Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Mich würde ja immer brennend interessieren, ob die jeweilige Kühlvariante die Luft auch wirklich direkt über die Slotblende nach außen transportiert oder die Heißluft mehr oder weniger nur im Gehäuse verteilt.

Weis jemand, wo ich zu dem Thema was finde?


ich kann nur von der Gainward sprechen und die trägt die warmluft nicht nach außen. da must du eine ZOTAK (ich hoffe richtig geschrieben) oder ähnlich nehmen.
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

ich kann nur von der Gainward sprechen und die trägt die warmluft nicht nach außen. da must du eine ZOTAK (ich hoffe richtig geschrieben) oder ähnlich nehmen.

Zotac, Sparkle, EVGA: Eigentlich alle mit einem Radialkühler, wie man ihn von den Standart GTX200, GTX400er Karten her kennt.
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Kann es mir irgent wie schlecht vorstellen das die GTX 460 beliebt ist. Die Karte kostet, verbraucht zu viel und hat nicht genug Leistung.

Du verwechselst die 460 wohl mit der 465.

Hier mal ein Haufen 460 OC Benchs - die Karte kann mit Standard 470 mithalten, ist sehr leise, nicht zu warm und der Stromverbrauch ok.
Und hier mal die durchschnittliche Leistung im Vergleich mit anderen Karten. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Ja, was ist denn hier los?
Kriegste schon die erste Dünnpfiff-Attacke nachdem du dir deine 300€ 5850 anschaust und dann merkst das man für einen 100 weniger mehr Leistung bekommt, und das sogar mit einem vorbildlichem Stromverbrauch, Lärmentwicklung und Temps!
ATI ist halt nicht immer das geilste!
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

ja deshalb wird auch ati im kürze die preise von hd5830/50 senken müssen !

und schon besteht keine grosse interesse mehr für die gtx460 :P

aber von gtx460 20% oc leistung würde ich gerne mal wissen wie hoch der stromverbrauch ist und vor allem die hitze und lautstärke :schief:

und als würde man die 20% mehr leistung spüren bei spielen die grad noch so spielbar sind, denn die spiele würden beim ocen genau so unspielbar sein wie beim original takt.

so ein schwachsinn das ganze mit den gpu oc für spiele :klatsch:

Heutzutage läuft doch eh alles flüssig. Zweimal im Jahr kommt ein Spiel wie Metro 2033 (das mich persönlich nichtmal interessiert) raus, welches noch von mehr Grafik-Performance profitiert. Und selbst Metro sieht in High so minimal schlechter aus, dass der Very High Modus aus Performance/Optik Sicht eigentlich total unnötig ist.

Wenn ich heute eine Grafikkarte kaufe, zählen für mich Features. Deshalb habe ich Anfang des Jahres auch eine ATI gekauft... zwecks SGSSAA. Inzwischen ist Nvidia aber in jeder Beziehung vorbei gezogen. Besseres AA, besseres AF, PhysX, SSAO, bessere DX11 Leistung... jetzt auch bei einem akzeptablen Stromverbrauch.

Müsste ich mich heute zwischen einer 5850 und einer GTX460 entscheiden, würde ich auf die 10-20% Leistung kacken und die Karte mit dem besseren Featureset nehmen.

Btw. Übertakten ohne Spannungserhöhung erhöht den Stromverbrauch praktisch kaum bis garnicht.
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Ja, was ist denn hier los?
Kriegste schon die erste Dünnpfiff-Attacke nachdem du dir deine 300€ 5850 anschaust und dann merkst das man für einen 100 weniger mehr Leistung bekommt, und das sogar mit einem vorbildlichem Stromverbrauch, Lärmentwicklung und Temps!
ATI ist halt nicht immer das geilste!


na da wäre ich etwas vorsichtiger. Die OC Versionen, die im Bereich der 5850 liegen, verbrauchen unter Last immer noch mehr als eine , fast 1 Jahr alte 5850. Was den Lärm angeht, so nehmen sich die beiden nicht viel (habe beide in betrieb). Die Temps sind unter Last auch nicht weit von einander entfernt. Also vergleichst du hier eine fast 1 Jahre alte Technik mit einer Neuerscheinung. Also nichts wo man stolz drauf sein kann oder sollte. Ich hoffe du bekommst keine Dünnpfiff-Attacke. Ist immer hin die 4te Modelreihe der GTX 4XXer , in der es NV endlich geschaft hat an ATI heran zu kommen. Aber sein ruhig STOLZ auf NV :lol:
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Ähm..... überleg mal, was du damit gerade über die 5850 gesagt hast. :P :D

Außerdem sollte man bedenken, dass die GTX 460 gerade erst erschienen ist. Die Preise werden sich im Laufe der Woche ohnehin noch nach oben oder unten einpendeln. ;



wiegesagt die gtx460 kann man nicht mit der hd5850 vergleichen und schon garnicht ab full hd auflösung und übrigens ist die hd5850 ja schon als standard ohne oc 5-45% schneller und im schnittt gute 20% wo man sich dann auch keine sorgen machen muss von der hitze+lautstärke und der garantie !

logisch oder ?

und klar bei den preisen in moment ist die gtx460 sehr interessante karte.
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Also vergleichst du hier eine fast 1 Jahre alte Technik mit einer Neuerscheinung. Also nichts wo man stolz drauf sein kann oder sollte. Ich hoffe du bekommst keine Dünnpfiff-Attacke. Ist immer hin die 4te Modelreihe der GTX 4XXer , in der es NV endlich geschaft hat an ATI heran zu kommen. Aber sein ruhig STOLZ auf NV :lol:

Da da vergleichst du aber auch Äpfel mit Eiern. NV hat eine komplett neue Technik-Struktur auf die Beine gestellt. AMD/ATI hat einfach die R600 Architektur genommen, optimiert und erweitert um die DX11 Befehlssätze. Also ich glaube für eine komplett neue Architektur sollte man einem Hersteller auch mehr Zeit einräumen, oder???
Genau das Gleiche erwartet uns next Year mit der neuen AMD/ATI Architektur ;-)
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Jop.
Die HD4xxx Serie hat sich ja auch nur verkauft, weil sie billiger als die GTX2xx Serie war, von Lautstärke und Stromverbrauch war NV da besser. War halt auch eine neue Architektur.
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

BTT - Muss man hier einen ATI Thread daraus machen ? Lasst es doch mal bei Aussagen zur 460. Und überlasst doch die Vergleiche den Jungs von PCGH ...
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Jop.
Die HD4xxx Serie hat sich ja auch nur verkauft, weil sie billiger als die GTX2xx Serie war, von Lautstärke und Stromverbrauch war NV da besser. War halt auch eine neue Architektur.

nja eigentlich basiert sie ja auf der der hd2xxx reihe oder?
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

wiegesagt die gtx460 kann man nicht mit der hd5850 vergleichen und schon garnicht ab full hd auflösung und übrigens ist die hd5850 ja schon als standard ohne oc 5-45% schneller und im schnittt gute 20% wo man sich dann auch keine sorgen machen muss von der hitze+lautstärke und der garantie !

logisch oder ?

und klar bei den preisen in moment ist die gtx460 sehr interessante karte.

Wenn ich bei Computerbase wie gesagt auf das Performancerating mit AA/AF schaue, ist die 5850 zwischen 4 und 14% schneller.
Test: Nvidia GeForce GTX 460 (Seite 20) - 12.07.2010 - ComputerBase

In 2560 x 1600 trennt die beiden Grakas gerade mal 7%.

Und nun kommst du daher und sagst, eine 20%ige Performancesteigerung (durch Oc z.B.) merkt man gar nicht. Damit hast du der 5850 selbst jedliche Existenzberechtigung abgesprochen, da diese nichtmal 20% schneller ist. ;)
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Die GTX 460 ist der lang ersehnte Lückenfüller... Ati Fanboys nicht ins Hemd machen! ;)
Manchen Leuten ist halt PhysX wichtig, andere schätzen die Treiber von Nvidia... manche bleiben bei altbewährten... etc. und so weiter...

Meine HD 5770 rockt auf jeden Fall, sorry Nvidia, ihr wart leider zu langsam.
Nächste mal wieder! :)
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

oh menno geht das rot - ne grün ist geiler schon wieder los?
lasst das doch mal, ich find da nur schwarz - gelb noch 'ne alternative... :ugly:

BTT:
worauf bezieht sich die aussage "scheint auf reges Interesse zu stoßen" eigentlich?
nur weil man sich vllt. erkundigt wie teuer die verschiedenen teile sind muss man sie sich ja nicht gleich kaufen oder sogar gut heißen. so was nennt man im allgemeinen "sich informieren" glaub ich ... ;-)

greetz
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Ich werd mir für meinen kleinen LAN Party Rechner,
die ASUS 460/1G mit DirectCU Kühler holen, sobald das Teil noch etwas günstiger wird.
Schwarzes PCB und vorallem die Kühlung war schon auf der 5830 sehr potent und ich schätze,
wenn man hier noch den kleinen Stocklüfter gegen einen 120mm tauscht,
+ etwas Vcore Anhebung, dann sollten 900Mhz Chiptakt machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Schade, dass ich meine HD5770 1GB schon habe, sonst würde ich mir wohl auch die GTX460 1GB holen. Bei den Preisen ist sie echt ne gute Alternative.
Hat jemand Interesse an ner HD5770? :D
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Schade, dass ich meine HD5770 1GB schon habe, sonst würde ich mir wohl auch die GTX460 1GB holen. Bei den Preisen ist sie echt ne gute Alternative.
Hat jemand Interesse an ner HD5770? :D

Für 50€ :D :ugly:


Also die GTX 460 klingt wirklich sehr interessant.
 
AW: Geforce GTX 460 scheint auf reges Interesse zu stoßen

Tja ich hab gewusst warum ich warte und keine 5770 gekauft habe :) Im August schenke ich mir eine zum Geburtstag wenn dann die verfügbarkeit und Preise stimmen ^^
 
Zurück