• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

--- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

TheLinDuck

Komplett-PC-Käufer(in)
--- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Guten Abend :)

nachdem ich letztens eine Konfiguration für eine Freundin (btw sie hat sich immer noch nicht entschieden :D) und bereits im November letzten Jahres einen Versuch gestartet habe, mir einen gescheiten Gaming PC zu konfigurieren, diesen aber aufgrund eines zu kleinen Budgets gestoppt habe, gehe ich die Sache nun erneut an :D
Als erstes mal den allseits beliebten Fragebogen :)



1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?


Das aktuell verfügbare Budget sind 900€, allerdings wird dieses möglicherweise (sogar wahrscheinlich :D) durch den kommenden Geburtstag (in 13 Tagen *-*) nochmal um ~100€ steigen.
Natürlich ist wieder die eierlegende Wollmilchsau gesucht, d.h. maximale Leistung zu möglichst geringem Preis mit schönem Design etc :D


2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )


Benötigt wird nur noch ein Betriebssystem (auch gerne Win8, finde es eig mit den nötigen Anpassungen (anderes Startmenü etc.) ganz ansprechend xD), da ich denke das ein 32bit WinXp nicht mehr ganz State-of-the-Art ist :D
Würde es notfalls ein extra Budget für geben, wäre aber schön das ganze miteinzubeziehen :)


3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?


Ich traue mir einen Eigenbau zu, nur hab ich Angst die Wärmeleitpaste nicht richtig auftragen zu können aka zuviel/zuwenig zunehmen/verteilen.
Gibt es hier noch Tipps die ich berücksichtigen könnte? :o


4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)


Was noch hier rumliegt sind ein/e:

-250GB S-ATA HDD (würde ich eher nicht mehr verwenden)
-S-ATA DVD Brenner (absolut weiternutzbar)
-1TB USB 3.0 externe HDD (als Datengrab für Fotos/Musik etc, sollte aber durch eine eingebaute HDD auf jedenfall unterstützt werden (da zu langsam mit nur ~80mb Schreib/Lesegeschwindigkeit :)

Der Rest scheint mir nicht sonderlich verwertbar (2GB DDR3 RAM, 256mb GraKa (uralt)... ich führe die Liste mal nicht weiter ;) )


5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?


Ein 1920x1080/60Hz TV von Samsung (32") als Hauptmonitor sowie
Zwei kleinere Bildschirme (einmal 19", einmal 17"), die evtl noch zusätzlich genutzt werden würden mit 1280x1024 zu 60Hz. :)


6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?


Der PC soll genutzt werden für:

- Gaming

Gezockt wird ne Menge, Ego-Shooter von CS:GO bis Half Life 2 oder Portal (2), Indie Titel wie The Binding of Isaac: Rebirth oder die Hotline Miami Reihe, allerdings reize mich auch die "Grafikbomben" wie Far Cry 4, GTA V o.ä.
Also grob gesagt jede Menge, auch mit höheren Hardwareansprüchen :D

Aber auch regelmäßig für

- CAD/Bildbearbeitung

mit in dem Fall GIMP/ Photoshop/ 3ds Max 2015. :)


7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?


Theoretisch ist ja ein Datengrab vorhanden, allerdings ein recht langsames :D
Ich weiß jedoch nicht, ob eine (kleine) SSD ins Budget passt :o
Mit einer 1TB HDD würde ich platzmäßig aber problemlos auskommen :)


8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)


Da ich davon absolut keinerlei Ahnung habe, würde ich mich da nicht drantrauen, aus Angst die Hardware durch meine Tollpatschigkeit zu demolieren :D


9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)


Joa so einige :D

Mir wäre ein leises System sehr lieb, da eine Flugzeugturbine unterm Schreibtisch mir dauerhaft wohl sehr auf die Nerven gehen würde :D

Außerdem eine gescheite Soundkarte um meine Kopfhörer (Sennheiser RS 180) gescheit bedienen zu können (mit ner Laptop onboard dämpft das den Hörgenuss merklich xD, bin da aber auch etwas sensibel), allerdings habe ich da absolut keine Ahnung welche den günstig/empfehlenswert sind :o

Designwünsche sind der nächste Punkt, am liebsten wäre mir Hardware in einer einheitlichen Farbe, da diese durch ein Sichtfenster (Designwunsch 2 :D) besonders schick aussehen :)

Dafür habe ich aber kein Bedarf an einer WLAN-Karte xD




Aktuell hatte ich an folgende Konfiguration gedacht:


CPU: Intel Xeon E3 1231v3 (da durch 8 Threads PS/3dsMax besser laufen dürften?) -> Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU-Kühler: Brocken Eco? Oder doch einen anderen?
GPU: Sapphire R9 290 Vapor X -> Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDR3-2400 -> G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gehäuse: NZXT Phantom 240 -> NZXT Phantom 240 weiß mit Sichtfenster (CA-PH240-W1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
NT: beQuiet E10 Straight Power 500W -> be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
HDD: Seagate Desktop 7200 1TB -> http://geizhals.de/seagate-desktop-7200-14-sed-1tb-st1000dm004-a1184184.html?hloc=de

Bei Soundkarte / Mainboard bin ich mir noch unsicher , wäre vielleicht ein MB mit integrierter Soundkarte eine Idee (http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html?hloc=de) oder doch beides seperat aufgrund Interferenzen etc.?

Das dürfte so das gröbste an nötigen Informationen sein :D



Aber! :D

was wäre ein Thread ohne ein großes Aber :D :D :D

Eine Frage hätte ich noch:

Macht es Sinn, noch mit dem Kauf zu warten, da der Euro aktuell so schwach ist und bald die neuen R9 3XX Karten erscheinen? Werden in Zukunft die Preise wieder so drastisch sinken, wie sie vor kurzem stiegen :D?

Natürlich hat hier niemand seine Glaskugel parat und es wird allgemein geraten zu kaufen und nicht zu warten, allerdings bringt mich diese Frage dennoch zum grübeln :o Einschätzungen der aktuellen Lage sind gerne gesehen :).


Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die kommenden Antworten und hoffe auf eine hilfreiche Diskussion :D
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Da du nicht übertakten willst, reicht auch "langsamerer" RAM, zB Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB. Als Mainboard zB das Gigabyte GA-H97-D3H. Ob Soundkarte oder nicht, ist auch eine Frage, was du daran hängst. Das können dir andere Leute bei vorhandenen Infos besser beantworten als ich.

Ob du warten willst, kannst du dir eig nur selbst beantworten. Wenn du jetzt den PC (die Leistung) brauchst, ist das eine sinnvolle Konfig. Wenn du noch warten kannst, ist das bestimmt nicht falsch, Kannst dich dann ja immer noch für die 290er entscheiden ;)

Vor allem die Soundkarte kannst du natürlich sehr leicht nachrüsten ^^
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Stimmt, das ist ,denke ich auch, eine der Komponenten, bei denen das am besten geht :D
Ich hatte nur hier im Forum mal gelesen (in einem relativ umfassenden RAM-Thread, weiß aber nicht mehr genau welcher, ist wat her :o) das man bei den aktuellen Intel CPUs ruhig 2400er nehmen kann, und dieser auch einen kleinen Leistungsschub bringt :D Wäre das auf die Zukunft gesehen nicht schlauer? :) (Außerdem sieht der Ares so schön blau aus xDD)
Das Mainboard hört sich gut an, nur falls ich dann zu 2400er greife, sollte dat dann besser das MB auch unterstützen :d wäre dann wirklich rausgeworfenes Geld :) :D

Die Leistung brauchen kann ich sehr gut, aber zur Not kann ich mich auch Gedulden falls es gar keinen Sinn macht :D
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Dann kannst du diesen nehmen:
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-8GAB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ohne OC nimmt jedes Board, ob H97/Z97 nur max. 1600 zur Zeit, da bei H97 nicht übertaktet werden kann geht da also nix, bei Z97 gehts angeblich bis 3200 hoch, bei entsprechender CPU, also z.B. i7 4790k oder i5 4690k.

Beim Mainboard würde ich das hier in Betracht ziehen:
ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gruß Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Du kannst auch ein Z97 Board nehmen und dann 2400er RAM einbauen. Die Frage ist nur, ob der Ram dann auch so schnell läuft.
Im Prinzip zahlst du mehr Geld für einen Effekt, den du wahrscheinlich nicht haben wirst. Daher spar dir den Aufpreis.
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

geht der schnellere Ram eigentlich auf nem Z97 Board mit z.B. nem Xeon drauf, oder läuft der dann wie ich meine auf 1600, aber mit schlechten Latenzen?

und es ist unmöglich höher zu kommen.
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

In erster Linie muss das Mainboard den schneller RAM fressen.
Für die CPU ist alles was schneller als 1600MHz übertaktet, den erkennt er nicht, daher läuft auch 2400er RAM erst mal mit 1600MHz.
Jetzt ist es abhängig vom Board, dass du den 2400er RAM auch mit 2400MHz laufen lassen kannst.
Theoretisch können das auch H97 Boards, nur klappt es da in der Regel nicht so -- Intel eben.
[Wahrscheinlich kommt True Monkey gleich angelaufen und zeigt ein Screen von einem H97 Board mit 3400MHz RAM :D]
Beim Z97 sollte das klappen.
Allerdings merkst du die schnellere Bandbreite auch erst dann, wenn du entsprechenden Durchsatz hast. Sprich der CPU Takt ist entsprechend hoch und die Abnehmer sind schnell -- sprich Multi GPU.
Und natürlich profitiert nicht jedes Spiel von schnellem RAM. Letztendlich sind es nur eine Handvoll, wo sich das bemerkbar macht. Und ob du nun 120 oder 130fps hast, spielt keine große Rolle mehr.

Kurz gesagt -- Ein ruckelndes Spiel wird mit schnellerem RAM nicht plötzlich spielbar.
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Stimmt, das ist ,denke ich auch, eine der Komponenten, bei denen das am besten geht :D
Ich hatte nur hier im Forum mal gelesen (in einem relativ umfassenden RAM-Thread, weiß aber nicht mehr genau welcher, ist wat her :o) das man bei den aktuellen Intel CPUs ruhig 2400er nehmen kann, und dieser auch einen kleinen Leistungsschub bringt :D

http://extreme.pcgameshardware.de/m...arbeitsspeicher-thread-inkl-langzeittest.html meinst du den hier?
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Danke erstmal an die ganzen Antorten :top:

@Einwegkartoffel genau den meinte ich :D

@Treshold Dann geh ich mal lieber auf Nummer sich und nehm die Ares mit 1600 :) Das nächste RAM Upgrade wäre wahrscheinlich eh dann mit DDR4 und nem neuen Prozessor in Kombi oder halten Prozessoren länger als 3-4 Jahre :D ?

@floelein Das ASRock finde ich sehr ansprechend, sowohl technisch/- als auch optisch gesehen :D Damit ist dann endlich alles blau :) *-*


Ansonsten geht die Konfig so klar, oder gibt es noch was anderes zu beanstanden :)? Und hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Realtek-Soundchip? Über die hört man ja geteilte Meinungen :)?
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Nimm einen preiswerten 1600er RAM und kauf dir gleich ein 2x8Gb Kit. Das reicht solange, bis du einen neuen Unterbau kaufst. Geht natürlich auch mit dem Ares.

Der Realtek Soundchip ist quasi überall drauf. Der ist schon brauchbar. Keine Sorge.
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Sind den 16GB sinnvoll? :o Hatte hier bisher immer gelesen, dass 8GB vollkommen ausreichen :o?
Dafür müsste ich ja Abstriche woanders machen, wo denn dann am besten? :)

Der Brocken Eco reicht auch auf alle Fälle aus oder? Da ich ja nicht OCen werde :)?
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Wenn du Abstriche machen musst, dann lass die 8GB. RAM Aufrüsten ist ja schnell gemacht, wenns notwendig wird.
Der Eco reicht problemlos.
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Gut :D

Naja Ziel ist ja auch schön günstig zu bleiben (wie so ziemlich jedem der hier beraten werden möchte wahrscheinlich :3) von daher wären 60€ mehr schon ne Menge :/ oder wirkt es sich stark auf die Leistung von 3dsMax/PS aus :o
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Photoshop und CAD profitiert schon davon, kommt aber auch immer auf die Projektgröße an, eine Baugruppe aus 20 Teilen kratzt dann schonmal an den 8 Gb
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Nein. Wie gesagt, wenn du irgendwann mal mehr RAM brauchst, kaufst du das Kit einfach noch mal und hast dann 16GB RAM.
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Ok gut, dann bin ich beruhigt und denk nochmals drüber nach :D Falls es gar nicht klappt, rüste ich nach :)

GraKa/Prozessor und der ganze Rest ist also problemlos / zu empfehlen :)?

Danke nochmals für die schnelle Hilfe :top:
 
AW: --- Gaming PC - Budget 900-1000€ ---

Freut mich :D

Ich nerve mal weiter mit meinem größten Fragezeichen: Auf 3XX warten oder nicht <.< ich find einfach keine Lösung :D
einerseits möchte man so schnell wie möglich das System haben und bis vernünftige Customdesigns verfügbar sind, dauert es noch, aber wenn dann die Preise für Harware sinken, ärgert man sich zu Tode :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück