Geforce GTX 1080: Boardpartner bringen sich in Stellung, erstes Custom-Design geteasert

Zum Thema AC hier ein Schnappschüsschen vom Herrn Pelztier, der ja bekannterweise höchstselbst bei NV arbeitet:
3DCenter Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Taktgrenzen aktueller GPUs

Mittlerweile ist der originale Post wieder gelöscht, aber wenn das stimmt, ist sogar eine Radeon Pro Duo bei DX12 im Arsch.
Im Link oben einfach mal auf die angehängte Grafik klicken...

schon allein Anhand der Flops ist das relative unwahrscheinlich, dann muss es einen spezifischen Grund dafür gegeben. Wenn eine Karte mit 9 Flops gegen ein Karte mit 16 Flops antritt, das geht dann sicher nicht mehr mit Standardtakt.
 
Lau dem Benchmark, wenn er den wahr ist?,ist es aber so. Erklär uns das mal,wie das gehen soll.?

wieso sollte ich irgendwas erklären von einen Benchmark den ich nicht gemacht habe oder wo das Testumfeld bekannt war ? erkläre mir das mal solange die Karten nicht offiziell getest wurden bedeutet das überhaupt nichts außerdem kann man nicht behaupten dass AS funktioniert auf Pascal nur weil dort mehr Punte erreicht wurden.
 
einfach abwarten, schön wäre wenn auch nvidia AS in Hardware nun unterstützt. Aber ich glaube bisher nicht das die neuen soviel schneller als die alten sind, ich rechne hier im mittel mit 15-20%......


gruß
 
Zitat Zitat von ZeroCool261
"schon allein Anhand der Flops ist das relative unwahrscheinlich, dann muss es einen spezifischen Grund dafür gegeben. Wenn eine Karte mit 9 Flops gegen ein Karte mit 16 Flops antritt, das geht dann sicher nicht mehr mit Standardtakt. "


Das Flops nicht alles sind zeigen uns ja die AMD Fury x ( 8,602 GFLOPS )und die GTX 980 ti ( 5,632 GFLOPS ).
 
Wie läuft das eigentlich mit EVGA Karten???

Wenn einer neue GTX980 TI Kaufen würde, könnte er innerhalb 90 Tagen Step Up machen auf die GTX1070/GTX1080 ;)
 
FLOPS.... Ich sag nur FLIV. Ist wie mit Vollgas auf der Hebebühne. Schafft jedes Auto :D

Das Problem der Duo ist, dass es eine fade Doppel-Whopper-Krücke ist, mit allen daraus resultierenden Schwachpunkten. Im Idealfall mag das ganz gut hinkommen (Synthetics), aber es ist nun mal nichts für die reale Welt. Die TitanZ war auch so ein Schwachmat und auf der R9 295X2 aus meinem Archiv läuft auch kaum was ruckelfrei. Dual-GPU ist mausetot.
Wäre die Karte denn wirklich so toll, dann hätte AMD nicht etwa das Sampling vermieden, sondern die Presse komplett zugekippt mit den Dingern :)
 
Wenn die 1080TI 999€ kostet, kann man den Preis ja für die nächste Performance Karte übernehmen...
Dann sind die zukünftigen "1170iger" auch bei 600€...

Schlimm das mein übertriebenes Reden anscheinend der Wirklichkeit entspricht :ugly: :ugly:

Wo bleibt den da der Spaß am Übertreiben...! :heul:
 
Also ich rechne damit, dass die 1080er billiger werden, wenn die Ti kommt. Dann wird die Ti bei ~750 liegen und die 1080 bei ~500.
Die 1070 dementsprechend bei knapp über 300
 
Wie lange kannst du warten ?
Ich persönlich? Noch ne ganze weile, bin ja momentan auch nicht ganz so schlecht aufgestellt :ugly:
Ich denke mal das die Ti irgendwann Anfang 2017 kommt und wenn die nicht minimum 50% auf mein SLI drauflegt werd ich auch noch länger warten. Für 20% mehr Leistung ist mir das dann doch ein wenig teuer.
 
Eigentlich waren doch schon dieGTX 970, GTX 980, GTX 980Ti und die 980Ti Enthusiasten-Karten sowie die TitanX am Anfang sehr Hochpreisig.
Ich hatte für die 980Ti Classified 850.00€ bezahlt und denke das sich alles wieder in diesem Ramen abspielt +- 50.00€.
 
FLOPS.... Ich sag nur FLIV. Ist wie mit Vollgas auf der Hebebühne. Schafft jedes Auto :D

Das Problem der Duo ist, dass es eine fade Doppel-Whopper-Krücke ist, mit allen daraus resultierenden Schwachpunkten. Im Idealfall mag das ganz gut hinkommen (Synthetics), aber es ist nun mal nichts für die reale Welt....
Das schon aber die Matrix Matrix Operation ist ein Benchmark der am häufigsten eingesetzt wird aber dort wo die Flops sich am meisten niederschlagen.
 
Also ich rechne damit, dass die 1080er billiger werden, wenn die Ti kommt. Dann wird die Ti bei ~750 liegen und die 1080 bei ~500.
Die 1070 dementsprechend bei knapp über 300
ich würde mir da keine allzu großen Hoffnungen machen.
Die guten GTX980ti-Karten haben bei Release eher gegen 800€ oder mehr gekostet, die GTX980 war da bei 650€ wenn ich mich entsinne. Nicht mal Jetzt kosten gute GTX980er 500€, so wie ich das sehe.
 
ich würde mir da keine allzu großen Hoffnungen machen.
Die guten GTX980ti-Karten haben bei Release eher gegen 800€ oder mehr gekostet, die GTX980 war da bei 650€ wenn ich mich entsinne. Nicht mal Jetzt kosten gute GTX980er 500€, so wie ich das sehe.
Dann müssen die Karten aber seit Release ne ecke teurer geworden sein, ich habe nämlich direkt zu Release der 980er zwei Stück für 550€ das Stück gekauft.
 
wieso sollte ich irgendwas erklären von einen Benchmark den ich nicht gemacht habe oder wo das Testumfeld bekannt war ? erkläre mir das mal solange die Karten nicht offiziell getest wurden bedeutet das überhaupt nichts außerdem kann man nicht behaupten dass AS funktioniert auf Pascal nur weil dort mehr Punte erreicht wurden.

Erstens, der Benchmark kam von einem Nvidia Mitarbeiter, also muss was dran sein oder nicht.? Zweitens, hat der User (DaHell63) deine Theorie wiederlegt. :)
 
Dann müssen die Karten aber seit Release ne ecke teurer geworden sein, ich habe nämlich direkt zu Release der 980er zwei Stück für 550€ das Stück gekauft.

Das liegt am seit dem geschwächten Euro. Ich hab auch nen 5960X damals für rund 900€ gekauft der jetzt weit über 1000 kostet.

Was das angeht waren der 5960X und die beiden GTX980 die wohl wertstabilste Hardware die ich je besessen habe. :ugly:
 
Zurück