günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Single Rank packt grundsätzlich höheren Takt, aber ist nicht so, dass Dual Rank das nonplusultra wäre. In der Realität sind die Unterschiede eher gering.

Hier mal Lektüre zu Single- und Dual Rank:

Speichermodul – Wikipedia
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Stimmt. Meiner Erfahrung nach ist der Vorteil vom Dualranked lediglich der, dass er durch den besseren Durchsatz nahezu eine gleiche Geschwindigkeit erreicht wie höhertaktender Singleranked.

Was bei mir klar den Preis/Leistungsgedanken erfüllt.
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Hatte auch zum Beispiel bei CB einen Artikel gelesen das der Dual Ranked Speicher gerade den Ryzen einen starken Vorteil bringt. Bei Intel CPUs auch aber nicht soviel.
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Richtig, in der Regel macht der Unterschied Dual zu Singkeranked bei Ryzen 11% aus. Bei Intel ca 2%. Da ist es aber wurscht da eigentlich der RAM dort bis 3200Mhz fast immer läuft. Und dann ist die Differenz an Sich obsolet.
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Ok das habe ich verstanden.

Was ich aber immer noch nicht verstehe ist das der gerade verwendete Ram 3000er ist aber absolut nicht mehr als 2667 will. Ist es tatsächlich so das meine CPU die ja wie jede ein Unikat ist, oder vielmehr ihr Speichercontroller, es strikt verhindert mehr als 2667 für den Ram?

Wie gesagt, nicht mal wenn ich den Ram manuell auf 1,35 Volt einstelle (mehr will ich mit Spannungen nicht machen da die beiden Riegel nicht meine sind). Also muß es ja schon mit Board oder CPU zu tun haben.

Man liest häufig von Ryzen Systemen die mit mehr Ram Takt als 2667 betrieben werden. Allerdings kommt das von mir Verwendete Board in den Bewertungen recht schlecht davon was die Ram Frequenz angeht. Aber Berichten zu folge war dies vor dem letzten Bios Update. Bei mir ist das aktuelle drauf.
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Welches Board hattest du doch gleich? Bin zu faul den ganzen Thread wieder zu durchforsten :D

Ansonsten pack mal die Timings in Richtung 20-20-20-40, wenn dann noch immer nicht mehr als 2666 drin sind, liegt es wohl wirklich am Speichercontroller. Wichtig aber: 2666 MHz reichen wie gesagt aus, kannst du ohne Probleme so verwenden. Wir reden hier wirklich nur von "mehr wäre schön, aber nicht unbedingt notwendig"


Jetzt habe ich aber auch noch mal eine Frage: 2666 Dual ist etwa gleich schnell wie 3000 Single. Bezieht sich das auf den Datendurchsatz? Denn mit 2666 ist der Infinity Fabric ja trotzdem langsamer als mit 3000 (logisch, oder?). Ergo sollte man dann eher 3000 Single vorziehen, weil dort zusätzlich das Bussystem schneller arbeitet, oder worauf bezieht sich das "gleich schnell"?
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Welches Board hattest du doch gleich? Bin zu faul den ganzen Thread wieder zu durchforsten :D

Ansonsten pack mal die Timings in Richtung 20-20-20-40, wenn dann noch immer nicht mehr als 2666 drin sind, liegt es wohl wirklich am Speichercontroller. Wichtig aber: 2666 MHz reichen wie gesagt aus, kannst du ohne Probleme so verwenden. Wir reden hier wirklich nur von "mehr wäre schön, aber nicht unbedingt notwendig"

Er hatte das Asus Prime B350 Plus. ;)

Normalerweise sollte das mit den LPX auch die 2933 bzw. 3066 mitmachen. - Ich habe aber schon von einigen gehört, dass die dafür dann aber 1,4 Volt haben wollten und nicht 1,35.


Jetzt habe ich aber auch noch mal eine Frage: 2666 Dual ist etwa gleich schnell wie 3000 Single. Bezieht sich das auf den Datendurchsatz? Denn mit 2666 ist der Infinity Fabric ja trotzdem langsamer als mit 3000 (logisch, oder?). Ergo sollte man dann eher 3000 Single vorziehen, weil dort zusätzlich das Bussystem schneller arbeitet, oder worauf bezieht sich das "gleich schnell"?

DR2666 ist ca. so schnell wie SR3200. DR2400 kommt ca. auf Niveau von SR3000. - Das "gleich schnell" bezieht sich hier im Forum meist auf die Spiele Performance. - Ich habe mit meinen Riegel auf 2933 (DualRank) die gleiche Performance in Spielen & Anwendungen wie so ca. 3400er SR Riegel. (Theoretisch).

Was bei mir nach wie vor höher ist als bei SR sind die Latenzen.

Die IF will ja den hohen Datendurchsatz haben um beschleunigt zu werden. - Das hat an sich "nichts" mit hohen Frequenzen zu tun sondern eher damit, wie schnell die Daten durch den Riegel huschen. - Und vor einigen Monaten war es tatsächlich noch einfacher sich hochtaktende SR Riegel zu kaufen anstatt DualRank. - Gerade auch weil DualRank etwas zickig auf einigen Boards ist und die wenigsten RAM-Hersteller von Werk aus angaben dazu machen. - Deswegen ists an sich "Jacke" ob du dir hochtaktende SingleRank Riegel kaufst oder etwas langsamere DualRank Riegel.

Du hast ja mit DualRank 2666 einen sehr ähnlichen Durchsatz wie mit SingleRank 3200. - Wodurch auch die Infinity Fabric ähnlich beschleunigt wird.
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Okay, also hängt der Infinity Fabric nicht zwangsläufig vom Takt, sondern vom Durchsatz ab. Danke, wieder eine Fehlinformation geklärt :D
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Okay, also hängt der Infinity Fabric nicht zwangsläufig vom Takt, sondern vom Durchsatz ab. Danke, wieder eine Fehlinformation geklärt :D

Kein Ding. :D

Ein hoher Takt bei RAM ist ja nichts anderes wie ein höherer Datendurchsatz, der eben durch die hohe Frequenz ermöglicht wird. - Bei DualRank wird der hohe Durchsatz dann eben durch die Bauweise ermöglicht. :daumen:
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Kein Ding. :D

Ein hoher Takt bei RAM ist ja nichts anderes wie ein höherer Datendurchsatz, der eben durch die hohe Frequenz ermöglicht wird. - Bei DualRank wird der hohe Durchsatz dann eben durch die Bauweise ermöglicht. :daumen:

Also Quasi wie höhere Leistung im Motor zu bekommen? Entweder Drehzahl höher durch mehr Hubraum.
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Ok also ich werde jetzt mal schauen. Spätesten morgen werde ich mehr wissen. Zunächst versuche ich den RAM mal in Slot 2 und 4 zu betreiben um zu schauen ob er dann zum laufen kommt. Dann gehe ich mal an Timings... schauen.

Jetzt ist bei mir der Tüftlerwahn freigesetzt auch wenn mein System vermutlich total overpowert ist.

Egal. Andere Rauchen was genauso unsinnig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Und warum, weil es Spaß macht zu tüfteln, gerade wenn diese Plattform doch noch halbwegs neu ist und man einfach nur Erfahrung sammeln kann.
 
günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Eben, ich wechsle und übertakte meine Hardware ja auch nur weil es halt Spaß macht. Rational kann ich das nicht begründen.
Und wenn ich dann erst an die Wasserkühlung denke. Ein Geldgrab erster Güte :lol:


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

@blautemple

Das mit der H2O Kühlung. Der Ryzenloop ist mein keine Ahnung wievielter Loop.

Alleine von den Kosten her könnte ich mir mein Ryzensystem locker 4x neu kaufen.

Und wirklich benötigen würde der Ryzen die Wakü nicht. Hatte die mit dem stark übertakteten FX und dem I7 benutzt.

Der Ryzen käme super mit Lukü aus. Es kribbelt sogar mal wieder ein Luküsystem zu bauen um die Maschine über Nacht ackern zu lassen. Mit Wakü ist mir das zu heiß. Aber für die 1080 habe ich keinen Luftkühler. Also bleibt erstmal bei Wakü
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Heute zu nix gekommen weil ich zu tun hatte.

Übrigens Leute, mein Fx6300 war auch mal unter Wasser. War meine erste Wakü :-)

Jetzt der Ryzen muss noch zeigen wie er unter dem Brocken 3 luftgekühlt ist. Kiste steht ja im kalten Keller und das Gehäuse ist ja immernoch offen. Am Wochenende wird es zu gemacht und weiter getüftelt. Probiere die Dinge mit dem Ram die ich gesagt habe und teste die Performance.

Gibt’s eigentlich Unterschiede in den Chipsätzen was die Spannungsversorgung der CPU angeht usw? Die Unterschiede liegen nur in der Ausstattung und das was man an OC Einstellungen kann oder?
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

[...] Alleine von den Kosten her könnte ich mir mein Ryzensystem locker 4x neu kaufen. [...]

Dann allerdings verstehe ich nicht, warum du "nur" den 1600X und auch nur die GTX 1080 genommen hast und nicht gleich den 1800X und die GTX 1080 Ti oder die neue Titanium...

Wenn ich den 1600X nehme, oder wohl dann eher den 2600X, dann mache ich das nur aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, weil ich meine auf absehbare Zeit nicht mehr als 6 Kerne mit SMT zu brauchen, leisten könnte ich mir auch mehr, aber ich sehe großzügige Investitionen in PC-Hardware als sehr effektiv vernichtetes Geld an.

Soll aber jetzt keine (böse gemeinte) Kritik sein, deine Aussagen hier sind ja doch meist sehr gut und sehr brauchbar, ebenso dein Umgangston, da können sich die allermeisten eine Scheibe von abschneiden. :)
 
AW: günstige Ablöse (Ryzen) für FX6300

Dann allerdings verstehe ich nicht, warum du "nur" den 1600X und auch nur die GTX 1080 genommen hast und nicht gleich den 1800X und die GTX 1080 Ti oder die neue Titanium...

Dann hast du die Postings nicht richtig verstanden. Kurze Erklärung: Er meinte damit, genauso wie ich auch, das bei allen versuchen es rational zu halten man immer unvernünftig in Sachen Hardware handelt weil man tüfteln und basteln will.
 
Zurück