Cyberpunk 2077: Großer Next-Gen-Patch 1.5 im Q1 2022, soll sich noch über Jahre verkaufen

Ich bleibe weiterhin skeptisch und erwarte nicht mehr viel. So kann man nur positiv überrascht werden ^^
Nach wie vor reizt mich das Setting und das Spiel als solches. Im aktuellen Zustand halte ich aber weiterhin Abstand.

Bin mal gespannt was man dann Q1 2022 schreibt sofern sich der Patch verschiebt :D
 
Nach wie vor reizt mich das Setting und das Spiel als solches. Im aktuellen Zustand halte ich aber weiterhin Abstand.
Wie kannst du den Status des Spiels bewerten, wenn du es nicht selbst gespielt hast? Ich habe es vor dem letzten "großen" Patch schon durchgespielt, hammergeiles Game und Bugs hatte ich so gut wie keine, wenn man von Kleinigkeiten in Open World Spielen absieht. Ich denke nur positiv daran zurück, das Spiel hat definitiv Atmosphäre, macht Spaß, sieht sehr gut aus (mit RT und HDR) und ist frischer im Gameplay als das x'te Call of Battlefield Assassins Creed.
 
und den Singleplayern empfehle ich - RT-Spiele erst zu spielen, wenn die Hardware vorhanden ist,
Warum sollte man? Wer keine RT Hardware hat, kann und soll das Spiel trotzdem spielen wenn er/sie Spaß daran hat. RT macht weder ein mäßiges Spiel besser noch macht das Fehlen von RT ein gutes Spiel schlechter. Und ein SP Game lebt ganz sicher nicht von RT.
Von daher kann ich deine Empfehlung nicht so wirklich nachvollziehen!?

Was für Konsolenspieler dann wohl bedeutet zu warten, bis es eine PS6 gibt. CP2077 ist und bleibt ein NEXT Gen-Spiel.
Auch hier, siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es vor dem letzten "großen" Patch schon durchgespielt, hammergeiles Game und Bugs hatte ich so gut wie keine, wenn man von Kleinigkeiten in Open World Spielen absieht.
Das war aktueller Patch-Zustand:
Ich hab jetzt tatsächlich mal Cyberpunk 2077 angefangen. Mit DLSS "Auto" lässt sich das Verhältnis Grafik/Performance in UHD durchaus aushalten. Selbst mit dem neuesten Patch finden sich aber immer wieder glitchende Passanten. Was nicht so tragisch wäre wenn sie dabei nicht rumwackeln und damit auch peripher sofort für Aufmerksamkeit sorgen würden.
An Gameplay gefällt mir auf den ersten Blick die Braindance Sache ganz gut, auch wenn die natürliche hart von Remember Me abgekupfert ist. Aber wer kennt das schon ;) .
Mittlerweile hab ich mich in CP:2077 etwas eingefunden und finde die Story bis jetzt recht spannend. Auch Optik/Performance passt imo durchaus (mit Auto DLSS). Die Glitch-Dichte ist allerdings immer noch lächerlich und nichtmal Tasten umbelegen klappt 100%ig (ich habe F und E getauscht, in manchen Menüs sind nun die Texte geändert aber die Taste nicht und umgekehrt).
Spielbar ist es, Spaß macht es auch, aber die Menge an Kleinigkeiten überschreitet immer noch ein "normales" Maß. In Zwischensequenzen der Mainquest laufen Menschen durch Autos (Questrelevante NPCs durch ihre eigenen Autos, nicht irgendwas ungeskriptetes am Rand). Welche QS übersieht sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Questrelevante NPCs durch ihre eigenen Autos, nicht irgendwas ungeskriptetes am Rand"
Hatte ich eben nicht erlebt. Und ich habe wirklich viel Zeit gebraucht, um das Spiel durchzuspielen. :ka:
Deswegen sage ich ja: eigene Erfahrungen mit dem Spiel machen und nicht direkt in einer Schublade schieben.
 
Die Multiplayer-Nerds düfte ohnehin nur ein Multiplayer-Modus versöhnen - und den Singleplayern empfehle ich - RT-Spiele erst zu spielen, wenn die Hardware vorhanden ist, um diese Spiele in besten Qualitätsstufen ohne Komprisse bei der Optik erleben zu können.
Genau, denn nur so hat man den maximalen Spaß, wenn die Laterne sich korrekt in der Pfütze spiegelt.

Am allerwichtigsten ist sicher bei keinem Spiel die Grafik, sondern was man damit macht bzw im Spiel machen kann, aka Gameplay... aber ja, ich weiß, das kennste nicht so gut ;)
 
Ich hab heut mal wieder ne Runde gespielt.
Ich bin da echt immer hin und her gerissen.

An den Hauplocations sieht die Grafik in ihrer Neonpracht mit den Reflexionen atemberaubend aus.

Dann fährt man ne Runde mit dem Auto und Augenkrebs. Texturquali wie in Vice City und alles baut sich vor einem auf, Autosschlangen in der Ferne verschwinden und das Auto fährt sich wie ein Hovercraft auf Drogen.

Mittlerweile muss man akzeptieren, dass es ein Storyspiel ist und die Open World nur notwendiges Übel drumherum.
 
Mit Erscheinen von Patch 1.5 werde ich dann auch mal wieder rein schauen (auf der PS5, denn dafür ist der Patch ja gedacht).
Ich gehe zwar davon aus das dann immer noch Zombie-NPCs durch die Gegend laufen, Night City so wirkt als hätten nur ein paar Menschen nach einem Holocaust überlebt und Polizisten nachwievor nur durch Spawnpunkte in Erscheinung treten, .....
aber ich hoffe auf ein wesentlich runderes Spielgefühl als zuletzt Dez 2020.
 
Also bis auf kleine Nervigkeiten, wie ploppige TExturen oder LEute und nicht aufhebbare Sachen und so, hab ich hier mit dem Game so meinen Spass, für 30Geld war es das defenitiv wert. :)
 
Wie kannst du den Status des Spiels bewerten, wenn du es nicht selbst gespielt hast? Ich habe es vor dem letzten "großen" Patch schon durchgespielt, hammergeiles Game und Bugs hatte ich so gut wie keine, wenn man von Kleinigkeiten in Open World Spielen absieht. Ich denke nur positiv daran zurück, das Spiel hat definitiv Atmosphäre, macht Spaß, sieht sehr gut aus (mit RT und HDR) und ist frischer im Gameplay als das x'te Call of Battlefield Assassins Creed.

Hatte das Spiel direkt zum Release und der Zustand war einfach mangelhaft. Daher habe ich es zurück gegeben.
Mit meiner ehemaligen RTX3090 habe ich dann via Freund Account Cyberpunk immer mal wieder getestet.

Hatte im November dann mit meiner RTX3060 nochmal reingeschaut und nach wie vor überzeugt mich das Grundgerüst nicht.

Die Versprechen die man vor dem Release gemacht hatte, habe ich schon abgeschrieben. Mir reicht ein schönes Game mit toller Atmosphäre und finalen Inhalt. Sobald das für mein Empfinden gegeben ist, kaufe ich es mir nochmal :)
 
Zurück