Geforce RTX 4090: Neues Flaggschiff wird erstmals bei Händlern gelistet

also wie kommst du auf sowas?
Die UVP ist und bleibt nur eine ungefähre Preisempfehlung. Und egal ob jetzt die Situation noch mit Corona und Minern ist oder nicht, die Händler wissen nun was sie verlangen könnten.

Du glaubst doch nicht im Ernst das die Händler bei oder unter die UVP gehen? Mal ehrlich wohl kaum.
Die werden versuchen zu überziehen, schließlich kann man immer noch die Preise senken (denken die sich). Vor allem wenn die Lager noch voll mit Ampere sind. Das Argument kann man also auch im Gegensatz zu deinem Argument bringen. Volle Lager mit Ampere, wieso also die neuere Gen. günstiger anbieten?
 
Die UVP ist und bleibt nur eine ungefähre Preisempfehlung. Und egal ob jetzt die Situation noch mit Corona und Minern ist oder nicht, die Händler wissen nun was sie verlangen könnten.

Du glaubst doch nicht im Ernst das die Händler bei oder unter die UVP gehen? Mal ehrlich wohl kaum.
Die werden versuchen zu überziehen, schließlich kann man immer noch die Preise senken (denken die sich). Vor allem wenn die Lager noch voll mit Ampere sind. Das Argument kann man also auch im Gegensatz zu deinem Argument bringen. Volle Lager mit Ampere, wieso also die neuere Gen. günstiger anbieten?
Genau so sieht es aus. Wieso eine 4090 zum Preis einer 3090 verkaufen, wenn sie deutlichh schneller ist.
 
Hm...ich hatte mir fest eine Strix OC vorgenommen. 2000 € liegen jetzt bereit - unter härtesten Bedingungen zusammengespart.
Ca. 400 - 500 € wären on top für ein ATX-3.0-Netzteil der Extraklasse eingeplant.
Die sollen mal nicht übertreiben!
Als wenn 2500 € nicht genug wären...nee, dann muss ich passen, wenn die an die drei Mille für die 4090 aufrufen. Hoffentlich nur Platzhalter.
Am 20.09. möchte ich eine UVP von Herrn Huang hören!
Dann geschätzt noch 400 - 500 drauf im Falle der Strix OC.

Ich würde eine 4090 dann auch wieder bis zu fünf Jahre lang im Haupt-PC nutzen wollen.
Meine 1080 Ti ist bereits seit Juni 2017 drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die UVP ist und bleibt nur eine ungefähre Preisempfehlung. Und egal ob jetzt die Situation noch mit Corona und Minern ist oder nicht, die Händler wissen nun was sie verlangen könnten.
Scheinbar nicht, denn aktuell sind die Karten unterhalb ihrer UVP.

Du glaubst doch nicht im Ernst das die Händler bei oder unter die UVP gehen? Mal ehrlich wohl kaum.
Angebot und Nachfrage ist dir ein Begriff?

Genau so sieht es aus. Wieso eine 4090 zum Preis einer 3090 verkaufen, wenn sie deutlichh schneller ist.
Weil sie weniger bis keiner kauft und man in Summe weniger Umsatz macht.
 
Gibt nur einen Kleinen aber Feinen Unterschied: Damals war der Preis des BTC doppelt so Hoch wie heute. Da hat es sich für Miner Rentiert GPUs zu kaufen derzeit ist da kein Bedarf.
Nur Interessiert keinen die GPU wenn er auf BTC aus ist da diese über Asic Miner geschürft werden da die Effizienter sind. Was du meinst ist ETH und andere Krypto Währungen die mit der GPU erarbeitet werden.

BTT: Ich würde die 4900 auch zwischen 1700 - 2000€ sehen bei UVP und den Händler Aufschlag je nach Model. und auch wenn es hier um NVIdia geht denke ich AMD wird ähnliche Preise aufrufen die 7900XT für so 1300-1600 und die 7800XT für um die 900€. Ich glaube nicht das AMD die 7900er wieder für ca 900-1000€ UVP einstellt was die UVP der 6900XT war.
 
Bin gespannt was AMD so droppen wird. Gerade die RT Leistung unter UHD wird interessant. Dann stünde auch einem UHD Monitor nur noch der Preis im Weg.
 
Oh toll, Preise erraten. Ich will mitmachen ^^

Meine heißen Tipps sind:
1. Tipp: Bei der Keynote werden nur die Karten angekündigt, die Preise aber übergangen; soll der Markt sich um die Preisgestaltung bemühen.

2. Tipp: Sollten doch Preise annonciert werden:
RTX 4090: 1999$ (24GB I guess)
RTX 4080: 999$ (12 GB Version versteht sich)
RTX 4070: 729$ (8-10GB I guess)

Die 4080 wird in etwa die Gamingperformance einer 3090TI haben, weniger Strom verbrauchen (300 Watt I guess), aber auch 12 GB weniger VRAM vorweisen, wodurch die 3090TI so bei 1100-1200€ liegen wird (knapp über der 1000$ dieser Karte).

Die 4070 wird knapp unter 3080er Level sein, vielleicht 250W verbrauchen und "legendäre" 8 GB für bestes 1440p Gaming vorweisen (10 GB sind auch möglich, ich tippe aber auf 8). Denjenigen, die sich über den knappen Speicher beschweren, kann man auf die 3080 mit 10/12GB verweisen, die so 50-100€ teurer und 2% schneller sein werden.
 
Würdet ihr 3K hinlegen? Wo ist die Schmerzgrenze? ?
Egal Welcher Hersteller bzw welcher Chip es Ist also 4080/7800(XT) oder 4090/7900XT mehr wie 1000 würde ich nicht ausgeben für die 4090/7900 gerade die 7900 würde mich aber mehr Reizen wegen dem MCM Designe um einfach zu sehen wie das umgesetzt wird und wie es Performt. Eine 4080 bzw 7800 ü 600€ ist dann schon hart wobei ja die 7700 die Leistung einer 6900XT erreichen soll nur mit der Hälfte an VRam wenn man den Gerüchten glauben darf. Eine 4070 würde ich mit der Leistung auch ca auf höhe der 3090 sehen die Preise werden wir aber eh erst kurz vor Release erfahren und bis jetzt ist alles nur noch raten.
 
Also was mich betrifft, bei luftgekühlter Karte muss ich schon bleiben.
Eventuell bekommen die Custom-4090er ja wirklich 110-mm-Lüfter statt 90 mm.
Ein 3-Slot-Design oder noch dicker dürfte sich erfolgreich um jede Abwärme kümmern.
Ich möchte endlich mal ein Bild der neuen "Eulen" von Asus sehen.
 
Eine UVP für die RTX4090 erwarte ich bei der Founders Edition bei ungefähr 2400$ , das wäre ein Preis, mit dem ich rechne, aufgrund der möglichen Leistung(saufnahme).

Man sollte ja auch nicht vergessen, dass es sich dabei ums Flagschiff handelt und man die Preise der alten Hardware evtl. nicht zu weit drücken möchte....

Naja, bald wissen wie mehr und hoffen mal das Beste - würd ich sagen...
Dachte Flaggschiff wäre die 4090Ti ...
Nvidia sieht im Moment einen recht schwachen Markt, die 3090 ist die am stärksten reduzierte Karte im Lineup und verkauft sich trotzdem nicht (mehr).
Es kommt jetzt schon etwas mehr drauf an, was da überhaupt verkauft wird, die Zeiten wo einfach jedes Produkt gekauft wurde sind vorbei. Das Preisgefüge von Ampere wäre (bzw. ist) unhaltbar jetzt im Herbst, da die 3090 einfach kaum einen Mehrwert zur 3080 hat, aber fast das doppelte kosten soll. Je nach Segmentierung der 4090/80 kann eine 4090 gar nicht 2000€+ kosten, da sie sich in einem so harten Markt dann nach wenigen Wochen einfach nicht mehr verkauft (AMD kommt ja auch noch).
Natürlich gibt es immer die Leute, die für egal welchen Preis einfach das größte Modell kaufen, aber diese Enthusiasten sind doch recht schnell gesättigt und dann muss sich die Karte immer noch über 2 Jahre weiter verkaufen.
Die Händler werden natürlich mit der Erfahrung aus Pandemie und Mining schön hoch in den Markt einsteigen, das dürfte sich aber nach recht kurzer Zeit wieder gegeben haben. Wir werden bestimmt nicht wieder fast zwei Jahre warten müssen, bis die UVP erreicht wird.
Die 3090TI ist die am stärksten reduzierte Karte im Lineup
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut wäre es doch wenn Nvidia die neuen RTX 4000er Karten auf den Markt wirft und wir endlich wissen, 1. wie gut sie wirklich ist und 2. den Preis.
Dann muss es nur noch weiterhin 3000er Karten geben und dann kann man im Einzelfall genau entscheiden, ob einem der Aufpreis zur neuen Generation wert ist oder man sich doch lieber ne günstige 3090 Ti holt.
Irgendwann könnte die preisliche Differenz so groß sein, das ich mich für die besagte 3090er Ti entscheiden würde.

Alles ne Frage des Preises...
 
Dachte Flaggschiff wäre die 4090Ti ...
Wenn man eine 4090Ti releasen würde, dann ja - so wird erst einmal die 4090 das Flagschiff sein, so wie die letzten 1,5 Jahr auch.

Es soll ja angeblich genug Käufer geben, die von einer 3090 auf eine 3090Ti umgestiegen sind - diesen Gewinn würd ich an nvidia's Stelle auch mitnehmen xD

Außerdem kann man dann entspannt schauen, was AMD so treibt, da man noch einmal etwas nachschubsen kann und dort evtl. noch etwas nachjustiert, was Takt und Co. angeht.
 
Scheinbar nicht, denn aktuell sind die Karten unterhalb ihrer UVP.


Angebot und Nachfrage ist dir ein Begriff?


Weil sie weniger bis keiner kauft und man in Summe weniger Umsatz macht.
Deine Argumentation basiert auf reinen Vermutungen. Erstens kann man dann die 3090 entsorgen, falls die 4090 günstiger ist. Und wieso sollte die 4090er keiner kaufen. Der Markt ist ausgehungert und viele auf dem Sprung. Bei letzten Release haben viele gelernt, das warten auf bessere Preise auch ein Fehler sein kann.

Verstehe mich nicht falsch. Je günstiger desto besser für alle. Aber NVIDIA will die Marge wieder nach oben schieben. Genau darum werden auch erstmal die High-End Karten verkauft. Ich gehe mal ganz fest davon aus , das erst die 4090er kommt. Da lassen sich am ehesten hohe Preise durchsetzen.

Dann wird vielleicht zum Weihnachtsgeschäft die 4080-4070 nachgeschoben und die alten 3000er Serie geht dann garantiert weg.

Das Angebot an 3080-3090 war schon lange mehr als gut. Die Preise sind aber erst in letzter Zeit gefallen.

Nicht vergessen. Umsatz ist nichts, Marge ist alles.

Günstige Gamingkarten sind für mich ein Relikt aus der Vergangenheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, easy. Unsere RX 570 kann da lockerst mithalten.

:ugly:

*sabber* *will haben*

Aber +/- 3.000 EUR?? Alter Schwede.

Ich sag meinen Kindern Bescheid, dass es die nächsten 18 Monate nur Knäckebrot und Anstehen bei der Tafel gibt, damit ich ihnen mal einen schönen + performanten PC bauen kann.
 
Zurück