AMD Piledriver vs. Bulldozer: Neue Prozessor-Generation mit angeblich 15 bis 20 Prozent mehr Leistung

Mach doch nicht jedem immer weiß er bräuchte Leistung um jeden Preis.
Troll woanders, danke :daumen2: ich habe niemals jemandem Leistung um jeden Preis aufgeschwatzt!

Auf jeden Fall wird die Lücke damit etwas kleiner (im CPU-Bereich), und für alle, die immer so tun, als würde AMD absichtlich langsamere CPUs bauen als Intel: Das Forschungsbudget ist einfach bei Intel 10x so hoch.
Erst mal vergrößert Intel die Lücke durch Ivy Bridge - dann kommt Trinity, dann erst Vishera. Und wer meint, Intel würde absichtlich langsamere CPUs bauen als AMD: Die Marge ist einfach bei Intel 10x so hoch. Zumindest gefühlt wenn man sich mal die ständigen Quartals-Rekorde anschaut :ugly:
 
AMDs Marketing zählt die Integer-Cluster, die Ingenieure sprechen von Compute Units. Trinity hat 4/2.

mal ne frage am rande: War ein 80186, 80286, 80386 oder gar 80486SX kein prozessor?

die diskussion um die anzahl der kerne ist doch quatsch. fakt ist doch das AMD aktuell 8 kerne in 4 module pakt. auch wenn sich 2 kerne jetzt eine FPU und den L2-cache teilen müssen, sind es doch trotzdem kerne.
da gibt es doch eigentlich keine diskussion drüber, oder sehe ich da was falsch?
eher bin ich der meinung, das mag ein kleiner rückschritt in sachen technik sein. aber ein 80386er hatte doch auch einen kern. auch wenn die FPU extra verlötet werden musste. man gliedert halt wieder etwas aus. hier eben nicht ganz. deswegen eine modulbauweise. 2 CPU´s und eine FPU = 1 Modul.
 
Zuletzt bearbeitet:
so sehe ich das eigentlich auch. ;)

wichtig ist nunmal die leistung. und da hat halt intel aktuell die nase weit vorn.
 
PCGH_Marc schrieb:
Nein! Das ist nie der Fall. Und schon gar nicht, wenn die Konkurrenz schnellere, sparsamere und vom PLV ergo bessere Produkte bietet.

PCGH_Marc schrieb:
Troll woanders, danke

Wer ständig mit solchen pauschalen Aussagen um sich wirft, der braucht sich wirklich nicht wundern.:schief:
Schonmal ein Notebook mit AMD Grafik+CPU und Intel Grafik+CPU in der Hand gehabt und im Alltagsbetrieb einen Performanceunterschied festgestellt?
Aber natürlich ist das nie der Fall, denn man braucht die 50% mehr CPU Leistung zwingend.:ugly:, deswegen greift man laut deiner kompetenten und differenten Darstellung nach immer zu Intel Notebooks, sowie Desktop CPU´s... etc..
 
schön für amd, aber nach 14 jahren treue wechsle ich im sommer die farben... jetzt, nach 2 jahren phenom 2 955 be ist der zenit der cpu langsam überschritten. selbst mit einem takt von 4ghz (ende der fahnenstange...) gelingt es der cpu nur bedingt spiele wie z.b bf3 oder skyrim flüssig darzustellen. ganz nebenbei bremst der prozessor mein cf system bei vielen spielen (70% auslastung mit sgssaa). piledriver hat demnach ca. dieselbe ipc leistung wie mein ph 2 in singlethreaded anwendungen :huh: und für sowas soll ich geld ausgeben? :daumen2: sandy/ivy hat genug taktreserven und eine hohe ipc leistung, so dass ich ev. erst wieder in 3-4 jahren einen wechsel der platform in betracht ziehen muss, was ich sehr begrüssen würde... :daumen:
 
mein Ph II bremst meine GTX680 nicht. zumindest nicht in BF3.
aber das liegt einfach daran, das ich nicht viele spiele spiele:D
oder sagen wir es so: ich bin aus dem alter raus, wo jedes game gezockt werden muss. BF3 ist aktuell das einzige spiel auf meinem rechner.;)
 
Hui, was ein geflame...
Naja, ich denke mal wenn die APU ohne Lvl 3 cache schon 10-20% vor Bulli ist, könnte mit Pile (mit Lvl 3 und mehr Takt) zumindest mal der Phenom II überboten werden. Wird sich zwar alles noch zeigen müssen, aber ich bin zumindest optimistisch das es bei AMD wieder ein wenig besser läuft.
Wenn dann noch im Pile Nachfolger die Leistung pro Takt weiter steigt und es im Servermarkt auch läuft bleibt uns die Intel Konkurenz zumindest erhalten und es gibt kein Monopol.
 
mein Ph II bremst meine GTX680 nicht. zumindest nicht in BF3.
aber das liegt einfach daran, das ich nicht viele spiele spiele:D
oder sagen wir es so: ich bin aus dem alter raus, wo jedes game gezockt werden muss. BF3 ist aktuell das einzige spiel auf meinem rechner.;)

...ich sagte ja bereits "bei vielen spielen". bei bf3 wird meinem hd 5870 matrix verbund auch nicht langweilig... :P anderst sieht es dann z.b in skyrim aus...
 
mein Ph II bremst meine GTX680 nicht. zumindest nicht in BF3.
aber das liegt einfach daran, das ich nicht viele spiele spiele:D
oder sagen wir es so: ich bin aus dem alter raus, wo jedes game gezockt werden muss. BF3 ist aktuell das einzige spiel auf meinem rechner.;)

Du hast auch nen X6, keinen x4.
Das ist in BF3 schonmal nen Unterschied.
 
Wie die Leistung letztendlich ausfallen wird, werden wir frühestens beim erscheinen von Trinity aber noch eher beim erscheinen von Vishera sehen können. Davor macht es imho keinen Sinn, über die mögliche Leistung zu diskutieren, da eben nicht klar erkennbar ist, wie die Leistung in den einzelnen Szenarien denn nun wirklich zur Geltung kommen wird. Theoretisch hat der Bulldozer nämlich auch derzeit bereits seine Stärken, was man im Server-Markt derzeit eben gut erkennen kann, aber den Anforderungen des Desktop-Marktes wird AMD damit, im Vergleich mit Intel, nicht gerecht!

@Marc
Das mit der ausreichenden Leistung von AMDs CPUs stimmt aber schon was XXTREME gesagt hat, nämlich genau dann, wenn man den Blick weg von Spielen und hin zu anderen Anforderungen stellt. Denn gerade im Multimedia-Bereich sind die Llanos echt interessant, und auch bei Office-Systemen sind die kleinen Llanos imho sehr konkurrenzfähig (kenne mittlerweile einige Unternehmen die gerade im Office-Bereich auf Llano setzen und sehr zufrieden damit sind)
Die Leistung reicht nicht für alle Bereiche aus (das hätte XXTREME evt. etwas differenzierter ausdrücken sollen), aber für die meisten Anwendungsgebiete reicht auch die Leistung der AMD-CPUs aus :)
 
MT- gegen ST-Performance tauschen ... davon ist man selbst im Server-Markt abgekommen.

Llano im Office kann ich nur schwer verstehen, da tut's auch ein SNB-Celeron ... wozu die viel bessere IGP der Llanos noch bezahlen? Multimedia sehe ich ähnlich, etwa HTPC. In allen anderen Bereichen stellt sich aber die Frage: Warum etwas ausreichendes kaufen, wenn ich für das Geld mehr CPU-Leistung bei geringerem Stromverbrauch bekomme?
 
Bei Office Systemen - heißt für mich wirklich Office also bisschen Word, Excel, Outlock, Internet Explorer, Videos - biste mit nem Pentium Dual Core fürn Sockel 1155 auch sehr gut dran. oder gar mit nem Barzos. Llano ist da viel zu hoch gegriffen imo.
 
Low-Power-Chips wie ein Brazos oder ein Atom gehen bei vielen Browser-Threads völlig in die Knie - nein, ein SNB-Celeron oder A4-Llano sollte es meiner Ansicht nach schon sein.
 
Zurück