AMD Zen: Angeblich nur 8 CPU-Kerne pro Die, Quad- und Dualcores fraglich

Hm.. liest sich erst mal gescheit.
6-8 echte Kerne: würde ich kaufen, sollten diese dann deutlich schneller sein als die meines aktuellen Phenom II x4. 150-200% der Kerne und deutlich >140% Leistung pro Kern.
Der Preis und die Platform muss halt noch stimmen. Außerdem wirds Zeit, das DDR4 nochmal n ordentlichen Tick günstiger wird und USB3.1 seine Kinderkrankheiten nun endlich alle hinter sich lässt.
 
Und wovon träumst Du nachts?
Hängt halt stark von der Leistung ab. Zen wird sich nicht nur in 8 und 16 Thread Benchmarks zeigen müssen, sondern in 90% der Software die nunmal so läuft. Und wenn man dort deutlich hinter den 4 Kernern von Intel liegt, dann muss man im Preis dementsprechend nach unten.
Wir haben ja bereits diese Situation mit den FX
 
Mal sehen wie die Hexacores Preislich liegen.
Wollte eigentlich meinen i5-2500K durch einen Zen mit 4K+HT ersetzen, nachdem die Xeons ja nicht mehr auf normalen Boards laufen.
 
Hm.. liest sich erst mal gescheit.
6-8 echte Kerne: würde ich kaufen, sollten diese dann deutlich schneller sein als die meines aktuellen Phenom II x4. 150-200% der Kerne und deutlich >140% Leistung pro Kern.
Der Preis und die Platform muss halt noch stimmen. Außerdem wirds Zeit, das DDR4 nochmal n ordentlichen Tick günstiger wird und USB3.1 seine Kinderkrankheiten nun endlich alle hinter sich lässt.


DDR4 ist doch bereits unter DDR3 Niveau. Hab letzte Woche 8 GByte für 40 Euro gekauft. Wayne interessieren die popeligen Speicherkosten. Mein 4 K Projekt kostet alleine weit über 2 Mille.
 
Das habe ich mit gedacht,bin mal schon gespannt was sonst noch von den großen Sprüchen von AMD dann übrigbleibt ?

Da wirds dann wohl auch nichts mehr mit guter Verfügbarkeit Ende 2017 sondern eher Ende 2018?! :huh:


Und so will AMD,s Management Intel Paroli bieten :lol::lol:
 
Warum den Nicht.
Die CPUs die leider nicht so viel Spannung mitmachen werden dann eben als z.B. 8x1.6GHZ ohne HT und ohne Turbo verkauft und im Notfall kann man ja noch die Kerne deaktivieren.

Aber lassen wir uns Überraschen, positive oder negative das zeigt dann die Zeit.
 
Wen interessiert's was als erstes rauskommt. Dürfte doch wahrscheinlich sein, daß echte Vierkerner 2017 den Achtkernern folgen werden. Auch die Quelle, die dem Artikel zugrundeliegt, schließt das nicht aus. Wieder viel viel Blabla, weil nix Genaues weiß man nicht und weil der Tag lang ist. :rollen::schief:
 
Lustig find ich die Image-Sache bei AMD schon irgendwie.

Die Prozessoren sind Mist, verkaufen sich aber bei Unwissenden weil viel Kerne und viel Ghz (~ 20% Marktanteil)

Die Grafikkarten sind klasse, verkaufen sich aber nicht weil Nvidia weis wie man Werbung macht (~20% Marktanteil)

Muss nicht jeder so unterschreiben können, aber aus meinem Bekanntenkreis her hab ich diesen Eindruck.


Diese ganze Rätselraterei zu Zen finde ich übertrieben. Warten wir ab und gucken wir wasses wird. Haben sowieso die Leute von AMD in der Hand und nicht wir.
Warum muss Zen IPC mäßig usw. unbedingt auf der und der Ebene sein ? Soll Amd das gleiche bauen wie Intel ? Amd versucht für mich schon immer irgendwie etwas
"anderes" zu machen, was ich auch gut finde. Die einzige Firma, die für mich noch wirkliche Innovationen bringt. Auch die Bulldozer waren nicht schlecht. Nur einfach viel zu früh.
Noch viel zu wenig Programme können was mit so vielen Kernen anfangen und in der Multi-Core-Leistung sind die Bulldozer nicht schlecht und das ist Technik von 2012, die Dinger
laufen nach wie vor klasse.
Und wenn da wirklich 6- und 8-Kerner mit wesentlich gesteigerter IPC kommen, jetzt wo immer mehr Anwendungen auf viele Kerne aus sind und DX12 in Fahrt kommt, dann sieht
das doch gar nicht so schlecht aus. Sollten die Dinger in die Richtung hinhauen fliegt mein i5 6500 raus und ein Zen kommt rein, natürlich nicht sofort, ich bin noch Schüler ^^, aber in absehbarer Zukunft.
 
Bei den ganzen Preisspekulationen fehlt mir ein ganz wichtiger Punkt. Sprecht ihr vom Topmodell oder was? :ugly:
Ich meine 350 € für einen Zen 8 Kerner mit reduziertem Takt, evtl. deaktiviertem Multi und einem release Monate nach dem Topmodell könnte mit Glück durchaus kommen, aber fürs Topmodell selbst werden sicher mehr fällig...
 
Hängt halt stark von der Leistung ab. Zen wird sich nicht nur in 8 und 16 Thread Benchmarks zeigen müssen, sondern in 90% der Software die nunmal so läuft. Und wenn man dort deutlich hinter den 4 Kernern von Intel liegt, dann muss man im Preis dementsprechend nach unten.
Wir haben ja bereits diese Situation mit den FX


Ich bin mir ja sicher wenn in 90 % der Fällen Zen nicht ganz vorne dieser Prozessor für die meisten Kritiker gleich mal durchgefallen ist auch interessant wieso manche Leute immer und immer wieder den gleichen Blödsinn schreiben ohne irgendwelche Fakten bzw. Vermutungen auch wenn es nichts anders als Kaffeesatz lesen ist.

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/44hrj7/a_theoretical_calculation_about_of_zens_single/

"We'll start off with Piledriver (specifically the FX 8320 @ stock 3.5 GHz). It will be our controlled variable, and for the sake of simplicity, we will have its IPC = 100.
Steamroller is 10% faster than Piledriver -> 100 x 1.10 = 110.
Excavator is 5% faster than Steamroller -> 110 x 1.05 = 115.5.
Zen will allegedly be 40% faster than Excavator -> 115.5 x 1.4 = 161.5
Now, let's go to Intel. We will start at Ivy Bridge, specifically the 3770K @ 3.5 GHz, since it's release date is somewhat close to Piledrivers & the clock speed is identical.
Ivy Bridge is 49.5% faster than Piledriver -> 100 x 1.495 = 149.5
Haswell is 4.73% faster than Ivy Bridge -> 149.5 x 1.0473 = 156.6
Broadwell is 6.45% faster than Haswell -> 156.6 x 1.0645 = 166.7
Skylake is 4.24% faster than Broadwell -> 166.7 x 1.0424 = 173.7
Now, let's rank them
Piledriver = 100
Steamroller = 110
Excavator = 115.5
Ivy Bridge = 149.5
Haswell = 156.6
Zen = 161.5
Broadwell = 166.7
Skylake = 173.7"



"EDIT It has come to my attention that the difference between Excavator and Steamroller is (more than likely) greater than 5% and closer to 12. Thank you /u/Nearika for pointing this out. His [source can be found here]"
 
@Rollora:

AMD Athlon X4 845 vs. Intel Core i5-66K - Technikaffe.de (wobei auch nicht ganz fair)
Also ich denke wenn ein ZEN Core 90% ST Leistung eines Intel Core hat sind wir doch schon gut dabei. Das wäre ein Riesen Sprung. Selbst wenn AMD einen 8 Kernen und 140W braucht um gegen Intels 6 Kerner anzustinken, wäre das immer noch Ok. Ich frage mich schon manchmal warum manche Leute hier den heiligen Gral erwarten? Ich denke der AMD wird sich rein IPC technisch zwischen Ivy und Haswell einordnen. Man kann also mit einem 8C /16T dann schon gegen Intel was machen. `(ist ziemlich Milchmädchen gerechnet aber egal ;))
Oder sehe ich das falsch?
 
Mir ist eigentlich egal, was bei rauskommt.
Ich will nur irgendwas, dass schneller als mein FX ist und weniger Strom frisst. Sollte doch machbar sein, oder? :D
 
Wenn ich den Thread hier so durchlese, wollen viele nur 300.00€ für 8 Kerne bezahlen.
Die AMD-Fans wollen scheinbar Genugtuung und 8 Kerner für 350.00 € weil so lange warten mussten aber Leute, es ist genau umgekehrt ihr müsst "Leistungsentsprechend" genau so viel bezahlen wie Intel-Fans. Wir sind doch hier nicht beim Aldi. Soll AMD seine Fans die Hardware zum halben Preis verschenken?
Ich hoffe das es nicht der einzige Vorteil sein muss, damit sie CPUS verkaufen können, auf manche Fans können Sie wohl nicht Zielen. Hm, alles zum Kadaverpreis.
Gruss
 
Das hatten wir schon mal und es ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.

Wenn der (Phenom III) Zen nicht so ein Knaller wie der Athlon wird, dann wird's ganz dunkel.
AMD wird dann wohl nur noch Grafikkarten in Mengen verkaufen.

Weiß ich, aber ich versuche nur die Pro Kern Leistung zu sehen. Und diese ist bei den Server CPUs ja nochmal Höher

Also ich denke auch AMD muss mit einem 8 Kern CPU auf einem Preisniveau wie Intel landen. Wenn Zen was taugt sollte der 8 Core Server CPU eben seine 600-700€ kosten. Die Consumersparte wird AMD sicherlich mit 250€ CPUs abfrühstücken. Intressant finde ich ja, dass Zen sehr skalierbar sein soll. Schade dass es noch so wenig Infos gibt. Sollte Zen nichts bringen, dann wird AMD als solches wohl sterben und die RTG ausgliedern. Von Grakas alleine kann auch AMD nicht leben, wenn die OEM Aufträge fehlen
 
Wenn ich den Thread hier so durchlese, wollen viele nur 300.00€ für 8 Kerne bezahlen.
Die AMD-Fans wollen scheinbar Genugtuung und 8 Kerner für 350.00 € weil so lange warten mussten aber Leute, es ist genau umgekehrt ihr müsst "Leistungsentsprechend" genau so viel bezahlen wie Intel-Fans. Wir sind doch hier nicht beim Aldi. Soll AMD seine Fans die Hardware zum halben Preis verschenken?
Ich hoffe das es nicht der einzige Vorteil sein muss, damit sie CPUS verkaufen können, auf manche Fans können Sie wohl nicht Zielen. Hm, alles zum Kadaverpreis.
Gruss
Ist halt ein gewisses Dilemma das AMD hat:
Deren Hauptkäufer sind die "Fans" derzeit.
Aber wer in den letzten 10 Jahren AMD gekauft hat und ein "Fan" ist, hat dies nicht wegen der Leistung getan, sondern wegen dem Preis.
Böse gesagt: "Billig muss es sein".
Und bei billig verdient AMD nunmal fast nix pro Chip. Mit diesen Fans ist also kein Geld zu verdienen. Wenn also AMD endlich teurere Prozessoren bringen kann, ist halt die Frage ob diese Fans dann auch bereit sind tiefer in die Tasche zu greifen.

Wenn die AMD Fans also hoffen, dass ein 8Kerner möglichst billig kommt, dann schaufeln sie eigentlich schon das Grab von AMD.
Eigentlich muss man hoffen, dass AMD teure Prozessoren bringen KANN.
 
Und bei billig verdient AMD nunmal fast nix pro Chip. Mit diesen Fans ist also kein Geld zu verdienen. Wenn also AMD endlich teurere Prozessoren bringen kann, ist halt die Frage ob diese Fans dann auch bereit sind tiefer in die Tasche zu greifen.
.

Genau so sieht es aus :daumen:
 
Zurück