AMD Radeon Pro Duo: 350 Watt TDP und Hersteller-Benchmarks

NVIDIA GTX TITAN X video card benchmark result - Intel Xeon Processor E3-123 v3,ASRock Z87 Pro3 das ist mein 24/takt der karte. ohne lüferanpassung natürlich die bleibt stock. und ja mir ist klar das da manche custom tis mehr gpu score erreichen. den ab 80°+ geht sie auf 1380mhz und ab 85° auf 1350mhz runter aber das ist das niedrigste. nächste limitierung wäre erst bei 90° glaube ich. ist aber sicher von bios zu bios unterschiedlich. 81% asic zeigt mir gpu z und 1,174 max voltage

Was hat das mit dem Thema zu tun? Oder hast du dich im Thread vertan?

Letztendlich geht es auch nur darum zu zeigen, was möglich ist.
Das hat NVidia mit der Titan Z ja auch gemacht.
Lass also AMD auch mal eine Multi GPU Karte für die Vitrine bauen.

So sehe ich das ebenfalls. Es ist eine Technik-Studie, die zudem recht gut zu VR passen könnte. Mich interessiert dabei eigentlich nur die Beigabe :D
 
Ist das deren ernst, die vergleichen eine saubere Single GPU Lösung mit ihren Bastel-Multi GPU Lösung und sind darauf auch noch Stolz? Ich lach mich kaputt.:lol:
 
Gut das du mich zitiert hast, jetzt fällt mir auf das ich Vega anstelle von Pascal geschrieben habe *fix* :ugly:

Ist mir gar nicht aufgefallen. :D
Da siehst du, wie aufmerksam ich Posts lese. :ugly:
Hauptsache selbst was schreiben, egal was. :nicken: :D

So sehe ich das ebenfalls. Es ist eine Technik-Studie, die zudem recht gut zu VR passen könnte. Mich interessiert dabei eigentlich nur die Beigabe :D

AMD sollte mal als Handy Hersteller ins Geschäft einsteigen, dann gibt es schöne Beilagen. :D
 
Wieso sollte ich mir eine (beschnittene) DUAL-GPU Karte kaufen, wenn 2 mal die Einzel-Karten (also Fury X) weniger kosten? :D
 
Wieso sollte ich mir eine (beschnittene) DUAL-GPU Karte kaufen, wenn 2 mal die Einzel-Karten (also Fury X) weniger kosten? :D

Weil das immer so ist.
Eine Titan Z hat auch deutlich mehr gekostet als zwei Titan Black und ist zudem noch langsamer, da niedriger getaktet.
AMD macht eben exakt das gleiche, was Nvidia damals mit Kepler gemacht hat.
Lass sie doch machen. :D
 
Mitden Firmeneigenen Benchmarks bin ich mal vorsichtig....bei der Fury X waren die auch besser.....die Realität bei Pcgh,CB,etc. Benchmarks sah dann doch etwas anders aus.:)
 
Mit wakü sind dann 1550mhz drinnen mit geflashtem bios. Aber stock wie gesagt ist 1.4ghz realität mit lüfterprofil und ohne 1350-1380. Weiter geht der takt nicht runter. Schon alles getestet habe die karte über 1 jahr drinnen

Mit Wakü werden die Phasen mit Glück 1.5-2 Jahre halten und dann garantiere ich dir,du kannst die Karte wegwerfen.
Warum glauben immer so viele Anwender das eine Wakü das Allheilmittel ist für eine unzerstörbare TitanX. 1550 MHz entsprechen etwa 350-360 Watt. Sorry .
Edit: 400-450 Watt Titan
Soulsnap hat mich korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein Staubsauger muss das doch sein, wenn man die Voll ausfährt auf dem Single Radi... (wo man dei ner selbstgebauten WK schon 3x 120'er als minimum hinsetzen sollte, und dann noch Cpu und Rest)
 
Klar, die Pro Duo ist eine Machbarkeitsstudie und trotzdem, ich glaube das es eine verdammt gute Karte ist.
Ich würde meine selektierte 980Ti, 1506 MHz bei Standartspannung sofort gegen die Pro Duo eintauschen. Der interposer geht doch ganz ordentlich mit dem HBM um, wo ist das Problem? (Ausser der Preis), der ist nicht realistisch. Die Karte rennt unter 4k sehr ordentlich.
 
Das Ding holt keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor sobald Polaris und Pascal debütiert haben vermute ich mal. Zu Spät AMD.
Ende letzten Jahres wäre ein guter Zeitpunkt gewesen die Karte zu bringen, jedoch für MAXIMAL 1350€ und mit Customs.

Mensch nu lasst den Jungen doch sein übliches "meine Titan X bei 1,4Ghz" runterrattern. Ist doch sein Problem wenn er die Karte behandelt wie nen 15 Jahre alten Volvo.

Hat hier einer nen Problem mit 15 Jahre alten Volvos? :wall:

BTT: Die Karte wird in ihrem geplanten Segment ihre Verbreitung finden. AMD wird sich sicher dabei was gedacht haben.
 
Hat hier einer nen Problem mit 15 Jahre alten Volvos? :wall:

BTT: Die Karte wird in ihrem geplanten Segment ihre Verbreitung finden. AMD wird sich sicher dabei was gedacht haben.

Amd hat sich was gedacht dabei?? Deshalb sind sie pleite wegen solchen sinnlosen sachen. Oder der fx 8150 bis jetzt dann ein fx 9590 für 700€ und alles was sie machen bringt dem endverbraucher nicht wirklich was. Bis auf günstige und schnelle single gpusvim performance segment siehts schlecht aus
 
Nö. Aber die alten Schweden halten richtig was aus. Daher der Vergleich....

^^ Dann hatte ich das zu negativ aufgefasst. Als Volvo Fahrer (13 Jahre hat er jetzt) liest man solche Sätze leider in den meisten Fällen eher im negativen Bezug :ugly:


Amd hat sich was gedacht dabei?? Deshalb sind sie pleite wegen solchen sinnlosen sachen. Oder der fx 8150 bis jetzt dann ein fx 9590 für 700€ und alles was sie machen bringt dem endverbraucher nicht wirklich was. Bis auf günstige und schnelle single gpusvim performance segment siehts schlecht aus

BTT: Was will AMD den sonst tun? 8GB HBM gibts nunmal nicht für eine GPU... es gibt keine andere Option. Außer das Produkt auslassen.. Ich finde die Karte allerdings auch nicht sehr sinnvoll
 
^^ Dann hatte ich das zu negativ aufgefasst. Als Volvo Fahrer (13 Jahre hat er jetzt) liest man solche Sätze leider in den meisten Fällen eher im negativen Bezug :ugly:




BTT: Was will AMD den sonst tun? 8GB HBM gibts nunmal nicht für eine GPU... es gibt keine andere Option. Außer das Produkt auslassen.. Ich finde die Karte allerdings auch nicht sehr sinnvoll

ja eben fehlentscheidung nach fehlenscheidung. hätten gleich auf hbm 2 warten sollen wie nvidia wäre das alles anders aber nein amd braucht hbm als zugpferd. ok man muss vl sagen das keine fury x sonnst zustande gekommen wäre mit gdddr5 weil der verbrauch zu hoch gewesen wäre.
 
Amd hat sich was gedacht dabei?? Deshalb sind sie pleite wegen solchen sinnlosen sachen. Oder der fx 8150 bis jetzt dann ein fx 9590 für 700€ und alles was sie machen bringt dem endverbraucher nicht wirklich was. Bis auf günstige und schnelle single gpusvim performance segment siehts schlecht aus

Mensch Jung... Hör doch mal auf so nen Unfug aus dem Kaffeesatz zu deuten. VR kommt. Entwickler brauchen geeignete Hardware. Dafür ist die Karte Top.
Sie haben sehr gute APUs, sehr gute GPUs aber nicht den Namen Nvidia. Marketing müssen sie noch üben^^
 
Na dann Glückwunsch - 87°C, dann gebe ich deiner Karte kein Jahr!
Das ist das selbe wenn ich den Ladedruck in einem Verbrennungsmotor einfach anhebe ohne mich um den Rest gekümmert zu haben :wall:

Na, dann bin ich mal gespannt, wie heiss die AMD Radeon Pro Duo mit diesem kleinen Wärmetauscher und der Windmühle wird.....
 
Bei der 980Ti. Bei der Titan X reden wir hier eher von 400-450W :devil:




Nö. Aber die alten Schweden halten richtig was aus. Daher der Vergleich....


Möchte ich nicht bestreiten aber meine Classy habe ich in der Powertable bei 100% nur 310 Watt, (1,21 Volt), hinterlegt bei einem Takt von 1506 MHz. Die sind tatsächlich 4 K stabil. (Wakü). Das einzige was diese Karte von allen unterscheideit ist, dass unter der Voltage Table alle 72 Zeilen,144 Spannungseinträge an die GPU angepasst wurden. Das ändert natürlich nichts daran, die Titan hat mehr Shader und bei 1550 MHz hast du mit Sicherheit absolut recht, das hatte ich nicht bedacht, 400-450 Watt auf 6 Phasen bei 1550 Mhz. Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Ich konnte den Vergleich so nicht stehen lassen was manimani89 geschrieben hatte.
Die Leute hören irgendwo irgendwelche mega Zahlen und glauben das immer wieder.

@reu
Nicht sehr heiß bei 2 Nanochips wegen der Wasserkühlung .

Die Pro Duo ist bestimmt nur am Anfang so teuer. Denke 1400-1500 € wären schon heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht was hier alle wegen 87° bei einer gpu diskuttieren? Meint ihr wirklich der chip nihmt nen schaden wegen 87°?? Habt ihr auch beweise das 87° einer titan schaden wenn nvidia selbst das temp target auf 91° zulässt und nicht höher um auf nummer sicher zu gehen?? Bitte beweise. Weiß nur das es für nen chip ab 100+ auf dauer gefährlich wird.

Sollte sie wegen hitze draufgehen bekommt man ja eine neue wegen garantie und habe ja nur das asus eigene tool verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück