E-Auto: Erhöht das Knight-Rider-Lenkrad von Tesla die Sicherheit?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu E-Auto: Erhöht das Knight-Rider-Lenkrad von Tesla die Sicherheit?

Seit dem Facelift des Tesla Model S und Model X im Jahr 2021 gibt es ein D-förmiges Lenkrad, welches an Knight Rider erinnert. Nun behauptet ein Experte für Fahrzeuginnenräume, dass diese spezielle Form gar die Sicherheit beim Fahren erhöhen würde.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: E-Auto: Erhöht das Knight-Rider-Lenkrad von Tesla die Sicherheit?
 
Alles Marketing. Die Leistungsdaten, ein riesiger Touchscreen im Innenraum, und jetzt das "Lenkrad". Alles Marketing.
Aber wozu sollte man auch umgreifen können, das Teil kann doch sicher auch alleine parken, oder nicht?
 
Kommt für mich ehrlich gesagt nicht in Frage.

In nem Formel Auto ist das ok, in den USA außerstädtisch vielleicht ebenfalls, aber gerade im innerstädtischen Verkehr muss rangiert werden und starke Lenkeinschläge sind notwendig.

Trotzdem freue ich mich auf die Verfügbarkeit der Plaid+ Modelle auch bei uns, hoffe aber dass gerade das Thema Dämmung besser umgesetzt wird als bei meinem jetzigen 2020 Model S.
 
Ich weiss ja nicht.. vor allem die Blinker-Taster am Lenkrad, da stell ich mir das vor allem auch beim Kreisverkehr relativ komplex vor. Zumal hier das Nicht Blinken jedes Mal nen 100er kostet und sich während ner Nachfahrt auch schnell mal auf ne 4stellige Summe dann kommulieren kann (Kollege hat mal auf 300m 5x nicht geblinkt, durfte dann 500 abdrücken :D ) sehe ich das eher skeptisch. Auch die Bedienung in Notsiatuationen wird interessant wenn man plötzlich ins Leere greift. Aber man wird es ja relativ bald anhand von Unfallzahlen dann sehen....
 
"Fahrzeugexperte", ja? Ist das die Kurzfassung für "jemand der den größten Scheiß abseilen kann und es wird trotzdem weiter verbreitet"?
Hautpsinn der 9+3-Stellung ist heutzutage doch, dass möglichst viele Lenkbewegungen auch mit Umgreifen durchgeführt werden können, ohne dass sich beide Hände in die Quere kommen. Was ist hier von vorneherein komplett unmöglich? Umgreifen. Was auch bedeutet, dass der Tesla-Fahrer in engeren Kurven (oder bei heftigen Ausweichmanövern...) zwangsläufig einen Arm in der angeblichen "Airbag bricht"-Position hat. (Das dieser Effekt tatsächlich eintritt, bezweifle ich aber ganz stark. Denn bei korrektem Lenkradabstand - k.A. ob Tesla einen vernünftigen Verstellbereich bietet - sind die Arme immer angewinkelt und weichen dem Airbag somit durch eine simple Drehbewegung der Ellbogen nach außen aus.)
 
Das ist wie bei Apple, als sie beim ersten Mac meinten, dank Maus auf die Pfeiltasten verzichten zu können: über's Ziel hinausgeschossen.
Das nächste Model S hat wieder ein normales Lenkrad.
 
also wer sich noch an die Knight Rider serie erinnern kann wird sich auch noch erinnern wie lässig er das Lenkrad mit 2 fingern oder mit einer hand gehalten hat ,aus bequemlichkeit, nicht anders wird es bei diesem "neuen" Lenkrad auch sein ...Experten fürn Arsch...
 
Zurück