Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

omega™;9813865 schrieb:
@efdev: Epic wird auch die Kompatibilität zu den anderen System nachliefern. Aber was würde dir ein Laucnher nutzen, wenn die Spiele nicht kompatibel wären?
Wessen Aufgabe ist es, die des Spieleentwickler, oder die eines Store betreibers, dass die Spiele auch auf anderen Betriebssystemen laufen?

Tja eigentlich der Spieleentwickler, da das aber nen Sauhaufen ist muss das leider der Store übernehmen und das macht Steam sogar erstaunlich gut.
Und mir ist auch immer noch egal was der Epic Launcher in 5 Jahren kann (Linux stand das letzte mal als ich geschaut hab nicht auf der Roadmap ;) ), so etwas hätte man ganz einfach von Anfang an mit umsetzen können.

Nicht mal mit Wine läuft der Epic Launcher und mit jedem Update wird es sogar schlechter :lol:
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

@efdev: Epic wird auch die Kompatibilität zu den anderen System nachliefern. Aber was würde dir ein Laucnher nutzen, wenn die Spiele nicht kompatibel wären?
Wessen Aufgabe ist es, die des Spieleentwickler, oder die eines Store betreibers, dass die Spiele auch auf anderen Betriebssystemen laufen?

@Arkatrex: Was hat Valve denn zu bieten? Artifact? Mich würde es nich wundern, falls Epic sich ein deutlich großes Stück von Steam holt, dass dann auf einmal HL3 angekündigt wird. Und schau doch erst einmal auf Valve selbst. Stichwort: Lootboxen Wer hat diese denn in der westlichen Welt eingeführt? Valve war nicht nur bei guten Dingen der Vorreiter.

Um mal vorzugreifen: Mein Kommentar war keine Einladung zu einem Contest "Wer bietet die besseren Eigenentwicklungen". Ich habe nie behauptet Steam hätte bessere Eigenentwicklungen im Programm.
Aber ich lese hier ständig das Argument das EPIC ja "wenigstens" Spiele herausbringt. Diese sind qualitativ aber deutlich unter dem was EPIC früher (vor 15 Jahren) mal abgeliefert hat.
Edit: Ausserdem hat das mit dem Store überhaupt Null, nix nada zu tun. Das sind zwei völlig voneinander unabhängige Themen.

Und ich habe auch nie behauptet bei Valve wäre alles toll. Habe ich aber auch geschrieben. Wie Du mir jetzt daraus so etwas herleiten willst, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Edit2:
Ich würde mir aber mal wünschen etwas von Dir zu den anderen angesprochenen Punkten zu hören. Zum Beispiel dem Thema das EPIC extra Methoden entwickelt hat um gerade Kinder und Jugendliche um Ihr Geld zu erleichtern. Speziell diese unter Zeitdruck zu setzen um die extra teuren 20€ Skins verkaufen zu können.
Das sind so unangenehme Punkte die irgendwie keiner von den EPIC Verteidigern gerne angeht und einfach ausgelassen werden.

Oder die FIFA Points bei EA, die mal gar nicht gehen. Einer unserer Azubis verschuldet sich wegen dem Mist, und da ist er in guter Gesellschaft.

Das wäre viel wichtiger als irgendwelche "Spiele" die eigens entwickelt wurden oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Exklusivdeals sind nun mal ein Weg, um eine Plattform zu etablieren.
Das hat bisher beinahe jeder Store getan. Ob nun mit Eigenentwicklungen oder von anderen.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

//: Auch interessant Notch explains why you can’t find Minecraft on Steam | Ars Technica
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Nach dem Motto "besser gut kopiert als schlecht selbstentwickelt". Das letzte Unreal war auch nicht so der Bringer. Von daher kann man bei Fortnite von Glück sprechen.
EPIC sollte meiner Meinung nach lieber als Schuster bei den Leisten bleiben und sich weiter auf Engines konzentrieren.

Wenn Du Unreal meinst redest Du von einem 15 Jahre alten Spiel. Du meinst wohl eher Unreal Tournament 4, welches immer noch lebt, aber eben durch die Community gepflegt werden soll.Andere Spiele, die ich nach wie vor gut bis genial finde sind Gears of War 1-3, Bulletstorm und Shadow Complex. Mit Fortnite kann ich nichts anfangen, dafür ist mir das Spiel irgendwie zu craftlastig.

Alles in allem mag ich Epic Games sehr gerne, den Sweeney kann man mögen muss man aber nicht. das Unternehmen besteht nicht nur aus einem Typen, da werkeln hunderte an Mitarbeitern an Fortnite und mit Sicherheit auch anderen Spielen, wovon wir noch nichts wissen. Immerhin haben sie die Entwickler von Kingdoms of Amalur und Rise of Nations eingekauft.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

. Zum Beispiel dem Thema das EPIC extra Methoden entwickelt hat um gerade Kinder und Jugendliche um Ihr Geld zu erleichtern. Speziell diese unter Zeitdruck zu setzen um die extra teuren 20€ Skins verkaufen zu können.

Welche "neu entwickelten" Methoden sollen das denn sein?
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Edit2:
Ich würde mir aber mal wünschen etwas von Dir zu den anderen angesprochenen Punkten zu hören. Zum Beispiel dem Thema das EPIC extra Methoden entwickelt hat um gerade Kinder und Jugendliche um Ihr Geld zu erleichtern. Speziell diese unter Zeitdruck zu setzen um die extra teuren 20€ Skins verkaufen zu können.
Das sind so unangenehme Punkte die irgendwie keiner von den EPIC Verteidigern gerne angeht und einfach ausgelassen werden.

Was für einen Zeitdruck? Skin´s kommen immer mal wieder in den Shop. Was Epic wirklich perfektioniert hat, ist das anbieten von kosmetischen Sachen, wo man schnell gerne überlegt "kauf ich es mir?!". Wie man es nicht macht zeigt ja gut und gerne Apex, was dort im Shop angeboten wird ist nichts anderes als farbliche Anpassung XY.. das ist wirklich geldmacherrei, aber gut da ist ja auch EA dahinter, wenn man es zynisch betrachten will.

Das in Fortnite die Schwelle Geld auszugeben niedrig ist, stimmt. Aber nicht durch druck, sondern weil die Skin zum teil doch recht kreativ sind und sich abheben.

Ansonsten gibt es sowas schon seit Jahren bei unterschiedlichsten Spielen.. WoW, LoL, HotS usw..
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Wenn Du Unreal meinst redest Du von einem 15 Jahre alten Spiel. Du meinst wohl eher Unreal Tournament 4, welches immer noch lebt, aber eben durch die Community gepflegt werden soll.Andere Spiele, die ich nach wie vor gut bis genial finde sind Gears of War 1-3, Bulletstorm und Shadow Complex. Mit Fortnite kann ich nichts anfangen, dafür ist mir das Spiel irgendwie zu craftlastig.

Alles in allem mag ich Epic Games sehr gerne, den Sweeney kann man mögen muss man aber nicht. das Unternehmen besteht nicht nur aus einem Typen, da werkeln hunderte an Mitarbeitern an Fortnite und mit Sicherheit auch anderen Spielen, wovon wir noch nichts wissen. Immerhin haben sie die Entwickler von Kingdoms of Amalur und Rise of Nations eingekauft.

Wenn ich vom letzten Unreal spreche, dann ist damit auch UT4 gemeint. Dachte nicht das ich das noch extra anführen muss. Und auch die anderen von Dir genannten Spiele sind schon mittlerweile zum Teil uralt. Und ja, ich habe mir zu Release auch Unreal 1 gekauft und mit meiner Monster 3D gespielt. Ich kann also schon in etwa abschätzen wann der spielerische Niedergang angefangen hat.

Es ist aber auch (wie bei vielen anderen Firmen) abzusehen dass der Fokus bei den Neuentwicklungen hauptsächlich auf maximalen Umsatz ausgelegt ist. Oder hatten die letzten Spiele (auch von EPIC) eine tolle Singleplayer Erfahrung mit packender Story oder zumindest einem einzigartigen Ambiete wie das bei Unreal 1 (abgesehen von der Story) der Fall war?

Ich möchte nur darauf hinweisen das die Hauptbemühungen darauf beruhen möglichst viele kleine Digital Pakete zu verkaufen. Man erhält keine komplette Spielerfahrung mehr. Und das kreide ich ganz gehörig an. Da sind die "Guten" (Anfänge auch hier leicht erkennbar) immer noch Firmen wie Nintendo oder CD Projekt Red.

Und solange das so im Rahmen bleibt unterstütze ich das auch.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Ich würde mir aber mal wünschen etwas von Dir zu den anderen angesprochenen Punkten zu hören. Zum Beispiel dem Thema das EPIC extra Methoden entwickelt hat um gerade Kinder und Jugendliche um Ihr Geld zu erleichtern.
Definiere mal Kinder und Jugendliche?
• U.S. Fortnite player share by age 2018 | Statistic

Alles über 18 Jahre sollte doch wissen für was sie ihr Geld ausgeben. Und falls nicht verbucht man das unter Lesson learned.


Speziell diese unter Zeitdruck zu setzen um die extra teuren 20€ Skins verkaufen zu können.
Werden die gezwungen die Skins zu kaufen? Ohne Skin kein weiterspielen?

Das sind so unangenehme Punkte die irgendwie keiner von den EPIC Verteidigern gerne angeht und einfach ausgelassen werden.
Steamsales setzen keine unter Druck Games zu kaufen?

Oder die FIFA Points bei EA, die mal gar nicht gehen. Einer unserer Azubis verschuldet sich wegen dem Mist, und da ist er in guter Gesellschaft.

Achso und das ist ein Problem der heutigen Zeit?
Das gabs doch früher ebenso. Mit diversen Sammelkarten von Magic, Paninialben und Hastenichtgesehn.
Ist jetzt eben digitial.

Und wenn der Azubi sich verschuldet hätte er mal sein Hirn einschalten sollen, oder kann der keine Grundrechenarten?

Edit:
Ich möchte nur darauf hinweisen das die Hauptbemühungen darauf beruhen möglichst viele kleine Digital Pakete zu verkaufen. Man erhält keine komplette Spielerfahrung mehr. Und das kreide ich ganz gehörig an. Da sind die "Guten" (Anfänge auch hier leicht erkennbar) immer noch Firmen wie Nintendo oder CD Projekt Red.

Und solange das so im Rahmen bleibt unterstütze ich das auch.

Wie hier bereits von dem ein oder anderen angesprochen ist Spieleentwicklung eben nicht mehr so günstig wie zu Unreal1-Zeiten. Und 50€ Retail deckt eben bei einigen nicht mehr die Entwicklung oder wirft Gewinn ab. Und ohne Gewinn für Forschung und Entwicklung kannste deinen Laden auch gleich dicht machen.
Schau die mal die Bilanz von den "Guten" an. CD Projekt Red schwimmt nicht zwingend in Geld. Floppt Cyberpunk können die ihren Laden dicht machen.

Das mag alles überspitzt dargestellt sein, und ist erst recht keine Rechtfertigung für überzogene Lootbox-Preis, sollte aber die Intention von "Mikrotransaktionen" klar machen.
Was vielleicht auch immer etwas unter geht, warum sollte eine Publisher Preise bis zur Kotzgrenze ausreizen? Irgendwann zahlt das der Kunde nicht mehr, und bleibt dem Spiel fern.
Damit hat der Publisher in doppelter Weise verloren. Kann auch nicht sein Ziel sein.

Edit2:

http://www.pcgameshardware.de/GOGco...ltung-Geruechte-ueber-Cyberpunk-2077-1276356/

Doch Kotaku lieferte auch (angebliche) Hintergründe zur Umstrukturierung. Es habe bisher nie derartige Entlassungen gegeben, will ein Insider berichtet haben. Die Entlassungen hätten finanzielle Gründe, da man sehr nahe an roten Zahlen sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Was für einen Zeitdruck? Skin´s kommen immer mal wieder in den Shop. Was Epic wirklich perfektioniert hat, ist das anbieten von kosmetischen Sachen, wo man schnell gerne überlegt "kauf ich es mir?!". Wie man es nicht macht zeigt ja gut und gerne Apex, was dort im Shop angeboten wird ist nichts anderes als farbliche Anpassung XY.. das ist wirklich geldmacherrei, aber gut da ist ja auch EA dahinter, wenn man es zynisch betrachten will.

Das in Fortnite die Schwelle Geld auszugeben niedrig ist, stimmt. Aber nicht durch druck, sondern weil die Skin zum teil doch recht kreativ sind und sich abheben.

Ansonsten gibt es sowas schon seit Jahren bei unterschiedlichsten Spielen.. WoW, LoL, HotS usw..

In WoW gibt das in diesem extremen Maße noch nicht, LoL und HotS sind Free2Play Spiele die sich dadurch finanzieren.
Fortnite war lange Zeit aber kein F2P sondern erst nachträglich nachdem sie den Battle Royal komplett ausgelagert haben (und festgestellt haben das man damit noch mehr Geld machen kann). Davor hat es zwischen (lass mich nicht lügen) 29€ und 79€ gekostet.

Zum Zeitdruck in Fortnite: Skins die lediglich eine Woche im Shop verfügbar waren (20€) und wo explizit dran gestanden hat das diese limitiert sind und nicht wiederkehren. Und klar...bei Verkaufskins sind die immer sehr kreativ. Aber frag doch mal auf den Schulhöfen nach wenn sich der eine oder andere gerade diesen nicht leisten konnte.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Definiere mal Kinder und Jugendliche?
• U.S. Fortnite player share by age 2018 | Statistic

Alles über 18 Jahre sollte doch wissen für was sie ihr Geld ausgeben. Und falls nicht verbucht man das unter Lesson learned.



Werden die gezwungen die Skins zu kaufen? Ohne Skin kein weiterspielen?


Steamsales setzen keine unter Druck Games zu kaufen?



Achso und das ist ein Problem der heutigen Zeit?
Das gabs doch früher ebenso. Mit diversen Sammelkarten von Magic, Paninialben und Hastenichtgesehn.
Ist jetzt eben digitial.

Und wenn der Azubi sich verschuldet hätte er mal sein Hirn einschalten sollen, oder kann der keine Grundrechenarten?

Ich dachte, ich hätte Dir mit meinem letzten Post zu verstehen gegeben das ich keine Lust auf Dich habe.
Damit das nun auch endlich ankommt: Geh mir nicht auf den Keks und nerv wen anderes.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

In WoW gibt das in diesem extremen Maße noch nicht, LoL und HotS sind Free2Play Spiele die sich dadurch finanzieren.
Fortnite war lange Zeit aber kein F2P sondern erst nachträglich nachdem sie den Battle Royal komplett ausgelagert haben (und festgestellt haben das man damit noch mehr Geld machen kann). Davor hat es zwischen (lass mich nicht lügen) 29€ und 79€ gekostet.

Zum Zeitdruck in Fortnite: Skins die lediglich eine Woche im Shop verfügbar waren (20€) und wo explizit dran gestanden hat das diese limitiert sind und nicht wiederkehren. Und klar...bei Verkaufskins sind die immer sehr kreativ. Aber frag doch mal auf den Schulhöfen nach wenn sich der eine oder andere gerade diesen nicht leisten konnte.

Battle Royal war von Anfang an Free 2 Play und ist somit mit LoL und HotS gleichzusetzten.
Naja WoW ist da in vielen Punkten schon nicht ganz ohne, wenn man sie den "Service" Katalog inc. Reittiere Pets usw.. anschaut. Und da sind die Preise teilweise noch gesalzener.

Die Skins die du meinst sind einfache Bundel´s , wo man teilweise zu den Skins sogar noch die Ingame Währung dazu bekommt.
Man weiss die sind zeitlich beschränkt und sorry das ist genauso wie irgend eine Sonderaktion von irgendeinem anderen Produkt.
Ob ich die kaufe oder nicht liegt immer noch am Konsumenten, ein zwang das man die kaufen MUSS ist da nicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Battle Royal war von Anfang an Free 2 Play und ist somit mit LoL und HotS gleichzusetzten.
Naja WoW ist da in vielen Punkten schon nicht ganz ohne, wenn man sie den "Service" Katalog inc. Reittiere Pets usw.. anschaut. Und da sind die Preise teilweise noch gesalzener.

Die Skins die du meinst sind einfache Bundel´s , wo man teilweise zu den Skins sogar noch die Ingame Währung dazu bekommt.
Man weiss die sind zeitlich beschränkt und sorry das ist genauso wie irgend eine Sonderaktion von irgendeinem anderen Produkt.
Ob ich die kaufe oder nicht liegt immer noch am Konsumenten, ein zwang das man die kaufen MUSS ist da nicht gegeben.

Ja, Battle Royal war von Anfang (bei Releasedatum) an Free2Play. Da gebe ich Dir Recht. Aber noch viel früher gab es Fortnite nur als "Rette die Welt", welches die Grundbasis für Fortnite gebildet hat. Und damit hat man etlichen Leuten vor den Kopf gestoßen.
Es wurde nämlich angekündigt das Battle Royal Bestandteil sein wird, so konnte man vorher nochmal ordentlich abkassieren. Erst danach wurde bekanntgegeben das Battle Royal Free2Play verfügbar sein wird.

Ich hoffe Du kannst jetzt nachvollziehen was ich meine.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Ja, Battle Royal war von Anfang (bei Releasedatum) an Free2Play. Da gebe ich Dir Recht. Aber noch viel früher gab es Fortnite nur als "Rette die Welt", welches die Grundbasis für Fortnite gebildet hat. Und damit hat man etlichen Leuten vor den Kopf gestoßen.
Es wurde nämlich angekündigt das Battle Royal Bestandteil sein wird, so konnte man vorher nochmal ordentlich abkassieren. Erst danach wurde bekanntgegeben das Battle Royal Free2Play verfügbar sein wird.

Ich hoffe Du kannst jetzt nachvollziehen was ich meine.

Wenn es so gewesen wäre, könnte ich es teilweise nachvollziehen, doch war der PvP Teil von Anfang an als "Public Test" komuniziert worden und wurde nie in zusammenhang mit "kaufe jetzt pve und spiele dann pvp" genannt.
Einzig was war, das zum erscheinen vom Battle-Royal die erste große Rabataktion bei Rettet die Welt rausgekommen ist.

Auch hier nochmal der damalige sehr überraschende Veröffentlichungspost: Fortnite von Epic Games

Und selbst wenn es anders gewesen wäre, dann müsstest du bei jedem Spiel auf die barikaden gehen, welche erst ein Pay-Game war und dann zu free to play umgewandelt wurde.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Wenn es so gewesen wäre, könnte ich es teilweise nachvollziehen, doch war der PvP Teil von Anfang an als "Public Test" komuniziert worden und wurde nie in zusammenhang mit "kaufe jetzt pve und spiele dann pvp" genannt.
Einzig was war, das zum erscheinen vom Battle-Royal die erste große Rabataktion bei Rettet die Welt rausgekommen ist.

Auch hier nochmal der damalige sehr überraschende Veröffentlichungspost: Fortnite von Epic Games

Und selbst wenn es anders gewesen wäre, dann müsstest du bei jedem Spiel auf die barikaden gehen, welche erst ein Pay-Game war und dann zu free to play umgewandelt wurde.

Ja wäre auch richtig so. Genauso wie bei allen Paygames (Battlefield, Call of Duty) wo der Echtgeldstore im Nachhinein integriert wird. Da gehen meiner Meinung nach zuwenig Leute auf die Barrikaden.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Genau Steam war die erste Plattform die Gebühren verlangt, so stellt es der Entwickler da.
Die Konsolen die sogar noch mehr verlangten die gab es anscheinend nicht und die aktuelle Konsolen gibt es für
ihn anscheinend auch nicht.
Außerdem sind die 30% das absolute maximum was verlangt wird, das sind dann die 60 Euro Titel. Warum auf die Konsolen
die Spiele noch mehr kosten dürfte auch klar sein, Lizenzgebühren für die Konsolen.

Im Artikel wird dann so getan als würde es nur noch große Titel bei Epic geben, wo ja gerade Halo für Steam angekündigt wurde.
Und sein wir mal ganz Ehrlich ein Uplay Spiel war nie auf Steam auch nicht auf den Epicstore. Den ohne Uplay läuft das ganze nicht
das ist also ein komplett Wertloser exclusiv Deal.

Gerade Epic macht sich mit seiner Konsole Praktik auf dem Pc mal überhaupt keine Freunde und Origin und Uplay gibt es schon lange
und haben überhaupt keine Relevanz erlangt. Beide haben praktisch ständig Exklusivtitel also ihre eignen und schaut man sich mal an wie die zahlen
bei Black ops 4 inzwischen abgestürzt sind dann sieht man wie groß der Unterschied wirklich ist.

Gerade EA will ja keine Steam Version weil sich sogar so ihre Origin Version so gut wie überhaupt nicht verkauft. Ja sogar MS hat das geschnallt, es ist ganz
einfach für die 30% bietet Steam auch mit großen Abstand am meisten für die Kunden. Schaut euch mal die anderen Shops an, einfach lächerlich was es da alles nicht
gibt. Wer meinst mit Exclusiv Deals so die Leute zu zwingen auf einen schlechten Shop zu wechseln, der hat gar nichts verstanden. Der Epic Store ist ja praktisch das Paradies für Firmen
aber genau das Gegenteil für Kunden.
Valve könnte wenn es ihnen zu blöd wird das ganze doch sofort beenden für Epic einfach die Preise ändern. Würde Epic kein Geld nehmen und für die Verlust bezahlen, würde
doch kein Mensch im Epic Store etwas kaufen. Das was Epic macht ist erbärmlich und funktioniert auch nicht lange oder wollen die für immer für die Verluste bezahlen?
Die glauben halt wenn sie das ein bis zwei Jahre machen dann haben sie es geschafft und haben überhaupt nicht damit gerechnet das sie so einen Gegenwind bekommen.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Die Konsolen die sogar noch mehr verlangten die gab es anscheinend nicht und die aktuelle Konsolen gibt es für
ihn anscheinend auch nicht.

Wen interessieren die Konsolen, wenn es dem Schreiber der Tweets um PC GAMING geht?

Gerade Epic macht sich mit seiner Konsole Praktik auf dem Pc mal überhaupt keine Freunde

Muss man sich für Epic etwa gesonderte Hardware kaufen, damit man die Exklusivtitel spielen kann? Denn das ist die "Konsolen Praktik".
Oder braucht man nur einen kostenlosen Launcher?

Wer meinst mit Exclusiv Deals so die Leute zu zwingen auf einen schlechten Shop zu wechseln, der hat gar nichts verstanden.

Wer da was nicht verstanden hat, wird sich erst noch zeigen. Um die Taktik von Epic jetzt schon abzuschreiben ist es noch viel zu früh. Sie kann aufgehen, kann aber auch schiefgehen. Das ist jetzt überhaupt noch nicht abzusehen.

Valve könnte wenn es ihnen zu blöd wird das ganze doch sofort beenden für Epic einfach die Preise ändern.

Valve hat sich in diesen Dingen seit Jahren nicht vom Fleck bewegt. Ob und wie sie das jetzt irgendwann mal machen, bleibt ebenfalls abzuwarten.
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

"Historisch betrachtet war Steam zwar mit die erste Plattform und vor allem die, die sich durchgesetzt hat."

Was konnte man denn tun als damals Steam gekommen ist und somit DRM für viele PC-Spiele und Portale wie UPlay und Battle.net ja nur ihre eigenen Spiele damit vertrieben hatten. Ich war jemand der sich lange gegen Steam gewehrt hatte und mir gesagt das ich kein Spiel mit Steam-Zwang holen werde aber als dann fast jedes Spiel auf Steam vertreten war konnte man ja nur mit dem Hobby PC-Gaming aufhören oder eben Steam akzeptieren da gab es keine Wahl sondern man wurde gezwungen.

EPIC versucht hier auch nur die Spieler zu Fangen denn WAHL hat man ja keine was hieße das ich es mir aussuchen kann ein Spiel bei Steam oder EPIC zu kaufen. Mit EPIC läuft die gleiche Show die Steam begonnen hatte und wir Gamer sind wieder die Dummen weil keine Wahl und diese Portale und Publisher das einfach bestimmen.

Für das Gaming waren diese Portale noch nie gut genauso wie es auch immer hieß das Valve das PC-Gaming gerettet hat. Quatsch, die haben sich nur bereichert!
 
AW: Ex-Entwickler: "Steam ist eine industrieweite, nicht nachhaltige Steuer zum Wohle eines Einzelnen"

Seit wann genau hat GOG denn die finanziellen Probleme?

Ich helfe weiter:
Seit Oktober 2018!

Folglich kann das was du hier suggerierst, dass Epic für GOGs finanzielle Situation verantwortlich ist, so nicht zutreffen. ;)

MfG

Du solltest wohl mal besser deinen eigenen Link lesen, bevor du dich lächerlich machst


Ich schreibs mal wieder groß falls dir die Epic Brille auf der Nase die Schrift vernebelt


Nur die Überschrift gelesen

GOG hat ein Dutzend Mitarbeiter entlassen. Das Team spricht von Umstrukturierungen, ein Ex-Mitarbeiter deutet hingegen finanzielle Probleme an
.

und dann kommt das was im Text steht dazu

Bei den höheren Entwickleranteilen spielt der Ex-Mitarbeiter auf den vor ein paar Monaten gegründeten Epic Store an, der Entwicklern 88 Prozent der Einnahmen verspricht.

also ließ nächstes mal sorgfältiger , wenn du was präsentieren willst was das Gegenteil belegt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück