Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Habe vorhin etwas darüber gelesen, dass durch ein Update bis zu 30% Leistung flöten gehen könnten. Ist da was dran?
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Wäre Ärgerlich für Intel, wenn das nun wirklich nur auf Kosten der Performance gelöst werden kann. Genug Druck dürfte da sein.... wie warn nochmal die Marktanteile im Serverberreich ?
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Habe vorhin etwas darüber gelesen, dass durch ein Update bis zu 30% Leistung flöten gehen könnten. Ist da was dran?

Lies doch den Thread oder die News wenn es dich interessiert?

Je nach CPU und je nach Anwendung wird die Prozentzahl variieren.

Gamer wird es wohl eher nicht betreffen laut aktuellen Informationen.
Es soll aber Anwendungen geben welche dadurch um bis zu 35% gebremst werden könnten.
Rechenzentren sollen davon wohl laut aktuellen Informationen stärker von betroffen sein.

Wir werden sehen wie es sich entwickelt und wie stark es bremst wenn die Updates da sind.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Darum geht es nicht, wer weiß ob Intel nicht einfach gemogelt hat, erfahren werden wir das sowieso nie! Egal, ich bearbeite auch Videos, encode, arbeite beruflich mit CAD usw.

Ja und es wird sich zeigen ob das alles davon betroffen ist.
Und wenn ja dann wird es für mich wenn der ram mal günstiger werden sollte ebenfalls ein AMD System geben.

Denn ich habe hobbymäßig auch sehr viel mit Sony Vegas 14 zu tun und fände 30% Einbußen nicht toll.

Aktuell steht aber noch gar nichts fest.
Wir wissen nicht wie viel Leistung und ob Leistung bei unseren Anwendungen nach dem Patch verloren gehen.

Also ruhig bleiben abwarten und Tee trinken.

Später kann man sich immer noch aufregen und Intel verteufeln.

Aktuell wäre das aber eben noch relativ lächerlich weil wir einfach noch gar nichts wissen wie sich welches Programm nach dem Patch verhalten wird.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

10% leistungsverlust??? Das ist der Ruin in den Sevrerfarmen.... Intels Marktanteil geht flöhten..
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke


Jop für die lesefaulen Menschen unter uns.

aus dem Lux Beitrag zitiert:

games:
*Auf die Leistung in Spielen scheint der KPTI-Patch schon einmal keinen Einfluss zu haben. Gerade in hohen Auflösungen limitiert allerdings auch die Grafikkarte, so dass der Einfluss des Prozessors geringer wird. Aber auch in 1080p konnten wir keinerlei Abweichungen zu den oben präsentierten Ergebnissen finden.*

Anwendungen:
*Für Anwendungen, die wenige Syscalls benötigen, scheint die Kernel Page-Table Isolation auch keine großen Auswirkungen auf den Leistung zu haben. Bei Spielen liegen wir ebenso in den Messungenauigkeiten wie für Anwendungen, deren Leistung hauptsächlich von der Grafikkarte beeinflusst wird.*

Wie sich das ganze nun bei Serveraufgaben verhält wird sich zeigen.




 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Darum geht es nicht, wer weiß ob Intel nicht einfach gemogelt hat, erfahren werden wir das sowieso nie! Egal, ich bearbeite auch Videos, encode, arbeite beruflich mit CAD usw.

Es gibt bereits einge benchmarks - auch heir im forum verlinkt - wenn du also nicht zu faul wärst zu lesen hättest du bereits die von dir angeblich gewünschten informationen. Aber offensichtlich bist du daran cnith itnerresiert und suchst nur einen Grund intel zu bashen bzw AMD zu hypen (obwohl es dort ähnliche Sicherheitslücken gibt - bekannt seit dem RyZen released wurde).


Übrigens, für alle die das Thema genauer interessiert:
https://gruss.cc/files/kaiser.pdf

Ah, Gruss - da kann ich mal wieder vorbeischaun :)
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

AMD scheint derweil nicht vom Problem betroffen zu sein. Zumindest ist man nicht auf einen ähnlichen Fehler gestoßen und AMD selbst sagt, dass die Sicherheitslücke kein AMD-Problem ist..

klar, vermutlich wurde es bei AMD weder getestet noch probiert und da es weit mehr Intel CPUs im Umlauf gibt fällt dieser Fehler dort natürlich auch zuerst auf. Wen Intel sagt es sei kein Intel Problem würde man sie an die Wand stellen, AMD darf das natürlich. Unfassbar was im Hardwarebereich abgeht. Warum aus jeder News einen Fight machen, sind euch die Klicks so wichtig ?
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Ich suche keinen Grund Intel zu bashen aber wenn man ließt das fast ALLE Intel CPU`s betroffen sind ist das schon eine arge Frechheit.
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

klar, vermutlich wurde es bei AMD weder getestet noch probiert und da es weit mehr Intel CPUs im Umlauf gibt fällt dieser Fehler dort natürlich auch zuerst auf. Wen Intel sagt es sei kein Intel Problem würde man sie an die Wand stellen, AMD darf das natürlich. Unfassbar was im Hardwarebereich abgeht. Warum aus jeder News einen Fight machen, sind euch die Klicks so wichtig ?
Du machst hier gerade einen Fight draus :ugly: Ein AMD Entwickler sagte das Ryzen davon nicht betroffen ist, wenn doch wird das sicher jemand korrigieren und der Entwickler an den Pranger gestellt.

Gibt auch keinen Grund die News so persönlich zu nehmen, wie man an den Benchmarks sieht wirst du als Privatanwender keinen Nachteil durch den Fix haben, und als objektiver Nutzer wird dir doch Intels Aktienkurs am Hintern vorbeigehen oder nicht?
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Ich suche keinen Grund Intel zu bashen aber wenn man ließt das fast ALLE Intel CPU`s betroffen sind ist das schon eine arge Frechheit.

Und Du glaubst das bei AMD Ryzen alles im Grünen bereich ist? Junge du läufst auch nur Blind durch die Welt XD
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Und Du glaubst das bei AMD Ryzen alles im Grünen bereich ist? Junge du läufst auch nur Blind durch die Welt XD

Kannst mir gerne Quellen und Belege verlinken. Immer wieder lustig, wenn sich Intel/AMD Boys angepisst fühlen und ihr Produkt bis zum verbalen verteidigen. :D
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

klar, vermutlich wurde es bei AMD weder getestet noch probiert und da es weit mehr Intel CPUs im Umlauf gibt fällt dieser Fehler dort natürlich auch zuerst auf. Wen Intel sagt es sei kein Intel Problem würde man sie an die Wand stellen, AMD darf das natürlich. Unfassbar was im Hardwarebereich abgeht. Warum aus jeder News einen Fight machen, sind euch die Klicks so wichtig ?

Nein du hast eindeutig unrecht, es wurde auch bei AMD probiert, die haben aber ihre Sicherheitsinstanzen anders aufgebaut, und dort kann kein niedrig priorisierter Prozess auf höhere Sicherheitsinstanzen im Cache zugreifen oder Code ausführen!
 
AW: Intel-Prozessoren: Erneut Hinweise auf Sicherheitslücke

Ist schon nen hartes Ding in der Theorie. Wenn nun bei normalen Benchmarks kein Unterscheid gemessen wird (in einigen Anwendungen sind un-gepatchte Systeme bessern, in anderen die mit Patch) ist es ja recht egal. Syntetische Benchmarks sind immer so ne Sache. Passieren kann so etwas immer, eine CPU ist halt hoch komplex und wenn man bedenkt, wie lange es gedauert hat bis dieser Fehler gefunden wurde, ist das schon ne harte Nuss.

Der Design-Fehler sollte dann in der nächsten CPU Generation behoben sein, hoffe ich doch.

10% leistungsverlust??? Das ist der Ruin in den Sevrerfarmen.... Intels Marktanteil geht flöhten..
Wohl eher nicht, denn dann gibt es einfach mehr Nachlass bei der nächsten Investition. Und das wirkliche Problem ist eh die Sicherheit (Beispielsweise aus der VM raus und auf den Host/andere VM via CPU kommen (Kontrolle erlangen bzw. Daten abgreifen).
 
Zurück