Medal of Honor: Bundeswehrverband kritisiert Szenario

Diese Diskussion kotzt mich einfach nur an. Sicher haben die Militärs aus USA, England und Deutschland einen berechtigten Grund das Spiel zu veruteilen, aber den können sie auch für sich behalten. Sie müssen sich das Spiel ja nicht kaufen.
Und das Spiel kommt genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt. Ich habe eine enorme Erwartungshaltung gegenüber der Story, da ich selber Soldat bin und weiß, was es heißt im Einsatz jeden Tag mit dem Gedanken zu begegnen, ob ich Abends oder in einer Woche lebend ins Camp zurück komme und ich mich der Realität stellen muss meine eigenen gefallenen Kameraden zu verabschieden.
In der Welt kommen kaum Details über den aktuellen "Krieg" in Afghanistan ans Tageslicht, nur Bruchstücke eines besonders medienfreundlichen Ereignisses werden beleuchtet. Was wirklich abgeht bekommt so gut wie keiner mit. Nur die Soldaten leben tag täglich mit diesen Eindrücken.
Die ganze Welt insbesondere Deutschland wundert sich über den Zustand der Soldaten, stellen sich Fragen, warum diese denn in psychologische Behandlung müssen usw usw usw...
In den USA steht das Volk hinter dem Militär, das ist in keinem anderen Land so. Die Verpflechtung von Familie, Leben und Militär ist einzigartig.
Warum ist dies in Deutschland nicht so? Es würde uns Soldaten im Einsatz extrem helfen zu wissen, dass das deutsche Volk bei der Interessensvertretung der politischen Führung hinter uns steht und ebend nicht nur dumme Fragen stellen würde.
Das Spiel gibt einen fiktiven aber dennoch gut gelungenen Eindruck über das, was annähernd im aktivem Krieg in Afghanistan geschieht.
Es könnte Augen öffnen, ich hoffe es und bin dabei selber extremst gespannt, ob es die eigenen Eindrücke und Erfahrungen anderen gegenüber wiedergeben kann.

Ich kann dir sagen warum das so in Deutschland ist.
Weil eben hier zu lande die Menschen von den Medien verarscht werden, wärend in Amerika die Menschen garantiert mehr zu wissen bekommen.

Wahrscheinlich auch nicht jedes detail, aber mit Sicherheit sind Sie besser informiert. Und Deutschland hat auch immer noch mit mit dem Vorurteil der "Nazis" zu tun, wärend Amerika fast 1 Jahrhundert lang immer mal wieder irgend wenn bekämpft.

Angefangen 1 Weltkrieg, 2 Weltkrieg, Korea Krieg, kalter Krieg usw.
Die Amis machen doch nix anders.
 
@ Pixy In Deutschland gibt es immernoch Neo-Nazis in Amerika auch! Aber im Punkt Amis gebe ich dir recht!

@ Topic
Es ist immer noch ein Spiel da braucht niemand mekern! Dann müsste JEDES Spiel entfernt werden das überhaupt etwas mit Gewalt zu tun hat und das haben 90% der Spiele selbst in Mario musst du Schildkröten etc. "töten"!
 
Ich kann dir sagen warum das so in Deutschland ist.
Weil eben hier zu lande die Menschen von den Medien verarscht werden, wärend in Amerika die Menschen garantiert mehr zu wissen bekommen.

So ist es eben nicht. In den USA versucht man so wenig wie möglich negativschlagzeilen aus dem nahen osten zu bringen. Man muss ja sonst einen Krieg rechtfertigen. Wir wissen da bei weitem mehr, zumal wir auch noch "unabhängige" Nachrichten haben.
 
So ist es eben nicht. In den USA versucht man so wenig wie möglich negativschlagzeilen aus dem nahen osten zu bringen. Man muss ja sonst einen Krieg rechtfertigen. Wir wissen da bei weitem mehr, zumal wir auch noch "unabhängige" Nachrichten haben.
Das stimmt. Ich habe mich mal mit einer Amerikanerin über amerikanische Medien und Zeitungen unterhalten. Und die hat gesagt, das Amerika nicht gerade ein Vorreiter in Sachen Nachrichten wäre.
 
Es ist doch so NIRGENDS wird einem die Komplette Wahrheit erzählt bis man es selbst herausfindet um die Menschen nicht zu beunruigen. Würde man überall die Komplette Wahrheit erzählen würde wahrscheinlich das Chaos herrschen!
 
Weil eben hier zu lande die Menschen von den Medien verarscht werden, wärend in Amerika die Menschen garantiert mehr zu wissen bekommen.
.....arme Irre! Die Medien sind doch nur das Instrument.
Egal ob TV, Radio ,Zeitung , PC und Konsole usw. die sollen doch nur von wahren Dilema ablenken und alle einlullen ...damit jeder "seine" eigene Welt bekommt und allem anderen gegenüber immun wird, damit "Sie" machen können was "Sie" wollen...was Sie sowieso machen .( siehe Steuererhöungen,Rentenbetrug Kriegsführung Hindukush und das schlimmste das eigene Volk verarmen und versklaven mit Harz 4 )

Da seht Ihr mal wie verlogen dieses Land ist :
führt Krieg am Hindukush und will uns erzählen wie böse doch MOH ist....wie pervers.

Träumt schön weiter... ;)
 
Daniel Ellsberg musste Monate warten. Der Mann, der siebentausend Seiten der „Pentagon-Papiere“ kopiert hatte und sie einem Reporter der „New York Times“ überließ, machte 1971 die Erfahrung, dass die Zeitung das Material über den Vietnam-Krieg nicht beachtete. Erst als Ellsberg achtzehn weitere Zeitungen informierte und die „Washington Post“ mit einem Bericht startete,
....Zitat aus Deinem Link .


Das is das was ich meine, die Medien sind nur Instrumente....aber verdammt wichtige!
 
Gut dann habe ich mich mit den Medien Information hierzulande geirrt.

Es kommt natürlich auch darauf an, wo man sich die Nachrichten anschaut.
Wenn man sich die Nachrichten auf RTL II zwischen Big Brother und irgendwelchen Frauentausch anschaut, muss man sich nicht wundern das Deutschland schlecht informiert ist.
 
Frau Salesch, Kalvers, 9ive und konsorten find ich weitaus geschmackloser und gesellschaftsschädigender als einen Kriegsschauplatz in einem Spiel zu verdeutlichen. Ganz zu schweigen von den Medieninhalten, die sich an Armut und Leid der Sozialhilfe-Empfänger aufgeilen und publik ausstrahlen.

Hitler wird ja auch nach wie vor im Fernsehn rauf und runter gespielt und zig tausend mal verfilmt. Na wenn das nicht als Kriegsverherrlichung und Propaganda durchgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele das Spiel zwar selber nicht, aber ich finde, das Zitat

"Es ist widerwärtig, so ein Spiel auf den Markt zu bringen, während in Afghanistan Menschen sterben."

sollte dann doch eher so herum lauten:

"Es ist widerwärtig, in Afghanistan echte Menschen sterben zu lassen während wir hier nur ein Spiel spielen."

Sehr schöne Aussage ;) Genau meine Rede! :daumen:
 
Das Spiel sei "disgusting", also widerwärtig. Das "geschmacklose Spiel", das es erlauben würde, britische Soldaten virtuell zu töten, solle nicht verkauft werden

Bei WaW hätte man sich auch aufspielen können, weil man die Wehrmacht töten musste.
 
Es kommt natürlich auch darauf an, wo man sich die Nachrichten anschaut.
Wenn man sich die Nachrichten auf RTL II zwischen Big Brother und irgendwelchen Frauentausch anschaut, muss man sich nicht wundern das Deutschland schlecht informiert ist.

Das nennst du "Nachrichten"? Dann könnte man genausogut die Bild als "Zeitung" ansehen :lol:
Ich habe selbst bei mehreren Zeitungen gearbeitet - du willst gar nicht wissen, wie unsere Nachrichten und Artikel entstehen. Der Redakteur startet ein Programm und sucht sich die News raus, die er für die Leserschaft als interessant empfindet. Allein dieses Programm filtert, welches Nachrichten seitens DPA,DDP,AP etc. überhaupt online zur Verfügung stehen. Dann muss der Redakteur den originalen Artikel meist so kürzen und schneieden, damit er in die dafür vorgesehene Spalte passt.
Vergesst die Blendungsmaschine namens Zeitung, Radio und TV! :schief:
Hitler war damals einer der ersten Politiker, die es begriffen haben, Menschenmassen für seine Ideen zu manipulieren. Soweit ich mich richtig erinnere, gab es damals für alle Deutschen sehr günstig einen Radioempfänger zu erwerben - was damals absoluter Luxus war (Beginn `30iger Jahre!) Der Idee, die dahinter steckte, dürfte ja offensichtlich jedem bekannt sein!
 
Es ist wiederwärtig britische Soldaten zu töten, aber irgend welche anderen Menschen zu töten is net Schlimm oder wie?
 
Ich denke auch, dass es nicht okay ist den aktuellen Afghanistan Konflikt, bzw. man nennt es langsam sogar Krieg, in einem Spiel zu thematisieren. Handelt es sich um ein Spiel, bei dem es um einen erfundenen Konflikt handelt, so sterben dort nur irgendwelche Bots, aber im Afghanistan Krieg sterben wirklich Leute und zwar echte und sowas sollte man nicht noch in einem Spiel darstellen. Ich finde es auch eigentlich nicht okay vergangene Kriege wie den 2.WK darzustellen, vor allem wenn man sich mal in die Lage von den Menschen versetzt die den wirklich erlebt haben.
Echter Krieg ist kein Spiel und sollte auch nicht zu so einem gemacht werden. Da ist nichts mit vier Helden ballern die bösen Terroristen ab und die Welt ist wieder in Ordnung...
 
Es ist widerwärtig britische Soldaten zu töten, aber irgend welche anderen Menschen zu töten is net Schlimm oder wie?

Seh ich auch so.

Noch dazu sollte jeder mal darüber nachdenken, was hier mit seinen Steuergeldern passiert und wieviel die Waffenhersteller sich davon in die Taschen stecken. Wenn man sich das Spiel NICHT kaufen sollte, dann nur aus dem Grund, dass ein Teil der Steuern, die auf den Verkauf erhoben werden, zum ECHTEN TÖTEN verwendet werden. Die Aktivitäten und Legitimationen unserer Bundeswehr wurden nämlich heimlich, still und leise Stück um Stück erweitert....
 
Ich spiele das Spiel zwar selber nicht, aber ich finde, das Zitat
"Es ist widerwärtig, so ein Spiel auf den Markt zu bringen, während in Afghanistan Menschen sterben."
sollte dann doch eher so herum lauten:
"Es ist widerwärtig, in Afghanistan echte Menschen sterben zu lassen während wir hier nur ein Spiel spielen."
Sehr schöne Aussage Genau meine Rede!

genau....es ist nur ein Spiel !!! Und wer das nicht differenzieren kann sollte sich raushalten.
Grade der Bundeswehrverband und unsere lieben Politiker sind die es nicht die grad in Afghanistan Leute jagen? Aber warum eigentlich? Weiß das noch jemand?

Na weil der Ami die Taliban "groß" gemacht hat um den Russen eins auszuwischen.
Tja, dann war der kalte Krieg vorbei und wir brauchten neue Gegner ...für unsere allseitsgeliebte Rüstungslobby....deshalb sind auch wir da. Und deshalb ist MoH so böse !!!! Nicht vergessen MoH erinnert Dich indirekt auch daran, auch wenn es keine BunteWehr (is absicht!) im Game gibt.
Und erzähl mir keiner das hat was mit "Demokratisierung" zu tun !!!
 
Ich denke auch, dass es nicht okay ist den aktuellen Afghanistan Konflikt, bzw. man nennt es langsam sogar Krieg, in einem Spiel zu thematisieren. Handelt es sich um ein Spiel, bei dem es um einen erfundenen Konflikt handelt, so sterben dort nur irgendwelche Bots, aber im Afghanistan Krieg sterben wirklich Leute und zwar echte und sowas sollte man nicht noch in einem Spiel darstellen. Ich finde es auch eigentlich nicht okay vergangene Kriege wie den 2.WK darzustellen, vor allem wenn man sich mal in die Lage von den Menschen versetzt die den wirklich erlebt haben.
Echter Krieg ist kein Spiel und sollte auch nicht zu so einem gemacht werden. Da ist nichts mit vier Helden ballern die bösen Terroristen ab und die Welt ist wieder in Ordnung...

Es gibt Antikriegsfilme die schön zeigen wie grausam Krieg ist, warum sollte es also keine Antikriegsspiele geben? Solange keine Verherrlichung von Krieg entsteht habe ich damit überhaupt kein Problem und richtig dargestellt kann es Leute auch zum nachdenken anregen.

Spiele sind wie Filme künstlerisches Gut, in beiden Kategorien gibt es mal bessere und mal schlechtere Exemplare. Eine Kategorien generell zu verteufeln finde ich nicht richtig und zeigt eigentlich nur eine eingeschränkte Sichtweise zur Kunst und zu den Medien.
 
Zurück