Nach The Division 2: Ubisoft arbeitet auch bei Anno 1800 exklusiv mit dem Epic Games Store zusammen

Und was spricht dagegen wenn der Entwickler die Preise einfach dem Gewinn anpasst ? So hätte der Entwickler immer den gleichen Gewinn, in jedem Shop. Und die Gamer hätten die freie Auswahl, wo Und zu welchem Preis sie das Spiel kaufen wollen(Konkurrenz Kampf).
Ist das so schwer!!!
Dieses Argument mit dem mehr Gewinn zieht einfach nicht. Als Grund es exklusiv bei Epic oder einem anderen Shop zu verkaufen.Das witzige, bei Metro wurde das sogar angewendet, nur nicht für Europa?!! Warum auch immer.

Ich schreibe extra darunter, ich rede nicht von Epic und kriege jetzt schon wieder was von Epic erzählt.


Und ich sags nochmal, den Konkurrenzkampf von Publishern gabs schon immer, aber der beginnt nicht beim Kunden und ein Glück kriegt die Spielerschaft nicht immer so viel davon mit.

Gewinn, ich hör immer nur Gewinn. Erst müssen erstmal Kosten gedeckt werden. Wieviel Entwicklerstudios müssen denn jedes Jahr zu machen weil sie Pleite sind?
 
Und was spricht dagegen wenn der Entwickler die Preise einfach dem Gewinn anpasst ? So hätte der Entwickler immer den gleichen Gewinn, in jedem Shop. Und die Gamer hätten die freie Auswahl, wo Und zu welchem Preis sie das Spiel kaufen wollen(Konkurrenz Kampf).
Ist das so schwer!!!
Dieses Argument mit dem mehr Gewinn zieht einfach nicht. Als Grund es exklusiv bei Epic oder einem anderen Shop zu verkaufen.Das witzige, bei Metro wurde das sogar angewendet, nur nicht für Europa?!! Warum auch immer.

Macht Steam z.B.

Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube die nehmen

bis 20 Millionen UMSATZ -> 30%
Ab 20 bis 30 Millionen UMSATZ-> 25%
Ab 30 Millionen UMSATZ -> 20%

Die genaue Staffelung müßte man nochmal recherchieren, ich glaube aber, dass die großen AAA Publisher/Titel nochmal etwas bessere Deals haben, da diese ja ein Aushängeschild sind/waren...
 
Ich für meinen Teil möchte auch nicht pro Epic oder gegen Steam debattieren an der Stelle, sondern wie gesagt Ergebnis offen und Fakten basiert. Ursprünglich waren da eben eigentlich nur ein paar "Argumente" wie Zwang, Bestechung, 1-Jahr Boykott, Bottnetzt etc.,

Du hast noch die Firma "Tencent", als ein weiteres Ablehnungsargument vergessen.
Ok, das hatte nur so ein einzelner Freak, mit Verschwörungstheorien, als ein zusätzliches Ablehnungsargument gegenüber Ubsisoft/Epic/Tencent/Google angemerkt, aber immerhin gab es auch einzelne links, um diese Theorien mit etwas Fakten zu unterfüttern. ;-)

Tencent kann man mögen, muss man aber nicht.
Gibt ja sogar Leute die Apple, oder FC Bayern München nicht mögen. ;-)

So lange wir hier rumdiskutieren, jeder mit seinen Argumenten und halt nicht persönlich werden, is doch alles gut. :-)
 
Ok, verstehe ich, ist nachvollziehbar. Grundsätzlich wäre es aber dann, wenn du das denn machen möchtest, konsequenter wenn du dennoch nicht den Entwickler/Publisher für die Exklusivität nach einem Jahr belohnst, sondern bei deinem Boykott bleibst und dafür einfach Steam ein bisschen Geld spendest. So unterstützt du deinen favorisierten shop, check und zeigst den Entwicklern/Publisher immer noch was du von dem Exklusivdeal hältst, check. ;) So hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. :devil::cool:
MfG

Eigentlich schon auf viele Spiele werde ich aber mittlerweile verzichten müssen. :ka:

Aber Anno 1800 gehört definitiv nicht dazu, deswegen habe ich gerade für 69,99€ die Anno 1800 Deluxe Edition über Steam gekauft. :)
 
Macht Steam z.B.

Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube die nehmen

bis 20 Millionen UMSATZ -> 30%
Ab 20 bis 30 Millionen UMSATZ-> 25%
Ab 30 Millionen UMSATZ -> 20%

Die genaue Staffelung müßte man nochmal recherchieren, ich glaube aber, dass die großen AAA Publisher/Titel nochmal etwas bessere Deals haben, da diese ja ein Aushängeschild sind/waren...
Man, dass ist ja wie in der Realität. Wer mehr einnimmt muss weniger Steuern zahlen. :ugly:

So lange wir hier rumdiskutieren, jeder mit seinen Argumenten und halt nicht persönlich werden, is doch alles gut. :-)
:daumen::daumen::daumen:

Das kann ich nur so unterschreiben. :)

MfG
 
Ich denke du solltest deine Meinung etwas reflektieren und eine andere Perspektive einnehmen. Du gestehst also dem Entwickler kosten zu, aber der Distributionspaltform nicht? Wer ist ihr? Ich sitze hier alleine am PC....

Das hab ich nicht gesagt. Ich muss als Ubisoft aber doch überlegen ob sich die Kosten für die andere Distributionsplatform wirklich lohnt.


Sehr gut beleuchtet und recherchiert. Meine Kunden z.B. sind große Märkte Toys, Smiths, Amazon usw. Da wir selber Kosten in der Entwicklung und Produktion haben, sollen wir nun unseren Distris den Geldhahn abdrehen, weil die keine Kosten haben und deshalb sollen mehrere Millionen Mitarbeiter auch gefälligst umsonst an der Kasse sitzen, den Stapler fahren, die Regale auffüllen oder Kundenservice auf sich nehmen? Bißchen überzogen, aber genau das schwingt in deinen Aussagen mit, bei Steam kannst du den Gabelstapler gedanklich durch den Fachinformatiker für Netzwerktechnik ersetzen und den der die Spiele auf der Platform pflegt und bepreist durch nen Webdesigner oder so. Die Buchhaltung inkl. Steuern, macht ja das Finazamt aus freiwilligen stücken... :lol:

Sorry, aber dieser Vergleich hinkt einfach. Und selbst wenn nicht, ja, wenn es sich nicht rechnet und du mit dem eigenen vertrieb kostengünstiger arbeiten kannst und trotzdem das gleiche Kontingent an Kunden erreichen kannst.

Warum glaubt ihr eigentlich alle, dass ihr besser rechnen könnt als diejenigen die diese Deals machen?


Wie du siehst, sehe ich das etwas anders und zwar so, dass jeder ein Recht hat, etwas zu verdienen wenn er Aufwand betreibt, die Höhe des Verdienstes bestimmt sich im Idealfall am Aufwand. Mein Spielerherz möchte natürlich auch den Entwickler entlohnen, aber alle anderen die mir auch tollen Service bieten, sollen auch was sehen, Steam macht nen guten Job mit einem großen Umfang an Features, die ich jeden tag nutze...

Dagegen gibt's auch absolut nix einzuwenden. Die Frage ist aber, muss ich wirklich ein Uplay-Spiel boykottieren nur weil es nicht auf Steam erscheint.
 
Spioniert Epic Games eigentlich immer noch die Steamnutzer ohne deren wissen aus und verstößt damit gegen EU Gesetze? Und bekommt Ubisoft, als Bonus für diesen „Deal“, die Nutzerdaten die Epic Games illegalerweise gesammelten Daten?
 
Spioniert Epic Games eigentlich immer noch die Steamnutzer ohne deren wissen aus und verstößt damit gegen EU Gesetze? Und bekommt Ubisoft, als Bonus für diesen „Deal“, die Nutzerdaten die Epic Games illegalerweise gesammelten Daten?
Nur mal Interessen halber, gegen welche EU Gesetze genau verstößt Epic und wird das auch entsprechend geahndet?

MfG
 
Das hab ich nicht gesagt. Ich muss als Ubisoft aber doch überlegen ob sich die Kosten für die andere Distributionsplatform wirklich lohnt.

Ubisoft hat gerechnet und entscheiden es auch über Epic/Steam zu vertreiben, welche Gründe Sie auch angetrieben haben, es wird aber nicht der sein, dass es alleine auch so gut laufen würde ;)



Sorry, aber dieser Vergleich hinkt einfach. Und selbst wenn nicht, ja, wenn es sich nicht rechnet und du mit dem eigenen vertrieb kostengünstiger arbeiten kannst und trotzdem das gleiche Kontingent an Kunden erreichen kannst.

Tja und da ist genau der Punkt. Bitte begründe warum der Vergleich hinkt, werfe nicht immer nur Behauptungen in den Raum. Wenn du einfach mal jetzt aus dem Fenster schaust und darüber nachdenkst warum eigentlich jedes Produkt da draußen so gut wie immer über Distributionskanäle verkauft wird, sollten dir so Gedanken kommen, wie Risiko, Reichweite, Expertise, Infrastruktur usw. Unternehmen sind immer gewillt Kostenfaktoren die auch bei schlechten Absatz zu buche schlagen abzuschaffen, dafür gibt es dann Spezialisten die diese als Dienstleistung anbieten. Diese haben meist Expertise und guten Zugang zum Markt, sowie fantastische Netzwerke die den Weg ebnen, also warum selbst machen wenn es andere machen und das Risiko tragen müssen. Ein BWLer hat nur seine Umsatzrendite im Kopf, wenn diese besser ausfällt mit Outsourcing, macht er dies auch, aber bekommt Sie nicht kostenlos!
Mein Beispiel soll dir verdeutlichen, dass ein Direktvertrieb keine einfache Sache ist und diese Dinge einen enormen Aufwand (in Geld, Expertise und Ressourcen) darstellen, die man erstmal meistern muss/will. Diesen Aufwand wollen sich andere dafür aber auch bezahlen lassen.

Warum glaubt ihr eigentlich alle, dass ihr besser rechnen könnt als diejenigen die diese Deals machen?

Wer hat den das gesagt, wieder so eine Behauptung. Ubi hat den Deal gemacht, weil Sie mehr Geld verdienen können, vermutlich mit weniger Risiko. Wenn die Gerüchte stimmen das Epic Mindestabnahmemengen ausgleicht, sollten diese unterschritten werden...
Keiner hat behauptet das es auf Steam günstiger wäre.... Mit der garantie im Sack und der Aussicht das sich der Titel wegen seinem Namen trozdem gut verkauft war es klar das Epic den Zuschlag bekommt. Sind ja immerhin 18% mehr Marge auf die ersten 20 Mille... Epic subventioniert mit Fortnite Geldern ihren Shop, indem Sie solche Deals abschließt und hofft Steam Kunden und Umsatz abzunehmen. Das ist in erster Linie ein Investment, das für Epic sich nur dann auszahlt, wenn der Plan aufgeht... Anders können Sie den Markt nicht durchdringen.
Da muss ich nicht viel besser rechnen können...


Dagegen gibt's auch absolut nix einzuwenden. Die Frage ist aber, muss ich wirklich ein Uplay-Spiel boykottieren nur weil es nicht auf Steam erscheint.

Aber was wir als Konsumenten davon haben sollen, gute Frage, der Shop hat nix ausser die Spiele zu bieten, die Games kosten gleich viel und die Bbliotheken der Konsumenten werden geclustert... Was Tecent da im Hintergund treibt, weiß man nicht so recht... Also rein faktisch spricht halt auch nicht sehr viel, es nicht zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Beispiel soll dir verdeutlichen, dass ein Direktvertrieb keine einfache Sache ist und diese Dinge einen enormen Aufwand (in Geld, Expertise und Ressourcen) darstellen, die man erstmal meistern muss/will. Diesen Aufwand wollen sich andere dafür aber auch bezahlen lassen.

Das hast du vollkommen recht. Allerdings hat Ubisoft bereits selbst eine funktionierende Distributionsplattform. Und für den Kunden ist es kein Mehraufwand das Spiel bei Uplay zu kaufen statt bei Steam. Die Beliebtheit von Steam ist das eigentliche Problem. Ob sich das am Ende rechnet entscheidet dann der Kunde.....oder Tim Sweeney:ugly:


Aber was wir als Konsumenten davon haben sollen, gute Frage, der Shop hat nix ausser die Spiele zu bieten, die Games kosten gleich viel und die Bbliotheken der Konsumenten werden geclustert... Was Tecent da im Hintergund treibt, weiß man nicht so recht... Also rein faktisch spricht halt auch nicht sehr viel, es nicht zu tun...

Ich würde mir wünschen dass die Entwickler von solchen Deals profitieren. Wenn sie dann wirklich für ein Jahr ihre Gehälter gesichert haben und an einem Spiel weiter arbeiten können, dann ist mir egal welchen Launcher ich dafür installieren muss.
Vielleicht kann man so auch auf das Implementieren von ein paar Lootboxen verzichten:ugly:
Na gut, vielleicht ist auch ein bisschen Wunschdenken dabei.
 
Wer hat den das gesagt, wieder so eine Behauptung. Ubi hat den Deal gemacht, weil Sie mehr Geld verdienen können, vermutlich mit weniger Risiko. Wenn die Gerüchte stimmen das Epic Mindestabnahmemengen ausgleicht, sollten diese unterschritten werden...

Und natürlich wäre Ubisoft oder jeder andere Entwickler / Dev Blöd das nicht so zumachen, da brauchen wir doch erstmal gar nicht Streiten.

allerdings sollten wir das nicht Akzeptieren und eben Verlangen das alles überall verkauft wird, den nur das führt zu Konkurrenz und zum Vorteil für uns als Kunde
 
allerdings sollten wir das nicht Akzeptieren und eben Verlangen das alles überall verkauft wird, den nur das führt zu Konkurrenz und zum Vorteil für uns als Kunde
Das ist unrealistisch, wo fängst du an und wo hörst du auf? Schau doch mal in der Realität, da kannst du doch auch nicht alles und überall kaufen? Jeder Shop braucht gewisse Alleinstellungsmerkmale, da man Preise nicht unendlich nach unten reduzieren kann.

MfG
 
Wir reden von einer Digitalen Ware bei der Bereits Nachgewiesen ist das man es Überall Anbieten könnte, anders als Eurer Birnen Vergleich.... zumal das ja auch zum Großen Teil Falsch ist da ich z.b. im Lebensmittel Bereich jegliche Grundnahrungsmittel in jeden Geschäft finde...

aber auch Speziellere Dinge bekomme ich eigentlich zu 90% bei X anbietern, das kann von PC Hardware über Spielsachen bin hin zu Künstlerbedarf sein...
 
Zurück