Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Ist halt immer die eigene rein subjektive Wahrnehmung, ich habe manchmal das Gefühl, man einer hier gönnt anderen Leuten nicht wenn sie sich was Neues kaufen oder kaufen wollen.
Nicht nur hier im Forum ist das gefühlt so, Deutschland halt...:schief: Ich kann mich immer noch für den anderen freuen. Warum auch nicht?

Gruß
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Das sind auch alles dinge die schon Offiziell von Intel bestätigt sind?! Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fre**** halten!

Coffee Lake S läuft nicht auf Z170 und Z270, es ist praktisch ein Skylake nur mit anderer Cache Anbindung aber mit der gleichen Menge und die CPU ist sonst 1:1 das gleiche wie Skylake und Kaby Lake.

Coffee Lake ist der Refresh vom Refresh!

Die erste neue Architektur von Intel wird Cannon Lake sein!

Quellen:

Intel Core i-8000: Vier Mal Kaby Lake Refresh ab heute, Coffee Lake ab Herbst - ComputerBase

Intel Coffee Lake - Neues Mainboard fur Sechskern-CPUs notwendig

Lesen und verstehen bitte!
Du bist ja ein selbstironisches Kerlchen, schreibst Zitat von dir: "Das sind auch alles dinge die schon Offiziell von Intel bestätigt sind?!" und "Lesen und verstehen bitte!" und gibt News zu Leaks und 'Mini-Infos' an, die nirgends den besprochenen Architektur Ausbau thematisieren oder bestätigen, es bleibt also bisher nur ein 'naheliegendes' Gerücht. Intel hat schlicht noch überhaupt nicht viel gesagt, was CoffeeLake-S jetzt genau ist und wo man gegebenfalls Hand angelegt hat. Wo hat denn Intel bspw. offiziell bestätigt das CL-S nen 1:1 identischer KL-S ist mit nur 2 Kernen mehr? Quelle! Oder wie war das in deinem Sprachgebrauch? Zitat: "Lesen und verstehen bitte" oder "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fre**** halten!" ;)


Ja, der Vergleich zwischen Kaby und Coffee lässt das erscheinen.
Also weil dir das so 'erscheint' muss es wohl so sein, egal ob es faktisch belegbar stimmt oder nicht?

Dass du das nicht siehst, liegt vermutlich daran, dass du dir erhoffst, dass Coffee das Produkt ist, dass Intel "aus der Schublade" holt, weil AMD plötzlich wieder da ist.
Halte dich einfach an das was ich schreibe und lass es mir deine irgendwie völlig verquert gedachten 'Intel-Schubladen-Produkt-CPU-Hoffnungen-auf-AMD-Reaktion' Gedankengänge in den Mund zu legen, selten so nen Quatsch gelesen.

Dem ist aber nicht so. Coffee ist nichts anderes als eine etwas bessere Version von Kaby Lake. Eben mit 2666er RAM Unterstützung und anderem Turbo Modus mit flexibler TDP.
Ja, läuft nicht. Auf der Verpackung steht, dass Coffee einen 300er Chipsatz braucht.
Was gibt es daran eigentlich immer noch nicht zu verstehen?
In meinem Clevo P570WM Notebook Handbuch stand bspw. drin, das max GTX 680 Kepler Grafikkarten unterstützt werden, dennoch war es problemlos möglich GTX 980M Maxwell Karten zu nutzen, was mir der Hersteller sogar schriftlich verneinte. Andere 2012er Notebooks hat man gar geschafft mit neuen Pascal Karten zu betreiben, obwohl ein VGA Tausch über den Hardwaresupport hinaus im Notebook so gut wie nie out-of-the-box einwandfrei läuft. Daher "Was gibt es daran eigentlich immer noch nicht zu verstehen", das eine vom Hersteller genannte Voraussetzung/Inkompatibilität nicht zwingend bedeuten muss, das nichts funktioniert?!

Oder denkst du echt, dass du Coffee einfach so in ein Z170 Board setzen kannst und das läuft das?
Nicht mal Kaby Lake konntest du einfach so in ein Z170 board setzen. Ohne passendes Bios Update startete der Rechner erst gar nicht.
Und exakt so wird das auch bei Coffee sein. Der Monitor bleibt dunkel.
Darum sage ich, solang man die Kompatibilität mit Z170/270 nicht ausgeschlossen (durch Test von Personen mit dem entsprechend nötigem Know-how) hat, ist sie das eben faktisch nicht, auch wenn man noch so ungeprüft Inkompatibilität wegen des Verpackungshinweis hoch und runter predigt wie ein 'Glaubenskrieger'.

Sofern man Coffee mechanisch überhaupt in den Sockel setzen kann. Vielleicht hat Intel einfach eine Nute eingesetzt oder eine Kerbe geschlagen und ohne diese Veränderung kannst du nicht mal die CPU in den Sockel setzen.
Was dann? sockel umbauen?
Wo habe ich behauptet oder geschrieben das CoffeeLake-S out-of-the-box auf älteren Platinen funktionieren soll? Nirgends! Nach aktuellem Gerüchtestand ist es der gleiche Sockel, gleiches Pinlayout, gleiche Kerben: https://abload.de/img/core-i7-8700k-cpusfxs3t.jpg Wozu also am Sockel bauen?! Natürlich setzt dieser Z170/270 Gedankengang auch voraus, das am verwendeten Sockel 1151 sich nichts ändert, das schrieb ich dir auch bereits in einem anderem CL-S Thema.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Nicht nur hier im Forum ist das gefühlt so, Deutschland halt...:schief: Ich kann mich immer noch für den anderen freuen. Warum auch nicht?

Gruß

Über Intel und AMD kann auch kaum sachlich diskutiert werden. Entweder ist Intel oder AMD totaler Schrott. Ich freue mich, dass AMD endlich wieder ein kaufbares Produkt auf dem Markt haben.
Intel und AMD haben je nach Einsatzgebiet ihre Stärken und Schwächen, aber deswegen sind beide Produkte nicht schlecht.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Über Intel und AMD kann auch kaum sachlich diskutiert werden. Entweder ist Intel oder AMD totaler Schrott. Ich freue mich, dass AMD endlich wieder ein kaufbares Produkt auf dem Markt haben.
Intel und AMD haben je nach Einsatzgebiet ihre Stärken und Schwächen, aber deswegen sind beide Produkte nicht schlecht.

Ich denke das ist einer der schlauesten Sätze den ich hier je in diesem Forum gelesen habe. Besser kann mans denke ich nicht formulieren.

:daumen:
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Diese einfache Wahrheit verhindert leider nicht die üblichen Grabenkämpfe. Schließlich ist der eigene Anwendungsfall allgemeingültig für alle anderen. Und Prognosen die Zukunft betreffend bringen dann erst die richtige Würze.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Diese einfache Wahrheit verhindert leider nicht die üblichen Grabenkämpfe. Schließlich ist der eigene Anwendungsfall allgemeingültig für alle anderen. Und Prognosen die Zukunft betreffend bringen dann erst die richtige Würze.
Es werden über mehrere Seiten hinweg ohne ein fundierten Beleg zu bringen Behauptungen auf gestellt das CFL-S in den Boards mit 270 laufen muss weil ja gleicher Sockel usw. noch nicht einmal mit Artikel oder andere Aussage kräftigen Seiten bewegen zur Einsicht.

Es gibt ja dann ein über BIOS das alles zum laufen bringen soll.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Vor dem Launch und Bekanntgabe der offiziellen Daten ist alles Spekulation. Bisher kenne ich nur eine Quelle (Asrock), dass der Core i7-8700K nicht mit dem 200er PCH laufen soll. Die anderen Hersteller scheinen zu dem Thema zu schweigen.
Nach den bisherigen Leaks sieht man keinerlei mechanischen Unterschiede und das nährt natürlich die Hoffnung.
Also Tee trinken und Launch abwarten.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Vor dem Launch und Bekanntgabe der offiziellen Daten ist alles Spekulation. Bisher kenne ich nur eine Quelle (Asrock), dass der Core i7-8700K nicht mit dem 200er PCH laufen soll. Die anderen Hersteller scheinen zu dem Thema zu schweigen.
Nach den bisherigen Leaks sieht man keinerlei mechanischen Unterschiede und das nährt natürlich die Hoffnung.
Also Tee trinken und Launch abwarten.
Ich vermute das Intel nach Bekanntwerden und der "Informationen" von ASRock den anderen Herstellern einen Maulkorb verpasst hat es kann gut möglich sein das die Kompatibilität nicht bestand der NDA war und nachträglich noch hinzugefügt worden ist.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Vor dem Launch und Bekanntgabe der offiziellen Daten ist alles Spekulation. Bisher kenne ich nur eine Quelle (Asrock), dass der Core i7-8700K nicht mit dem 200er PCH laufen soll. Die anderen Hersteller scheinen zu dem Thema zu schweigen.
Nach den bisherigen Leaks sieht man keinerlei mechanischen Unterschiede und das nährt natürlich die Hoffnung.
Also Tee trinken und Launch abwarten.

Na ja, auf der Verpackung steht ja drauf, dass ein 300er Chipsatz benötigt wird.

Stimmt das hier, was auf der Webseite steht.
Intel BX80684I78700K Core i7-8700K 3.8GHz 6-Core
Wird es auf jeden Fall nicht klappen, denn da steht eben was von Sockel 1151 V2. Klarer geht es dann nicht mehr.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Na ja, auf der Verpackung steht ja drauf, dass ein 300er Chipsatz benötigt wird.

Stimmt das hier, was auf der Webseite steht.
Intel BX80684I78700K Core i7-8700K 3.8GHz 6-Core
Wird es auf jeden Fall nicht klappen, denn da steht eben was von Sockel 1151 V2. Klarer geht es dann nicht mehr.
Ich glaube das reicht hier einigen immer noch nicht. [emoji25]

Der aufgerufene preis ist aber alles andere als gut für Intel wenn der sich lange hält treibt das doch nur noch mehr zu AMD selbst 10% mehr Leistung rechtfertigen keine 200$ Aufpreis ca wären das ja 480€ ausgegangen von den 428$.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Sollte Coffee im Oktober kommen, werden wir das ja bald wissen, was nun Fakt ist.
Aber alles andere als jetzt Stand der Dinge ist würde mich schon arg überraschen.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Ich stelle mal die gewagte These auf dass der erste gelistete Preis in irgend einem Online-Shop noch nicht wirklich aussagekräftig für den tatsächlichen Verkaufspreis ist...
Wobei ich Intel schon zutraue dass sie preislich eher auf das Niveau ihres bisherigen Sechskerners für Sockel 2066 schielen.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Wie gesagt, wenn das ein Preis ohne Steuern ist, wird es so oder so teuer.
Ich kenne ja nicht den Preis von Intel. Die sagen ja nichts.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Würde es das? Der shop sitzt in den USofA, die Preise aus deinem Link hingegen sind in Kanadischen Pesos angegeben. Die Währungen heißen zwar ähnlich, sind aber nicht gleich viel wert.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Würde es das? Der shop sitzt in den USofA, die Preise aus deinem Link hingegen sind in Kanadischen Pesos angegeben. Die Währungen heißen zwar ähnlich, sind aber nicht gleich viel wert.
Nagut der Unterschied beträgt ca 100$ also US $ 428 ca 528 CA $.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Den Shop, den ich verlinkt habe, sitz in Kalifornien.
Die Sales Tax in Kalifornien betraegt 7.25%. Lebensmittel werden in Kalifornien nicht besteuert. In manchen Bezirken/Staedten wird noch eine “Local/City Tax” faellig, die zur Sales Tax dazugerechnet wird. In manchen Staedten kann es deshalb zu einer Sales Tax von bis zu 9.75% kommen.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Kann mir jemand mal verraten welche Vorteile der Z370 Chipsatz gegenüber den Z270´er Chipsatz hat? Ich habe gelesen der 370´er soll erst nächstes Jahr rauskommen.
Kann man dann den 8700 (K) ohne größere Einschränkungen aufn 270´er Board betreiben?:)
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Spassvogel. Mittlerweile dürfte auch dem größten Optimisten klar sein dass der I7-8700k und seine Kollegen nicht auf Z270-Boards laufen ;)
Womit wir auch schon beim größten Vorteil von Z370 sind: die CPUs laufen darauf. Ansonsten ist es wohl nur ein Rebrand des Z270-Chipsatzes.
 
AW: Core i7-8700K: Sechskerner überholt Ryzen 7 1800X und i7-7800X in geleakten Benchmarks

Den 8700(k) funktioniert nur auf ein Z370 Mainboard. Angeblich soll es nur ein umgelabeltes Z270 sein. Genaueres wird wohl erst zum Launch erscheinen. Die Weiterentwicklung ist dann der Z390, der dann erst nächstes Jahr erscheint. Unterschied zum Z370 ist das fehlende WIFI und USB 3.1 Gen 2.
 
Zurück