopierschutz?
Ich behaupte mal gar keinen, eher den Vorteil dass durch die womöglich höhere Anzahl an verkauften Einheiten die Spiele qualitativ besser werden.

Du denkst sehr kurzsichtig und einfach. Dein Argument lässt sich sehr leicht aushebeln...
 
Welchen Nachteil hat man als Kunde mit einem unknackbarem Kopierschutz?
Ich behaupte mal gar keinen, eher den Vorteil dass durch die womöglich höhere Anzahl an verkauften Einheiten die Spiele qualitativ besser werden.

Man kann auch Spiele mit einer hohen Qualität und ohne DRM veröffentlichen und trotzdem erfolgreich sein. Siehe Witcher 3.
 
Kann mir egal sein , da ich mir Rise of the Tomb Raider kaufen werde. Die anderen Spiele interessieren mich eh nicht.
 
Das sind Spiele die für einige "sehnsüchtig" Erwartet werden...Die Spiele werden binnen kürzester Zeit geknackt.Da wird auch ein(e) Denuvo v.6 nichts dran ändern.:)
 
Das sind Spiele die für einige "sehnsüchtig" Erwartet werden...Die Spiele werden binnen kürzester Zeit geknackt.Da wird auch ein(e) Denuvo v.6 nichts dran ändern.:)
Und warum ist dann Denuvo v3 in Just Cause 3 (Release 01. Dezember 2015) noch nicht geknackt? Laut einigen Einträgen bei Reddit soll Rise of the Tomb Raider bereits mit v4 kommen ...
 
Just Cause 3 hatte ja zum Launch auch viele Probleme gemacht, wer weiß, welche mit Denuvo zusammen hingen.......

Mir ist es mittlerweile Wurst, da ich nicht mehr jedes neue Game haben muss, bei dem aktuellen Einheitsbrei ist die Lust eh im Keller.

Ich warte lieber 5-6 Monate oder mehr und bekomme dann eine gepatchte Version, nach einem Jahr sogar ne GOTY zum fairen Preis.

Gerade bei Ubi stinkt mir die DLC Politik gewaltig, aber auch das neue Tomb Raider ist mittlerweile auf den Zug aufgesprungen.:rollen:

Also Grundgame billig im Keyshop und nach nem Jahr den/die DLC(s) im Keyshop für kleines Geld, sofern es sich überhaupt lohnt.

Bin aber froh, dass ich viele meiner Games im Regal habe und den passenden No-CD auf Reserve, wer weiß, was noch kommt. ;)
 
Ja was war Battlefront für eine Enttäuschung, ich weiß noch an dem Tag wo die Beta erschienen ist. Hab mich gefreut mich ein Schneekönig aber nach kurzer Zeit ist die Freude sehr schnell verflogen. Nach knapp einer Stunde hatte ich schon kein Bock mehr auf das Game. Aussen hui innen pfui sag ich nur, ein Grafikblender par Excellence aber mehr auch nicht.
 
Ich hätte gegen diesen Kopierschutz nichts.
Nur dann aber bitte die Spiele ohne Steam, Origin, Uplay und Co.:schief:
Genau.
Die Ausrede selbst Einzelspieler an Onlinekonten zu binden, war ja wegen Raubmordvergewaltigungsholocaustgenozidkopien.

Jetzt geht es nicht mehr, eine Kopie zum laufen zu bringen, ABER die schwachsinnigen Accountbindungen gibt's trotzdem noch!
Demnach war es von vornherein nur Vorwand, um den Käufern die Kontrolle zu entziehen.

Somit ist man in totaler Abhängigkeit.
Die Publisher haben die absolute Kontrolle.
(Dann gibt's unter denen noch solche Vereine wie EA die Dienste für ältere Spiele abschalten, um die über die Jahre herangezüchteten Schafe zum Kauf des Nachfolgers zu bewegen.)

Der Verbraucher wird zum Konsumsklaven degradiert!

Rechte? Null! Friß oder stirb!
Das ist ja noch schlimmer als auf Konsolen! (wo man grundsätzlich nur eingeschränkt Kontrolle hat, weil es geschlossene Systeme sind)
Das Beste am PC war für mich immer die Freiheit, aber die wurde nun abermals einen Kopf kürzer gemacht.
(Der erste Schritt war die Einführung von Online-DRM)

Es gibt heutzutage so gut wie keine Demos mehr, aber zig Dorfspelunken, wo jede meint einem ihre eigene Plattform zur Spielebindung aufzwängen zu müssen.
Und das trotz hochgepriesenem, unknackbaren Kopierschutzes!
Die absolute Abhängigkeit, mal davon abgesehen, daß es einfach nur lästig ist und mit den ganzen unzähligen Konten schon genug schwache Glieder in der Kette sind.
Man kauft gleich mehrere Katzen im Sack (zu viele negative Faktoren).

Vor allem: nichts davon bereichert das Spielerlebnis (also das eigentliche Produkt) in irgendeiner Hinsicht, lediglich eine Schikane nach der anderen darf man über sich ergehen lassen.
Aus Kundensicht alles nur Minuspunkte.

Ich kann jetzt z.B. einfach meine F.E.A.R.-CDs (Original US-Version) rausholen und das Spiel zocken.
Wird das in zehn Jahren mit den heutigen Spielen noch funktionieren?
Stark zu bezweifeln, wenn die Publisher selbst bei einem unknackbaren Kopierschutz immer noch einen Onlinezwang obendrauf packen.
Wer weiß, was denen noch einfällt, um die nun nahezu komplett entmündigten Verbraucher noch weiter einzuschränken.
Und wenn es ihnen in den Kram paßt, dann schalten sie halt einfach den Online-Teil eines Spiels ab -> ANGEARSCHT!

Die sollen den Zwang zur Onlinebindung weglassen und gut ist.
Aber die (Publisher) werden einen Teufeln tun.

Beste Methode ist somit, bis auf Ausnahmen, Spiele nur noch zum Ramschpreis zu kaufen.
Vollpreis für ein Produkt zu zahlen, bei dem man nicht weiß wie zukunftssicher es ist? (also quasi ein etwas längeres Ausleihen?)
Nein, danke!

Am besten finden ich die Leute, die die schrittweise Entmündigung der Verbraucher bei jedem erreichten Antikonsumentenmeilenstein auch noch hochjubeln.
Einfach nur armselig sowas!




Bin aber froh, dass ich viele meiner Games im Regal habe und den passenden No-CD auf Reserve, wer weiß, was noch kommt. ;)
Mach ich zur Archivierung (Zukunftssicherheit) auch so.
Habe die meisten auch also ISO auf Platte gesichert. ;)



So ein Blödsinn :lol:

Mir ist das egal:
gibts keine Demo, gibts kein Keks, gibts kein Geld


Auf "Kunden" wie dich kann man auch gerne verzichten...
Keine Demos ist gut?

Also Kundenrechte oder Möglichkeiten ein Produkt genauer zu inspizieren ist schlecht?


-> Auf „Kunden“* wie dich kann man auch gerne verzichten...


* wohl eher Ja-und-Amen-Publisher-Marionetten





PS:
Wenn's ganz schlimm kommt, kann man sich zukünftig auch noch Modding-Möglichkeit und Abwärtskompatibilität abschminken.
Das ist als nächster Schritt sogar ziemlich realistisch.
Man wird wohl kaum hier Halt machen. Warum sollte man auch?

Nun wo dem Kunden ein weiteres Mal die Kontrolle eingeschränkt wurde,
braucht man nur noch bei Spielstart auf veränderte Dateien prüfen und gegebenenfalls den Start verweigern.


Ist das erreicht, dann heißt es:

Publisher: +4

Kunde (PC-Spieler): -4

- Online-DRM
- Denuvo
- Modding
- Abwärtskompatibilität*


* bei manchen älteren Titeln muß man an Dateien rumschrauben, um sie unter neuerem Betriebssystem zum Laufen zu bekommen



[...] die cracks war damals das verderben gewesen für uns .
Der Umsatz von Spielesoftware auf dem PC wächst seit Jahren unaufhörlich und hat die Konsolen (alle zusammen!) bald überholt.

Alles ohne Maßnahmen wie Denuvo.

Ja, die uralte und jeder Grundlagen entbehrende Leier des PC-Schwanengesangs.

PS:
Was heißt überhaupt „damals“?
Bitte konkretisieren.

Fakt ist jedenfalls: ohne Denuvo ging's der Plattform PC blendend mit anhaltendem Trend nach oben.


Hier eine Prognose von Nvidia von 2011(!) die sich bewahrheitet hat (PC-Spielemarkt wächst unaufhaltsam):

Nvidia: PC Game Revenue to surpass Console in 2014


Nicht der PC als Spieleplattform, sondern dieses hohlsinnige Argument des PC-Tods sollte endlich mal zu Grabe getragen werden.
Und bitte nicht die Totenruhe stören!



Oder warum sind die Spiele heute zu teuer wegen den scheiss kopierschutz [...]
Verteuerung kann mehrere (andere) Gründe haben:

- Publisher merken, daß sie mehr melken können und trotzdem noch fleißig gekauft wird: Teile schon vor Release rausschneiden und für Extramoneten später oder sogar schon Day One als DLC verhökern, oder Skin-Packs usw. usf.
+ Trend mit Season Pass (nach 2010); die Grenzen werden immer weiter ausgelotet und wie sie feststellen: die Käufer machen mit (vor allem durch den schleichenden Prozess mittels Salamitaktik)

- Inflation


Eine funktionierende Anti-Tamper Lösung kannst du auch für viele andere großartige Dinge verwenden: zum Beipiel als Anti-Cheat Maßnahme.
Oder ein anderes großartiges Ding (aus Publishersicht): zum Beispiel Anti-Modding-Maßnahme

Also nicht einfach keinen Support oder Tools bereitstellen, sondern aktiv verhindern.



Gäbe es Demos, wie noch vor 15 Jahren, gäbe es wohl etwas weniger Raubkopien.
Soweit zurück braucht man nicht mal schauen.

Ich habe im Sommer 2005 die Demo von F.E.A.R. gezockt und wußte dann: das muß ich kaufen! :)

Auch die direkt darauffolgenden Jahre gab es noch gut Demos (z.B. Dark Messiah Ende 2006).


Wenn ich aber keine Möglichkeit für eine systemunabhängige Sicherungskopie bekomme, verzichte ich dann aber lieber zu Release ganz und beobachte für unbestimmte Zeit die Preislage... Ich möchte Spiele besitzen, nicht mieten :(
Richtige Einstellung. :daumen:

„Miet“-Spiele werden, wenn überhaupt, zu Kellerpreisen geholt.


[...]
3. Die Tatsache, dass man die schlechten Verkaufszahlen gegenüber den Investoren nicht auf illegale Kopien schieben hat, tun dem Hersteller des Spiels noch mehr weh.
Eben, die von Publisher-Marionetten unreflektiert wiedergekäute Hohlsinnsaussage, daß Raubkopie = verlorener Kunde ist, wurde damit, wie zu erwarten, als realitätsfern entlarvt.

Wo sind denn die Käufer, hm, nun wo es keine Alternative zu friß oder stirb gibt?


Wie gesagt bei Origin und Steam kann man die Games mitlerweiler zurück geben, was ich auch bei Battelfront schnell tat...
Bei einem Open-World-Spiel, was heutzutage sehr viele Spiele sind, sind die 2 h zum testen (Steam) ein Witz! (siehe Batman)
(wichtige AAA-Spiele 2015: Dying Light, Metal Gear Solid V, The Witcher 3, Fallout 4, Batman Arkham Knight, Assassin's Creed Syndicate -> alle Open-World)

Davon mal abgesehen, wie schon jemand anders hier schrieb.

Auf Steam zahlt man einen höheren Preis, kann (wenn Bedarf besteht) Geld zurückverlangen.
Wenn's aber gefällt und man es behalten will, hat man aber den höheren Preis bezahlt.

Holt man sich 'nen Schlüssel ausm Keyshop -> bei Nichtgefallen keine Rückgabe möglich.
Bei Gefallen natürlich weniger bezahlt.

Beide haben also eine erwartbare Verlustmarge, die man nur mit Glück umgehen kann.

Aber ob man in der heutigen Zeit ein gutes (d.h. vor allem funktionierendes) Spiel erhält ist nicht mal mehr 50/50, sondern fast schon zu erwarten. (und selbst 50/50 heißt Lotterie)
Und dabei sind es vorwiegt die hochgepriesenen AAA-Titel, bei denen man den Failgriff ins Klo erleidet.


Perfekt!
Wurde auch mal wieder zeit dass diesenaecherlichen raubkopierern kundenrechten/-kontrolle und der offenen plattform pc steine in den weg gelegt werden :)
ftfy

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -



Bei vielen scheint das Motto zu lauten:

Hirn aus, Geld raus
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Blödsinn :lol:

Mir ist das egal:
gibts keine Demo, gibts kein Keks, gibts kein Geld

Dann darfst du kein spiel mehr kaufen die cracks war damals das verderben gewesen für uns .


Oder warum sind die Spiele heute zu teuer wegen den scheiss kopierschutz und da sind wir intergesagt die ältere gens dran schuld "Alcohol 120%,Clone CD,Clone DVD,Clony XXL usw".Wswegen ich auch den scheiss Online Anwendungen verhasse aber ich kaufe mir die Games wo mir gefallen und das im schnitt 4-5 Games im Jahr. Sonst gibts nen Bundle bei Grafikkarten die Games dazu dann sind die games meistens dabei zb fc4, ac syndicate, usw wodurch ich das geld für das spiel spare
 
Ac keine Sorge, auf der PS4 gibts für fast jedes Spiel eine Zeitlich begrenzte Demo zum laden (oh wait beim PC nicht),
Und das Spiel kauf ich mir 1-2 Monate nach dem Test gebraucht für 20-30 euro.

Das einzige wo ich meist noch Vollpreis zahle ist bei Indies ;):lol:
(Außer GTA 5: PS3, PS4, PC, alle als Retail hier* PS3 ist verliehen)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2.
Aber du tust mir ja so leid, das ich Kekse für dauer Online oder PC Demos verwende, deshalb bin ich der Böse,
immerhin hab ich für den PC knapp 140 Retail Games na kannste mit halten mit deinem Klugscheissen?
:D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Foto1646.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück