Medal of Honor: Bundeswehrverband kritisiert Szenario

Hallo zusammen!
Als ehemaliger BW Soldat muss ich mal meinen Senf dazugeben.

Da fühlt sich der BW Verband vor den Kopf gestoßen,lächerlich!
Die Herrschaften haben nur Angst das der ein oder andere Bundesbürger
auf die Idee kommt den Afghanistan-Einsatz Krieg zu nennen.
Und die Herren Amerikaner empören sich natürlich auch,ja ja,typisch!
Gerade die Nation die ständig irgend wo Krieg führt,Krieg für den Frieden versteht sich. Siehe Irak,zuerst anständig Rambazamba machen,das Land
ins Unglück stürzen,danach mit einer Regierung besetzen die durchwegs korrupt ist.Am Ende noch Bürgerkriegszustände,ein zerissenes Volk,und Heim gehts für die Amis.
So und in Afghanistan wird es nicht anders laufen. Was wurde gewonnen?
Gar nix!
Da regen sich irgend welche hohen Tiere über ein Spiel auf,das eben ein Szenario zeigt,welches gerade statt findet.Jeder sollte das Spiel spielen
um zu sehen wie schnell ein Leben endet,auch wenn es nur virtuell ist.
Genau das geschieht in Afghanistan,das große Sterben.
Unsere B.W. wurde geschaffen unser Land zu verteidigen,nicht um junge Männer und Frauen in einem nutzlosen Krieg zu verlieren.Genau das sollte sich der B.W.Verband einmal vor Augen führen.

Man muss nur mal die Nachrichten verfolgen,um Bilder aus Kriegsgebieten
zu sehen die weit brutaler,blutiger,und menschenverachtender sind als
ein Computerspiel.
Nein! Ich hasse Amerika nicht!Mein Opa ist U.S. Soldat im Ruhestand,
und ich arbeite bei einem U.S. Konzern.

Musste einmal Dampf ablassen,kann diese verlogenen,heuchlerischen,
Äusserungen nicht mehr hören,egal ob es um 'Killerspiele' oder andere
Dünschbemerkungen seitens unserer Regierung geht.

Gruß an alle,MadMike
 
Kann man ignorieren.[...]

Man man man, dafür das man das eigentlich ignorieren kann, lässt du dich ganz schön aus.

Klar geht es in erster linie um Aufmerksamkeit - auf jeder Seite. EA will ihr spiel verkaufen und gerade sowas ist doch kostenlose PR.

Ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster hängen und sagen das alle Bundeswehrangehörige Memmen seien. Es gibt genug, die aus Afganistan zurück kamen und dennoch recht gut klar kommen obwohl die meisten an den gesehenen zerbrochen wären. Da ist das leid der Menschen das wenigste.
 
"Es ist widerwärtig, so ein Spiel auf den Markt zu bringen, während in Afghanistan Menschen sterben."

Es gibt so viele spiele die über ein echtes thema handeln zb. 2ter weltkrieg
da beschwert sich niemand wie respektlos es gegebüber den millionen getöten menschen ist! warum also hier?!?!
 
Na ja, muss man dazu ne Meinung haben? Wenn ich mich recht erinnere, waren die meisten Deutschen dagegen Soldaten nach Afghanistan zu entsenden. Dass da nun sinnlos Bundeswehrsoldaten sterben ist Konsequenz einer (falschen) Entscheidung Merkels und ihrer Truppe. Von daher sollte man sich vielleicht fragen was hier widerwärtig ist.
 
Es ist widerwärtig Menschen dorthin zu schicken, die andere dann umbringen.

Suck. On. That.

widerwärtig sind vor allem die gründe aus denen menschen dort hingeschickt werden um andere umzubringen. genauso wie es widerwärtig ist das die verantwortlichen behaupten es für eine gerechte sache zu tun obwohl es einzig und allein um ausbeutung geht.
 
"Wenn aktuelle Gewalt in Büchern, Filmen oder im TV thematisiert werden darf, warum nicht auch in einem Game."

Meine Meinung:daumen: Dann müssten Filme und Bücher auch zurück gezogen werden! Dann müsste jeder FPS zurück gezogen werden weil in vielen dieser um den 1./2. Weltkrieg geht und dort auch Menschen gestorben sind. In Mario wir auch Gewalt angewendet (Schilkröten,Pilze etc. "töten") sollte es jetzt auch abgeschaft werden? Ich finde MoH sollte nicht zurückgezogen werden es ist nur ein Spiel mehr aber auch nicht!
 
Das wäre mal eine News:

Bundeswehr: EA - Medal of Honor kritisiert Auslandseinsatz

Seit bekannt wurde, dass die Bundeswehr in Afghanistan eingesetzt wird, hagelt es Kritik für unsere Regierung - erst hier, nun auch in anderen Teilen der Welt. Der kalifornische Publisher, äußert sich abfällig zum Einsatz in Afghanistan:

"Es ist widerwärtig, so einen Krieg zu führen, während wir solch´ ein Spiel auf den Markt bringen."

Die Bundeswehr möchte sich dennoch nicht aus Afghanistan zurückziehen. Der Bundeswehrverband, repräsentiert durch den Sprecher Wilfried Stolze, antwortet:

"Wenn aktuelle Gewalt in Büchern, Filmen oder im TV thematisiert werden darf, warum nicht auch in der Realität."

//so long
KeTTe
 
da unten haufenweise steuergelder verschwenden (ja, ich finde, dass die da nix verloren haben) und dann auch noch forderungen stellen. geht's noch??:what:

Ganz meiner Meinung. Zudem das nicht Deutschlands Krieg ist. Ist ja nicht so, dass Deutschland schon Geld zum Fenster rauswirft (hi SOLI-Zuschlag). Wie dem auch sei, brutale, sinnlose, kriegsverherrlichende Killerspiele an die Macht :hail:
Was allerdings bisher noch niemand wusste ist, dass EA heimlich eine Armee junger Menschen zusammenstellt, trainiert durch eben solche "realistischen" KILLERSPIELE.
 
Unsere Bundeswehr bezeichnet das Szenario als wiederwärtig... geht's denen noch gut!? :what:

""Es ist widerwärtig, so ein Spiel auf den Markt zu bringen, während in Afghanistan Menschen sterben."

Was habt ihr denn in Afghanistan verloren, frage mich?
Helfen den Osama zu finden... auf Druck der USA... schon klar!
Hätte unser Staat mal Courage bewiesen und wär zu Haus geblieben, dann hätten sie meckern dürfen.

T5 FTW sag ich nur! :daumen:
 
Ein interessanter Kommentar zu dem Thema:

Gerade gelesen auf HWMAG.de

Mein Tag im Leben eines Terroristen | HWMAG

Ist schon verrückt, wie Leute, die niemals ein Shooter gespielt haben, genau wissen, wer das Spiel aus welchen Gründen spielt. Es ist traurig mit anzusehen, um was sich Politik und Öffentlichkeit kümmert, um von anderen Dingen abzulenken...
 
@CHaos.Gentle:
Netter Link und ablenken ist genau DAS richtige Stichwort für meine Begriffe!

Ich wette in 10 Jahren wird diese Diskussion von vorne los gehen, nur mit dem Iran als Schauplatz... was ich wirklich nicht hoffe!
Aber wenn, es wird wieder jemand meckern...
"Wie kann man nur so etwas menschenverachtendes in einem Spiel verherrlichen." ;)
 
Es ist doch ne Provokation, und gleichzeitig bekommt man sehr viel Werbung für nichts! Ich finde jedoch es ist immer noch zu früh dafür. Warum sollte man Afghanistan nehmen, wenn es andere Möglichkeiten gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch ne Provokation, und gleichzeitig bekommt man sehr viel Werbung für nichts! Ich finde jedoch es ist immer noch zu früh dafür. Warum sollte man Afghanistan nehmen, wenn es andere Möglichkeiten gibt?
Klar gibt es noch andere Schauplätze auf dieser Welt, wo ebenfalls ein Bürgerkrieg herrscht beziehungsweise bis vor kurzem einer war. Die Blauhelme der Uno sind an vielen Orten dieser Welt stationiert. Auf der halben Welt herrscht ein kriegsähnlicher Zustand.

Karte

Back to topic:

@ CHaos. Gentle:
Die Kolummne ist gelungen.
 
Diese Diskussion kotzt mich einfach nur an. Sicher haben die Militärs aus USA, England und Deutschland einen berechtigten Grund das Spiel zu veruteilen, aber den können sie auch für sich behalten. Sie müssen sich das Spiel ja nicht kaufen.
Und das Spiel kommt genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt. Ich habe eine enorme Erwartungshaltung gegenüber der Story, da ich selber Soldat bin und weiß, was es heißt im Einsatz jeden Tag mit dem Gedanken zu begegnen, ob ich Abends oder in einer Woche lebend ins Camp zurück komme und ich mich der Realität stellen muss meine eigenen gefallenen Kameraden zu verabschieden.
In der Welt kommen kaum Details über den aktuellen "Krieg" in Afghanistan ans Tageslicht, nur Bruchstücke eines besonders medienfreundlichen Ereignisses werden beleuchtet. Was wirklich abgeht bekommt so gut wie keiner mit. Nur die Soldaten leben tag täglich mit diesen Eindrücken.
Die ganze Welt insbesondere Deutschland wundert sich über den Zustand der Soldaten, stellen sich Fragen, warum diese denn in psychologische Behandlung müssen usw usw usw...
In den USA steht das Volk hinter dem Militär, das ist in keinem anderen Land so. Die Verpflechtung von Familie, Leben und Militär ist einzigartig.
Warum ist dies in Deutschland nicht so? Es würde uns Soldaten im Einsatz extrem helfen zu wissen, dass das deutsche Volk bei der Interessensvertretung der politischen Führung hinter uns steht und ebend nicht nur dumme Fragen stellen würde.
Das Spiel gibt einen fiktiven aber dennoch gut gelungenen Eindruck über das, was annähernd im aktivem Krieg in Afghanistan geschieht.
Es könnte Augen öffnen, ich hoffe es und bin dabei selber extremst gespannt, ob es die eigenen Eindrücke und Erfahrungen anderen gegenüber wiedergeben kann.
 
Klar gibt es noch andere Schauplätze auf dieser Welt, wo ebenfalls ein Bürgerkrieg herrscht beziehungsweise bis vor kurzem einer war. Die Blauhelme der Uno sind an vielen Orten dieser Welt stationiert. Auf der halben Welt herrscht ein kriegsähnlicher Zustand.

Karte

Back to topic:

@ CHaos. Gentle:
Die Kolummne ist gelungen.

Eine kleine "Namensänderung" würde mMn der Spaß nicht trüben. Und Vietnam ist nur im Kino ausgelutscht! Also es gibt doch andere Möglichkeiten in die Weltgeschichte, und die müssen nicht aktuell sein.

Man sollte verstehen, dass es Menschen gibt, dessen Gefühle mit so was verletzt werden können. Weil es im Hintergrund nur um Geldmacherei geht, und nicht um heldenhaften Erinnerungen.
 
Daß jetzt irgendwelche über einen Verbot nachdenken, nur weil darin Taliban vorkommen, ist für mich nur ein Anreiz das Spiel zu kaufen! Egal ob es mir nun gefällt, ob ich zocke, oder nicht.

Bei Battlefield 2 habe ich die britische SAS gespielt, obwohl die "Teetrinker" z.B. Indien versklavt und beim Unabhängigkeitskrieg in Nordamerika Ihre "eigene" Kolonie abgeschlachtet haben. Außerdem habe ich auch schon das USMC gespielt, obwohl diese sich in Vietnam nicht unbedingt als menschenfreundlich darstellten. Auch bin ich schon in The Secret Weapons of the Luftwaffe" Angriffe gegen England geflogen, obwohl die Deutschen damals sicherlich nicht als Hilfsorganisation galten.

Ach ja, und mein "Lieblingsverein"... Die Kirche hat auch noch niemand verboten, obwohl die Inqisition, die Hexenverbrennungen und das Abschlachten Andersgläubiger sicherlich einige Paralellen zu dem zulassen, was man den Taliban vorwirft.
 
Daß jetzt irgendwelche über einen Verbot nachdenken, nur weil darin Taliban vorkommen, ist für mich nur ein Anreiz das Spiel zu kaufen! Egal ob es mir nun gefällt, ob ich zocke, oder nicht.

Bei Battlefield 2 habe ich die britische SAS gespielt, obwohl die "Teetrinker" z.B. Indien versklavt und beim Unabhängigkeitskrieg in Nordamerika Ihre "eigene" Kolonie abgeschlachtet haben. Außerdem habe ich auch schon das USMC gespielt, obwohl diese sich in Vietnam nicht unbedingt als menschenfreundlich darstellten. Auch bin ich schon in The Secret Weapons of the Luftwaffe" Angriffe gegen England geflogen, obwohl die Deutschen damals sicherlich nicht als Hilfsorganisation galten.

Ach ja, und mein "Lieblingsverein"... Die Kirche hat auch noch niemand verboten, obwohl die Inqisition, die Hexenverbrennungen und das Abschlachten Andersgläubiger sicherlich einige Paralellen zu dem zulassen, was man den Taliban vorwirft.

Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu, aber dein Vergleich mit der Kirche hinkt ein bisschen, da diese "Umgansform" der Kirche schon einige Zeit zurückliegt und sich diese Tätigkeiten als ein Fehlverhalten dargestellt haben, die Machtgierige nur zu ihrem Gunsten ausgenutzt haben.

Was das Spiel betrifft: Es kommt ganz darauf an wie das Geschehen in Afghanistan dargestellt wird. Wenn man durch das Spiel die Dramatik und die Gefahr eines Krieges vermittelt bekommt, was wäre daran auszusetzen?
 
Zurück