Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Du selbst bezeichnest Deine Pascal ja als veraltet. Mir der läßt sich nach wie vor noch super spielen.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Wußte gar nicht, dass die Karten so schnell veralten ... 3-6 Monate und ich habe nur alten Scheiß im Rechner? Entsetzlich. :devil: Und auch DLSS muß erstmal in Spiele eingebaut werden.

Na Ja, etwas hart ausgedrückt aber, nicht wirklich, in der realen Welt leider schon.
Siehst du an den Smartphones, du hast nicht das allerneuste 900.00€ I-Phone? Ich auch nicht.

wieviele Threads wollt Ihr eig noch mit diesen sinnlosen Preisdiskussionen füllen?
Bis die Preise richtig fallen. ;)
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Ich persönlich sehe das so:
Das einzige Game, was mich nur ansatzweise interessiert und in naher Zukunft erscheint ist Anthem.
Das kann ich mit meiner Vega56 easy auf FHD mit downsampling zocken.
Bis CD CP2077 rausrückt, hat AMD wahrscheinlich schon 7nm am Start.
Alle anderen neuen Games sind mir sowas von Wumpe.

Ich spiele lieber ältere Games, per downsampling aufgehübscht, ohne Lootboxen, Paywalls und dergleichen und erfreue mich an schönen Stories ;)

RTRT sah in den Demos sowieso kacke aus. Und wenn die Ti das grade mal in FHD mit 60fps packt, für was hat die 2070 dann überhaut "R" im Namen?

Naja, warten wir auf die Benchmarks, dann sehen wir ja, ob es sich lohnen kann :D
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Mit der Zeit wird man vernünftiger oder besser ruhiger und die Sucht läßt nach.;)
Nö, seit ich damals 1986 mit der Computerei mit einem Amiga 1000 anfing, hat sich das kaum geändert. ;) :( Sei es Musik, Sportzeugs wie teure MTBs, Reisen, Fotografieren, etc. Bei Musik hab ich schon zurückgesetzt, ebenso Foto und Sport, aber Computer, neee, macht einfach zuviel Spaß. Das Beschäftigen mit neuer Technologie hält ja auch geistig fit und jung. Wenn man sich überlegt, daß viele IT-Kollegen schon Schwierigkeiten haben, das Office oder das Windows zu wechseln... :schief: Ich sag immer, wenns Spaß und Freude macht, weitermachen, wenns zur Belastung wird, aufhören.

BTW fragt mich meine Frau, warum ich so viel PUBG spiele, und dauernd fluche. Aber gerade das ist ja das spaßige und die Herausforderung, gelle? ;)
Ich persönlich sehe das so:
Und dagegen gibts nichts zu sagen. Siehste, geht doch gesittet und ohne zu beleidigen. ;)

Nochmals, Steam Survey: Über 45% mit folgenden Karten 1060, 1050, 760, 960! Der Marktanteil einer 1070 bei 2,58%, bei einer 1080 2.80%, und 1080 TI 1,51%. Alle größer als 1060 sind in einer MINDERHEIT! Warum? Spielen alle nur alte Spiele, oder verzichten bereitwillig auf Auflösung und Details? Also gehts doch so?

Also schraubt mal alle Eure Konsumerwartungen runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Nö, seit ich damals 1986 mit der Computerei mit einem Amiga 1000 anfing, hat sich das kaum geändert. ;) :( Sei es Musik, Sportzeugs wie teure MTBs, Reisen, Fotografieren, etc. Bei Musik hab ich schon zurückgesetzt, ebenso Foto und Sport, aber Computer, neee, macht einfach zuviel Spaß. Das Beschäftigen mit neuer Technologie hält ja auch geistig fit und jung. Wenn man sich überlegt, daß viele IT-Kollegen schon Schwierigkeiten haben, das Office oder das Windows zu wechseln... :schief: Ich sag immer, wenns Spaß und Freude macht, weitermachen, wenns zur Belastung wird, aufhören.

BTW fragt mich meine Frau, warum ich so viel PUBG spiele, und dauernd fluche. Aber gerade das ist ja das spaßige und die Herausforderung, gelle? ;)
Dann liegt es an den Bludrucktabellen, ha ha.
So isses.
Oh Amiga, ich auch,hatte mit dem 500er angefangen
dann 600 und der letzte der 1000.
Da war noch alles überschaubarer.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Das ist die Hälfte dessen, was jetzt verlangt wird.

Dafür bekommt man vom Wafer auch nur halb so viele Chips wegen Verschnitt/ yield heraus.
Es gab noch nie eine derart grosse GPU für Gaming, die Margen von Nvidia werden sogar eher fallen, also lasst doch eure alberne und völlig undifferenzierte Preiskritik mal stecken.

Was würde wohl AMD für so ein Monster verlangen, wahrscheinlich auch nicht weniger.
Warte doch ab bis sich die Preise unter 1000 Euro eingependelt haben.

Wenn es gut läuft dann haben wir q1 2019 die Karten bei 900 Euro, siehe analog GTX 1080 Ti für 640 bei 699 Dollar MSRP.

Dazu konntest du dir sicher sein dass zumindest alles in dem Chip realistisch genutzt wurde - im Vergleich zu Raytracing und DLSS, welches Zukunftstechologien sind und noch lange nicht flächendeckend genutzt werden können.

Bei Vega haben viele auch viel bezahlt und die ist wahrscheinlich oft nur halb so schnell.
Dort hat man die ganz neue Geometriepipeline offenbahr mit Software gar nicht ansprechen können, weil Vega kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

@wolflux

Die Welt wird komplizierter und komplexer, frag mal nach meinen IT-Projekten mit zig verschiedenen Programmen und Tools. So was wie früher mal C und ein make ist nicht, da braucht man ein Eclipse, ein Java, ein Maven, ein Ant, ein Nexus, ein Git, ein Jenkins, Swarm, Docker ... da soll man nicht blöde im Kopf werden? :wall: :ugly:

Du als Hase weißt ja, Trends kommen und gehen, ebenso Feindschaften (Amiga gegen Atari, heute AMD gegen Intel, AMD gegen Nvidia...), und ebenso gehen die Preise rauf und runter. Schau mal an, wie lange sich die SSDs gehalten hatten, die RAM-Preise übel um das doppelte bis dreifache stieg, die Festplatten plötzlich viel teurer waren als die Flutkatastrophe in Thailand war. Gerade die RAM-Preise mit den illegalen Preisabsprachen halte ich für viel bedenklicher als das, was Nvidia aktuell tut. Die nutzen eben gut ihre gute Stellung aus. Das könnte morgen schon wieder vorbei sein.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Du selbst bezeichnest Deine Pascal ja als veraltet. Mir der läßt sich nach wie vor noch super spielen.

Schon mal was von Ironie gehört ... Dir wird hier im Forum laufend um die Ohren gehauen, dass Pascal TOTAL VERALTET ist? Das entspricht ganz und gar nicht meiner Meinung. Ich liebe mein Kärtchen und die meiste Zeit langweilt es sich eher.

Habe jetzt fast 100 Stunden in diesem Spiel verbracht:

1008419-geforce-rtx-2080-ti-rtx-2080-rtx-2070-hoehere-preise-zur-veroeffentlichung-20180819051719_1.jpg


Hat meine Karte an den Rand der Leistung gebracht wie man sehen kann (Achtung Ironie).

Und dass hier wird mich sicher die nächsten 100-200 Stunden beschäftigen:
1008420-geforce-rtx-2080-ti-rtx-2080-rtx-2070-hoehere-preise-zur-veroeffentlichung-20180905161132_1.jpg


Wie du sehen kannst ist meine Karte wieder schwer ausgelastet. (Achtung Ironie).

Und 99% meiner sehr großen Spielebibliothek lasten die Karte ähnlich stark aus.

Also ja ... Ich muss unbedingt eine neue RTX haben, am besten Gestern. Insbesondere da ich ja keine Ahnung habe wie man mit den Reglern umgeht und noch nie gehabt habe:
acs-2017-03-31-22-30-30-02-jpg.1008422
acs-2017-03-31-22-33-22-52-jpg.1008423
 

Anhänge

  • 20180819051719_1.jpg
    20180819051719_1.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 218
  • 20180905161132_1.jpg
    20180905161132_1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 220
  • ACS 2017-03-31 22-30-30-02.jpg
    ACS 2017-03-31 22-30-30-02.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 200
  • ACS 2017-03-31 22-33-22-52.jpg
    ACS 2017-03-31 22-33-22-52.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 198
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

So gaaanz unrecht habe sie ja nun nicht :D.

Also sind Beleidigungen ok, wenn man mit dem Beitragsschreiber inhaltlich übereinstimmt?

Ne, mal im Ernst. Ich glaube kaum, dass der Beweggrund für die negativen Kommentare Neid ist :ugly: auch, wenn du das gerne so hättest.

Gut, dann hätte ich gerne mal eine sachliche Erklärung dafür, warum bereits auf der ersten Seite dieses Threads ein User alle potenziellen Käufer der neuen Karten beleidigt.

Das Problem ist folgendes: es gibt zur Zeit leider nur einen Anbieter für Hochleistungsgrafikkarten und das ist Nvidia. AMD kann leider nur bis Mittelklasse mitgehen.
Alle Vergleiche mit anderen Artikeln ziehen hier nicht, weil für so gut wie alles andere gibt es Alternativen, hier aber keine : willst du in 4K/60 spielen, musst du zu Nvidia greifen.

Hochleistungsgrafikkarten. Das ist der springende Punkt. Es ist ein Luxusprodukt und das lässt sich Nvidia halt was kosten.

Es gibt auch genug Produkte von Nvidia und AMD unterhalb der High-End Karten. Wer mehr will, muss halt mehr bezahlen.

Für diesen Schwachsinn gibt es einfach keine Entschuldigung, sorry. Wer ernsthaft versucht Nvidias Preispolitik zu verteidigen oder mit dem Kapitalismusargument ankommt, bei dem ist längst alles verloren.

Zwischen verteidigen und erklären gibt es einen Unterschied.

Ja ich hätte auch gerne günstigere Karten, aber ich habe verstanden wie der Markt funktioniert.

Die Marge ist bei Nvidia astronomisch hoch weil die Marktführer sind - die könnten ihre Preise um mehrere Hundert € senken und würden selbst dann noch ordentlich Gewinn machen.

Klar könnten sie, aber warum sollten sie? Nvidia ist – genau wie AMD – ein multimilliardenschwerer Großkonzern.

Die wollen Geld verdienen. Das muss man nicht schön finden, aber man sollte zumindest die Realität anerkennen.

Die wenigsten hier haben Neid - aber die meisten haben genug Verstand, sich nicht dermaßen über den Tisch ziehen zu lassen.

Dann mach es halt nicht. Lass dich nicht über den Tisch ziehen. Es ist ein Luxusprodukt, das niemand von uns braucht. Wenn man es möchte, dann kauft man es sich und wenn nicht, dann nicht.

Ich mein, wo zieht man denn die Grenze? Man kann die Preispolitik verteidigen und verteidigen, aber wir kommen langsam aber sicher in Regionen wo man bald einen gebrauchten Kleinwagen für den Preis einer Ti bekommt. Vielleicht sollte man doch hier ne Grenze ziehen?

Der Witz ist – wie bei jedem Produkt das es zu kaufen gibt – die Grenze zieht ein jeder für sich selbst. Ich käme nie auf die Idee Leute zu beleidigen, die sich für mehrere hunderttausende Euro ein Auto kaufen, wozu auch? Nur warum werden hier – in einem Hardwareforum – Leute beleidigt, die sich neuste High-End Hardware leisten können und wollen?
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Zwischen verteidigen und erklären gibt es einen Unterschied.

Ja ich hätte auch gerne günstigere Karten, aber ich habe verstanden wie der Markt funktioniert.

Und jetzt stellt dir mal vor, die Leute würden sich nicht bereitwillig mit solchen Preisen veräppeln lassen.

Dass es, auf lange Sicht, schlecht für den Markt auf Kunden ist, wollen wir Leute wie du einfach nicht verstehen.
Und genau deshalb werden die Käufer auch verspottet.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Schon mal was von Ironie gehört ... Dir wird hier im Forum laufend um die Ohren gehauen, dass Pascal TOTAL VERALTET ist? Das entspricht ganz und gar nicht meiner Meinung. Ich liebe mein Kärtchen und die meiste Zeit langweilt es sich eher.
Genau das meine ich doch. Mein Sohnemann zockt beispielsweise nur Fortnite, LoL, Minecraft und Co. Dem sind große Details egal. Die Ansprüche, mit UHD, 60-144 Hz, HDR in allen möglichen Details zu spielen ist ein Luxus. Nvidia läßt sich diesen Luxus nun gut bezahlen, und das ist die Wahrheit. Das ist eben nicht für jeden was, trotz Begehlichkeiten, finden wir uns damit ab. Und wie auch einige hier berechtigt sagen, wartet doch einfach ab, in einigen Monaten wird das Zeugs schon billiger. Außer, es kommt wieder so ein Mining-Scheiß und die Tensor-Cores können doch dafür gut mißbraucht werden.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Versteh' ich ehrlich gesagt auch nicht, Wucher bleibt Wucher, egal wie man es dreht und wendet...
Das ist kein Wucher. :rollen: Geht doch mal nach London, an die Themse, und kauf Dir ein Eis, weil das Wetter so schön ist und Du gute Laune und gerade Bock darauf hast. Geh mal nach Disneyland, und mach das gleiche, selbst da ist es kein Wucher, weil die Leute FREIWILLIG da hingehen und ihr sauer verdientes Geld dort lassen. Sind die jetzt alle blöd, weil sie eben für ihre Familien eine schöne Zeit haben wollen und nicht auf den Euro schauen? Es wird doch keiner gezwungen, daß zu kaufen. Also verzichte, wenn Dir die Preise nicht passen, oder warte.
Und jetzt stellt dir mal vor, die Leute würden sich nicht bereitwillig mit solchen Preisen veräppeln lassen.
Die Leute wissen doch, was mit Turing auf sie zukommt? Was ist daran veräppeln? :what: Es wurde keiner gezwungen, vorzubestellen.
Dass es, auf lange Sicht, schlecht für den Markt auf Kunden ist, wollen wir Leute wie du einfach nicht verstehen.
Geschwätz, einfach nur Geschwätz. Wie gesagt, ich habe solche Argumente schon vor 20 Jahren gehört, und sie lagen ALLE FALSCH! Niemand kann den Markt vorhersehen, niemand. Hat hier jemand etwas vorausgesehen, daß die AMD 290/390 plötzlich in den Preisen so anstiegen, als es mit den Mining-Boom anfing? Und es dann auch alle Nvidia-Karten erwischte?
Und genau deshalb werden die Käufer auch verspottet.
Ich übersetze: "Mimimimi, Neid, Neid." Welche Arroganz und Überheblichkeit von Dir. :hmm: Du nimmst Dir feige hier im Forum dieses Recht heraus, obwohl es Dir noch lange nicht zusteht. Kannst ja gerne mal den Drachenlord machen, wirst schon sehen, was Du davon hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Ich halte es nicht für vernünftig, aber es steht jedem frei, derart viel Geld für eine Grafikkarte (gerne auch zwei oder drei) auszugeben.
Für manche Leute ist das ggf. auch gar nicht viel Geld. Aber Preis und Leistung können meiner Ansicht nach nicht zusammenpassen im vorliegenden Fall. Ich werde mir auf jeden Fall aus Prinzip keine Grafikkarte für 600 oder gar 1200 Euro kaufen, weil ich (das Geld zwar hätte ABER) es für das ganz falsche Signal an NVIDIA halte, diese Preispolitik so durchgehen zu lassen.
Bei der 1000er Generation (1070 / 1080) war schon ein Anstieg bei den Preisen/Preisklassen zu erkennen und bei der Generation davor auch.

Ich sehe es nach wie vor nicht ein, für eine Grafikkarte alleine viel mehr als 300 Euro zu investieren. Wo bleibt da die Vernunft bzw. das gesunde P/L-Verhältnis?

Worüber ich mich an dieser Stelle nebenbei bemerkt jedoch schon freue ist, dass die neue Generation (warum auch immer) für einen recht starken Preisverfall bei der alten Generation sorgt, ohne dass man die Leistung der neuen Generation kennt oder erahnen könnte. Viele Leute sehen in ihrer Kristallkugel scheinbar, dass die kommende 2000er Generation alles in Grund und Boden rechnen wird.
Ich sehe das aktuell nicht und deswegen bedanke ich mich recht herzlich, dass ich aus diesem Grund eine 1070er für unter 300 Euro kaufen werde können bzw. eine VEGA 56er für etwa den gleichen Preis (gebraucht / hoffentlich keine Mining-Karte :ugly:).


Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was der Herr Vötter und Kollegen in ihren Tests so als Ergebnis herausbekommen werden.

Und aktuell bin ich der Meinung, dass Raytraicing NOCH NICHT der heilige Gral der Grafikberechnungen ist. Kann sein dass das in 2-4 Jahren mal interessant wird, aber aktuell ist es doch nur reines Marketing-blabla und in der Praxis genau so verbreitet wie 4K oder 8K Inhalte von TV-Sendern (nämlich kaum/nicht). Und in 2-4 Jahren haben wir sicherlich schon die nächste oder vermutlich gar schon übernächste Generation, die die 2000er Serie wiederum sehr alt aussehen lassen wird. Wenn es um Raytraicing geht, halte ich die 2000er Generation für absolut nicht kaufenswert. Es war meiner Ansicht noch nie klug, gleich die erste Generation von etwas neuem zu kaufen. Zu wenig Leistung, zu viele Kinderkrankheiten. Soll aber gerne jemand anderes das Versuchskaninchen machen. Gerne!
Und das für 1000 Euro! :-)
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Es zwingt Dich keiner, mit UHD (3840x2160) zu spielen (4k 4096x2160)werden die wenigsten spielen, die wirklich ein echtes 4k Panel haben).
Lass uns das Spielchen doch weiterspinnen, wer zwingt uns denn in Full HD zu spielen, wenn 720P auch reicht? Oder warum nicht gleich 640x480?
Warum sollte man Rückschritte in anderen Bereichen unternehmen zugunsten eines Gimmicks im Anfangsstadium? Solange es ein Gimmick bleibt, ist es nicht einen solchen Aufpreis wert. Sollen sie doch den Vollausbau mit Raytracing anbieten und teildefekte Chips mit deaktiviertem Raytracing entsprechend billiger - wäre die bessere Lösung, nur stopft man sich damit nicht den Arsch mit Geld voll...

Ja und? Sollen jetzt diejenigen, die es sich leisten können und wollen, mit aller Gewalt verzichten? Fürs Spielen? Sind wir nun im Sozialismus oder wie? :hmm: Computerspielen ist ein Luxusgut, genauso wie Porschefahren, Urlaub im Ausland etc. Es ist nichts lebensnotwendiges, also ist die Empörung eigentlich ein Witz. PC-Spielen war schon immer teuer, und wird auch immer teuer bleiben.
Nichts ist lebensnotwendig außer Nahrung und Unterschlupf. Das bescheuertste Argument ever. Gib doch alles auf außer den genannten Dingen, wieso solltest du dich empören?

Weißt Du, dieses Argument höre ich bereits seit 25 Jahren, und soll ich Dir was sagen, Geschwätz, bis heute nur leeres inhaltsloses Geschwätz.
Es reicht ein Blick in beliebige Verkaufsstatistiken um dich komplett zu widerlegen. Der Konsolenmarkt wächst beständig, alles was beim PC momentan wächst sind Einnahmen durch DLC's und Mikrotransaktionen und diverse Items/Abos aus Free to Play - Spielen.
Schwachsinn sind Deine Argumente, sie entbehren jeder Grundlage. "Über den Tisch ziehen lassen" heißt Betrug. Preissteigerungen oder hohe Marge wegen hoher Nachfrage ist kein Betrug. Es ist nicht schön, keine Frage, aber Du lebst wohl auch in einer idealistischen Blase, die nicht der Realtität entspricht. Real ist, ob das nun schön/schlecht ist oder gut/böse, das wir im Kapitalismus leben, und die Firmen Geld machen und Geld machen müssen. Als Beispiel sage ich nur mal Apple, die 1993 kurz vor dem Abgrund standen, und ihre Lektion gelernt hatten. So Leute wie Du fordern nur billig, und kapieren die Grundlagen der Marktwirtschaft überhaupt nicht. Oder bist Du dann einer, der dann Nivida bereitwillig spenden würdest, wenn sie untergehen? Nein, Du würdest es, wie die meisten hier, mit einem Schulterzucken hinnehmen, oder sogar als erster darüber spotten, wie schlecht sie wirtschaftlich agiert haben.
Ebenso direkt und persönlich nachgefragt: Verkaufst Du Deine gebrauchte Hardware auch freiwillig an denjenigen, der Dir am wenigsten bietet, oder an den, der Dir am meisten dafür gibt? Solange Du tief innerlich nicht darauf ehrlich antworten kannst, kann man Dich der gleichen Doppelmoral bezichtigen wie alle hier. Und nichts anderes macht Nvidia. Daran ist nichts vorwerfliches, solange sie dafür keine illegalen Methoden wie damals $MS oder Intel gemacht hatten, und entsprechend korrekt von der EU mit hohen Strafen belegt wurden.
Ich würde in der Tat meine Hardware billiger anbieten - das tue ich schon seit geraumer Zeit, wenn einer meiner Kumpels meine alte Hardware gebrauchen kann, bekommt er sie weit unter dem Preis auf Ebay. Da ich aber keine geldgeile Firma bin, ist diese Frage ziemlich unsinnig. Selbst wenn ich eine Firma wäre, mir wäre zumindest daran gelegen, meinen Käufern einen gewissen Gegenwert für meine Waren anzubieten, allein aus Imagegründen und Loyalität - denn sie könnten abwandern sobald sich eine Alternative auftut.

Betrug heißt desweiteren, ein Feature anpreisen, das in Realität so kaum sinnvoll genutzt werden kann. Nur Full HD in spielbaren Framerates möglich mit der stärksten verfügbaren Karte, eine Umsetzung die zu wünschen übrig lässt, obskure Benchmarks im Vorfeld ohne jegliche Kennzahlen, welche Karte/welches Spiel/welche Grafikoptionen oder sonstige Hardware verwendet wurde - alles darauf getrimmt den höchstmöglichen Preis im Vorfeld durch naive Vorbesteller einzuheimsen. Im übrigen kapiere ich genug BWL um zu erkennen dass eine Firma ohne nennenswerte Konkurrenz ihre Preise beliebig nach oben treiben kann - was gerade geschieht. Nur muss ich das als Kunde nicht gutheißen, erst recht nicht wegen Fanboys und White Knights.
Siehst Du, nur Polemik, keine Argumente. Keiner wird gemolken, jeder kann verzichten, ganz einfach! :schief: Und für manchen machen 30-40% einen Mehrwert von spielbar zu unspielbar aus. Bei den CPUs akzeptiert Ihr doch alle auch seit Jahrzehnten den marginalen Zuwachs.
Gemolken wirst du, ob du's erkennst oder nicht. Ist mir auch wurscht, der Zeitaufwand ists nicht wert das jedesmal neu aufzurollen. Die meisten haben sich eh festgelegt, die Meinung zu diesem Thema ist ja glaub ich eindeutig.
Lustig wars übrigens als Intel sofort nach Ryzen einen 6- Kerner für den Mainstream rausgehauen hat und jetzt kommt schnell der 8 Kerner hinterher. Vorher ist nix passiert, weil keine Konkurrenz da war - die Technologie war aber schon lange bereit. Nur hat Intel schön abkassiert und gar nicht in Eile - kannst du vielleicht Parallelen zu Nvidia erkennen? Kannst du vielleicht als Konsument gutheißen was Intel da für dich getan hat? Komm Mister BWL, versuch mir mal als Kunde zu verklickern warum das gut für mich ist.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Ich versteh nicht wie man soooo viel Geld für sowas ausgeben kann.......



*in meinen BMW M2 steig und davon fahr*

:)
Fazit: Leben und leben lassen, soll doch jeder sein Geld dafür auf den Kopf hauen was ihn glücklich macht!
Wenn einem 1200€ für ne Graka zu viel sind gibts ne einfache Lösung: Nicht kaufen. So werde ich das bei der 20**er Generation handhaben.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Das ist kein Wucher. :rollen: Geht doch mal nach London, an die Themse, und kauf Dir ein Eis, weil das Wetter so schön ist und Du gute Laune und gerade Bock darauf hast. Geh mal nach Disneyland, und mach das gleiche, selbst da ist es kein Wucher, weil die Leute FREIWILLIG da hingehen und ihr sauer verdientes Geld dort lassen. Sind die jetzt alle blöd, weil sie eben für ihre Familien eine schöne Zeit haben wollen und nicht auf den Euro schauen? Es wird doch keiner gezwungen, daß zu kaufen. Also verzichte, wenn Dir die Preise nicht passen, oder warte.

Man muss schon zwischen "Freiwilligkeit" und "Zwang/Sucht" unterscheiden. Sie haben ja in einem anderen Beitrag selbst geschrieben, dass Sie "immer den neuesten Sh*t" im Rechner haben müssen (mit Betonung auf "müssen"), das klingt für mich jetzt nicht nach Freiwilligkeit, sondern eher nach krankhaftem Zwang. Ist beim Verhältnis zwischen Drogensüchtigem und Dealer ja auch nichts anderes: Zuerst werden die Leute "angefixt" und sind sie dann erstmal süchtig, bietet man immer weniger Ware für immer mehr Geld. Die Sucht siegt über den Verstand und man lässt sich wider besseren Wissens jedes mal auf's neue ausnehmen und ist sich dann dabei auch nicht zu schade, immer abstrusere Begründungen bzw. Rechtfertigungen für das eigene, irrationale Verhalten anzuführen, sei's für sich und/oder andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

@McRoll

Ich teile deine Argumentationen voll und ganz, aber du kannst hier dieskutieren, wie du willst. Dieser PHuV tickt wie ein typischer Intel "7700K 4 Kerne reichen für immer und ewig" Heuchler, der zu Erscheinen als erstes einen 8700K im Rechner hat. Es handelt sich hier um 100 prozent pur ideologisches Denken mit Egoismus und Kurzsichtigkeit. Vollkommen Beratunsresistent. Einfach machen lassen und später die Konsequenzen tragen lassen. Das ist das einzige, was wirkt. Soll er doch 1300 Euro ausgeben. Und im darauffolgenden Jahr 2300. Ich gönns ihm.
 
Zurück