• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Auch bei Filmen - insbesondere im Kino - fallen mir die nur 24-25 Bilder/s zT unangenehm auf. Bei Schwenks vor allem.

Oh ja....
Unter 60 fps ist halt einfach nur so-gut-wie-keine-Bewegung scharf und flüssig. Alles oberhalb von ~12-13 Bildern kann das Gehirn zwar noch als Bewegung (und nicht als Abfolge von Einzelbildern) wahrnehmen, aber entweder ruckelt oder matscht es. In Spielen meist ersteres (außer einige Vertreter mit extremen Motion Blur), in Filmen letzteres. Meiner natürlichen Wahrnehmung entspricht beides nicht.

Ansonsten hab ich meine Meinung bzw. die Hintergründe schon mal woanders ausführlich beschrieben:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...t-es-einen-sinn-auch-ohne-3d.html#post2508382
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Mir sind 24 fps in Spielen auch auf jeden Fall zu wenig. Ich brauche mindestens 60 fps, entsprechend der Wiederholfrequenz meines Monitors, dann läuft alles flüssig. ;)
Bei Shootern allerdings müssen es mindestens 70, gerne auch mehr fps sein. Gerade bei schnellen Bewegungen kommt es sonst zu solchen "Nachzieh-Rucklern".

Bei Filmen ist es auch so ne Sache. Ne Blu-Ray am Fernseher sieht mit 24 fps ganz ordentlich aus, aber wenn z.B. ein Auto schnell vorbeifährt, ruckelt es.
Daher gefallen mir die Blu-Rays, die 60 fps bringen wesentlich besser! :)
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Mir sind 24 fps in Spielen auch auf jeden Fall zu wenig. Ich brauche mindestens 60 fps, entsprechend der Wiederholfrequenz meines Monitors, dann läuft alles flüssig. ;)
Bei Shootern allerdings müssen es mindestens 70, gerne auch mehr fps sein. Gerade bei schnellen Bewegungen kommt es sonst zu solchen "Nachzieh-Rucklern".

Ist dein Sysprofile aktuell? Denn da hast du nur einen 60Hz Monitor angegeben. Wie kannst du denn einen Unterschied zwischen 60 und 70 FPS sehen, wenn dein Monitor nur maximal 60 FPS ausgeben kann?
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Bei Strategiespielen sollten es mindestens 30 fps sein. Damit wäre ich zufrieden. Ich spiele derzeit mit 45 bis 60 fps Anno 1404 und das ist also vollkommen ok für dieses Genre. Bei Rennspielen sollten es aber schon mindestens so um die 50 fps sein.
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Im Singleplayer top
Im Multiplayer flop.
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Grundsätzlich: Spielabhängig. Ab und zu gönn' ich mir in SP-Spielen auch ruckelige <20 FPS und genieße dafür die Optik (Gothic 3 war seinerzeit so ein Fall).

Einen sehr schönen Verlgeich habe ich hier gefunden:

LINK: 15 vs 30 vs 60 FPS
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Damit ein Spiel komplett flüssig läuft bräuchte es zum Teil ein paar Hundert Bilder pro Sekunde, sowohl inGame als auch am Monitor. Warum?...
Und welcher Monitor kann ein paar hundert Hertz Bildwiederholfrequenz wiedergeben?

Kino und Spiele sind zweierlei. Im Kino mag ich das 24 Hz-Ruckeln, das eigentlich jedermann mit wachem Auge bei bewegten Szenen wahrnehmen kann. Es ist inzwischen Teil des Kino-Feelings - so wirken technisch tadellose Interpolationen auf den LCD-TVs mit ihren geschmeidigen Bewegungen einfach nicht wie Kino; das ist auch als "Soap"-Effekt bekannt.

Beim Spiel stört das Ruckeln, weil man ja auf das Gesehene reagieren muss. Niederigere fps bedeuten mehr Verzögerung, bis die eigene Handlung auf dem Bildschirm dargestellt wird; außerdem fällt es dem Gehirn mit niedrig werdender Framerate immer schwerer, die Bewegungen zu erfassen. Bei wie viel Hertz man die Grenze zieht, ist sicher unterschiedlich, je nach Auge und Anspruch. Mehr als 30fps finde ich schon sehr erstrebenswert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Grundsätzlich: Spielabhängig. Ab und zu gönn' ich mir in SP-Spielen auch ruckelige <20 FPS und genieße dafür die Optik (Gothic 3 war seinerzeit so ein Fall).

Einen sehr schönen Verlgeich habe ich hier gefunden:

LINK: 15 vs 30 vs 60 FPS


sehr schöner link, aber selbst 60Hz empfinde ich bei der Drehung des Würfels leicht ruckelig... beim fallen fällts nicht so stark auf...

ich denke bei Filmen muss man halt sehen in wie weit man das bild flüssiger machen kann, ohne diesen soap effekt zu bekommen... vllt wäre ein 1:1 Zwischenbild mal interessant, also 48 Hz. Das dann aber auf einem 96Hz Monitor, um das Monitorflimmern zu vermeiden...
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Und wo bleibt jetzt von den Redakteueren der Beweis? 2 Bilder aus Crysis warhead hingeklatscht und die Leute sollen mit ihrem Unwissen sich wieder gegenseitig an den Kragen gehn?
O M G
Ausserdem hängts immer vom Game ab, ob es jetzt flüssig oder nicht ist. 24FPS sind für Videospiele definitiv nicht flüssig. Bei 30 und 60 FPS sieht man (oder zumindest ich) keinen auffallenden Unterschied SOFERN die Frames immer auf 30 bzw 60 FPS bleiben. Ruckelig wird es von den meisten Leuten deshalb empfunden, da die Frames aufgrund der Leistung der Karte immer droppen. Erreicht die Karte jedoch mehr und es wird auf 30 bzw 60 FPS gelockt, dann sieht man mmn keinen Unterschied mehr.
‪30FPS vs. 60FPS vs. 1000FPS‬‏ - YouTube

PS.: ich werden, wenn ich Zeit dafür habe, dies nochmals selbst mit einem eigenen Video überprüfen.
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Das ist das Thema für die Ausgabe 09/2011, steht auch oben ;)
Ist halt nur ein Vorgeschmack damit die Leute das Heft kaufen :daumen:
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Hier gibts ne Seite, auf der man ein wenig mit dem ganzen Zeug rumspielen und sich den direkten Vergleich zwischen den verschiedenen FPS ansehen kann: FPS-Comparison. Alles über 60FPS macht natürlich nur Sinn, wenn man auch einen Monitor hat, der mehr als 60Hz ausgeben kann.

Ich hab selber einen 120Hz Screen und geb euch mal ein paar Eindrücke für alle die nur 60Hz haben: Mit den Standarvorgaben sieht man, dass 60Hz im Verhältnis zu 120Hz einen leichten Schweif nachzieht. Am krassesten ist der Unterschied zwischen 60Hz und 120Hz, wenn man Motion Blur auf '3.0 heavy' und '2000px/s' stellt. Wärend der 60Hz Ball komplett unscharf wird und einen riesigen Schweif nach sich zieht, behält der 120Hz Ball seine Schärfe und bildet gar keinen Schweif aus. Schaltet man Motion Blur komplett ab, bewegt sich der 60Hz Ball leicht ruckartig, der 120Hz Ball ist leicht gleichmäßiger.

Die anderen Modi könnt ihr ja selber mal durchtesten. Achtet aber oben rechts auf den Farbpunkt. Der zeigt euch an, falls irgendwas nicht korrekt ausgegeben wird. Er sollte die ganze Zeit grün leuchten. Bei rot stimmt etwas nicht und ihr seht nicht die korrrekte Ausgabe von dem, was ihr eingestellt habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Wenn Rechner so schnell wären, das sie intern z.B. 180 fps berechnen und aus jeweils drei frames ein natürlich wirkendes / weich einsetzendes
motion blur interpolieren könnten, hätte man saubere 60 fps in der Bildausgabe.

Das künstliche motion blur in Crysis warhead setzt viel zu hart ein/aus und wirkt für mich übertrieben.
Ein Effekt ist als solcher nur dann gut, so lange man ihn nicht bemerkt.

Zum Thema mehr fps in Filmen: Douglas Trumbull hatte schon vor Jahren diese Idee und hat das auch in einem Projekt für
einen Disney-Park realisiert. Quelle: imdb
Er wollte 60 fps im 70 mm Filmformat. Das ganze nennt er "showscan".
http://de.wikipedia.org/wiki/Showscan
http://douglastrumbull.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

naja ich denke jetzt mal zurück an die "gute" alte Zeit.
Da lief Quake in der üblich Auflösung 640*480 mit "flüssigen" 9-12 FPS.
Da waren 24 FPS natürlich purer Luxus.

Erst als es 3D Beschleuniger gab die den Namen auch wirklich verdienten konnte man
überhaupt mal sagen das min! 30 FPS i.O. sind.
Das müßte dann zu den Hochzeiten von UT und Q3 gewesen sein.
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

es kommt immer auf das Spiel an, bei Strategi reichen wegen mir auch 20, aber bei Crysis zum Beispiel sollten es im Durchschnitt mindestens 40 haben um bei Actionreichen Szenen noch Puffer zu haben, denn genau dann, wenn es "abgeht", sollte man nicht durch Bildruckelei gestört oder benachteiligt werden. Ich schaue bei Egoshootern das ich zwischen 50 und 70FPS liege, alleine schon, weil mein SLI-Mikroruckeln auch 10FPS "frisst". Bei Filmen wurde, soweit ich weiß, mal 50 oder 60 Bilder pro Sekunde getestet. Manche, (nicht ich!), fanden das ZU REALISTISCH. Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann, da ich nicht genug in entwas eintauchen kann. Ich würde gerne mal einen "Real-Aufgenommenen-60FPS-Action-Streifen" sehen um mir selber ein Urteil bilden zu können. Dem einzigsten dem ich das zutraue ist James Cameron und PCGH. ;-)
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Mir sind 24 fps in Spielen auch auf jeden Fall zu wenig. Ich brauche mindestens 60 fps, entsprechend der Wiederholfrequenz meines Monitors, dann läuft alles flüssig. ;)
Bei Shootern allerdings müssen es mindestens 70, gerne auch mehr fps sein. Gerade bei schnellen Bewegungen kommt es sonst zu solchen "Nachzieh-Rucklern".

Bei Filmen ist es auch so ne Sache. Ne Blu-Ray am Fernseher sieht mit 24 fps ganz ordentlich aus, aber wenn z.B. ein Auto schnell vorbeifährt, ruckelt es.
Daher gefallen mir die Blu-Rays, die 60 fps bringen wesentlich besser! :)


welche Blueray bietet 60FPS-Bildmaterial?
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Und welcher Monitor kann ein paar hundert Hertz Bildwiederholfrequenz wiedergeben?

Kino und Spiele sind zweierlei. Im Kino mag ich das 24 Hz-Ruckeln, das eigentlich jedermann mit wachem Auge bei bewegten Szenen wahrnehmen kann. Es ist inzwischen Teil des Kino-Feelings - so wirken technisch tadellose Interpolationen auf den LCD-TVs mit ihren geschmeidigen Bewegungen einfach nicht wie Kino; das ist auch als "Soap"-Effekt bekannt.

Beim Spiel stört das Ruckeln, weil man ja auf das Gesehene reagieren muss. Niederigere fps bedeuten mehr Verzögerung, bis die eigene Handlung auf dem Bildschirm dargestellt wird; außerdem fällt es dem Gehirn mit niedrig werdender Framerate immer schwerer, die Bewegungen zu erfassen. Bei wie viel Hertz man die Grenze zieht, ist sicher unterschiedlich, je nach Auge und Anspruch. Mehr als 30fps finde ich schon sehr erstrebenswert


Soapeffekte bieten nur schlechte 100HZ-TVs die aus einem 50Hz Bild ein 100Hz Bild machen, gute TVs haben das kaum.. Quatsch mit Soße.
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Was jetzt genau bei wievielen FPS ruckelt oder nicht ist letztenendes wieder sehr subjektiv. Für mich läuft ein Spiel flüssig, wenn die Frames idealerweise um die 60 herum hüpfen. Außerdem wage ich zu behaupten, hierbei einen nicht unerheblichen Unterschied zu den "mythischen" 24 FPS zu bemerken. Jetzt mal im Ernst: Bei 24 Bildern pro Sekunde ruckelt´s doch wie Sau...
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

@WebWebber
Nix Quatsch mit Soße. Das hat nichts mit oder schlecht zu tun sondern ist eine ganz normale Folgeerscheinung wenn man "künstlich" die Bildrate erhöht und 2/3 des Bildmaterials aus Zwischenbilder besteht.

MfG
 
AW: 'Mehr als 24 Fps braucht kein Mensch': Mythen aufgeklärt - Vorschau auf PCGH 09/2011

Das ist das Thema für die Ausgabe 09/2011, steht auch oben ;)
Ist halt nur ein Vorgeschmack damit die Leute das Heft kaufen :daumen:

Das ist ein Argument na gut sorry. Ich werde trotzdem versuchen, in eigenem Interesse einen Benchmark aufzustellen und dann mit dem Heft vergleichen :D
 
Zurück