• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Aufrüsten Rechner

andi123

Kabelverknoter(in)
Aufrüsten Rechner

Hallo zusammen,

wollte meine alte Gurke wieder fit machen für aktuelle und zukünftige Spiele (GenreMix), meisten Rollenspiele (Wichter) aber auch Ballerspiele CoD/ Battlefield...

Was sollte ich alles tauschen? Aktuell hätte ich mir nur ne neue Graka, neues Netzteil und evtl. SSD geholt. Was meint ihr?

Vielen Dank und schöne Feiertage


Mein aktuelles System
Mainboard : ASRock H61iCafe
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 560 Ti (8CU 384SP SM4.1 1.8GHz, 512kB L2, 1GB 4GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16)
Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-2400 CPU @ 3.10GHz (4C 3.3GHz, 3.3GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1155
Speichermodul(e)
Speichermodul : Team Group Team--Elite-1333 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : Team Group Team--Elite-1333 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Festplatte: Crucial M4-CT064M4SSD2 (64GB, SATA300/600, 2.5", SSD) : 60GB (C
Netzteil: levicom vp500r.b BL.
Chieftec Tower
ab nächste Woche Win 10


Grüße
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Aufrüsten Rechner

400€, absolute Schmerzgrenze ist 450€ Geringer wäre aber besser. Wäre damit was anzufangen?
 
AW: Aufrüsten Rechner

In welcher Auflösung spielst du denn? FullHD? Kannst du auch mal einen Regler nach runter drehen?

Falls ja, würde ich es so machen: neues Netzteil und dann eine RX 480 oder 470 mit 8GB RAM. Ja, die 1070 wäre natürlich besser, aber bei dem Netzteil habe ich da schon Bedenken. 8GB RAM im System sind jetzt auch nicht so wirklich üppig, da müsstest du dann mal überlegen, wie lange du das System noch nutzen willst. Soll das länger als ein Jahr sein, dann könntest du auch noch 8 GB RAM nachrüsten.

Neues Netzteil und 1070 sind mit 450,- € auch gerade so machbar, das würde ich aber eigentlich nur machen, wenn du in den nächsten 2 Jahren auf 1440p oder 4k wechseln willst.
 
AW: Aufrüsten Rechner

Danke schon mal für die Antworten,
Netzteil wollte ich schon lange raushauen. Wieviel Watt würde ich da brauchen bzw. was würdet ihr empfehlen?

8GB kann ich bei dem Mainboard nicht nachrüsten oder? müsste ich die beiden rausschmeißen und 2x 8GB Riegel kaufen oder lieg ich falsch.

RX480 würde mir vom Budget schon ganz gut gefallen
 
AW: Aufrüsten Rechner

Also wenn das dein MB ist: ASRock > H61iCafe und du 2x4 GB drin hast, kannst du noch 2x4 GB nachrüsten, du solltest aber auf gleichen Takt und gleiche Timings achten, das sollte dann die geringsten Probleme geben.

Wenn du so rechnest:
2x4GB RAM gebraucht ca. 30,- €
Dieses Netzteil Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland 46,- €
RX 470 8GB Sapphire Nitro+ Radeon RX 470 8G D5 (1216MHz) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 240,- €

Summe: 316,- €

Dann könntest du sogar noch einen gebrauchten i7 2600 für ~100,- € kaufen, kommst bei ~420,- € raus und hast imho wieder ein richtig flottes System. Deine alte CPU könntest du dann noch bei ebay oder hier verkaufen, 50,- € kannst du dafür noch bekommen.

Das macht allerdings nur Sinn, wenn du das System noch ein bisschen nutzen willst, wenn du nächstes Jahr eh umrüstest, dann vergiss das mit dem i7.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufrüsten Rechner

Ui, Danke für die Hilfe.

Den i7 werd ich aber erstmal nicht kaufen.

Ram schau ich mal ob ich etwas finde.

Grafikkarte überleg ich mir noch ob 470 oder 480.

Zum Netzteil noch eine Frage. Hab vergessen anzugeben, dass ich noch zwei Festplatten drin habe. Reichen hier 400W oder lieber 500W nehmen? Sry
 
Zurück