Kochen mit Pentium 4 - Eure Rezepte sind gefragt

Heute gibts diversen Kühlungsexperimente.
Dazu Nudeln mit Käsesoße und noch andere Sachen wenn Zrit ist.

Update später abends:)
 
Nabend zusammen...

Fangen wir mal ganz von vorne an.

Zuerst haben das Biest mit nem Kühler von ner alten Geforce 4Ti 4200 kühl gehalten:)
Im Idle geht das sogar ganz passabel:
20150227_161834.jpg 20150227_162514.jpg
Um 40°C kann man lassen, wenn man sich mal so vor Augen hält, dass wir hier einen Pentium 4 haben...

Egal... weiter im Text:

Ganz ohne Kühler könnte da doch wohl auch noch gehen... Doch da kam wieder die Idee mit der Dosen-Druckluft (genannt Sprüüühhhh!!!)... Doch aber nicht richtig rum... Wie sich das gehört kommt der Auslass nach unten... CPU bei 1°C im Idle :what:
Aber sobald der gute Prime95 ins Spiel kommt sieht man in der der Sprühpfütze auf dem IHS genau, wo der eigentliche Prozessor liegt...
20150227_163059.jpg 20150227_163103.jpg

Wer braucht schon flüssigen Stickstoff oder Trockeneis um gute Kühlung und niedrige Temps zu bekommen, wenn es draußen noch kalt ist, und noch ein kleines Bisschen Schnee übrig geblieben ist.
Gesagt...Getan...
20150227_165027.jpg 20150227_165209.jpg 20150227_165338.jpg
20°C im Volllast... Solange der Schnee noch da war. Nach 20min siehts dann schon etwas anders aus:
20150227_171332.jpg
Zur Not kann man also seinen PC, wenn man nichts anderes im Haus hat mit Schnee kühlen :daumen:

Jetzt aber genug mit dem Glump...Es geht ja ums Kochen :D

Heute gabs Lecker Gschlaz Nudeln mit Käse-Sauersahne-Soße...
Zutaten:
20150227_185511.jpg
Sehen diese Nudeln nicht unglaublich...
20150227_195814.jpg
Bescheiden aus!?!?!?!?!?
Nee jetzt mal im Ernst... Schon wieder formgepresster Brei... Entweder es liegt an der Temperatur oder wir stellen uns zu blöd an!?! Wir haben sogar die berühmte Rindfiechmarkierung auf dem Bratenthermometer weit überschritten (68°C)
Nudeln sind jetzt vorerst mal gestrichen...

Die Soße war ja ganz ok...
20150227_201009.jpg 20150227_195831.jpg
Kurz vor dem Festmahl:
20150227_202651.jpg
20150227_202700.jpg 20150227_203327.jpg

Zum Abschluss nochmal der ganze Testaufbau:
20150227_172946.jpg

Weitere Rezepte werden gerne gekocht... Aber bitte ohne Nudeln... Wer uns unterstützen möchte--> immer gern :)
 
Das Projekt erinnert mich voll an ein Youtube Video wo jemand auf nem Northwood oder Willamette Sockel 478 Pentium 4 ein Stück Speck gebraten hatte.
 
Entschuldigt, wenn ich mich täusche, aber ich glaube der "Nachtisch" ist bisher ein bisschen kurz gekommen oder? :)

Oblaten mit Schoki gabs ja schon und daher gehe ich mal davon aus, dass 75° ausreichend sind um Schokolade in einer annehmbaren Zeit zu schmelzen...

Die Oblaten ersetzt ihr jetzt einfach durch ein paar Erdbeeren (wobei das jetzt im "Winter" doch eher schwierig ist), Bananen, Birnen etc. , schneidet diese klein
und schon hat man den flüssigen Tod eines jeden Diätplanes zusammen :)

Ansonsten könnte man auch noch "Rote-Grütze", o.ä. warm machen und schon hat man "Eis mit warmen/heißen Früchten" :)
(Vorausgesetzt das ganze wird nicht tod "gekocht".... denn in matschiger Form verliert das Ganze dann doch recht schnell seinen Reiz)
 
Oke... Das hört sich ziemlich genial an... Nachdem ich heute bei 98romi noch Rechner mit SSDs ausrüsten muss könnten wir das am Sonntag ausprobieren, sofern TheCGamer Zeit hat.

Ganz vergessen... Haben uns gestern schon ein paar Gedanken zum entstehen des Pentium 4 Kochbuchs gemacht;)
 
glückwunsch zur main.witziges und interessantes projekt.

könnte man nicht noch ne 400er grillforce zum grillen beigeben??

mfg Kuanor
 
Das Board hat leider nur AGP kein PCIe. Hätte natürlich schon was... Aber die Geforce 400 Reihe ist für sowas fast zu schade, weil man sie trotzdem noch fürs zocken gebrauchen kann. Klar das man die Leistung von ner GTX 460 schon mit einer 70W GTX 750 bekommt. Aber trotzdem kann man die noch verwenden. Aber aleine die Tatsache, wie heiß eine 480 wird... Da kann man schon gut was grillen[emoji13]
 
Soo ich bin jetzt gerade erst online gekommen und hab gedacht mir fliegen die Augen raus:)
Super vielen Dank für die Main!!!
Wenn unser Projekt so super ankommt werden wir natürlich noch lange damit weitermachen;)
Gruß und nochmal Danke!
 
Sehr gute Idee, muss man nicht immer so unnötig aufstehen und in die Küche rennen.

Man kann das ganze sehr sinnvoll einsetzen zum:
- schonenden Auftauen von Tiefkühlkost
- die letzte Warme Milch mit Honig zum Einschlafen
- Glühwein, kommt wegen des Alkohols nicht über 72°C
- Eier kochen, klappt ab 60°C, Virenscanner normaler Durchlauf für weichgekocht, Virenscanner vollständig für Hartgekocht
...
 
dann wäre sogar Speck drinne? :D
Mit ner 480 wäre so ziemlich alles drinne;)
Sehr gute Idee, muss man nicht immer so unnötig aufstehen und in die Küche rennen.

Man kann das ganze sehr sinnvoll einsetzen zum:
- schonenden Auftauen von Tiefkühlkost
- die letzte Warme Milch mit Honig zum Einschlafen
- Glühwein, kommt wegen des Alkohols nicht über 72°C
- Eier kochen, klappt ab 60°C, Virenscanner normaler Durchlauf für weichgekocht, Virenscanner vollständig für Hartgekocht
...
Sehr coole und sinnvolle Ideen:)
Das mit dem Virenscanner ist einfach genial :daumen:
 
Wie wäre es mit Käsefondue?

Im Prinzip geht alles, was aus Gemüse ist.
Einen Instant-Kartoffelbrei kann man sicher auch anrühren.
Und Milchreis geht vielleicht auch....

Ich überlege grade ob man mit einer WaKü seinen Kaffee nochmal aufwärmen könnte...
 
aber dann mit Wärmetauscher zwischen... nicht das das nacher nach Kupfer schmeckt :D

grad sagte jemand, als ich ihm dieses Thema zeigte: "Ich meine...wer hat heute nicht einen Quad Core unter den Herdplatten :D"
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen alle zusammen

Hab mir gerade nochmal die Öffnungszeiten vom örtlichen Wertstoffhof angeschaut. Ich werde unter der Woche mal da hin düsen und mal schauen obs CPU mäßig was zu holen gibt. Ich hoffe mit der Begründung, dass ich Kühler brauche kann ich einige Prozessoren ausbauen. Normalerweise darf man nix mehr mitnehmen.

Ich poste dann hier die besagten CPUs und hoffe, dass wir irgendwo passende Boards finden.[emoji6]

Falls wer uns unterstützen möchte... Mit alter Hardware wäre uns schon sehr geholfen, egal ob es CPUs, Rams, Mainboards oder Netzteile sind.
 
Zurück