AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Wieder einmal ist die indische Import-Datenbank Zauba die Quelle für neue Informationen zu noch nicht erhältlichen Grafikkarten. Laut neuen Einträgen hat AMD direkt aus Kanada einige neue Grafikarten mit dem Codenamen "Gemini" verschickt. Das Sternzeichen Zwillinge dürfte der Hinweis auf die erwartete Grafikkarte mit zwei Fiji-Grafikchips sein.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Würde mich interessieren, ob ein gleich großer oder größerer Radiator als bei der Fury X verwendet werden wird.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Ich bin auf die Tests gespannt.
Ich war mit meinen 290x-Karten damals auch sehr zufrieden. Insofern auch Profile für CF vorhanden waren lief auch das CF sehr anständig.
Und ich muss gestehen, irgendwie bin ich mit meiner 980ti nicht zufrieden, nicht glücklich. Vielleicht schwenke ich wieder um auf Gemini :)
Mal schauen was die Tests hergeben.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Ich Tippe mal auf zwei Furys (ohne X) und gesenkten Taktraten.
Dann kommt man auch mit einem 120er Radi hin.
Wobei mir ein 240er Radi lieber wäre :D
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Mein persönlicher Tip wäre der gleiche Radiator oder ein dickerer, aber nicht größer.
Sonst wirds in dem besagten Projekt wieder Platzmäßig sehr eng
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Hm...2 Fury Nano Gpus im Vollausbau würden Sinn machen...auch wegen der Tdp.;)
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Schei.. auf die Grafikkarte:

Es gibt Fiji Lip Gloss, Fiji !!! ***kreisch*** haben will!! Endlich neue Schminktutorials.

:love: :haha:
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Schon seltsam, dass es auch grade Gerüchte um eine Dual nVidia Karte gibt. Da wird wohl schon ein Konter vorbereitet.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Nur das die Nvidia-Karte wohl wieder viel zu teuer wird. War ja schon bei der TitanZ so.

Ich würde auch auf 2 FuryNano tippen.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Bei 2 Fury Nano wäre ja auch die TDP kein so großes Problem und auch der benötigte Strom ließe sich wohl normgerecht zuführen. (Mehr als 2 8-Pin Anschlüsse ist ja nicht normgerecht und schon die Fury X hat 2)
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

interessant ist auch, dass amd weiterhin auf coolermaster setzt, obwohl die gerade erst vor gericht verloren haben. es sei denn, bei der dual-fiji kommt ein eigenes kühlkonzept und nichts, wo jemand anders das patent für hat.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Hm...2 Fury Nano Gpus im Vollausbau würden Sinn machen...auch wegen der Tdp.;)

Nur das die Nvidia-Karte wohl wieder viel zu teuer wird. War ja schon bei der TitanZ so.

Ich würde auch auf 2 FuryNano tippen.
Die GPU ist dieselbe bei Nano und FuryX. Der praktisch einzige unterschied ist das Powerlimit.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Dual Fiji? Mit 4GB Vram ist das schon ein bischen mager :/ Aber interessant währe es schon für welche Stromversorgungslösung sich AMD entscheidet ^^ Persönlich denke ich man wird hier wieder einen XT Chip einsetzten und diese wie bei der Nano mit einem Strammen Powerlimit laufen lassen
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Dual Fiji? Mit 4GB Vram ist das schon ein bischen mager :/ Aber interessant währe es schon für welche Stromversorgungslösung sich AMD entscheidet ^^ Persönlich denke ich man wird hier wieder einen XT Chip einsetzten und diese wie bei der Nano mit einem Strammen Powerlimit laufen lassen

Dies wäre auch das einzigste, was der Norm gerecht wäre.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Naja soll ja nicht so teuer sein wie 2 Fiji Karten, könnte also für 1000-1200€ kommen.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Die 4GB RAM könnten dann wirklich äußerst Eng werden, was bei einer 1000€+ Karte natürlich etwas blöd ist, schließlich will man davon meist etwas länger haben. Andererseits ist das ganze, genau wie die Dual Titan X, wohl nur dazu da um bei den Benchmarks einen weiteren roten Balken einzufügen und da ist nur wichtig das sie jetzt nicht völlig versagt. Warum eigentlich keine kleinstserie mit drei und 4 GPUs, nochmehr Balken, bei verhältnismäßig überschauben Preisen für die Hersteller.

Ich tippe auf den Vollausbau, mei zwei teildefekten GPUs könnte Nvidia die neue AMD Karte einfach zu weit abhängen. Interessant wäre auch wieviel Strom sich die Karte gönnt, AMD könnte ja in die Vollen gehen und auch Nvidia hätte nur mit zwei großen Maxwells mit je 250W eine Erfolgsgarantie.

Die GPU ist dieselbe bei Nano und FuryX. Der praktisch einzige unterschied ist das Powerlimit.

Kommt darauf an wie AMD die Chips selektiert, gut möglich das die Nano die besten paar % der Chips bekommt um so auf ihre guten Werte zu kommrn. Das würde auch erklären warum die Nano so verhältnismäßig teuer ist, man will garnicht allzuviel davon verkaufen.
 
AW: AMD Fiji Gemini: AMD verschickt Dual-GPU-Grafikkarte mit Cooler Master-Kühler

Naja kommt auf den Modus an, wenn AMD ein Crossfire mit SFR anbieten würde, würde der RAM wohl ausreichen.
 
Zurück