AMD Ryzen 3000: Weiteres User-Benchmark-Ergebnis zum 12-Kerner

Meinst du? Genau das wurde ja beim Ryzen 1 auch schon gesagt aber die hat nur die "HÄLFTE" eines vergleichbaren Intel CPUs gekostet und das obwohl Ryzen nicht selten sogar schneller war. ;)

MfG

Das ist so nicht richtig. Ryzen 1 war in Games eben nicht schneller als Intel. Du musst du schon richtig lesen was ich geschrieben habe. Wenn wir aktuell einen Ryzen 7 2700x mit einem i7 9700k vergleichen haben wir einen Preisunterschied von unter 100€ aber der Intel bringt deutlich mehr Leistung auf dem Kern als das Ryzen tut im Gaming. Ergo ist für die Leistungssicht die Intel CPU besser. Das "Problem" ist das viele hier halt falsch rechnen und sagen das 20% mehr Leistung keine 100€ mehr wert sind, was aber je nach Priorität eine komplett falsche Aussage ist.

Mir persönlich ist es ja egal, ich sehe hier sowieso im Preis nur den Bezug auf die GPU Branche von AMD. Dort bekommen wir jetzt eine GPU die das gleiche kostet wie eine RTX 2080 und eventuell die gleiche Leistung bringen soll. Wieso sollte AMD das nicht auch bei der CPU machen? Immerhin ist es ja nicht so das keiner mehr Intel kauft, die CPUs laufen ja trotzdem noch sehr gut. Aber halt im Vergleich zu AMD weniger.
 
Jetzt mal ganz ehrlich.

Ich war immer aus Prinzip AMD +.

Aber nach dem was ich hier seit 3 Tagen erlebe, erwerbe ich wieder alles nach kaufmännischen Gründen:
Produkt= Qualität, Leistung, Verfügbarkeit, Leistungsaufnahme...

Wer hier irgendwas feiert ohne irgendwas vorweisen zu können....

# Stell Dir Vor
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was dein Problem ist? Das ist doch normal das AMD Fans in AMD Threads über neue Hardware spekulieren. Macht man bei Intel und Nvidia ja auch.
Wen es nicht interessiert der kann sich ja fern halten.
Aber hier rumstänkern ist nicht die feine Art.
 
Ich freue mich am Meisten eigentlich darüber, dass ich dann für mich persönlich einen Grund habe, von nur CPU-Block auf einen Monoblock für mein XPower umzusteigen :ugly:

Mal sehen welcher es bei mir wird, aber hochgeknallt wird der auf jeden Fall :devil:
 
***UPDATE***

hier mal im Direkten vergleich mit meiner CPU: 4,5Ghz und 3,4Ghz


i9 7920x VS Ryzen 2.jpg

Also zmd. wird er gleich schnell denke ich mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
***UPDATE***

hier mal im Direkten vergleich mit meiner CPU: 4,5Ghz und 3,4Ghz

Wenn die Zen 2 CPU nicht am Single Channel mit 2666MHz verhungern würde, dann sind vielleicht tatsächlich über 10% mehr FP Performance drin. Was mich wundert, ist die Integer Performance. Hier war Zen von Anfang an schon sehr stark.

Ich bin froh, dass der Thread wieder vom Nörgel-Modus und "mimimi Intel ist aber schneller im Gaming mimimi" Genöle weg ist. :daumen:
 
Ich denke für eine RX 580 ist das normal oder nicht? Ist ja keine Highend GPU.
Meine 3D Mark Werte passen eigentlich wenn mit anderen GPUs vergleiche.:)
Ich kann nur mit 480 Nitro+ und 570 Nitro+ vergleichen, beide mit hard UV auf 1300MHz gelocked und Speicher auf 2100MHz hoch.

Wenn das Gehäuse in dem die 570 steckt nicht so restriktiv wäre, was den Airflow angeht könnte man die richtig hochknüppeln, an ner 570 nen 6 UND 8Pin ist schon ne Ansage.

Aber du siehst ja an dem Graph, wo deine 580 etwa steht. Und Speicher OC kostet ja nichts :)
 
Ich habe nebendem ich hier schreibe 2x native UHD-Videos am von Youtube am laufen (Aquarium und Lagerfeuer), encodiere ein Video über Sony Vegas, debugmode Frameserver und MeGui und spiele auch noch ein Game (Battlefield 5 läuft gerade im Hintergrund). Vielleicht höre ich gleich noch ein wenig Musik ohne dass es anfängt zu hakeln oder zu stocken. Und das mit meinem kleinen, 2 Jahre alten Ryzen, welcher nicht einmal besonders flott ist. Ab welchem Intel kann man vergleichbares machen? Ich denke mal unterhalb eines 8700k sollte man es nicht einmal versuchen. Klar bekomme ich nicht die höchten Fps und ein Intel ist vielleicht die bessere reine Gaming-CPU, aber man macht eben mehr mit einem PC als nur zu daddeln. Und wenn man entsprechende Monitore nutzt, dann hat man auch anspruchvolle Anwendungen am Laufen. Bald kommt der R7 3700(X) rein und der RAM wird auf 64GB erweitert, weil es beim Encoding tatsächlich was bringt.
Es gibt ein paar Dinge zu den bisher veröffentlichten Ryzen CPUs zu bedenken. Dabei beziehe ich mich auf Testergebnisse von PCGH:
1. Ryzen CPUs verlieren prozentual mehr Spieleleistung bei Hintergrundlast als Intel CPUs.
2. Intel CPUs profitieren von schnellerem Ram prozentual mehr als Ryzen CPUs.
3. Für Spieler mit einem Haswell (oder neuer) 4-Kern i7 ist selbst ein 2700X häufig nur ein Sidegrade auf Spieleleistung bezogen.

@Duvar: Was deine Bemerkungen zum 7700K angeht, schau mal hier ins Forum, was hier Anfang, Mitte 2016 so empfohlen wurde.
 
Zurück