AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Wenn du natürlich alles schön stock auf max. 95 Watt TDP laufen lässt, dann bleibt alles kühl. Wenn ich 250 Watt durch meinen Threadripper durchpuste mit OC, wird der nicht einmal 80 Grad warm. Der 9900k hat ohne teure Kühlung kaum OC Spielraum. Das liegt an der hohen Wärmedichte aufgrund des kleinen Dies.

Mit dem Unterschied, dass dein Chip wesentlich größer ist und nein. Mein 9900 K saugt auch gerne mal bis zu 200W, um den Turbo von 4,7-5 GHz zu halten und hat dabei die von mir angegebenen Temperaturen.
Der Ryzen schafft nicht mal mehr als 4,3 GHz und saugt dabei schon 250W? Das spricht gegen AMD und für Intel in diesem Fall.

Kannste eh in die Tonne klopfen das Board YouTube
YouTube

Weil? ist zwar die schlechteste Wahl in der Preisklasse, aber GN hat auf dem Board 5.4GHz geknackt und andere mit LN2 mehr als 6, ohne, dass die VRMs überhitzt sind. Mit einem Hero XI.
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Hier gehts zum vermeintlichen Fake Stream^^ YouTube

Weil? ist zwar die schlechteste Wahl in der Preisklasse, aber GN hat auf dem Board 5.4GHz geknackt und andere mit LN2 mehr als 6, ohne, dass die VRMs überhitzt sind. Mit einem Hero XI.

Schau dir die Videos komplett an, dann siehst du warum. Gibt bessere und günstigere Boards.
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

@Duvar
Wieso? Weil die ASUS-Labels MAXIMUS und RAMPAGE das absolute Nonplusultra unter den Mainboards sind? Nichts kommt an deren Performance und Stabilität heran. Dies beweist Dein verlinkter YouTube-Clip sehr deutlich.
Die hochintegrierten Full-Duplex Digital-PWMs vom Marktführer im gesamten SMD-Bereich Infineon Technologies (International Rectifier und CHiL Semiconductor) lässt die Konkurrenz im Drain, Gating und Bridging, einfach in allen Belangen, alt aussehen.
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Mit dem Unterschied, dass dein Chip wesentlich größer ist und nein. Mein 9900 K saugt auch gerne mal bis zu 200W, um den Turbo von 4,7-5 GHz zu halten und hat dabei die von mir angegebenen Temperaturen.
Der Ryzen schafft nicht mal mehr als 4,3 GHz und saugt dabei schon 250W? Das spricht gegen AMD und für Intel in diesem Fall.

Deine CPU bleibt nicht so kühl bei 200 Watt. Sorry, das kannst du mir nicht erzählen.
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Hier gehts zum vermeintlichen Fake Stream^^ YouTube



Schau dir die Videos komplett an, dann siehst du warum. Gibt bessere und günstigere Boards.

Ja klar ist es das schlechteste Board in der Preisklasse, aber es verrichtet seinen Dienst dennoch ordentlich.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich direkt zum Aorus Master gegriffen. Bin leider schon über die 14 Tage drüber :/

Was glaubt ihr, wo beim Zen 2 das Taktlimit liegen wird?

Deine CPU bleibt nicht so kühl bei 200 Watt. Sorry, das kannst du mir nicht erzählen.

bh0kOcz.png

Ok, wenn du das sagst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Buildzoid ist not impressed nach seiner Analyse!
Am geilsten wäre Aorus Xtreme gewesen :D
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Was glaubt ihr, wo beim Zen 2 das Taktlimit liegen wird?

Ein Plus von 500 MHz ist realisitsch, aber von mehr zu träumen ist zu optimistisch, wenngleich nicht utopisch. Es sei denn es gibt eine Zweiklassen-Produktion, denn SEC ist mit von der Partie und wie sonst auch schon im ARM-Segment gegenüber TSMC voraus. Von Samsungs Know-How erwarte ich durchaus mehr und dies beweist der Konkurrenzkampf von Qualcomms TSMC-Chips gegen die inzwischen überlegenen Exynos-Chips von SEC.
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Langweilig Datacenter Epyc etc juckt keinen Vega auch net^^
Hypetrain Notbremse!
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Es kann langsam losgehen. To do list ist abgeschlossen.

Gefuttert: check
Frau Kind Hund ausm Haus verjagt: check
Getränke parat: check
Tücher bzw Eimer für den Org... : check
Koffeinlvl max: check
Hypelvl 100%: check
Fingernägel blank gekaut: check
Kriegsbemalung fertig: check
Ausreden, wenn Zen 2 schrott wird parat: check

Fehlt noch was?

Lisa Su Schrein.
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Wenn es so kommt und der Preis halbwegs passt, dann darf mein kleiner/tapferer i7-4770k endlich in Rente. Nach über 10 Jahren Intel-CPU`s und deren Salamitaktik freue ich mich beihnahe wieder drauf nen AMD-Prozzi im Knecht zu haben. Schließlich habe ich mit dem Athlon 4000+ meine Daddel-Leidenschaft entdeckt und ich habe gute Erinnerungen:daumen:

Gruß
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Sorry für Offtopic, aber im Artikel wird erwähnt, dass das Übertakten von Ryzen kontraproduktiv ist.

Gilt das wirklich nur für kommende Ryzen oder ist das jetzt schon der Fall? Heißt das es ist keine gute Idee einen Eyzen 2600 auf 2600X zu übertakten wie eigentlich schon sehr oft geschrieben wird?

Das Precision Boost Overdrive-OC kann man sich aber auch in den Popo schieben, wenn man als Non-X-Nutzer nur auf wenigen Mainboards vermutlich inoffiziellen Support hat.
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Bei mir hängt der Stream sogar in 480p. Danke Telekom...
 
AW: AMD Zen 2: Angebliche höhere IPC und CPU-Taktraten als erwartet

Transistordichte 2x
Energie 0,5x
Leistung >1,25x

_-png.1018537
 

Anhänge

  • _.png
    _.png
    190,8 KB · Aufrufe: 377
Zurück