Geforce RTX 4090: Neues Flaggschiff wird erstmals bei Händlern gelistet

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce RTX 4090: Neues Flaggschiff wird erstmals bei Händlern gelistet

Im Netz sind erste Listungen der neuen Geforce RTX 4090 aufgetaucht. Während ein Händler aus Vietnam Produktnummern veröffentlichte, wurden in Australien zwei entsprechende Gigabyte-Grafikkarten zum Verkauf angeboten. Damit gibt es nun einen Anhaltspunkt für die grobe Preisregion des neuen Flaggschiffs.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Geforce RTX 4090: Neues Flaggschiff wird erstmals bei Händlern gelistet
 
3.000 € ? Das wäre zur Abwechslung doch mal ein total angemessener Preis.
War bestimmt auch knapp kalkuliert.
Durchaus vorstellbar, dass der CEO auf jede Karte persönlich noch 2,50 $ obendrauf legt, damit wenigstens der Break-Even-Point erreicht wird.
 
Der Preis wird vermutlich an die 2000€ sein. Wenn bei den anderen Modellen dann auch noch kräftig aufgeschlagen wird, dann wird Nvidia aber ganz schlechte Zahlen einfahren. Ich persönlich würde erst bei der 4090 Ti zuschlagen, also wenn der Vollausbau verfügbar ist. Mal sehen wie es so in 3 Jahren ausschaut ?
 
3000€..+....
Bei knapp unter 2000€ und verdoppelter Leistung(-aufnahme vor allem), hätte ich es schon für lächerlich gehalten!

Aber was solls, die Leute werdens kaufen. Die Dinger gehen weg wie geschnitten Brot, und das in den ersten Sekunden wie ich vermute.
Auch hier im Forum... Ich kann da nur.. drüber schmunzeln!
Aber wers für sein Ego sooo dingend braucht dem gönne ich es ganz erlich von Herzen.
Prosumer mal außen vor gelassen natürlich.

Wenn das die aktuell, allgemeine Preisgestaltung für 2KG PLASTIK der in 2 Jahren veraltet ist, bei Nvidia wie auch AMD ist (was ich wohl auch so vermutete) gibs wieder 2 Jahre keine GPU und keine neuen Spiele, da ich nicht vermute das die alten HE-Generationen dann wie durch ein Wunder auf einen realistischen halben UVP Preis fallen. Mir ists egal, ich seh das gelassen.

Jetzt nach 2-3 Jahren warten auf realitätskonforme Preise ist es mir wirklich egal geworden ob ich jetzt noch zu ner neuen GPU innerhalb meiner Vorstellungen komme. Interessanterweise ist mir momentan sogar komplett egal was die neuen Karten Leisten. Selbst bei RTX3000/RX6000 hab ich grad keine genaue Vorstellung was sie im Verhältnis zu meiner 1080Ti Leisten.<--diese liegt unterhalb der 3060Ti aber mehr weiß ich nicht:lol:
Gaming ist gar nicht so Teuer... es sind viel ehr die Hohen Lebensstandards der Chefetage und der Aktionäre:ugly:

Naja um so besser für den gesparten Batzen, wird der halt größer.

Ende September wenn bei Panasonic direkt wieder Verfügbar kaufe ich erst mal den 4 Jahre alten aber Modernsten UHD-Blu-Ray-Player^^:stupid: Da freu ich mich richtig drauf. Mehr als GPU´s obwohl ich sicherlich 10 mal so viel Spiele, wie ich Filme gucke.
Schön leises Laufwerk.

Und so gibt jeder seine Kohl´n in andere Hände^^
 
Zuletzt bearbeitet:
3000€..+....
Bei knapp unter 2000€ und verdoppelter Leistung, hätte ich es schon für lächerlich gehalten!

Aber was solls, die Leute werdens kaufen. Die Dinger gehen weg wie geschnitten Brot, und das in den ersten Sekunden wie ich vermute.
Auch hier im Forum... Ich kann da nur.. drüber schmunzeln!

Und ich kann nur darüber schmunzeln dass Du Platzhalter Preise als gesetzt siehst. In 10 Tagen wissen wir mehr...
 
Und ich kann nur darüber schmunzeln dass Du Platzhalter Preise als gesetzt siehst. In 10 Tagen wissen wir mehr...
Freut mich das ich dich zum Schmunzeln bekommen habe Freude ist wichtig.
In 10 Tagen wissen wir genau das was wir jetzt auch schon alle einschätzen können nur Detailierter....

Wie unrealistisch findest du 3000€ Wirklich? Ganz erlich auch von mir aus 2000€ oder was weiß ich zum blöde rum daddeln ist ...naja wie sag ichs.., Haupsächlich für die Psy.-Kompensation in z.B. Signaturen. Aso ja und zum Spielen.
Mach Ich unter Vielen auch so, nur..bei mir ist der "Spielen wollen Anteil" noch etwas größer.
In dieser Preisregion für ein Gewinn vermeidendes Hobby wie Gaming, kommt es auf ein paar Hunderter mehr oder weniger auch gar nicht mehr an 2500 ist auch fast 3000€

Vor allem Wen die Händler wegen den tollen Preisen jetzt alles neu anstellen mussten...
Briefmarkenanlecker für Dankeskarten, Leute die Krativ über GPU-Preise nachdenken und umgestalten, Leute die sich den ganzen Tag als Vertretung für die Chefs kaputt lachen über die Käufer, damit die Bosse Zeit zum Geld zählen haben.... Vorkoster für die unzähligen neuen Exotischen Speisen...
wir wollen ja auch nicht das die ihre Jobs verlieren...

Bis Moralisch Schmerzhafte 1000€ +- für die Oberklasse, ginge ich noch mit. Für den Vollauspau zu Release ganz vielleicht bis 1500€...

Einen Ersthaften Kommentar für deine Zweifel an aktuell üblicher Preisgestaltung in der GPU sparte hast du hoffentlich nicht von mir erwartet.
Du bist meist mehr son Kühl Rational- Mürischer Forumsmember.
Ich bin fast ohne Ausnahme Ironisch, Sarkastisch, Skeptisch. wir würden nie auf ein Nenner kommen^^

Hab euch Lieb-
Tschüss muss´n cappo machen. und dann viel Spielen....Hab Heute Kinderfrei.
 
Wie unrealistisch findest du 3000€ Wirklich? Ganz erlich auch von mir aus 2000€ oder was weiß ich zum blöde rum daddeln ist ...naja wie sag ichs.., Haupsächlich für die Psy.-Kompensation in z.B. Signaturen. Aso ja und zum Spielen.

Warum willst du denn eine Profi-Karte zum Arbeiten zum Spielen kaufen? War doch bei der 3090 auch schon so. Wenn du entsprechende Anwendungen verwendest, dann sind 24GB super und du sparst jede Menge Zeit, also darf die Karte auch teuer sein.

Wenn du die beste Gamer-Karte kaufen willst, dann nimmst du die 3080/4080. Ist ein paar Prozent langsamer als die Profi-Karte und du bezahlst die Hälfte. Die 3080 für 699€ UVP war doch vollkommen fair!
 
Eine UVP für die RTX4090 erwarte ich bei der Founders Edition bei ungefähr 2400$ , das wäre ein Preis, mit dem ich rechne, aufgrund der möglichen Leistung(saufnahme).

Man sollte ja auch nicht vergessen, dass es sich dabei ums Flagschiff handelt und man die Preise der alten Hardware evtl. nicht zu weit drücken möchte....

Naja, bald wissen wie mehr und hoffen mal das Beste - würd ich sagen...
 
Die 3080 gab es nur auf dem Papier für 699€. Normal war diese Karte nur sehr schwer bis gar nicht für diesen Preis zu bekommen.

Am Anfang war die UVP 699€ und damit hätte Nvidia ordentlich Geld gemacht. Man konnte sie auch zu diesem Preis kaufen. Alles was danach kam war Krypto/Scalper bedingt. Darum verstehe ich auch nicht, warum jetzt alle von so hohen Preisen ausgehen. Ich tippe auf max. 100€ mehr, als 799€ für die 4080 und 599€ für die 4070.
 
Fakt: Nvidia sitzt auf vielen RTX3000 Karten
Fakt: Nvidia macht keine Geschenke, so viel wissen wir als Gamer nach zwei Jahren Crypto Bros.

Ich traue Nvidia absolut zu, die aktuellen RTX30 Preise als Basis zu nehmen und salopp gesagt für doppelte Leistung den doppelten Preis aufzurufen. Oder 1,5 fache Leistung, 1,5 facher Preis. Das ganze durchmixen mit zufälligen RAM Bestückung damit das ganze in Forenargumenten entsprechend verschmiert und fertig. Nächste Runde Kohle drucken.

Ich denke, mit dem Ausstieg von Intel aus dem GPU Sektor und den anhaltenden Lieferschwierigkeiten der Konsolenkonkurrenz, werden Nvidia und AMD den Krug zum Brunnen tragen bis er bricht und wenn es den PC Markt ruiniert, dann ist es halt so, mit dem Wiederaufbau darf sich dann die nachfolgende Managergeneration befassen. Die jetzige hat dann den goldenen Fallschirm gezogen als Belohnung das letzte aus dem Markt so schnell wie mögliche herausgepresst zu haben. Denn das ist die Form von Apokalypse-Kapitalismus der aktuell herrscht.
 
Eine UVP für die RTX4090 erwarte ich bei der Founders Edition bei ungefähr 2400$ , das wäre ein Preis, mit dem ich rechne, aufgrund der möglichen Leistung(saufnahme).
Das wäre aus meiner Sicht schon viel zu viel...
Weil, dann sind auch angemessenere Preise für die kleineren Karten (4080, 4070...) kaum zu erwarten.
 
Zurück