AMD RTG: Kein Nvidia-Gehetze mehr, Polaris soll VR-Markt erweitern

Schlimmer wär es sicher gewesen, wenn AMD gar nichts unternommen hätte. Aber sie haben jetzt was unternommen und das darf ruig mal positiv angerechnet werden.
Das hätten sie viel früher machen sollen. Solange er gegen NVIDIA gehetzt hat, war man da offensichtlich auf einer Linie. Als dann auch noch gegen Hardwareseiten geschossen wurde, erst da hat man reagiert. Viel zu spät.

Der Vergleich hinkt wieder etwas. Roy Taylor ist kein CEO. Der Vergleich wäre passend, wenn Lisa die Hetze hätte raushängen lassen.
Peterson ist auf der ähnlichen Stufe wie Taylor. Und nein, von dem hörst du kein Geheule, wie böse doch AMD wäre. Selbst wenn man ihm die Worte fast in den Mund legt, umschifft er das ganz geschickt.

edit: Ach und Huddy hat man wohl auch angeleint, da kam auch nicht mehr viel. Und der hat mehr als nur eine Lüge rausgehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Siehe Steam Statistik. Und wie willst du bei >10 Jahren einer 60/40-Verteilung zugunsten von NVIDIA, in den letzten Jahren sogar eher 70/30 und zuletzt noch krasser, bei 50/50 raus kommen?


Du hast, wie deine Kollegen, nicht verstanden, was ich geschrieben habe.

das ist faktisch falsch siehe, weil sich 3dcenter auf das hier bezieht

Overall GPU shipments increased 9% from last quarter, Nvidia increased 21%, AMD increased 16% - Comments - Press Releases


The quarter in general

AMD's shipments of desktop heterogeneous GPU/CPUs, i.e., APUs, increased 15.0% from the previous quarter, and were down -1.0% in notebooks. AMD's discrete desktop shipments increased 33.33% from last quarter, and notebook discrete shipments increased 17.6%. The company's overall PC graphics shipments increased 15.9% from the previous quarter.


glaubst du 3dcenter hat auf dem Plan welche Karten noch in Systemen sind die vor 10 Jahren verbaut wurden oder länger, niemand weiß de facto bei der Statistik wann welche Karte aus dem System genommen wurde daher sind es nur die verkauften aufgelistet, die Statistiken leider nicht gefunden aber die müsste auch auf 3dcenter irgendwo sein wird zwar geschätzt da sind es eher 60 zu 40 aber sicher nicht 70 zu 30 oder gar 80 zu 20
 
Das hätten sie viel früher machen sollen. Solange er gegen NVIDIA gehetzt hat, war man da offensichtlich auf einer Linie. Als dann auch noch gegen Hardwareseiten geschossen wurde, erst da hat man reagiert. Viel zu spät.

Tja, der Roy ist scheinbar wie du. Wenns etwas zu hetzen gab oder irgend etwas scheinbar falsches über sein Arbeitgeber gesagt wurde, war er Feuer und Flamme. :devil:
 
Schlimmer wär es sicher gewesen, wenn AMD gar nichts unternommen hätte. Aber sie haben jetzt was unternommen und das darf ruhig mal positiv angerechnet werden.

Blinder Aktionismus ist nicht immer hilfreich. Man muss die Firmenstrategie inklusive des Marketings sehr gut durchplanen, sonst fällt man schnell auf die Nase. Das ist eine Kunst für sich und geht nicht plötzlich von jetzt auf nachher.

Problematisch ist nur, dass AMD viele Mitarbeiter u.a. aus dem Marketing bei der großen Entlassungswelle 2011/2012 auf die Straße gesetzt hat. Die Auswirkungen spürt man noch bis heute.


Der Vergleich hinkt wieder etwas. Roy Taylor ist kein CEO. Der Vergleich wäre passend, wenn Lisa die Hetze hätte raushängen lassen.

Roy Tayler ist ebenfalls in einer sehr hohen Position. Das ist zwar nicht zwingend notwendig, gibt den Aussagen jedoch einen größeren Bedeutungsgehalt. Er ist eines der öffentlichen Gesichter von AMD. Da darf man doch ein gewisses Maß an Verantwortung und Glaubwürdigkeit erwarten.

Lisa Su äußert sich zu vielen Unternehmensbereichen sehr vorsichtig, leider auch viel zu vage. Sofern sie und die restlichen Manger allerdings nichts gegen Querschläger wie Roy Taylor & Co. unternehmen, kann man das als indirekte Zustimmung werten. Das fällt alles sowohl auf AMD als auch auf Lisa Su zurück. Sie ist die Chefin und sie ist auch die Person, die dem Ganzen Einhalt gebieten müsste.
 
glaubst du 3dcenter hat auf dem Plan welche Karten noch in Systemen sind die vor 10 Jahren verbaut wurden oder länger
Und welche Relevanz sollen 10 Jahre und ältere Karten haben?

Tja, der Roy ist scheinbar wie du. Wenns etwas zu hetzen gab oder irgend etwas scheinbar falsches über sein Arbeitgeber gesagt wurde, war er Feuer und Flamme. :devil:
Der Einzige, der hier hetzt, bist du jetzt gerade. Und zwar gegen mich.
 
Kannst halt jetzt nicht den dedizierten Grafikkartenmarkt mit Integrierten Lösungen mischen. Wenn du also ALLE Grafiklöungen mischst, schauts erst wieder ganz anders aus: Da ist nämlich Intel absoluter Führer mit 70%- Bzw wenn du Smartphones und Tablets reinnimmst nochmal wer anderes. Aber in keiner Kategorie wird AMD derzeit als "Marktführer" hervorgehen. Außer du drehst den Vergleich so lange, bis er für dich passt. Dann gebe ich dir das Stichwort: Konsolenmarkt.

Natürlich

Da kämen neben Intel noch Qualqomm, PowerVR und wie sie alle heissen dazu.
Aber bei der offenbar mittlerweile aufkochenden Diskussion ging es wie üblich darum wie AMD gegenüber NVidia aufgestellt ist :ugly:
~80/20 kann man sagen, wenn man nur das PC-Gaming-Segment anschaut (und Intel selbstredend weglässt. Bsw. basierend auf den Steam-Statistiken)

Spieleentwickler müsste aber die gesamte Reichweite interessieren, die ihr Spiel haben kann. Und heute sind viele Spiele Crossplattformentwicklungen. Die sollte also interessieren, welche Gaming-GPU-Technologien am verbreitetsten sind und da ist der PC nur eines von mehreren Segmenten. Spieler, wie sehr viele von uns hier im Forum sind, dürften hauptsächlich von diesem Zusammenhang betroffen werden.

Einer der Office-Lösungen herstellt dürfte da dann bsw. auch primär auf Intel achten. So wie im Mobile-Bereich Qualqomm (?) im Vordergrund stehen dürfte.
 
Und welche Relevanz sollen 10 Jahre und ältere Karten haben?

dann nehmen wir halt 3 Jahre alte Karten und die haben Relevanz, die Frage stellt sich nur nur woher weiß 3dcenter das ? damit kann man sicher noch spielen nur nicht in den höchsten Einstellungen ich habe noch eine 670 und kann das eine oder andere Spiel noch spielen woher weiß 3dcenter welche Relevanz diese Karte hat für mich oder woher weiß 3dcenter in welchen Auflösungen man das Spiel xy noch spielen kann , dann ist dein Einwand blödsinn

du musst wirklich immer und immer recht haben aber das man sich bei der Statistik klar auf das Quartal bezieht hast du auch mal unterschlagen
 
dann nehmen wir halt 3 Jahre alte Karten und die haben Relevanz
Dann sind wir bei 70/30 zugunsten von NVIDIA oder sogar noch höher. Gerade die 970 hat eine sehr hohe Verbreitung erfahren.

aber das man sich bei der Statistik klar auf das Quartal bezieht hast du auch mal unterschlagen
Nö, wo habe ich das? Abgesehen davon gibt es unten für die ganz Dummen sogar eine bunte Grafik mit den Marktanteilen zurück bis vor 2005. Also wo unterschlage ich da etwas?
 
Natürlich

Da kämen neben Intel noch Qualqomm, PowerVR und wie sie alle heissen dazu.
Aber bei der offenbar mittlerweile aufkochenden Diskussion ging es wie üblich darum wie AMD gegenüber NVidia aufgestellt ist :ugly:
~80/20 kann man sagen, wenn man nur das PC-Gaming-Segment anschaut (und Intel selbstredend weglässt. Bsw. basierend auf den Steam-Statistiken)

Spieleentwickler müsste aber die gesamte Reichweite interessieren, die ihr Spiel haben kann. Und heute sind viele Spiele Crossplattformentwicklungen. Die sollte also interessieren, welche Gaming-GPU-Technologien am verbreitetsten sind und da ist der PC nur eines von mehreren Segmenten. Spieler, wie sehr viele von uns hier im Forum sind, dürften hauptsächlich von diesem Zusammenhang betroffen werden.

Einer der Office-Lösungen herstellt dürfte da dann bsw. auch primär auf Intel achten. So wie im Mobile-Bereich Qualqomm (?) im Vordergrund stehen dürfte.



klar Steam Survey


Steam Hardware & Software Survey

Nvidia 56 zu AMD 25.5 wenn man Intel weg lässt, ist knapp über den Daumen ein Faktor von zwei, daher stimmen schon mal die 80/20 nicht das wären dann ein Faktor von vier, würden man APUs mitrechnen würde AMD noch besser dahesten bei Steam Statistik
 
Dann sind wir bei 70/30 zugunsten von NVIDIA oder sogar noch höher. Gerade die 970 hat eine sehr hohe Verbreitung erfahren.

zeig mal die Statistik wo da steht

Nö, wo habe ich das? Abgesehen davon gibt es unten für die ganz Dummen sogar eine bunte Grafik mit den Marktanteilen zurück bis vor 2005. Also wo unterschlage ich da etwas?

es spielt keine Rolle in dieser Statistik wird angegeben die Verkauften Karten pro Jahr bzw. Quarter und das sogar in % und nicht in total Karten daher müsste man die Statistik wenn sich diese auf alle verbauten Karten bezieht sogar in total Stückzahlen angegeben weil die Kartenverkäufe rückläufig sind
 
Nvidia 56 zu ATI 25.5 wenn man Intel weg lässt, ist knapp über den Daumen ein Faktor von zwei, daher stimmen schon mal die 80/20 nicht das wären dann ein Faktor von zwei
Es sind exakt 69% / 31%, wie ich oben schon geschätzt hatte.

würden man APUs mitrechnen würde AMD noch besser dahesten bei Steam Statistik
Steam zählt natürlich APUs dazu, wie kommst du schon wieder auf so einen Quatsch?
 
zeig mal die Statistik wo da steht
http://extreme.pcgameshardware.de/n...aris-soll-vr-markt-erweitern-post8183266.html

Zusammen halten NVIDIA/AMD 81,85% des Marktes. Extrapoliert auf 100% sind das 69/31% zugunsten von NVIDIA.

es spielt keine Rolle in dieser Statistik wird angegeben die Verkauften Karten pro Jahr bzw. Quarter und das sogar in % und nicht in total Karten daher müsste man die Statistik wenn sich diese auf alle verbauten Karten bezieht sogar in total Stückzahlen angegeben weil die Kartenverkäufe rückläufig sind
Es steht dir gern frei, bessere Zahlen zu liefern, du selbst hast mit der Steam-Statistik die 70/30 Verteilung zugunsten von NVIDIA belegt. Das müssen wir nicht weiter diskutieren. Case closed.
 
Ich brauch nichts hochrechnen weil sich der Faktor von zwei nicht verändern würde
*Facepalm*

56,35 zu 25,5 ist natürlich NICHT Faktor 2, sondern Faktor 2,2. Und 69/31 ist Faktor - 2,2 - der Wahnsinn!

Und deshalb, liebe Kinder, argumentiert man mit Prozentrechnung nur, wenn man fähig ist, diese korrekt anzuwenden. Noch Fragen?

Aber danke für die schöne Selbstmontage, ZeroCool :D
 
*Facepalm*

56,35 zu 25,5 ist natürlich NICHT Faktor 2, sondern Faktor 2,2. Und 69/31 ist Faktor - 2,2 - der Wahnsinn!

Und deshalb, liebe Kinder, argumentiert man mit Prozentrechnung nur, wenn man fähig ist, diese korrekt anzuwenden. Noch Fragen?

Aber danke für die schöne Selbstmontage, ZeroCool :D

ne kenne ich nicht aber ich kenne einen zettabit der trollte hier gerne mal herum und argumentiert genauso so wie du

außerdem ist es mal gegen die These dass es 80/20 sind
 
NV 56.35%

Intel 17.77%

A'MD 25.5%

wo stehen 69 zu 31 % ?

Ging es dabei nicht um dedizierte Grafikkarten? Da gibt es nur AMD und Nvidia - Intel fällt raus. Integrierte GPUs und APUs darf man da nicht dazu rechnen. Die meisten davon sind eher nur auf niedrigen Details spielbar. Dafür entwickelt doch kein Studio, wenn das Spiel kein Casualgame ist. Selbst die Konsolen schaffen gerade einmal 720p bis 900p bei extremster Optimierung (!).

Man kann die Zahlen vor und zurück rechnen wie man möchte, es ändert nichts großartig an den Verhältnissen. Die groben Bereiche sollte man hierbei allerdings schon einhalten. Ein Äpfel zu Birne Vergleich hilft keinem wirklich. Teile es in gleichwertige Bereiche ein, dann hast du auch nachvollziehbare Ergebnisse.

Es sei denn, du willst diese natürlich verfälschen.
 
Zurück