Gecracktes Betriebssystem

Ich hatte für mein letztes XP Prof gerade mal 79 Taler bezahlt vor Jahren wo es noch aktuell war. Aktuell Win 7 für 30 Taler und Win 8 für 49 Taler. Leider ist selbst so eine Summe bei der Geiz ist Geil Fraktion zu teuer.
 
Bei dieser Fraktion kannst du machen was du willst, die machen dies grundsätzlich, da kann das BS auch nur 1€ kosten, die holen es sich trotzdem illegal, ist leider so.
Aber man muss MS dankbar sein das sie noch keinen Onlinezwang eingeführt haben, wo sowieso nur die Ehrlichen Käufer bestraft würden.
 
Auch in Warez-Foren gibt es gewisse Regeln und zum teil sind diese besser moderiert als hier ;)
Dort werden auch unveränderte Images von z.B. Win8 angeboten neben den modifizierten die überprüft sind - Als ob dort nur Leute sind die keine Ahnung haben...

ΔΣΛ;5977636 schrieb:
Diejenigen die solche Software in die Welt entlassen machen dies nicht immer ohne Hintergedanken, denn nicht jeder der unentgeltlich etwas anbietet ist ein Wohltäter.

Bei einigen OHC's gibt es auch Vergütung bei genügend DL's und schadhafte Software wird zügig entfernt.
 
Ich selber rate ganz klar dazu Windows zu kaufen, man gibt immerhin hunderte von Euro für den PC aus und da sind 40-80€ für ein Windows auch nicht viel.
Wenn jemand nicht schlau handelt dann sind das diejenigen die diese illegalen Kopien nutzen, schon alleine wegen der Malwaregefahr aber auch so finde ich das nicht wirklich gut.
 
was ne sinnlose Diskussion. Kann mich noch erinnern als man keine OEM oder sb Version kaufen durfte.da war es echt teuer. aber jetzt? win7 sp1 Ultimate für 30 euro inne Bucht.
Hab mir erst Win 8.1 pro für 100 gekauft und kann gut schlafen....
 
Ich hatte auch ohne den Hack kein Problem mit der Installation der Upgradeversion

Wahrscheinlich weil Windows vorher schon auf der Festplatte war.
Wenn du aber eine Komplett Leere Platte einbaust, nimmt er den Upgrade key nicht an.
So war es zumindest bei mir... (Er sagt dann bei der Windows Aktivierung, das es mit einem Upgrade key nicht möglich sei.
 
ΔΣΛ;5977636 schrieb:
Ich bin generell der Meinung, das jemand der Sich illegal Software aneignet, nicht ganz Dicht ist.
Auch wenn man Ethische und Wirtschaftliche Gründe bei Seite schiebt, ist es noch immer eine Idiotie, denn die Dinger sind mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Schadsoftware voll gestopft.
Diejenigen die solche Software in die Welt entlassen machen dies nicht immer ohne Hintergedanken, denn nicht jeder der unentgeltlich etwas anbietet ist ein Wohltäter.
Ich glaube schon das die meisten die solche Software benutzen, gar nicht wissen das sie ausspioniert (zb Trojaner) bzw benutzt (zb Botnet) werden, denn die Schädlinge sind sicher so gut und tief im System eingepflanzt worden das ein Normaler Mensch sie mit üblichen mitteln gar nicht zu finden sind.
Viele unterschätzen einfach die Gier der Leute die dahinter stecken, die die Gutgläubigkeit der Menschen ausnutzen.

genau, wenn man viren will, soll mans so machen

gibt natürlich auch die fraktion uploader, die das aus gründen von anarchie machen, aber weiß mans?

für ne zockermühle gibt man eh viel aus, oder sie taugt nicht viel, dann kann man auch windows kaufen, oder bald kommt steam os...oder isses schon da? glaub sogar

will man nur internet und open office --> gibt auch noch linux für umme, oder als beilage auf ner zeitschrift cd, da steht dann auch gleich drinne, was man beachten muss
oder ne android mühle

die leute, die linux nicht gebacken kriegen, sollten auch keine downgeloadeten betriebssysteme installieren wollen

brauch man windows für die arbeit, soll man in gottes namen das ding kaufen, man generiert ja auch mehrwert

win 95 hab ich mal runtergeladen, um nen uralt pc wieder flott zu machen (war in 2011), ging gut, code war auch ausm internet,
ist aber was anderes find ich, konnte man nichtmal mehr kaufen, soweit ich weiß, und es ging mehr ums basteln, als dass ich den pc ernsthaft benutz
ans internet häng ich den auch nicht
 
Wahrscheinlich weil Windows vorher schon auf der Festplatte war.
Wenn du aber eine Komplett Leere Platte einbaust, nimmt er den Upgrade key nicht an.
So war es zumindest bei mir... (Er sagt dann bei der Windows Aktivierung, das es mit einem Upgrade key nicht möglich sei.

Gibts aber einen Trick für, ich hatte von Win7 auch erst ne Upgrade-Variante und musste den Murks dann beim neuaufsetzen umgehen. Ist irgendwie nur ein Registry-Eintrag den man ändern muss...

Zu den Spekulationen um die Schadsoftware sei soviel gesagt:
Das ganze wird mit originalen Windows-Installationsabbildern installiert, die man auch aus vertrauenswürdigen Quellen ziehen kann. Dann wird nurnoch ein Eintrag im BIOS/UEFI hinzugefügt mit dem sich OEM-Keys aktivieren lassen und voilá, ein Windows das vom normalen OEM-Rechner nicht zu unterscheiden ist. Kann eigentlich auch nicht von M$ gebannt werden, genausowenig wie das System dadurch instabil wird.
 
Zurück